Mal ganz im ernst, wie schlecht soll Blizzard noch werden? Es war ja schon immer kein Geheimnis, dass Blizzards Server mit die schlechtesten in der EU/USA sind. Aber was da seit der 2ten Jahreshälfte 2020 passiert ist mehr als traurig und treibt einen dazu auf Ausweichspiele zu wechseln!
Diablo 3, neue Season… anfangs war zu erwarten, dass kaum was flüssig läuft, vor allem in ner 4er Grp, GRift und hunderten Flächeneffekten…
Aber mitlerweile… bitte… das kann nicht euer Ernst sein! Harte Lags und Ruckler, wenn man zu 2t unterwegs ist und Elite Mobs auftauchen. Ich brauche diese gar nicht mehr sehen, denn das Bild beginnt schon vor auftauchen der Mobs an zu ruckeln.
Hc ist immer ein Glücksspiel, da es oft genug vorgekommen ist, dass man dann tatsächlich ohne ersichtlichen Grund ausgeloggt wurde und beim Einloggen feststellt, dass der liebe HC Char durch Blizzards Holzleitung gestorben ist. Congrats to you!
An den Grafikeinstellungen liegt es nicht, da es mit 3 verschiedenen PCs getestet und sämtliche Grafikeinstellungen probiert wurden. Die Internetverbindungen wurden ebenfalls getestet und ausgeschlossen. Maximale Hardware Auslastung lag bei 40% (Chrome und andere Programme im Hintergrund geöffnet).
Ähnliche Probleme wurden in Heros of the storm festgestellt. Unfassbar lange Ladezeiten, ohne Ende DC’s (von Teammitgliedern) und und und…
Hingegen funktionieren andere Spiele, wie Assassings Creed, Lol und Dotaohne irgendeines der vorgenannten Probleme!
Congrats to you! You’ve earned the price for the worlds badest and poorest gaming server in worlds history!
Klingt für mich, als gehöre das Posting eher auf den HC-Friedhof …
Ja, die Lags können nervig sein. Das Risiko für Lags kann man ein wenig reduzieren. Server hin und wieder wechseln, mit möglichst wenig AD spielen, etc. pp.
Wenn ich davon ausgehe, dass das BN ein kostenloser Service ist, dann bin ich aber halbwegs mit der Performance zufrieden.
… und wow spieler zahlen bergeweise geld. und haben genauso grottige server und andauernd performance probleme… dia sei kostenlos nicht mehr hören, zumal ein spieler, der diablo neu kauft. von der ersten sekunde die gleichen probleme hat. und ein neu-käufer kann zumindest eine gewisse zeit erwarten, dass das spiel reibungslos läuft. tut es aber nicht
Also ich hatte in der aktuellen Season keinerlei Performance-Probleme. Null, nada, njente. Dabei nutze ich das Spiel deutlich intensiver als ein neuer Spieler bzw. reize es deutlich mehr aus.
Das einzige, was mich in den letzten Wochen gestört hat bzw. noch immer stört, ist eine gewisse Instabilität des Spiels: fmode-Bug und sonst. Freezes.
Das hat aber mit den Servern nichts zu tun. Warum diese Anspielung? Nun, wenn man davon ausgeht, dass ein neuer Spieler keine Probleme wahrnehmen sollte, dann würde ich hinsichtlich des BN davon ausgehen, dass dieser diesen Service ggf. gar nicht nutzt. Gut, das ist bei D3 bzw. den anderen aktuellen Blizzard-Spielen nicht möglich. Insofern hängt man direkt mit drin …
Dennoch geht es hier um die Server-Performance, die sicherlich nicht perfekt ist. Das bekommt ein neuer Spieler aber nicht mit, den bis dieser in jene Regionen vordringt, in denen es holprig werden kann, dauert es seine Zeit. Wenn er denn überhaupt einmal dort ankommt.
Ich würde sogar schätzen, dass die überwältigende Mehrheit der Spieler von diesen recht speziellen Problemen nichts mitbekommt. Dementsprechend dürfte bei Blizzard die Prio eingestuft sein, was die Performance-Skalierung bzw. Ressourcen-Freigabe für die Server anbelangt.
In wie weit sich nun die Probleme in WoW darstellen, kann ich nicht beurteilen. Ich kenne nur die Probleme von D3 - ja es gibt sie wirklich. Ich kenne aber auch den technischen Sachverstand einiger Spieler und deren Erwartungshaltung. Nicht selten werden hierbei dann Äpfel mit Birnen verglichen.
