Login nicht möglich

Ich versuche jetzt schon seit gestern in Diablo3 rein zu kommen.
Bis gestern Nachmittag konnte ich ohne Probleme spielen, dann mit einem mal… Nix mehr…

Wenn ich Glück habe bekomme ich beim Login das Häkchen „Mit einem Blizzard-Server verbunden“, dann wieder lange Zeit nichts, bis dann der Fehlercode 1016 kommt.
Im TaskManager bekomme ich nur angezeigt „Keine Rückmeldung“ und einen grauen Bildschirm.

Fehlerüberprüfung (über Battle.net Launcher) hat kein Ergebnis gebracht…
Komplette Deinstallation (kam auch eine Meldung, dass eine Datei dabei nicht gefunden wurde) mit RevoUninstaller und neu Installation brachte keine Besserung
Battle.net Dateien und Cache wurden auch gelöscht… ohne Ergebnis…

Bei meiner Frau klappt alles jedoch… also kann es ja nicht am Internet liegen…

Ich würde gerne wieder spielen und bitte um Hilfe…

Nur um Missverständnisse zu vermeiden:
Deine Frau hat einen eigenen Rechner, an dem sie problemlos einloggen kann,
oder, deine Frau kann an deinem Rechner problemlos einloggen, nur mit deinen Logindaten klappt es nicht?

Im letzen Fall probiere zunächst mal noch eine Passwortänderung:
https://account.blizzard.com/security
Duch die PW Änderung findet sowas wie eine Synchronisierung zwischen Acc und Bnet Server statt.

Falls das aber nicht hilft, würde ich mich mal direkt an den Support wenden:
https://eu.battle.net/support/de/help

1 Like

Sie hat einen eigenen Rechner, aber sie kann mal versuchen, sich an meinem PC und ich mich an ihrem ein zu loggen

Da es der erstere Fall ist, kannst du auch mal noch deinen DNS Cache löschen:
https://eu.battle.net/support/de/article/82450

Von Berichten über eine korumpierte host Datei habe ich schon länger nicht mehr gehört. Der Vollständigkeit halber aber trotzdem mal den entsprechenden Supportartikel:

2 Likes

So…

Cache von Blizzard (Battlenet und Entertainment in ProgramData) nochmals gelöscht… dann waren wir wieder am Anfang bei dem nicht einloggen…

Wieder den DNS-Cache gelöscht und die Hosts -Datei gemacht…

Ich kann spielen… mal sehen wie lange^^

Edit um 20:00 Uhr:
So, ich schon wieder… nachdem der PC mal für eine Stunde oder mehr aus war, fangen wir wieder von vorne an…
Ehrlich gesagt habe ich keine große Lust jedesmal bevor ich spielen kann den DNS -Cache zu löschen und die Hosts -Datei zu bearbeiten und neu zu starten… das kann doch nicht die Lösung sein?!?

So, hier die Frau…
Das Problem hat sich nicht gelöst, also besteht weiterhin…
Mittlerweile obsiegt hier der Frust -.-

Der TaskManager zeigt mir einen Sehr Hohen Stromverbrauch an und im Trend etwa einen mittleren… ich weiß nicht in wiefern das etwas zu sagen hat.

„Copy & Paste“ mal den Inhalt der host Datei, im Zustand des Nicht-Einloggen-Könnens, hier mit einer neuen Antwort.

Was hatte denn der Test ergeben, wenn sich „die Frau“ versucht am Rechner des Mannes einzuloggen ?

Ansonsten gehen mir auch die Ideen aus.
Evtl. mal noch die Sicherheitssoftware prüfen und ggf. mal temporär deaktivieren:

localhost name resolution is handle within DNS itself.
127.0.0.1 localhost
::1 localhost

Meine Frau hat versucht sich einzuloggen, mit dem selben Ergebnis… sie kommt auch nicht weiter wie ich…
Denke also, es liegt an meinem PC… werde ihn morgen wohl versuchen müssen, ihn neu aufzusetzen :face_vomiting: :sob: :scream:

Antivirensoftware hatte ich auch schon vorübergehend aus gehabt… nx gebracht… denke es ist ein Fehler bei Windoof selbst -.-

Habe nur den unteren Teil des Hosts genommen, sonst bekomme ich die Fehlermeldung, dass keine Links gesetzt werden dürfen?!?

Text markieren und dann oben das Zeichen </> rechts neben dem Anführungszeichen anklicken.

Vorformatierten Text mit 4 Leerzeichen einrücken

# Copyright (c) 1993-2006 Microsoft Corp.
#
# This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
#
# This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
# entry should be kept on an individual line. The IP address should
# be placed in the first column followed by the corresponding host name.
# The IP address and the host name should be separated by at least one
# space.
#
# Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
# lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
#
# For example:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
# 38.25.63.10 x.acme.com # x client host
# localhost name resolution is handle within DNS itself.
# 127.0.0.1 localhost
# ::1 localhost

Haben herausgefunden, dass es reicht, den DNS -Cache zu löschen und dann neu zu starten, aber das jedes mal zu machen ist :face_vomiting:
Werde heute im laufe des Tages den PC neu aufsetzen… hoffe es ist dann damit behoben… melde mich dann noch mal

Anmerkung: das mit dem </> muss man für jede Zeile extra machen… soll das so sein?

