Platzhalter
Danke für den Guide, Carfesch!
/sticky
So …
Da ja im Laufe der letzten ~7-8 Jahren nen Haufen an Links angefallen sind … dachte ich mal ich schmeiß dir hier noch mal einige mit rein und du entscheidest dann ob oder welche du noch mit oben aufnehmen magst, Fesch
Massacar-Bonus : http://i.imgur.com/clkdVli.png
Eine kleine Übersicht über den XP-Bonus bis T6
Ganz nett für Einsteiger oder dem Beginn einer neuen Season.
Als Ergänzung dazu hier auch noch einmal eine Komplettübersicht der einzelnen Schwierigkeitsgrade
http://d3resource.com/difficulties.png
Legendary Drop Rates & BloodShard Prices 2.6.1
(Hab leider keine aktuellere Liste)
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1cM-s4e66ql2zsrkfkfKXmvVJ4zmngzxdzVLk9gvLvT8/edit#gid=1718538849
D3: Affix & Item Optimization Analysis
How to determine expected improvement costs and gains
https://docs.google.com/document/d/1bM1ZcibaPmjqyxVM-ypgIXaimWuGCs1rbKsFND1hpUs/edit#heading=h.oz6eenm2x287
Monster-Progression:
Last updated: 23.06.2016 (Patch 2.4.2.37893 [PTR])
http://www.warpath.eu/
Dazu als Quick-Übersicht die Monster-Tierlist
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1cUH1BOgbI4EtchT1oj8GAFiqs5vcJUngW5VXg3sVp1A/htmlview
Monster Resistance Values
Name | Hard CC Resist Maximum | Hard CC Threshold (Seconds) | Move Slow Resistance | Attack Speed Slow Resist |
---|---|---|---|---|
Normal | 95% | 0.65 | 0% | 0% |
Champion | 95% | 0.65 | 25% | 65% |
Minion | 95% | 0.65 | 25% | 65% |
Rare | 95% | 0.85 | 25% | 65% |
Boss | 95% | 0.85 | 25% | 65% |
Gehört vllt nicht unbedingt in den Guide … Aber währe schade, wenn es nirgends zu finden ist
Session Name: | The Art of Diablo 3 |
---|---|
Speaker(s): | Christian Lichtner |
Ein Beitrag auf der GDC auf dem Weg zur Veröffentlichung von D3
https://gdcvault.com/play/1015306/The-Art-of-Diablo
Und hier noch einmal was zum Thema AD
Wer sich nicht den Beitrag im US-Forum durchlesen mag, kann mit Hilfe vom „Rattenkönigs“ Video einen recht schnellen und eingehenden Einblick darüber erhalten wie es funktioniert.
Hoffe dies dies hilft dir ein wenig den Thread noch etwas aus zu schmücken @ Carfesch
Moin. Ein paar Sachen stehen schon drin. Aber es macht Sinn, hier eventuell mal einige Links noch direkt in der Übersicht zu setzen.
Danke Dir.
Hier einmal eine Liste der Skills + Passiven, inklusive Links
Ich stelle dir das ganze als Wiki rein, dann kannst du den Quelltext nutzen um es bei Bedarf irgendwo mit ein zu binden.
Ich hoffe nur, dass Forum ist nett genug zu mir, dass ich das ganze auf alle 7 Kathegorien aufteilen kann …
Ansonsten würde der Quelltext wohl viel zu unübersichtlich und Seiten lang werden.
