Hey wie oben schon beschrieben, kann man diese WTS Werbungen irgendwie Blocken in den Suchen. Die ersten 10 Suchen sind bei mir nur WTS sachen von Sell Seiten.
Blockieren bringt ja nix.
Gab doch mal ein Addon wo Wörter geblockt hatte oder so.
Du meinst, in der Suche für Mythic Dungeons?
Keine Ahnung, ob man sie blocken kann, aber es gibt den Punkt, dass du sie als Werbung melden kannst und dann sind sie sofort weg.
Mit weg meine ich aus deiner Übersicht, denn ich denke nicht, dass sie so schnell wirklich verschwinden, wenn überhaupt, aber es reicht ja, wenn du sie nicht mehr siehst.
Wenn es um Retail M+ geht: Im Filter unter Mindeststufe 1 einstellen, das sollte helfen.
Und natürlich wg. Werbung melden ![]()
du meinst wertung. die werber haben nämlich keine.
Ich habe die letzten 5Tage dauerhaft WTS gemeldet und immer wieder kommen die.
Blizzard macht leider dagegen nichts obwohl es ja gegen ihre eigenen Regeln verstößt, heißt:
Da Blizzard dadurch Gewinn macht wegen der WoW-Marke ziehen die ihre eigene Regel nicht konsequent durch, selbst wenn mal 1Bannwelle kommt sind es nur minimal.
Blizzard müsste dort deutlich härter durchgreifen!
blödsinn, es sind nur halt einfach dann wieder neue accounts, die fressen schon nen bann wenns sie oft genug gemeldet werden.
Das ist immer die gleiche seite, die ballern angebote gefühlt alle 10 Sekunden da rein.
Melden melden melden und die mindestwertung auf 1 setzen
Wenn Blizzard wirklich etwas dran liegen würde gegen diese Booster(Echtgeld) etwas zu unternehmen würden die sich etwas anderes einfallen lassen, denn so sieht man einfach das Blizzard ihre eigenen Regeln nicht richtig durchsetzen egal ob neuer account gemacht wird oder nicht.
Da muss Blizzard unbedingt etwas einfallen lassen und konsequenter ihre Regeln durchsetzen, denn so merkt man einfach das es Blizzard nicht „Interessiert“ weil „Geld dadurch zusätzlich“ gemacht wird
was genau willst du denn dagegen machen? werden die gebannt erstellen sie sich einfach nen neuen account, machen die wortfilter rein umschreiben die den krams,
selbst wenn da einer 24/7 sich nur damit beschäftigen würde einer du hast immer noch keine garantie das da keiner durchkommt.
Hardware-Bann!
Somit ist Boosting(Echtgeld) vorbei, um überhaupt Hardware-Bann zu umgehen musst du komplett neue Hardware einbauen und die ist nicht mal einfach so gekauft!
Das wäre eine gute Option, aber ein Hardware-Bann System ist nicht mal eben so schnell eingebaut und kostet sehr viel mehr, und Blizzard ist halt lieber auf sparkurs was support angeht…
Mal davon ab, wenn jedes Spiel Hardware-Bann einführt dann würde der Markt für secons hand Hardware eine art russisch Roulette werden xD
Und was kann man bei raids für einen Filter setzen ? Denn da ist es noch schlimmer als für m+
GearScore setzen, das sollte helfen
Und es ist auch ohne Teile zu tauschen jetzt kein so schwer zu umgehen des Problem… Hinzu kommt, dass die ja häufig Werbung über gehackte Accounts machen. Und solange sich Leute halt nach wie vor schlecht um ihre Accountsicherheit kümmern, wird sich da auch nix ändern. Bzw das Problem nicht so einfach lösen lassen. Leider.
LG
Krawallelfe Merridith
Hardware-Bann kannst du nicht umgehen da du dadurch eine sogennante Hardware-IP hast und diese ist immer fest, selbst wenn du festplatte tauschst ist immer noch die selbe Hardware-IP vorhanden.
Um neue Hardware-IP zu bekommen musst du alles neu Kaufen!
Andere Frage was wäre denn, wenn man einen gebrauchten Rechner kauft und dieser von einem Hardware Bann betroffen ist, bekäme man das irgendwie weg?
Da hat ja jemand Ahnung …
Die HardwareID ist genau das was man am schnellsten anpassen kann.
- Neuer RAM? => Neue ID
- Neue SSD? => Neue ID
- Neue CPU? => Neue ID
Man kann auch einfach eine neue ID generieren wenn man einfach ein Gerät was man auf Halde liegen hat einfach in den Rechner einbaut. Nebenher kann man sich mit Software-Tools auch jedes Mal neue IDs generieren wenn man das will und das sogar als Random Value.
Im Normalfall reicht es aber wenn man die IDs einer der drei folgenden Komponenten ändert um sowas wie einen HardwareID-Ban zum umgehen:
- CPU
- Mainboard
- Netzwerk
Also wenn man mit sowas argumentiert, sollte man auch wissen das sowas sehr leicht umgangen werden kann und das es kein wirklich gutes Mittel ist, genau wie ein IP-Ban oder MAC-Ban sinnlos ist.
@edit:
Typos
Oder man besorgt sich ein Programm welches dafür sorgt, dass einfach andere Daten übermittelt werden und schon sind die Leute wieder drin ohne sich alles neu gekauft zu haben ![]()
Ein Hardware Bann bringt absolut gar nichts
Nein, muss man nicht. siehe Antwort von Merith. Man kann das leicht austricksen. Man kann sowas leicht fälschen. Und vorallem kann man auch einfach ne VM laufen lassen, wie genau willst du da ne Hardware ID generieren?
IP-Adressen werden sowieso ständig neu vergeben bzw sind die nicht mal mehr einzigartig wenn du über Glasfaser drin bist.
Macadressen sind etwas besser da theoretisch an das Gerät gebunden, aber auch das kann man relativ leicht fälschen.
LG
Krawallelfe Merridith