Die aktuelle W10 Version taugt nichts.
Windows 10 Probleme aktuell - Google Suche

Eigentlich nicht. Habe deinen Text kopiert dann alles markiert und dann den Button gedrückt.

Ergebnis:

# Copyright (c) 1993-2006 Microsoft Corp.
#
# This is a sample HOSTS file used by Microsoft TCP/IP for Windows.
#
# This file contains the mappings of IP addresses to host names. Each
# entry should be kept on an individual line. The IP address should
# be placed in the first column followed by the corresponding host name.
# The IP address and the host name should be separated by at least one
# space.
#
# Additionally, comments (such as these) may be inserted on individual
# lines or following the machine name denoted by a '#' symbol.
#
# For example:
#
# 102.54.94.97 rhino.acme.com # source server
# 38.25.63.10 x.acme.com # x client host
# localhost name resolution is handle within DNS itself.
# 127.0.0.1 localhost
# ::1 localhost

So…
Windoof neu installiert, alles wieder eingerichtet… bisher läuft es wieder^^ auch wenn ich es aus mache und wieder starte ^^

Also: Windows mit behalten der eigenen Dateien (sprich: zurücksetzen und Windows neu installieren) von Microsoft bringt wie es ausschaut eine Lösung^^

Gibts inzwischen eine normale Lösung von Seiten Blizzards, bei der man nicht sein komplettes System neu aufsetzen muss oder jedes mal ip release,flushdns machen muss ?
Das Problem ist extrem nervig…

*edit:
Windows-Updates KB5001330 deinstallieren und es geht wieder ohne Probleme.
Dieses Update scheint wohl auch für Bluescreens, Abstürze und Freezes verantwortlich zu sein.

*edit2: Windows Update hat nur kurzzeitig etwas gebracht… Das Problem besteht weiterhin.

Selbes Problem hier, kann im Moment nur einloggen wenn die Sterne mal richtig stehen, dann klappt es auch sofort, das aber gefühlt alle 30 login Versuche.
Hab ehrlich gesagt auch keine Ahnung woran es liegt. Mittlerweile so ziemliches alles probiert, Windows neu aufgesetzt, flushdns, ports sind frei, Firewall und Antivirus Ausnahme, das 5001330 windows update zu deinstallieren bringt auch nichts.
Häng nach dem login ca 3-5 min fest und bekomm dann den ersten Haken bei Verbinde mit Blizzard Server, nach weiteren 5 min warten bekomm ich dann nen 1016er Fehler.
Vor 3 tagen lief das alles noch ohne Probleme, war nach 5 sek auf dem Server.

Das fummelt aber auch am Internet rum. Mir hat das Update am Mittwoch den Ton versaut und dann habe ich es gelöscht und neu gemacht.

Danach kam ich eine Stunde lang nicht mal in die Fritz Box.

Ich habe leider auch das gleiche Problem, seit heute früh, war gestern noch problemlos. Fehler 1016, Verbindung mit Server klappt, aber bei Abrufen des 2ten Häkchens hängt es ewig und droppt dann raus mit Fehler 1016.

Hallo liebes Team,
leide hier leide rauch an der selben Symptomatik. Ich kann mich seit ca gestern Mittag nicht mehr anmelden. Selbes Phänomen wie hier bereits beschrieben. Ich starte das Spiel, es dauert ein paar Minuten, dann wird die Verbindung zu den Blizzard Servern als „grün“ markiert, und kurz darauf bekam ich den Fehlercode 1016. Das Deinstallieren des Widnowsupdates hat auch nur kurzfristig geholfen. Zuvor waren auch bei mir im Solomode einige Lags feststellbar gewesen. Auch ein MTR-Test sieht soweit sauber aus. Schritte wie „ipconfig /flushdns“, „ipconfig /registerdns“, „ipconfig /release“ und „ipconfig /renew“ haben ebenfalls nichts gebracht. Rechenrneustart ebenfalls ohne Erfolg. Anmeldung zu WOW funktioniert einwandfrei, sodass ich meinen Account als Fehlerquelle ebenfalls ausschließen kann. Ebenfalls getestet habe ich die „Scan&Repair“ funktion des Games.

Gibt es sonst noch Schritte welche ggf durchgeführt werden können oder sollte ich das morgige Wartungsfenster abwarten?

Stay Safe and healthy
Kind regards
Merakul

Hallo Merakul,

ich habe nun flush dns wie angeben versucht, Die Windows K…Datei hatte ich schon nicht, Passwort geändert, schluss endlich ein wiederherstellungspunkt des PC’s…alles brachte nix.

Habe Diablo und Bnet deinstalliert und neu drauf geladen, jetzt gehts.