Primäre Skills / Generator Skills
Fists of Thunder (FoT) / Donnerfäuste
Runen
![]() |
Donnerknall Entfesselt mit jedem Schlag eine Schockwelle, die alle Gegner im Umkreis von 6 Metern um den Primärgegner trifft und ihnen 120% Waffenschaden als Blitzschaden zufügt sowie bei jedem dritten Treffer einen Rückstoßeffekt auslöst. |
![]() |
Windstoß Jeder dritte Schlag friert Gegner für 2 Sek. ein. Wandelt den Schaden von ‚Donnerfäuste‘ in Kälteschaden um. |
![]() |
Statische Aufladung ‚Donnerfäuste‘ belegt getroffene Gegner 6 Sek. lang mit einer statischen Aufladung. Jedes Mal, wenn ein Gegner von Euch mit einer statischen Aufladung getroffen wird, besteht eine Chance, dass alle Gegner mit statischen Aufladungen im Umkreis von 40 Metern 40% Waffenschaden als Blitzschaden erleiden. |
![]() |
Stimulation Erhöht die erzeugte Geisteskraft auf 20. Wandelt den Schaden von ‚Donnerfäuste‘ in physischen Schaden um. |
![]() |
Lichtsprung Jeder dritte Schlag entfesselt außerdem Ausbrüche heiliger Energie, die bis zu 3 zusätzlichen Gegnern 240% Waffenschaden als Heiligschaden zufügen. |
Deadly Reach / Tödliche Reichweite
Runen
![]() |
Dreizack Erhöht die Chance, Gegner in die Luft zu schleudern, auf 100% und vergrößert den Wirkungsbereich des zweiten und dritten Schlags. |
![]() |
Sengende Umklammerung Erhöht den Schaden auf 260% Waffenschaden als Feuerschaden. |
![]() |
Streuschläge Jeder dritte Treffer fügt zusätzlich zufälligen Gegnern im Umkreis von 25 Metern 215% Waffenschaden als Blitzschaden zu. |
![]() |
Aus dem Nichts Jeder dritte Treffer reduziert die Geisteskraftkosten Eures nächsten Geisteskraftverbrauchers um 8%. Wandelt den Schaden von ‚Tödliche Reichweite‘ in Kälteschaden um. |
![]() |
Weitsicht Jeder dritte Treffer erhöht zusätzlich den verursachten Schaden aller Eurer Angriffe 5 Sek. lang um 15%. |
Crippling Wave / Lähmende Woge
Runen
![]() |
Zerfetzen Erhöht den Schaden auf 255% Waffenschaden als Feuerschaden. |
![]() |
Erschütterung Gegner, die von ‚Lähmende Woge‘ getroffen werden, verursachen 3 Sek. lang 20% weniger Schaden. |
![]() |
Tosende Woge Jeder getroffene Gegner erzeugt zusätzlich 2,5 Geisteskraft. Wandelt den Schaden von ‚Lähmende Woge‘ in Heiligschaden um. |
![]() |
Tsunami Der dritte Schlag von ‚Lähmende Woge‘ hat eine auf 17 Meter erhöhte Reichweite und friert Gegner für 1 Sek. ein. Wandelt den Schaden von ‚Lähmende Woge‘ in Kälteschaden um. |
![]() |
Brecher Gegner, die von ‚Lähmende Woge‘ getroffen werden, erleiden 3 Sek. lang 10% zusätzlichen Schaden durch alle Angriffe. |
Way of the Hundred Fists (WothF) / Weg der Hundert Fäuste
Runen
![]() |
Blitzschnelle Hände Erhöht die Trefferanzahl des zweiten Schlags von 7 auf 10 und erhöht den Schaden auf 423% Waffenschaden als Blitzschaden. |
![]() |
Gleißende Fäuste Kritische Treffer erhöhen Eure Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit 5 Sek. lang um 5%. Dieser Effekt ist bis zu 3-mal stapelbar. Wandelt den Schaden von ‚Weg der Hundert Fäuste‘ in Feuerschaden um. |
![]() |
Fäuste des Zorns Stürmt beim ersten Angriff über eine kurze Distanz und getroffene Gegner erleiden im Verlauf von 3 Sek. zusätzlich 60% Waffenschaden als Heiligschaden. Dieser Effekt kann sich mehrfach auf den gleichen Gegner auswirken. |
![]() |
