Diablo 3 Tipps für den Mönch

Moin snipuhhh,

2021 und es beginnt noch wer mit D3… schön zu sehen und Willkommen bei den Mönchen.

Jein… Der Build ist an sich recht einfach zu spielen. Du hast Dir nur die „Best-Build“-Variante rausgesucht, die gut ist zum Pushen von hohen GRifts bei gutem Wissen um die Spielweise und korrekte Ausstattung.

Ist man ein Anfänger, so gibt es bessere Items, Rolls und Skills, um hier ganz locker diesen Build bis T16 und bei Übung auch 100+ zu spielen. Insbesondere weil einem ja die Season-Buffs tatkräftig unterstützen.

Eventuell liest Du mal diesen Guide. Da steht noch ein bisschen zu den Grundlagen und warum manches so ist, wie es ist. Zwar nicht mit 4. Slot, aber den kann man ja als kleines Sahnehäubchen sehen :wink:

Das ist mehr ein Build zum „Solo-Pushen“, nicht so sehr auf Gruppe ausgelegt. Da wollen die (falls überhaupt einen Mönch) vielleicht einen Supporter. Aber ist ja alles momentan nicht „Meta“, also ist ein Mönch zur Zeit einfach schlecht in Gruppen.

Wenn man das „System“ versteht, kann man sich entsprechend ausstatten.

  • Nur Vita ohne Widerstände bringt nichts > Diamanten in die Rüstung.
  • Kein Leben pro Treffer ist nicht förderlich, wenn man sich wieder heilen möchte. Somit auf eine Waffe LoH (nicht auf die Shenlongs, die haben Leben pro Kill, da geht das nicht).
  • Armschienen mit Bonus auf Blitz und dann auch die Rune bei der Gewitterfront auf Blitz. Erst bei hohen GRifts wechselt man dann auf die Kälte-Rune.
  • Bonus auf Wind bringt nichts (Schulter und Brust). Siehe hierzu auch den Guide.
  • Duft der Zeit in den Würfel und ein vernünftiges Amu anlegen (siehe Guide).

So kann man Item für Item und Skill für Skill durchgehen. Einfach mal in dem Guide nachschauen und entsprechend ausstatten und dann üben üben üben :slight_smile:

Gruß und viel Spaß noch mit dem Mönch
Carfesch

3 Likes