Dann hast du wie in gw 2 ,kleine taschen die auf dauer nerven oder sowas wie spitzhacke /axt(mit haltbarkeit) zum sammeln ... .
Ich zahle lieber 13 euro , anstatt mit irgendwelchen tollen skins geködert zu werden... .
Nicht das dieses modell komplett mist ist , aber für mich dennoch "günstiger "mit der zeit
Wer sich wirklich für die verschiedenen Modelle interessiert, mit denen man bezahlen kann, sollte sich mal dieses Video anschauen.
https://youtu.be/QRlTVvb-PmI
https://youtu.be/QRlTVvb-PmI
Man darf auch nicht vergessen, dass er Gold farmen kann und es für WoW-Marken ausgeben könnte. Dann zahlt er nichts, außer vielleicht mit seiner Freizeit ;-)
Weil Abogebühr letztenendes billiger ist als irgendein Müllshop den keiner will/braucht
Hi,
Da ist dann auch der Punkt mit abgedeckt, der auch gerne mal von Abomuffeln angeführt wird: zahlen auch wenn man mal ein paar Tage nicht spielt.
Auch bei einem Verein verpaßt man mal nen Termin bzw. macht ggf. nicht bei allen möglichen Veranstaltungen mit ohne deswegen jedesmal auszutreten bzw. wieder einzutreten.
Mir ist das Abo, das seit Anno Startschuß nie angehoben worden ist, auch lieber.
Es ist was, daß man auf die Waagschale werfen kann, wenn es darum geht, ob das Spiel bzw. das aktuelle Addon genügend bietet.
*wedelt energisch mit ner Porreestange, um sie dann rasch zu zerschnibbeln für ne superleckere Reis-Gemüse-Pfanne*
Übrigens: wer zwar WoW zocken möchte, aber nicht unbedingt immer das Neueste sofort spielen will, kann
a) das aktuelle Addon erst dann kaufen, wenn man es (seriös) günstiger bekommt
b) erst dann beginnen, wenn es kostenlos zum Basisspiel dazugepackt wird.
Farmt man sich dann noch das Gold für die WoW-Marke, kann man WoW ganz ohne Euroneneinsatz daddeln :-D
trollische Grüße,
Cerka
ein guter Vergleich!30.10.2018 12:32Beitrag von LacatalinaDein Kollege soll das einfach also einen Mitgliederbeitrag in einem Verein sehen. Wenn du die WOW Community als einen Verein siehst, werden alle deine Fragen automatisch beantwortet.
Da ist dann auch der Punkt mit abgedeckt, der auch gerne mal von Abomuffeln angeführt wird: zahlen auch wenn man mal ein paar Tage nicht spielt.
Auch bei einem Verein verpaßt man mal nen Termin bzw. macht ggf. nicht bei allen möglichen Veranstaltungen mit ohne deswegen jedesmal auszutreten bzw. wieder einzutreten.
Mir ist das Abo, das seit Anno Startschuß nie angehoben worden ist, auch lieber.
Es ist was, daß man auf die Waagschale werfen kann, wenn es darum geht, ob das Spiel bzw. das aktuelle Addon genügend bietet.
*wedelt energisch mit ner Porreestange, um sie dann rasch zu zerschnibbeln für ne superleckere Reis-Gemüse-Pfanne*
Übrigens: wer zwar WoW zocken möchte, aber nicht unbedingt immer das Neueste sofort spielen will, kann
a) das aktuelle Addon erst dann kaufen, wenn man es (seriös) günstiger bekommt
b) erst dann beginnen, wenn es kostenlos zum Basisspiel dazugepackt wird.
Farmt man sich dann noch das Gold für die WoW-Marke, kann man WoW ganz ohne Euroneneinsatz daddeln :-D
trollische Grüße,
Cerka
Tja. So lang jeden Morgen ein Wow-Spieler aufsteht, der die Abogebühren bezahlt, ist doch alles töfte für Blizzard =)
Weil ein Abo model besser für das Spiel ist.
Es ist sogar die Zukunft.30.10.2018 12:27Beitrag von RodiakDas brachte mich mit der Zeit zumindest auf den Gedanken: Ist ein Abomodell heutzutage überhaupt noch gerechtfertigt?
FIFA wird es beispielsweise bald auch nur noch als "Abo-Spiel" geben, weil es einfach Unsinnig ist, jedes Jahr ein neues Spiel zu produzieren, wo wir heute alle übers Internet verbunden sind und man Patches, Upgrades, etc. direkt aufspielen kann.
Und dann bleibt einfach die Frage der Finanzierung. Entweder über Spielinhalte für Echtgeld, über Abos, oder Werbung.
Mir persönlich ist das Abo-Modell am liebsten.
