Und wieso hat man den Tank nicht gekickt? Nicht, weil man ein guter Samariter war und dem Tank aus reinstem Herzen 30 Chancen geben wollte, sondern weil man ohnehin keinen Tank für eine angefangene Instanz gefunden hätte und wenn, hätte man erstmal eine Stunde mit suchen verbringen dürfen. Das war wohl dann auch der Grund, warum man die Instanz einfach abgebrochen hat, anstatt nach einem neuen Tank zu suchen.
Kann nur von BC-Erfahrung sprechen und da war es halt total normal, DDs rauszukicken, wenn die völliges Totalversagen bewiesen haben, weil man schnell Ersatz gefunden hat.
Bin jetzt wieder online und mach paar 14er für Weekly suche ein paar Forengamer die mit mir eine Gruppe bilden und mir eventuell auch erklären wie man die Instanzen am besten bestreitet
Ausgelebt#21444
keine toxischen Leaver bitte, Community ist sowieso schon kaputt
achso bin Tauren Druide und habe das Set aus Legion Season 3
Also ihr habt die Instanz nicht geschafft und dann? Seid ihr stundenlang drin rumgestanden bis alle ausgeloggt haben? Oder habt ihr euch voneinander verabschiedet und die Leute haben etwas neues gemacht? Eventuell sogar einen neuen BRD Run gestartet? Mit einem anderen Tank?
Frage so aus Neugier, weil manchmal schaffen wir M+ Dungeons nicht. Da verabschieden wir uns und suchen eine andere Gruppe.
Ich habe beides und nein. Es ist nicht anders. Triffst viele nette Leute, ein paar ganz schlimme. Im Forum wird immer noch der Tot von WoW und der sozialen Umgangsformen beweint. Die „casuals sind so abgehängt“ Topics (früher hiessen die Raid or die) gibt es auch noch.
WoW ist eigentlich so wie immer, nur dass man weniger auf die Gilde angewiesen ist, weil man viel mehr Content über den LFG spielen kann. Man ist in seiner Zeiteinteilung freier geworden.
Haben die dafür das Video bekommen? Dachte ds gabs einfach so.
Ich hab doch niemals abgestritten, dass es Gründe dafür in der Spielmechanik gibt. In 2.4.0 wurden in TBC z.B. Hexer Ports in Instanzen eingeführt und die Porteine vor den Instanzen gabs ja auch schon. Während man in Classic noch gemeinsam anreisen musste, fiel in TBC schon dieses Hindernis weg. All das führt dazu, dass Gruppenmitglieder austauschbarer schon wurden. In Retail ist heute bestimmt nochmal alles ganz anders.
Es ist halt ein völlig anderes Spiel. Aber früher war es eben anders. Und anders heißt nach dem BEschreibungen, die ich hier gelesen habe in diesem einen konkreten Fall der Random-Instanzen, dass es früher schlichtweg sozialer und netter zuging.
Es ist nichts unsozial oder unfreundliches daran, sich von jemandem zu trennen, der die Gruppe aktiv behindert. Und es war auch nichts soziales und nettes daran, trotzdem mit dem Papertank zu spielen, denn der Grund war nicht, dass man ein gutes Herz hatte, sondern dass man keine Alternative hatte und irgendwie gebetet hat, dass es trotzdem noch was wird.
Nach außen hin mag man es als sozial und freundlich deklarieren, aber das ist eine Illusion, die hier konstruiert wird, weil die Motivation nicht freundlich war, sondern eigennützig. Man sah es doch - die Möglichkeiten werden ausgeweitet und schwupps, ist die Kickbereitschaft höher.
Die BRT Instanzen ist sehr lang, vor allem wenn du schlecht als Gruppe spielst. Wenn du da mehrere Stunden mäßig erfolgreich rumgelaufen bist, dann machst du eher ne Pause^^
Also wir haben brt immer in tsilabschnittdn gespielt. Einfach weil die levelspanne der mobs da drin schon zu groß ist. Man müsste den nie komplett durch rennen. Überlegt warum man rein will und dann nur für den Abschnitt suchen. Btw ich hab über 100 runs auf hoj gemacht und dabei immer nur die nötigsten bosse gelegt. Der Tag an dem sie den Drop von angerforge zum imp verschoben haben ist für mich bis heute einer der schlimmsten wow Tage gewesen.
Also ich halte das für unsozial jemanden beim Spielen zu sagen, dass er weggehen soll. Ich hab das schon im Sandkasten nicht gemocht^^
Es ist halt was anderes, wenn man einen stärkeren Leistungsgedanken anlegt und WoW weniger als Spiel und mehr als Leistungssport ansieht. Denn auch auf Amateurebene werden dort natürlich Ansprüche an die Leistung gestellt.
WoW war halt früher mehr Spiel und weniger Leistungssport, keine Ahnung wie es heute aussieht.
Es ist jetzt wirklich nicht so als würde man für Instanzen keinen Ersatz finden in Classic, solang gerade kein Respawn da ist und es nicht gerade darum geht als Allianzler zum Kloster anreisen zu müssen. Erst Rechht in Bezug auf sowas wie BRT, wo beim Imperator HoJ droppt^^
NAtürlich hat das viel mit technischen Hilfsmitteln zu tun. Soweit ich das mitbekommen habe, konnte man zumindest irgendwann in Retail ja mal Leute per anonymer Abstimmung aus Gruppen rauswählen. Weiß nicht, wie sowas gerade in Retail ist. In Classic muss man halt mit Leuten reden. Und wenn man mit Leuten redet, dann wissen die meisten Leute doch, was sozial und was eher unsozial ist. Und ein „Hey, ich würde gerne unseren Tank rausschmeißen, weil der zu schlecht ist. Ist das für den Rest der Gruppe in Ordnung?“ ist etwas, wo sich die meisten Leute doch zweimal überlegen würden, ob das nicht doch unsozial und unfreundlich aufgefasst werden könnte.