Assimilierung Jeder Gegner, der beim dritten Schlag getroffen wird, erhöht Euren verursachten Schaden 5 Sek. lang um 5%. |
![]() |
Windmachtstoß Jeder dritte Treffer erzeugt außerdem eine Böe, die Gegnern unmittelbar vor Euch 500% Waffenschaden als Kälteschaden zufügt. Wandelt den Schaden von ‚Weg der Hundert Fäuste‘ in Kälteschaden um. |
Sekundäre Skills / Verbraucher
Lashing Tail Kick ( LTK) / Fegender Tritt
Runen
|
Geierkrallentritt Entfesselt eine Feuerwalze, die allen Gegnern im Umkreis von 10 Metern 755% Waffenschaden als Feuerschaden zufügt sowie im Verlauf von 3 Sek. zusätzlich 230% Waffenschaden als Feuerschaden. |
|
Fegender Armadatritt Entfesselt einen weiten Rundumtritt, der Gegnern im Umkreis von 15 Metern 825% Waffenschaden als physischen Schaden zufügt |
|
Drehender Flammentritt Schleudert eine Feuersäule, die getroffene Gegner verbrennt und ihnen 755% Waffenschaden als Feuerschaden zufügt. |
|
Stich des Skorpions Getroffene Gegner werden für 2 Sek. betäubt. Wandelt den Schaden von ‚Fegender Tritt‘ in Blitzschaden um. |
![]() |
Hand von Ytar Gegner werden aus großer Entfernung unterkühlt und 3 Sek. lang um 80% verlangsamt. Wandelt den Schaden von ‚Fegender Tritt‘ in Kälteschaden um. |
Tempest Rush (TR) / Gewitterfront
Runen
|
Nördliche Brise Reduziert die Geisteskraftkosten von ‚Gewitterfront‘ auf 25 und erhöht den Schaden auf 500% Waffenschaden als Heiligschaden. |
|
Rückenwind Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit beim Einsatz von ‚Gewitterfront‘ um 25%. |
|
Gegenwind Wenn Ihr aufhört, ‚Gewitterfront‘ zu kanalisieren, erzeugt Ihr eine eisige Explosion, die alle Gegner im Umkreis von 15 Metern trifft. Der Explosionsschaden wird während des Kanalisierens um 90% Waffenschaden als Kälteschaden erhöht. Wandelt den Schaden von ‚Gewitterfront‘ in Kälteschaden um. |
|
Elektrische Spannung Gegner im Umkreis von 20 Metern erleiden pro Sekunde zusätzlich 135% Waffenschaden als Blitzschaden. Wandelt den Schaden von ‚Gewitterfront‘ in Blitzschaden um. |
![]() |
Gepolter Getroffene Gegner werden zurückgestoßen und verursachen 4 Sek. lang 20% weniger Schaden. Wandelt den Schaden von ‚Gewitterfront‘ in Feuerschaden um. |
Wave of Light (WoL) / Woge des Lichts
Runen
|
Wall des Lichts ‚Woge des Lichts‘ betäubt Gegner für 1 Sek. Wandelt den Schaden von ‚Woge des Lichts‘ in physischen Schaden um. |
|
Explosives Licht Entfesselt Energiestöße, die Gegnern in der Nähe 830% Waffenschaden als Feuerschaden zufügen. |
|
Welle der Macht Erhöht den Schaden von ‚Woge des Lichts‘ auf 1045% Waffenschaden als Heiligschaden. |
|
Zerschmetterndes Licht ‚Woge des Lichts‘ verursacht in einer Reihe zusätzlich 820% Waffenschaden als Kälteschade |
![]() |
Säule der Uralten Beschwört eine uralte Säule, die zunächst 635% Waffenschaden als Blitzschaden verursacht. Danach fügt sie allen Gegnern, die im Wirkungsbereich bleiben, im Verlauf von 3 Sek. 785% Waffenschaden als Blitzschaden zu. |
Verteidigung
Runen
|
Selbstreflexion Erhöht die Dauer des Blendeffekts von ‚Lichtblitz‘ auf 6 Sek. |
|
Täuschendes Licht Geblendete Gegner werden außerdem 5 Sek. lang um 80% verlangsamt. |
|
Erfüllendes Licht Jeder von Euch geblendete Gegner stellt 10 Geisteskraft wieder her. |
|
Lähmendes Licht Geblendete Gegner verursachen 5 Sek. lang 25% weniger Schaden, nachdem der Blendeffekt endet. |