Gerne werden dann diverse Themen einfach in einen Topf geworfen und davon ausgegangen, man könne all diese Probleme mit mehr Rechenleistung lösen. Nein, so funktioniert das nicht.
Das ist wie ein Anhänger ohne Räder am Auto. Das läuft einfach nicht rund und mal kommt ewig nicht voran. Die einfache Lösung: Mehr PS! Problem gelöst? Mitnichten! Der Anhänger hat immer noch keine Räder …
Unabhängig davon muss ich dir Mitteilen, dass die Server keine Probleme bereiten und sie garantiert DEUTLICH Leistungsfähiger sind als dein PC oder Laptop.
Du solltest also lieber bei DIR nach Fehlern suchen, denn wenn die Server Probleme hätten, würden alle Spieler das merken nicht nur du.
Gestern wollte ich mit zwei LoN-Mages paar Runs machen.
Ging nicht wirklich, da ich oft Standbilder hatte und sogar disconnects.
Durch die ganzen Energiewirbel und Flächenschaden und Co, war es einfach nur eine Zumutung.
Kleine laggs ist man gewohnt und kennt diese, aber dass war nicht mehr feierlich.
Alles hat dich aufgehängt.
Eine Instabilität des Spiels kann ich auch, seit Anfang des Jahres, feststellen: Freezes und werde plötzlich an eine andere Stelle geworfen. Mit meinem Rechner, den ich seit einem Jahr habe, spiele ich Diablo3. Bisher einwandfrei. Treiber sind alle auf den neusten Stand.
[/quote]
so ein pech aber auch, dass so gut wie alle die probleme haben
die frage ist halt nur, wieviele hier auch im forum dazu schreiben.
ich würd mal schätzen 0.01% aller , die die probleme haben melden sich hier, warum auch ?
dazu gibts 2 gründe.
die meisten sc spieler interssierts halt recht wenig, haben freeze und spielen eben weiter, der char ript ja im gegensatz zu hc nicht …
die probleme gibts bei allen seit jahren, diablo exklusiv, andere games etc laufen ja reibungslos, und es tut sich ja nichts, egal wie oft leute schreiben, dass server / patches murks sind, ganz davon abgesehen, hat die spielerzahl auch extrem abgenommen, u.a. genau deshalb, weil viele nur noch frustiert sind und es eben spiele ohne diese probleme gibt, die reibungslos laufen, ohne an den rechnern / leitungen was zu ändern, was ja die mods hier und blizz gerne behaupten, was grund der probleme wäre.
und genau diese tatsache lässt bei den meisten die wut noch mehr überkochen, weil sie ganz genau wissen, es liegt eben nicht an den pcs oder leitungen, und man damit aber abgespeist / ver_arsc_ht wird.
und der beweiss dafür dass es eben NICHT an den leitungen / pcs liegt, liefert doch blizzard immer selbst. aber leider kannst DU, die MODS und diverse andere spieler wohl nicht lesen, in 99% aller patchnotes sind hotfixes aufgeführt, in denen klipp und klar drinsteht, dass es um beheben diverser performance probleme etc geht !!!
Nur, weil es Dir nicht passt, ist es nicht gleich dumm.
Ein neuer Spieler legt nun mal naturgemäß einen ganz anderen Spielstil an den Tag, als jemand, der schon etliche Jahre das Spiel spielt. Letzterer stößt auch schneller mal an Grenzen, an denen dann jene von Dir kritisierte Fehler auftreten.
Ich habe nicht beheuptet, es würde keine Probleme geben. Nur werden sie von neuen Spielern bei weitem nicht so häufig wahrgenommen, wie von erfahreneren Spielern.
Es kann aber z.B. auch sein, dass Fehler auftreten und dann, weil man gerade D3 spielt, auch direkt auf D3 gemünzt werden. Vielleicht ist die Fehlerquelle aber auch eine ganz andere. Wenn es lagt kann natürlich niemals nicht die eigene Hardware oder Software verantwortlich sein. Also muss es an den Servern von Blizzard liegen. Es muss einfach! Denn andere Spiele funktionieren. Dass dabei das Routing und ggf. überlastete Knoten der ISPs eine Rolle spielen könnten, wird selbstredent ignoriert. Ebenso wird anderen Spielern kein Fünkchen Glauben geschenkt, die hinsichtlich des gleichen Zeitraum über keinerlei Probleme berichten. Naja, hauptsache den Frust mal Richtung Blizzard gelenkt. Die werden das schon richten. Nope!
