Jedes mal, wenn ich den Battle.Net Launcher starte, wird mir folgenden Fehler angezeigt:
Das passiert erst seit ein paar Tagen. Davor hat eine Session mehrere Monate gehalten, bevor ich mich wieder einloggen musste.
Die Verbindungsprobleme zu lösen, wie der Artikel vorschlägt, habe ich versucht, hat jedoch alles nichts gebracht.
4 Likes
Hi DoubleDHZ,
das problem hab ich auch, gefühlt seit dem letzten Mid.session update in MW 2.0. Hab erst gedacht es liegt am mid.session update von MW 2.0, mit der abgelaufen Loginsitungsmeldung, da fast zeit gleich ein anderes prob die runde machte, welches folgt war:
das spiel startete tatsächlich nicht mehr unter Windows 11 und schlug mir vor ich solle Win10 oder besser installieren
, als das prob behoben war fing dann das mit der Loginstizung, wo ich am Anfang erst dachte es wäre eine Routerzwangtrennung von 1&1 zwecks IP neu vergabe oder so. aber ich merkte schnell das nur der Blizzard louncher ein disconnect hatte und as täglich fast um die gleich Uhrzeit, irgendwo zwischen 5 - 6uhr morgens. was ich echt komisch fande. habe auch den Problemlösungsvorschlag versucht ohne erfolg. was ziemlich sch.e.i.s.s.e ist da mir wegen diesen ständigen ausfahl und neustart des spieles mir meine spielrunden kaputt macht zudem hab ich viele XP token für das game dadurch verloren die ich auch nicht wieder bekomme. vllt sollte Blizzard sich mal überlegen wie sie dieses wieder gut machen können. kostet ja alles geld 
ich noch zu dem heraus gefunden das bevor diese probs anfingen aufzutreten der launcher wohl auch ein update hatte, vllt hängt das zusammen… man kann es leider nicht herausfinden oder testen in dem man z.B. das update zusetzen kann bzw auf die vorige update version zusetzt, finde ich sehr schade das es diese option nicht gibt.
bevor irgendwer was sagt, ja ich habe sogar ne Launcher deinstalliert und anschließend neu herunter geladen und installiert, auch ohne Erfolg.
(kleine Anmerkung an den Blizzard Technik support, schonmal darüber nachgedacht nicht nur den Launcher als 32bit version für Windows anzubieten sondern wie über all anders auch als 64bit version?
so genug gemeckert, nervt nur halt seit MW2019 sich bis jetzt ständig mit so unsinnigen dingen rum zu ärgern anstatt mal in ruhe das spielen zu genießen, was das angeht war es früher von der Qualität der problem im laufenden spiel viel besser. bedenkt das viel geld verlangt wird und außer guter Grafik etc. nicht viel kommt außer hier bugs da problem etc etc etc… das ist leider das einzige worauf man sich verlassen kann das wenn es updates gibt um „etwas zu beheben“ mehr und neu problem kostenlos zum update dazu gibt.
1 Like
mh, same prob^^
ich hoffe inbrünstig evtl zwangsläufig nicht wirklich gezwungen auf den steam client umschwenken zu müssen.
denn d3 sowie d4 hc mit ständigen sitzungs abläufen genießen zu dürfen ist doch etwas adrenalin frustrierender als üblicherweise gewohnt war
das grp spiel in wow wird mir dadurch auch nicht erfreulicher gestaltet, denn man ist halt immer erst mal für 2-3minuten offline denn nicht nur der bnet client logt sich wärend des sitzungsablauf aus der game client wird ebenfalls instant mit gekickt ;/
sync mäßig ein disaster 
lieb grüß, 
.Spanky#2407
2023 ist gleich vorbei und das Problem ist immer noch vorhanden. Dieser Fehler BLZBNTBGS80000023 wurde in mehreren Threads beanstandet und kein Vorschlag seitens Blizzards hat Abhilfe gebracht. Hab alles ausprobiert: von Häkchen setzen über Client-Neuinstallation bis hin zu Windows-Acount wechseln und was sonst noch so vorgeschlagen wurde.
Letztstand im Sommer war: „Wir schauen uns das an!“
OK, wie schaut’s aus? Hab ihr euch das schon angesehen?
Mir ist bewusst, dass dieses Problem nur ein Ärgernis ist und das Spielen selbst nicht beeinträchtigt. Daher gehe ich davon aus, dass es in der Prioritätsliste nicht sehr weit oben steht. Kann auch sein, dass mit der Fusion mit Microsoft auch ein neues Login-System kommt oder das alte umgebaut wird. Ist alles verständlich. Wo sich mein Verständis allerdings in Grenzen hält ist, wenn eine milliardenschwere Firma mit genügend Ressourcen es nicht schafft, seine Kundschaft zu informieren wie es um die Behebung von bekannten Fehlern steht.
Ich glaube den ersten Forumeintrag zu diesem Thema habe ich im Herbst 2022 gesehen. Leute, das ist über ein Jahr her. Es wäre an der Zeit für eine Antwort abseits von „Wir sind dabei es zu analysieren“ oder what ever. Wenn’s euch egal ist, dann sagt es halt. Dann brauchen wir wenigstens keine Zeit mehr verschwenden eine Lösung zu finden.