![]() |
Glaube an das Licht Euer Schaden wird nach dem Auslösen von ‚Lichtblitz‘ 3 Sek. lang um 29% erhöht. |
Breath of Heaven / Odem des Himmels
Runen
|
Kreis des Hohns ‚Odem des Himmels‘ fügt Gegnern zusätzlich 505% Waffenschaden als Heiligschaden zu. |
|
Kreislauf des Lebens Erhöht die Heilung durch ‚Odem des Himmels‘ auf 139.469 - 182.383 Leben. Der geheilte Wert wird um 30% Eures Bonus auf Heilkugelheilung erhöht. |
|
Gleißender Zorn ‚Odem des Himmels‘ erhöht 9 Sek. lang den verursachten Schaden Eurer Angriffe um 10%. |
|
Lichterfüllt Wurde ‚Odem des Himmels‘ eingesetzt, erhaltet Ihr 5 Sek. lang für Angriffe mit Geisteskrafterzeugern 14 zusätzliche Geisteskraft. |
![]() |
Zephir Die Bewegungsgeschwindigkeit von Verbündeten, die von ‚Odem des Himmels‘ geheilt werden, wird 3 Sek. lang um 30% erhöht. |
Runen
|
Friedliche Rast Wenn ‚Gleichmut‘ aktiviert wird, werdet Ihr um 93.874 - 120.695 Leben geheilt. Der geheilte Wert wird um 40% Eures Bonus auf Heilkugelheilung erhöht. |
|
Störenfried Während ‚Gleichmut‘ aktiv ist, erleiden Gegner im Umkreis von 20 Metern pro Sekunde 438% Waffenschaden als physischen Schaden. |
|
Seelenruhe Schützt Verbündete im Umkreis von 45 Metern 3 Sek. lang mit einem Schild, der Kontrollverlusteffekte entfernt und bis zu 120.158 Schaden auf Euch umleitet. Die umgeleitete Schadensmenge wird um 40% Eures Bonus auf Heilkugelheilung erhöht. |
|
Aufstieg Erhöht die Dauer von ‚Gleichmut‘ auf 4 Sek. |
![]() |
Sofortkarma Während ‚Gleichmut‘ aktiv ist, kann Eure Bewegung nicht eingeschränkt werden. |
Inner Sanctuary / Heilige Einkehr
Runen
|
Heiliger Boden Erhöht die Dauer von ‚Heilige Einkehr‘ auf 8 Sek. und der Runenschutzkreis kann von Gegnern nicht passiert werden. |
|
Zuflucht Verbündete, die sich im Wirkungsbereich von ‚Heilige Einkehr‘ befinden, regenerieren pro Sekunde 35.779 Leben. Der geheilte Wert wird um 7% Eures Lebens pro Sekunde erhöht. |
|
Tempel des Schutzes Verbündete innerhalb des Runenschutzkreises sind zusätzlich immun gegen Kontrollverlusteffekte. |
|
Intervention Rast auf den Zielort zu, hüllt Verbündete im Umkreis von 11 Metern 3 Sek. lang in einen Absorptionsschild, der bis zu 107.284 Schaden absorbiert, und erschafft anschließend den Runenschutzkreis. Die Absorptionsmenge wird um 28% Eures Bonus auf Heilkugelheilung erhöht. |
![]() |
Verbotener Palast Reduziert die Bewegungsgeschwindigkeit von Gegnern innerhalb des Runenschutzkreises um 80%. |
Techniken
Dashing Strike / Rasender Angriff
Runen
|
Weg des Fallenden Sterns Erhöht nach dem Einsatz von ‚Rasender Angriff‘ 4 Sek. lang Eure Bewegungsgeschwindigkeit um 20%. Wandelt den Schaden von ‚Rasender Angriff‘ in Heiligschaden um. |
|
Rasend schnell Erhöht nach dem Einsatz von ‚Rasender Angriff‘ 4 Sek. lang Eure Ausweichchance um 40%. Wandelt den Schaden von ‚Rasender Angriff‘ in Kälteschaden um. |
|
Quecksilber Erhöht die maximale Anzahl der Aufladungen auf 3. Wandelt den Schaden von ‚Rasender Angriff‘ in Blitzschaden um. |
|
Feuriger Glanz Erhöht nach dem Einsatz von ‚Rasender Angriff‘ 4 Sek. lang Eure Angriffsgeschwindigkeit um 15%. Wandelt den Schaden von ‚Rasender Angriff‘ in Feuerschaden um. |
![]() |