Noch mal für Dich: Ich hatte über die gesamte Season keine nennenswerten Performance-Probleme. Was anfangs rel. häufig auftrat, war das fmode-Problem, welches mit einem Windows-Update zusammenhing und eben NICHT bei jedem Spieler auftrat. Da ich sowieso ohne Ton spiele, war dieses Problem dann auch durch das Auftauschen der problematischen Datei „gelöst“.
Ab und an ist das Spiel aber auch eingefrohren. Ja, ärgerlich, aber nicht zwingend in der Verantwortung liegend bei Blizzard. Vielmehr weisen fehlende Berichte bzgl. ähnlicher/gleicher Erfahrung anderer Spieler darauf hin, dass das Problem eher lokal angesiedelt war/ist.
Da dieses Problem aber rel. selten auftrat, war mir ein genaueres Nachforschen auch nicht wichtig. Vielleicht war da irgendwo ein Treiber zu alt oder zu neu. Vielleicht war auch irgendein Teil meiner Hardware inkompatibel. Vielleicht kam sich aber auch irgendein Programm mit D3 in die Quere, etc. pp.
Das kann und wird bei anderen Spielen genau so oder noch schlimmer passieren. Bis ein neuer Spieler aber überhaupt erst mal über solch ein Problem stolpert, kann sehr viel Zeit vergehen. Möglicherweise nimmt ein neuer Spieler diees oder jenes Problem gar nicht wahr.
Blizzard kann und wird in dieser Hinsicht keine 100%ige Kompatibilität gewährleisten. Das entlässt sie nicht aus der Verantwortung kritische Bugs im Spiel zu beheben. So lange aber die Mehrheit der Spieler nicht stets und ständig davon betroffen sind und vom Spielen abgehalten werden - was definitiv der Fall ist - liegt die Prio eben entsprechend niedrig. That’s all …
So schaut’s aus - und Blizzard interessiert es genau so wenig. Denn HC ist eine FREIWILLIGE Option.
Welches, fast 10 Jahre alte Spiel mit kostenlosem! Service läuft denn wirklich problemlos? Sag jetzt bitte nicht PoE - dann wird’s peinlich.
Grundsätzlich liegt es gerne mal an der Code-Basis, die anno dazumal ihren Soll erfüllte. Über die Jahre hinweg wurde diese Basis aber stets erweitert, was auch dazu führt, dass sie fehleranfälliger wird. Das bekommt man dann i.d.R. rel. schnell mit und auftretende Fehler werden behoben. Aber irgendwann übersteigen diese Wartungs- bzw. Entwicklungsaufwände den Nutzen, den diese später einbringen. Die folge davon: Das Projekt/Produkt wird in den Wartungsmodus versetzt. Die Weiterentwicklung stopt dann quasi augenblicklich und nur noch kritische Probleme werden behandelt.
Bei D3 ist ein zusätzlicher Fehlerquell die Einbindung ins BattleNet. Nun gibt es also ein immer noch weiterentwickeltes Produkt (BattleNet) und ein Produkt im Wartungsmodus (D3). Beides voll kompatibel zu halten ist dann sehr schwierig. In der Folge treten an diesem Punkt dann gerne Fehler auf. Ärgerlich für den Spieler aber nichts wirklich ungewöhnliches. So lange sich das ganze dann aber in einem „erträglichen“ Maß bewegt, kann man sich, denke ich, auch arrangieren. Die Schmerzgrenzen sind dann sicherlich unterschiedlich und bei Euch HC’lern ggf. auch deutlich niedriger. Aber da HC keine Sonderbehandlung erfährt, schaut Ihr ggf. in die Röhre …
Das einzige, was hier megadumm ist, ist Dein Schwarz-Weiß-Denken.
Es stellt sich doch im Grunde nur die Frage, ob ich das Spiel frustriert ob der Unmenge an (technischen) Problemen von der Platte schmeiße oder trotz alledem Spaß haben kann. Die Antwort ist: Ja, ich habe meinen Spaß - und selbst wenn mir im Schnitt 1x pro Tag das Spiel abschmiert, kann ich damit leben. Aber ok, ich habe mich auch bewusst gegen HC entschieden.