30.10.2018 15:01Beitrag von IhealitMan darf auch nicht vergessen, dass er Gold farmen kann und es für WoW-Marken ausgeben könnte. Dann zahlt er nichts, außer vielleicht mit seiner Freizeit ;-)
Genau das momentan kann man "noch" mit Sammel berufen oder etwas drop glück wie zb die mounts extrem viel gold machen so das man sich per Gold die Spielzeit kauft.
Und viel Zeit find ich investiert man dabei auch nicht.
Für gelegenheitsspieler (1-2 Std alle paar Tage ) ist die varriante natürlich blödsinn wobei sich der zeitaufwand dennoch ausgeht.
Es geht dir also darum, schon mal präventiv etwas zu haben, falls man mal meckern will?30.10.2018 15:48Beitrag von CerkaEs ist was, daß man auf die Waagschale werfen kann, wenn es darum geht, ob das Spiel bzw. das aktuelle Addon genügend bietet.
Ich sehe das wie die meisten hier:
Für 13€ bekomme ich gerade mal eine Kinokarte. Wenn ich wirklich kein Geld hätte und wählen müsste zwischen einem Taschenbuch und einem Monat zocken würde ich sicherlich überlegen. Aber so kann ich nun wirklich nichts dagegen sagen.
Ich habe F2P-Spiele gespielt. Die Kosten, die man für jede Möglichkeit aufwenden muss, um letztendlich ins Endgame zu kommen, übersteigen um einiges ein solches Abo.
Für 13€ bekomme ich gerade mal eine Kinokarte. Wenn ich wirklich kein Geld hätte und wählen müsste zwischen einem Taschenbuch und einem Monat zocken würde ich sicherlich überlegen. Aber so kann ich nun wirklich nichts dagegen sagen.
Ich habe F2P-Spiele gespielt. Die Kosten, die man für jede Möglichkeit aufwenden muss, um letztendlich ins Endgame zu kommen, übersteigen um einiges ein solches Abo.
Jain. Ich habe mich beim letzten AddOn von GW2 (B2P) ein wenig geärgert. Im Grundspiel bekommt man etwa alle 10 Level ein neues Set plus die Dungeonsets, je Rüstungsklasse, Volkssets, auch 3 verschiedene und dann noch Endlevel. Also, ziemlich viel.30.10.2018 20:11Beitrag von VahariWeil ein Abo model besser für das Spiel ist.
So, beim Addon gab es ein "Drop"-Set, dann eins für eine Q die ziemlich aufwendig war. Mit Sicherheit auch im Raid usw., Sehr vieles, bestimmte Skins, sind sehr, sehr zeitaufwendig, um die Mats zusammenzubekommen. Und "gated".
Aber im Shop(!) hat man immer die big-ge Auswahl. Klar, man will ja was verkaufen.
Da dachte ich mir noch: Mensch, das ist in Wow doch besser!
Und? Was hamwer jetzt? Keine T-Sets mehr, sondern Sets je Rüstungsklasse. Druiden laufen wie Schurken rum, Priester wie Hexenmeister, Pala wie Krieger. So als hätte keine dieser Klassen einen persönlichen Background (Ich kriege immer die KRISE wenn ich Jäger so bunt-elementar wie Ele-Schamanen rumlaufen sehe oder Magier mit Hexerhörnern, sorry.). Öhm...
Das nur mal als Beispiel. Ich muss auch nicht das 102. Mount-Reskin haben, denn die richtigen Aufwendigen sind auch meist im Shop. Und die uralten wurden auch nie überarbeitet (siehe Löcher in den Wirbeln der UD-Mounts).
Also, ich persönlich weiß nicht, warum ich persönlich noch Abo-Gebühren für Wow zahlen sollte. Ich sehe den Mehrwert nicht (mehr). Wegen ein paar Taschen? Naja. In ESO hab ich (mit Abo) Handwerkerbeutel auf die alle meine Chars zugreifen können. Wird es hier nie geben.
Hier bin ich schon froh, wenn ich aus meiner Gildenbank auf einen HighPop-Server innerhalb von 40 Sek. ein Item rausholen kann. Meist funktioniert es nicht, ist Blizzard auch seit min. 1 Jahr bekannt.
Und im Moment bin ich froh, dass das Holzklasse-Forum mich nicht wieder auffordert mich neu anzumelden...
1 Like
Und wenn man wirklich fair ist, wow ist jetzt 14Jahre alt und die Abo Gebühren sind NIE gestiegen, es kostet immer noch 13Euro wie 2004 schon.
Während Strom, Gehälter, Infrastruktur, Technik und alles was Blizzard so zu bezahlen hat um WoW weiterzuentwickeln und am laufen zu halten in den letzten 14Jahren der normalen Inflation unterlagen.
Da ist der Shop, so wie er heute ist und die Marken mehr als fair. Sie könnten den Shop auch streichen und dafür das Abo auf 25Euro erhöhen, das wollte dann aber wohl auch niemand.
Ich finde es gibt keinen Grund sich hier zu beschweren.