Schlaghagel Der letzte Gegner, an dem Ihr vorbeirast, wird mit einem Hagel von Schlägen ausgelöscht. Dieser erleidet zusätzlich im Verlauf von 2 Sek. 975% Waffenschaden als physischen Schaden. |
Exploding Palm (EP) / Explodierende Hand
Runen
|
Das Fleisch ist schwach Getroffene Gegner erleiden 9 Sek. lang zusätzlich 15% Schaden. |
|
Starker Geist Wenn ein Gegner aufgrund der Blutung stirbt und explodiert, erhaltet Ihr für jeden von der Explosion getroffenen Gegner 15 Geisteskraft. Wandelt den Schaden von ‚Explodierende Hand‘ in Heiligschaden um. |
|
Drohendes Verhängnis ‚Explodierende Hand‘ lässt Gegner nicht mehr bluten. Wenn ein Gegner jedoch stirbt, während er von ‚Explodierende Hand‘ betroffen ist, explodiert er und verursacht 6305% Waffenschaden als Kälteschaden. |
|
Elektrischer Schlag ‚Explodierende Hand‘ springt auf ein bis zu 15 Meter entferntes Ziel über. Wandelt den Schaden von ‚Explodierende Hand‘ in Blitzschaden um. |
![]() |
Brennende Essenz Statt zu bluten, brennt der Gegner und erleidet im Verlauf von 9 Sek. 1875% Waffenschaden als Feuerschaden. Stirbt der Gegner, während er brennt, explodiert er und verbrennt alle Gegner in der Nähe, sodass sie im Verlauf von 3 Sek. 3260% Waffenschaden als Feuerschaden erleiden. |
Sweeping Wind (SW) / Reißender Wind
Runen
|
Meister des Windes Während der Windwirbel über 3 oder mehr Stapel verfügt, werden alle Gegner, denen ‚Reißender Wind‘ mindestens 3 Sek. in Folge Schaden zufügt, für 2 Sek. eingefroren. Gegner können nur einmal alle 3 Sek. von ‚Reißender Wind‘ eingefroren werden. Wandelt den Schaden von ‚Reißender Wind‘ in Kälteschaden um. |
|
Klingensturm Verstärkt den Windwirbel und erhöht den Schaden pro Stapel auf 145% Waffenschaden. Dies erhöht den Schaden mit 3 Stapeln auf 435% Waffenschaden. |
|
Feuersturm Erhöht den Radius des Windwirbels auf 14 Meter. Wandelt den Schaden von ‚Reißender Wind‘ in Feuerschaden um. |
|
Innerer Sturm Während der Windwirbel über 3 oder mehr Stapel verfügt, erhaltet Ihr pro Sekunde 8 Geisteskraft. Wandelt den Schaden von ‚Reißender Wind‘ in Heiligschaden um. |
![]() |
Zyklon Während der Windwirbel über 3 oder mehr Stapel verfügt, haben kritische Treffer eine Chance, einen Blitztornado auszulösen, der regelmäßig Gegnern in der Nähe 95% Waffenschaden als Blitzschaden zufügt. Jeder erzeugte Blitztornado hält 3 Sek. lang an. Wandelt den Schaden von ‚Reißender Wind‘ in Blitzschaden um. |
Fokus
Cyclon Strike (CS) / Zyklonschlag
Runen
|
Auge des Sturms Reduziert die Kosten von ‚Zyklonschlag‘ auf 26 Geisteskraft. Wandelt den Schaden von ‚Zyklonschlag‘ in Blitzschaden um. |
|
Implosion Erhöht die Distanz, über die Gegner herangezogen werden, auf 34 Meter. |
|
Sonnenwind Entfesselt eine feurige Explosion, die 454% Waffenschaden als Feuerschaden verursacht. |
|
Windwall Gegner werden für 1,5 Sek. eingefroren, nachdem sie herangezogen wurden. Wandelt den Schaden von ‚Zyklonschlag‘ in Kälteschaden um. |
![]() |
Kühlende Brise ‚Zyklonschlag‘ heilt Euch und alle Verbündeten im Umkreis von 24 Metern um 31.036 Leben. Der geheilte Wert wird um 17% Eures Bonus auf Heilkugelheilung erhöht. |
Seven Sided Strike (SSS) / Schlag der Sieben Fäuste
Runen
|
Plötzlicher Angriff Teleportiert Euch zum Gegner und erhöht den verursachten Schaden 7 Angriffe lang auf 8285% Waffenschaden als Blitzschaden. |
|
