Neues Forum: Pingelige Bugliste

Das ein Text Bearbeitet wird in dem dann auf einen nachfolgenden Beitrag geantwortet wird sollte für die Übersicht des Forums verboten werden.

2 Likes

Ist mir nun inzw. schon zwei mal innerhalb kurzer Zeit passiert:

[ ![|25x25](https://d3f21razojm9zj.cloudfront.net/de/d3/plugins/discourse-blizzard-themes/images/avatars/d3/default.png) system ](https://eu.forums.blizzard.com/de/d3/u/system) 44 Min. — Das Zitat des kompletten vorherigen Beitrags wurde automatisch entfernt.

Ich entdecke aber öfters - vertauschte, ausgelassene Buchstaben, fehlende Satzzeichen und falsch getippte Wörter die ich gerne, wenn ich sie später (zu spät) entdecke gerne noch ausbessere, und das könnte ich dann nicht mehr, und wenn möglich würde ich niemanden meine Flüchtigkeitsfehler auf Dauer zumuten wollen. - Auch Absätze füge ich manchmal noch ein, damit es besser gegliedert ist.

(Inhaltliche Änderungen mache ich nie, weil dafür kann man ja einen neuen Beitrag verfassen: Wir brauchen ohnehin mehr Beiträge^^.)

1 Like

Die Antwort auf einen Beitrag sollte aber nicht oben drüber stehen.
Das hat mit verbessern nichts zu tun.

Trust Level 2 und Links posten …

https://eu.diablo3.com/de/item/the-slanderer-Unique_Sword_1H_Set_02_x1 <= funktioniert nicht

[Der Schmäher](https://eu.diablo3.com/de/item/the-slanderer-Unique_Sword_1H_Set_02_x1) <= funktioniert nicht

Anker kann/will ich hier grad nicht ausprobieren. Mach ich was falsch?

eu.diablo3.com scheint keine vertrauenswürdige Webseite im Sinne des Forums zu sein, daher braucht man für Item-Links wohl TL 3.

So wie ich es bisher aufgefasst haben, werden nur die neuen Foren und Seiten entsprechend anerkannt.

Selbiges galt z.B. auch für ihre eigenen Core Value / drüben in HotS ( wie ironisch man dies finden mag, darf sich jeder selbst zusammen schustern )

Edit: Anker (na wenigstens das funktioniert mit TL2)

Ja, das war zu befürchten. Gleich noch mal nen Anker ausprobieren, ob er den zumindest annimmt.

Aber generell schon wieder mega peinlich, dass Blizzard es noch nicht einmal hinbekommt, die eigenen Seiten zu whitelisten. Unter den aktuellen Umständen macht es wirklich keinen Spaß irgendwelchen Content hier im Forum zu erstellen.

TL3 ist praktisch unerreichbar und TL2 kann/darf einfach nichts, was TL1 nicht auch schon kann. Zumindest gefühlt macht es keinen Unterschied …

Also muss man sich, insofern die Unfähigkeit Blizzards anhält, als MVP bewerben, damit man vernünftig strukturierte Guides ins Forum packen kann, die dann auch noch das Prädikat „leserlich“ erreichen können. Völlig banane …

… Gott ey, selbst beim Zitat sperrt er sich …

1 Like

Normale anker innerhalb des forums und der eigenen seiten funktionieren problemlos.
kannst aber pech bei externen links haben.

wobei ist auch ne einstellungssache.
unser cm könnte z.b. einstellen, dass 1-2 links auf lvl 1 erlaubt währen.
(bilder sind hierbei nach wie vor ausgeschlossen)

€dit:

Wie bereits oben gesagt.
Anker und Links funktionieren auch mit TL 1, sofern sie sich auf interne Seiten beziehen.

Dies gilt auch für den eigenen Post.
Ich kann z.B. mit meinen TL 1 in diesem Forum, immer noch Links zu meinen Posts aus anderen Bereichen erstellen, wie z.B. meinen Einsteigerguide.

Selbiges halt auch zu Posts und Abschnitten, innerhalb eines Guides, wo ich zwischen verschiedenen Themen navigieren kann.

Das Problem ist aber, dass der Game Guide für D3 nicht als interne Seite gewertet wird … :wink:

Richtig .
Leider ist dies derzeit noch der Fall.