Aktuell würde ich sogar davon ausgehen, dass die wenigsten Spieler wirklich extreme Probleme mit dem Spiel haben. Ergo ist alles im grünen Bereich. Das hat dann nichts mit Widersprüchen zu tun, die man nat. in all seinem bzw. Deinem Frust suchen kann, sondern mit Kompromissbereitschaft - also einer Fähigkeit, die offenbar komplett fehlt. Damit musst Du dann wohl selbst klar kommen …
Hui, da kam noch ein Frust-Edit …
Da bin ich durchaus bei Dir. Aber die meisten Postings, nimm man das fmode-Problem mal außen vor, beschäftigen sich mit Lags. Lags, die die überwiegende Mehrheit der Spieler nie erleben wird. Ja, mit gehen die Lags auch auf die Ketten. Diese kommen aber erst zustande, wenn der Killspeed sinkt und die problematischen Berechnungen zu viel werden. Die Spieler, die so spielen - nahezu ausschließlich Gruppenspieler - machen nicht einmal 1% der Community aus, wahrscheinlich noch nicht einmal 0,1%. Da würde ich als Entwickler auch die Füße still halten.
D3 ist zwar in Ansätzen kompetitiv, aber dann doch kein werbeträchtiger eSport und auch kein WoW mit Cashflow durch Abos.
… und Du verstehst nicht, dass es evtl. einen von 100 Spielern trifft. Gut, das fmode-Thema könnte tatsächlich sehr sehr viele treffen, je weiter sich das Windows-Update verbreitet. Aber die restlichen Probleme. Zu 90% und mehr sitzt das Problem vorm Rechner und nicht bei Blizzard.
Ja - und ich schildere, dass manches Problem weder so schlimm ist, wie es sich ggf. individuell anfühlt oder nicht dort zu suchen ist, wo das technische Rindvieh, welches durch eine Aneinanderreihung von Zufällen ins Forum gestolpert ist, vermuten würde.
Beispiel: Die Lags vor ein paar Wochen, durch die manche Spieler zu abendlichen Stunden gar nicht spielen konnten, weil sie stetigen Lags und Verbindungsabbrüchen ausgesetzt waren.
Die Reaktion dieser Spieler: „Ohh, ich spiele D3 und es Lagt wie Hulle! In anderen Spielen habe ich keine Probleme. Also, klare Sache: Die Blizzard Server sind Schuld!!!111elf“
Was war der eigentliche Grund? Irgendwelche überlasteten Netzwerkknoten in einem Netzwerk, für das Blizzard nicht verantwortlich war. Auch betraf es nicht alle Spieler, sondern nur die „paar“, die über diese lahmen Knoten geroutet wurden.
Das andere Spiele währenddessen funktioniert haben, ist dann auch leicht erklärt: Anderes Routing. Irgendwer hatte sich in diesem Zusammenhang dann z.B. ein VPN installiert. Dadurch nahm sein Rounting dann einen „Umweg“ über das Netzwerk des VPN-Dienstleisters und kam dann ohne mit den o.g. problematischen Knoten in Kontakt zu kommen bei Blizzard’s Spielservern an und siehe da, kein Lag.
Insofern, sehe ich den Schwachsinn eher bei Dir und Deinem Gejammer, jedes mal, wenn Du im HC an nem Disconnect krepierst. Aber hey, mach ruhig weiter. Sorgt zumindest bei mir für bissl leichte Unterhaltung …
Abertausende Spieler von Abermillionen Spielern, die das Spiel gekauft haben. Unterm Strich irgendwas bei 1% vielleicht 2%. Keine Ahnung, was Du so beruflich tust, aber bei solche einer Relevanz würdest Du auch keinen Alarm schlagen …
Ja, das sind dann auch immer wieder Leute mit:
WLAN
Gurken-Rechnern
Billig-INet
Dick Area-Damage
der Unfähigkeit zwischen FPS-Drops und Lag zu unterscheiden
Am Anfang der 23. Season war es teilweise echt schlimm bestellt um die EU Server.
Da hatte einfach jeder diesselben Probleme, wer meint er hätte sie nicht gehabt, lügt einfach. Die Server waren am abka.cken
Das mit dem Sound hat glaube ich nix mit Lags zu tun. Was man probieren kann, ist den Server zu wechseln. Manchmal ist die entsprechende Instanz oder sogar die physische Maschine, auf der eben jene VM läuft, einfach überlastet.