Flammentod ‚Schlag der Sieben Fäuste‘ lässt Gegner brennen und fügt ihnen so im Verlauf von 3 Sek. 630% Waffenschaden als Feuerschaden zu. |
|
Pandämonium ‚Schlag der Sieben Fäuste‘ kostet keine Geisteskraft mehr und davon getroffene Gegner werden für 7 Sek. eingefroren. |
|
Unaufhörlicher Angriff Reduziert die Abklingzeit auf 14 Sek. |
![]() |
Fulminante Offensive Jeder Schlag entlädt sich in einer Explosion, die in einem Radius von 7 Metern um den Gegner 877% Waffenschaden als Heiligschaden verursacht. |
Mystic Ally / Mystischer Verbündeter
Runen
|
Wasserverbündeter Aktiv: Euer mystischer Verbündeter wirkt in kurzer Folge 7 Wellenangriffe, die jeweils 625% Waffenschaden als Kälteschaden verursachen und Gegner für 3 Sek. einfrieren. Passiv: Ein mystischer Verbündeter kämpft an Eurer Seite und Eure Angriffe verlangsamen Gegner 3 Sek. lang um 60%. |
|
Feuerverbündeter Aktiv: Euer mystischer Verbündeter teilt sich in 5 Verbündete auf, die explodieren und 480% Waffenschaden als Feuerschaden verursachen. Passiv: Ein mystischer Verbündeter kämpft an Eurer Seite und erhöht den von Euch verursachten Schaden um 10%. |
|
Luftverbündeter Aktiv: Ihr erhaltet 100 Geisteskraft. Passiv: Ein mystischer Verbündeter kämpft an Eurer Seite und gewährt Euch 4 Geisteskraft pro Sekunde. |
|
Ausdauernder Verbündeter Aktiv: Euer mystischer Verbündeter opfert sich, um Euch um 100% Eures maximalen Lebens zu heilen. Die Abklingzeit von ‚Mystischer Verbündeter‘ wird auf 50 Sek. erhöht. Passiv: Ein mystischer Verbündeter kämpft an Eurer Seite und erhöht Euer Leben pro Sekunde um 10.728. Der geheilte Wert wird um 7% Eures Lebens pro Sekunde erhöht. |
![]() |
Erdverbündeter Aktiv: Euer mystischer Verbündeter wird 8 Sek. lang zu einem Felsen. Der Felsen rollt auf Gegner in der Nähe zu, verursacht dabei pro Sekunde 380% Waffenschaden als physischen Schaden und schleudert sie in die Luft. Passiv: Ein mystischer Verbündeter kämpft an Eurer Seite und erhöht Euer Leben um 20%. |
Runen
|
Wüstenschleier Erfüllt Euch mit der Macht des Sandes, die Euren erlittenen Schaden um 50% reduziert. |
|
Aszendenz Erfüllt Euch mit der Macht des Gewitters, durch die der nächste Angriff, vor dem Ihr Euch 10 Meter weit bewegt habt, Gegner für 1,5 Sek. betäubt. |
|
Lindernder Nebel Erfüllt Euch mit der Macht des Wassers, durch die Eure Angriffe Euch und Eure Verbündeten im Umkreis von 30 Metern um 16.093 Leben heilen. Der geheilte Wert wird um 4% Eures Bonus auf Heilkugelheilung erhöht. |
|
Einsicht Erhöht die Geisteskraft, die ‚Offenbarung‘ zusätzlich erzeugt, auf 45. |
![]() |
Inneres Feuer Erfüllt Euch mit der Macht des Feuers, wodurch Eure Angriffe Gegnern 353% Waffenschaden als Feuerschaden zufügen. |
Mantras
Mantra of Salvasion / Mantra der Entrückung
Runen
|
Harte Ziele Passiv: Erhöht zusätzlich die Rüstung um 20%. |
|
Himmlischer Schutz Passiv: Schützt zusätzlich Euch und Eure Verbündeten, wenn Euer Leben unter 25% fällt, indem ein Schild erzeugt wird, der 3 Sek. lang den erlittenen Schaden um 80% reduziert. Jedes Ziel kann von diesem Effekt einmal alle 90 Sek. geschützt werden. |
|
Wind durch das Schilf Passiv: Erhöht zusätzlich die Bewegungsgeschwindigkeit um 10%. |
|
Beharrlichkeit Passiv: Erhöht den zusätzlichen Widerstand gegen alle Schadensarten auf 40%. |
![]() |
Wendigkeit Passiv: Erhöht zusätzlich die Ausweichchance um 35%. |