Wenn jemand den anderen Kindern beim Spielen ständig auf die Füße getreten ist, die Spielsachen kaputt gemacht hat und überhaupt eine recht unangenehme Person war, mit der man sich nicht vertragen hat, hat man die auch nicht mitspielen lassen. Das war praktisch überall so und ich kann als Berufspädagoge auch recht sicher sagen, dass das seit min. 10 Jahren so ist bei allen Arbeitsplätzen, an welchen ich war, dass Kinder überwiegend mit denen spielen, mit denen sie sich vertragen und zum Rest gesagt wird „Geh weg, du spielst nicht mit“. Und das gehört auch zum Aufbau von Frustrationstoleranz, dass Kinder lernen müssen, dass sie nicht automatisch das Recht haben, überall einen Platz zu haben. So funktioniert das Leben nicht.
Es ist auch heute noch ein Spiel. Damals wie heute gab es Leute, die ambitionierter rangegangen sind und solche, denen alles wurscht war. Und natürlich irgendwas dazwischen. Die Spieler haben Ziele und wenn jemand nicht mitzieht, dann trennt man sich von ihm. Daran ist auch nichts schlimm eigentlich.
In Classic muss man sich die Leute aber auch selbst raussuchen und man kann nicht random mit ihnen zusammengewürfelt werden. Der Kickvote ist nur für Content bestimmt, in dem man keinen Einfluss darauf hat, mit wem man zusammenkommt.
Ich würde mir nicht überlegen, ob ich unfreundlich wirken könnte, sondern ob ich auf das Gezeter eines vielleicht uneinsichtigen Tanks Lust habe. Wie gut die Leute darin sind, sich selbst zu reflektieren, sieht man seit vielen Jahren eindrucksvoll in diesem Forum. Hier zum Beispiel. „Ich wurde einfach so aus der Gruppe entfernt, obwohl ich voll gut bin - solche Asozialen!“. Meinst du, jemand wie der TE wäre einsichtig und friedlich gewesen, hätte der RL vor versammelter Mannschaft gefragt, ob man ihn kicken sollte? Mitnichten.
Man sagt ja auch nicht: Du bist schlecht, geh jetzt.
Sondern: Tut mir leid, deine Leistung reicht nicht, wir werden die Gruppe jetzt umbauen.
Ich finde es viel schlimmer Leuten vorzulügen, dass sie etwas können, was sie nicht tun. Das ist falsches Feedback und verhindert eventuell, dass sie sich verbessern. Frei nach dem Motto „ich hab nur einen Fehler gemacht und wurde gekickt, an mir lags eigentlich gar nicht“. Dann lieber ehrlich. Da hängt ja auch der Progress von allen anderen dran.
Ich finde auch den Leuten ehrlich zu sagen, was sie falsch machen nicht unsozial. Man kann auch freundlich kritisieren.
WoW ist so groß und inzwischen mit sovielen unterschiedlichen Stufen ausgestattet, dass auch schlechtere Spieler eine passende Raidgruppe mit passendem Content für sich finden können, wenn sie sich nicht verbessern können (selten) oder wollen (gibts ja gerade hier im Forum paar Beispiele). Da kann man dann Abseits von Raids und M+ immer noch was zusammen machen.
Ich freue mich immer, wenn der Tank sowas selbst merkt. Aber das war noch nie verbreitet. Wer kennt nicht das gute alte „heal WTF?!?!“ wenn Leute in Voids idlen. Und wenn Leistung ansprechen schon unsozial ist, dann weiss ich auch nicht mehr. Aber aus den Gruppen gehe ich dann eher raus, wenn es so gar keinen Sinn macht und man nicht mehr weiter kommt. Aber da bin ich dann der böse leaver. Das ist dann auch wieder unsozial.
Als einzelner den Progress von bis zu 39 Leuten zu blockieren und nicht zu sagen „ich bin heute zu schlecht, was kann ich anders machen“ oder „ich pack das nicht, sucht euch bitte ersatz, bis der da ist bleibe ich hier“ ist ok. Das Problem offen anzusprechen nicht.
Es ging in der Diskussion nicht darum, dass man mit unangenehmen Menschen zusammen in seiner Freizeit ein Spiel spielen muss. Ich nehm keine Leute in Schutz, die anderen absichtlich die Bauklötze umschmeißen^^
Es ging um Leute, die schlecht spielen und mit denen man sich in einem Random-Raid befindet.
Du scheinst - gerade für eine Berufspädogin - ein sehr groß Ich-Bezogenheit in deinen sozialen Handlungen zu haben. Natürlich muss sich keiner irgendwo durchquälen. Ich hab auch schon Gruppen verlassen (allerdings nicht mit Alt F4), weil mir das so überhaupt keinen Spaß gemacht hat. Es ist ein Spiel und da will ich mich ja auch nicht durchquälen in meiner Freizeit.
Aber ich stell mir doch nicht die Frage, ob ich Lust auf das „Gezeter“ eines Tanks habe, wenn ich überlege, ob man ihn kicken soll, sondern frage mich, was der Tank und die Gruppenmitglieder dabei fühlen, wenn ich so ein Fass aufmache.
Aber jetzt kommen wir hier gerade wirklich von grundsätzlichen Aussagen über WoW weg hin zu deinen eigenen Vorstellungen von sozialem Handeln, die ich etwas seltsam finde. Aber das müssen wir dann auch nicht weiter vertiefen, wenn wir hier unterschiedliche Vorstellungen haben.