Während Strom, Gehälter, Infrastruktur, Technik und alles was Blizzard so zu bezahlen hat um WoW weiterzuentwickeln und am laufen zu halten in den letzten 14Jahren der normalen Inflation unterlagen.
Da ist der Shop, so wie er heute ist und die Marken mehr als fair. Sie könnten den Shop auch streichen und dafür das Abo auf 25Euro erhöhen, das wollte dann aber wohl auch niemand.
Ich finde es gibt keinen Grund sich hier zu beschweren.
Bei WoW halte ich hingegen den Vollpreis für überholt. Da man eben keinen Vollpreistitel bekommt, die Inhalte werden ja nach und nach dazu geschaltet.
Nicht? Du bekommst für unter 60 Euro ein Spiel in dem über 15 Jahre Entwicklung stecken. Da kommt kein Witcher und kein Elder Scrolls ran.
Sollen ruhig Abo höher schrauben aber sobald f2p bin ich weg...
Naja, welchen shooter gibt es heutzutage noch ohne season pass und dem restlichen gedöns? Ich bezweifle, dass wow im Vergleich so teuer ist für die Spielstunden die du investieren kannst.
Die meisten singleplayer-Spiele kosten dich 60€+ und mit denen bist du dann für ~12 Stunden beschäftigt, egal wie gut sie sind. Witcher, Skyrim, rdr2 ect spielt man ein, villeicht zwei mal durch und dann ists auch wieder gut.
Ich zahle lieber 12€ im Monat(bzw seit mehreren Jahren nur mit Gold) als 60€ alle 2-3 Wochen für neue Spiele weil ich die alten durch habe.
Die meisten singleplayer-Spiele kosten dich 60€+ und mit denen bist du dann für ~12 Stunden beschäftigt, egal wie gut sie sind. Witcher, Skyrim, rdr2 ect spielt man ein, villeicht zwei mal durch und dann ists auch wieder gut.
Ich zahle lieber 12€ im Monat(bzw seit mehreren Jahren nur mit Gold) als 60€ alle 2-3 Wochen für neue Spiele weil ich die alten durch habe.
"Man/n" zahlt jeden Monat "GEZ" bzw "Rundfunkgebühren" in Höhe von 17,50Euro für etwas, was "Man/n" nicht einmal nutzt.... Zumindest gehe ich davon aus, das kein normaler mensch sich Zdf und den anderen Dreck aka "ALte Leute TV" geben kann, und die größte Frechheit, du zahlst es, ob du willst oder nicht....
Da finde ich, für etwas, was sogar ausserordentlich viel Spaß machen "kann" 13Euro für einen Monat auszugeben, lächerlich gering.
Da finde ich, für etwas, was sogar ausserordentlich viel Spaß machen "kann" 13Euro für einen Monat auszugeben, lächerlich gering.
1 Like
30.10.2018 12:27Beitrag von RodiakHallo zusammen,
der Titel ist absichtlich so gewählt. Ich will vorweg sagen das ich nicht der Meinung bin mal sollte das Abo abschaffen oder ähnliches.
Hatte jetzt öfters eine Diksussion mit einem Kollegen über Spielpreise und Abogebühren. Er hatte schon des öfteren überlegt doch mal WoW zu zocken, aber hat es dann doch immer sein lassen wegen der Abogebühren jeden Monat mit der Aussage: "Ich kaufe das Spiel, und von mir aus auch die Erweiterungen, und dann will ich spielen und nicht noch "zusätzlich" Abogebühren zahlen müssen".
Das brachte mich mit der Zeit zumindest auf den Gedanken: Ist ein Abomodell heutzutage überhaupt noch gerechtfertigt? Ich meine nicht nur im Vergleich mit anderen F2P MMOs. Auch die ganzen Shooter etc die so released werden müssen ja auf Servern laufen, bekommen regelmäßig Patches etc und dort kauft man dann ein mal das Game und vielleicht noch ein oder zwei Erweiterungen und fertig.
Ist es in irgendeiner Art und Weise teurer ein MMO zu betreiben oder wieso gibt es diese Abomodelle eigentlich nur hier?
LG
Laufend neue Updates mit neuem Spielinhalt, muss finanziert werden. Kaufst du ein Spiel wie z.B. CoD Black Ops 4 wirst du auch für neuen Spielinhalt in Form eines DLC zahlen müssen. In WoW zahlst du deswegen Monatlich dafür, dass B dir neue Spielinhalte programmiert.
WoW kann auch per Gold finanzieren nur so nebenbei.
Ich sag nur Black Desert Online.
10 Euro Anschaffung und wie viel hab ich am Ende in den Shop gebuttert? 1500? Oh weh..
Da komm ich bei WoW günstiger weg.
10 Euro Anschaffung und wie viel hab ich am Ende in den Shop gebuttert? 1500? Oh weh..
Da komm ich bei WoW günstiger weg.