Mantra of Retribution / Mantra der Vergeltung
Runen
|
Rachsucht Passiv: Erhöht die Schadensmenge, die durch ‚Mantra der Vergeltung‘ verursacht wird, auf 202% Waffenschaden als Feuerschaden. |
|
Übertretung Passiv: Erhöht zusätzlich die Angriffsgeschwindigkeit von Euch und Euren Verbündeten um 10%. |
|
Entrüstung Passiv: Gegner, die durch ‚Mantra der Vergeltung‘ Schaden erleiden, haben eine Chance von 20%, für 3 Sek. betäubt zu werden. |
|
Trotz Passiv: Hat eine Chance, 3 Geisteskraft wiederherzustellen, wenn ‚Mantra der Vergeltung‘ Schaden verursacht. |
![]() |
Kollateralschaden Passiv: Gegner, die durch ‚Mantra der Vergeltung‘ Schaden erleiden, haben eine Chance von 75%, zu explodieren und sich selbst sowie Gegnern in der Nähe 101% Waffenschaden als Heiligschaden zuzufügen. |
Mantra of Healing / Mantra der Heilung
Runen
|
Versorgung Passiv: Erhöht die durch ‚Mantra der Heilung‘ gewährte Lebensregeneration auf 21.457 Leben pro Sekunde. Der geheilte Wert wird um 7% Eures Lebens pro Sekunde erhöht. |
|
Zirkularatmung Passiv: Regeneriert zusätzlich 3 Geisteskraft pro Sekunde. |
|
Segen der Erleuchtung Passiv: Heilt Euch zusätzlich um 3576 Leben, wenn Ihr einen Gegner trefft. Der geheilte Wert wird um 20% Eures Lebens pro Treffer erhöht. |
|
Ein himmlischer Körper Passiv: Erhöht zusätzlich das maximale Leben um 20%. |
![]() |
Zeiten der Not Passiv: Reduziert zusätzlich den erlittenen Schaden um 30%, wenn Ihr oder Eure Verbündeten weniger als 50% Leben habt. |
Mantra of Conviction / Mantra der Überzeugung
Runen
|
Imposanz Passiv: Erhöht die Stärke von ‚Mantra der Überzeugung‘, sodass Gegner um 12% erhöhten Schaden erleiden. |
|
Einschüchterung Passiv: Gegner, die von ‚Mantra der Überzeugung‘ betroffen sind, verursachen 15% weniger Schaden. |
|
Entmutigen Passiv: Reduziert zusätzlich die Bewegungsgeschwindigkeit von Gegnern um 80%. |
|
Vernichtung Passiv: Das Töten eines Gegners, der von ‚Mantra der Überzeugung‘ betroffen ist, gewährt Euch und Euren Verbündeten 3 Sek. lang eine um 30% erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit. |
![]() |
Unterwerfung Passiv: Gegner, die von ‚Mantra der Überzeugung‘ betroffen sind, erleiden pro Sekunde 38% Waffenschaden als Heiligschaden. |
Passive Fähigkeiten
![]() |
Von Euch verursachter Schaden reduziert den von Gegnern verursachten Schaden 4 Sek. lang um 20%. |
---|---|
![]() |
Erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit um 10%. |
![]() |
Erhöht die maximale Geisteskraft um 50 und erhöht die Geisteskraftregeneration um 4 pro Sekunde. Geisteskraft treibt Eure defensiven und offensiven Fertigkeiten an. |
![]() |
Jeder verbrauchte Punkt Geisteskraft heilt Euch um 429 Leben. Der geheilte Wert wird um 0,4% Eures Bonus auf Heilkugelheilung erhöht. |
![]() |
Die Geisteskraftkosten für die Aktivierung von Mantras werden um 50% reduziert und Ihr erhaltet pro Sekunde 4 Geisteskraft, wenn Ihr ein Mantra erlernt habt. |
![]() |
Die Gelegenheit beim Schopfe packen Wenn Ihr Gegnern Schaden zufügt, die mindestens über 75% ihrer Gesundheit verfügen, wird Eure Angriffsgeschwindigkeit 4 Sek. lang um 30% erhöht. |
![]() |
Beim Führen zweier Waffen erhaltet Ihr eine Chance von 35%, Angriffen auszuweichen. Beim Führen einer Zweihandwaffe ist die Geisteskrafterzeugung um 15% erhöht. |