Dennoch kann man ja trotzdem einen sauberen Guide schreiben, mit den Links zu den eizelnen Abschnitten etc. pp


Dies ist ja alles gegeben.
Die Items mit ihren Namen dann später zur Armory, sind dahingehend ja dann eher die Kühr / die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.

Zudem kannst du sie alle vorab schon vorbereiten :slight_smile:
Hierzu makierst du diese einfach als Kommentar innerhalb deiner formatierung, wodurch diese im post versteckt sind.


noch als kleiner tipp

gerade wenn man einen guide schreibt, in welchen sich mehrere links befinden, bietet es sich an, diese am ende zu sammeln (bedenke, wenn du ein dropdown machst, unter jedem details)

hierzu schreibst du im text einfach normal weiter, setzt das wort im klammern und dahinter in doppelklammern fügst du dann einen marker hinzu:
[Wort in Klammern][Marker]

dann kannst du am ende deines guides oder einer auflistung, alle diese untereinander setzen und bei bedarf leichter edetieren, als wenn du quer durch alle texte müsstest um zwischen 18 seiten die links heraus zu suchen :sunflower:

Beispiel:
[Marker]:Link-Adresse
[Marker2]:Link-Adresse2
[Marker3]:Link-Adresse3

Hat ein wenig gedauert, aber habs wohl gerafft … g

Im Moment hoffe ich, dass es Blizzard auf die Reihe bekommt, den Game Guide auf die Whitelist zu setzen … dann würde sich das Problem erübrigen … :slight_smile:

Sry fals es etwas unglücklich ausgedrückt war ^^

Aber wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat … macht es es quasie wie als zweite Natur :wink:

Aber wie gesagt.
Es hilft ungemein das ganze sauber zu strukturieren.
allen vorran weil man, wie oben schon einmal beschrieben, mit den kommentaren, sich die einzelnen links / gruppen selbst beschreiben kann.

Links vom intro
1
2
3

links von guide x
1
2

links von guide y


ect pp

:sunflower:

von mir aus dürften sie die gesamte armory auch gerne mal grund überholen :confused:

mal davon ab, dass die sich eh etwas klotzig anfühlt.
aber auch die char-armory …

wen interessiert heut zu tage bitte schön noch, welche bosse man getötet hat ?

viel interessanter währe doch eine auflistung der erfolge in den einzelnen seasons und welche griftstufen man dort max erreicht hatte
(als beispiel)

1 Like

Seit heute bei mir:
Bei der Übersicht wird mir, egal was ich mache, immer die Anzahl (3) angezeigt bei “Ungelesenen Beiträgen”.

Auch Cache löschen hats nicht behoben.

Das Problem gibt es ja schon länger, aber normalerweise konnte ich es immer durch bissi rumklicken beseitigen.

Das ist bei mir in unregelmäßigen Abständen bei den neuen Themen. Da werden z.B. 3 neue angezeigt, klicke ich drauf, werden diese drei aber nicht in der Liste angezeigt.
Gehe ich dann auf die neuesten Themen, sind dort drei neue vorhanden.

Hab nochmal was:
Manchmal klicke ich anstatt auf den Thread auf den Namen des Erstellers und lande auf dessen Profil. Dann geh ich einfach zurück und mache weiter.
Ist das Profil jedoch verborgen (“Das öffentliche Profil dieses Benutzers wurde verborgen.”), dann kann man nicht zurück navigieren und muss über das Menü neu zum Thread watscheln.

Ist mir vorhin auch im US Forum aufgefallen, als ich gucken wollte was Nev so geschrieben hat.

Warum die Posts nicht eingesehen werden können weiß ich nicht. Es gibt zwar den blizz tracker aber man könnte sich ja trotzdem nur für Post von einem Blauen interessieren. Vorausgesetzt es würde noch einen weiteren geben :sweat_smile: momentan ist da nur Nev vorhanden.

Hier wird sogar keiner aufgeführt…

1 Like

Jup, der Blueposttracker tut noch nicht, was er eigentlich sollte.

1 Like

Das ist mir auch aufgefallen.

Bitte warte, bis andere Personen sich an der Diskussion beteiligen, bevor du antwortest.

Uuuuuunf**kingfassbar nervig als TE.

2 Likes