Battlenet App geht offline - Verbindungsabbruch

Egal welches game, die app stellt mich einfach so auf status offline, und die Spiele kicken mich dann raus weil ich angeblich offline sei, komischer weise läuft im Hintergrund Steam und dort bin ich ganz normal online, und die paar kb werdens nicht ausmachen bei 120Mbit, also bekommt ihr das mit den Verbindungsproblemen noch hin 2019?
Edit : Fehlercode : BLZBNTBGS00000021
Edit : nach 30 Minuten kommt jetzt erst die Meldung dass die Server gewartet werden… sowas kann man doch bestimmt vorher ankündigen?
Somit, solved würd ich mal sagen, nur blizzard sollte mal aus den eigenen Fehlern etwas lernen, ups stimmt ja Blizzard macht nie etwas falsch :wink:

Ungefähr seit der Blizzcon gibt es Probleme mit den Login- und Authentifizierungsservern. Es scheint sich um ein hartnäckiges Problem zu handeln, denn für gewöhnlich bekommen die das fix hin. Derartige Probleme werden auch über Twitter kommuniziert:
https://twitter.com/BlizzardCSEU_DE?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor

Wie gesagt: Es bestehen Probleme mit den Servern. Da kann es durchaus auch mal vorkommen, dass dir nicht die „News“ angezeigt werden, die angezeigt werden sollen. Deshalb nutzt man ja auch Twitter und die Foren, wenn es sich nur um bestimmte Spiele handelt, als „Zweitplattform“.

Wer sowas behauptet, hat sowieso keinen Bezug zur Realität. Auch die Damen und Herren bei Blizzard wissen das :wink:

1 Like

Ja genau ich leg mir jetzt einen Twitter acc zu weil das jeder hat… sonst noch was?
Facebook?
Instagram?
Tinder?
Nein muss ich nicht!
Keinen Bezug zur Ralität, weil ich geschrieben habe dass Blizzard noch nie einenfehler eingeräumt hat?
Hat denn Blizzard jemals zugegeben etwas verbockt zu haben???

Die Twitter-Beiträge kannst du auch dann lesen, wenn du kein Twitter hast.

Keinen Bezug zur Realität haben die, die behaupten, dass Blizzard nie Fehler machen würde. Jeder macht Fehler und jeder weiß das, aber man kann auch nicht jeden einzelnen Fehler an die große Glocke hängen. Das macht man selbst ja auch nicht; sonst lenkt man irgendwann vom Guten ab.

https://www.youtube.com/watch?v=bcOblZYHxFg

Ziemlich aktuell. Spontan fallen mir auch die Entwicklung von Diablo 3 (Echtgeld-AH → Loot 2.0/Reaper of Souls) und WoW Classic ein („You think you do, but you don’t“). Bei letzterem musste lange Überzeugungsarbeit geleistet werden.

Und wie schon einst gesagt: Serverprobleme werden - und das ist das Mindeste - natürlich auch offen kommuniziert, auch über Twitter und die Foren. Dass hier Probleme meist bei den Spielern gesucht werden, liegt nun einmal daran, dass die meisten Probleme auch vom Nutzer selbst zu lösen und nicht direkt auf die hauseigenen Server zurückzuführen sind.

Das spricht sie natürlich nicht davon frei, ihre Software noch zugänglicher zu programmieren, damit sich sowas in Zukunft vermeiden lässt.

Man muss auch nicht überall alles schlecht sehen und nicht alles gleich persönlich nehmen.

1 Like