![]() |
Reduziert sämtlichen erlittenen Schaden, der nicht physisch ist, um 25%. |
![]() |
Jeder Gegner in einem Umkreis von 12 Metern erhöht Euren verursachten Schaden um 4%, bis maximal 20%. |
![]() |
Fügt Gegnern, die geblendet, eingefroren oder betäubt sind, 20% mehr Schaden zu. |
![]() |
Reduziert alle Abklingzeiten um 20%. |
![]() |
Erhöht die Angriffsgeschwindigkeit von Geisteskrafterzeugern um 15%. |
![]() |
Gegenstände, die Euren Widerstand gegen eine Schadensart erhöhen, erhöhen jetzt stattdessen Euren Widerstand gegen alle Schadensarten um 40% dieses Werts. |
![]() |
Jeder unterschiedliche Geisteskrafterzeuger, den Ihr einsetzt, erhöht den von Euch verursachten Schaden 3 Sek. lang um 10%. |
![]() |
Wenn Ihr tödlichen Schaden erleidet, stellt Ihr, statt zu sterben, 35% Eures Lebens und 35% Eurer Geisteskraft wieder her. Außerdem seid Ihr 2 Sek. lang immun gegen Schaden und Kontrollverlusteffekte. Dieser Effekt kann nur einmal alle 60 Sek. auftreten. |
![]() |
Jeder von Euren Mantras betroffene Verbündete erhöht Euren Schaden um 5%, bis zu einem Maximum von 20% und verursacht selbst 5% mehr Schaden. |
![]() |
Wenn Ihr Euch 25 Meter weit bewegt, verursacht Ihr 6 Sek. lang 20% mehr Schaden. |
![]() |
Jeder dritte Treffer eines Geisteskrafterzeugers erhöht den verursachten Schaden Eures nächsten Geisteskraftverbrauchers um 40%. |
Und erneut zeigt uns Blizzard, welch schwachsinnige Idee es ist, dass man die Bilder zu den Skills und Passiven nicht direckt aus dem Spielguide entnehmen kann …
Ich bin passionierter mönch und danke dir für die Mühe, die du dir damit gemacht hast.
<summary> Dies ist die erste Iteration und umfasst erstmal nur den T16 Bereich </summary>
[quote="Carfesch-2706, post:13, topic:41"]
## **INNA**
Das Set [INNAS Mantra ](https://eu.diablo3.com/de/item/innas-radiance-Unique_SpiritStone_009_x1) ist seit dem Buff durch Patch 2.6.4 nahezu universell einsetzbar und ermöglicht einige Builds:
[/quote]
<br>
Da sich seit dem Patch 2.6.4 und dem derzeit aktuellem Patch 2.7.2 doch so einiges verändert hat, möchte ich die Zeit nutzen, Euch hier einige der neuen Spielweisen vor zu stellen.
<br>
<hr>
<br>
<div align="center">
# Inna - Göttin des Himmels
</div>
<br>
Auch wenn die Lore des Set´s nicht wirklich mit der Spielweise zusammen passt, so gehöhrt [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_chest_015_x1_demonhunter_male.png width=20> Innas Mantra][Set] inzwischen zu einem der stärksten Set´s , welches dem Monk zur Verfügung steht.
<br>
Bei Inna sind wir als Helden zwar nicht die Schadensquelle, aber in guter Mönchs-Manier erbitten wir die Hilfe unserer Götter und erhalten dank unserer Gebete, die Gunst der [<img src=https://i.imgur.com/zB4ag6r.png width=30> mystischen Verbündeten][MA], welche wir in die Schlacht führen und die Übel aus der Hölle in eben jene zurück verbannen.
<br>
Entsprechend zentrieren sich auch alle Builds um einige wichtige Kernelemente und bieten dennoch eine große Vielfalt, wie sich das Set in unterschiedlichen Konstellationen und für die verschiedensten Bereiche spielen lässt.
Von daher werde ich als erstes einmal diese Kernelemente vorstellen und dann auf die vielen Möglichkeiten eingehen, welche sich als die effektivsten Spielweisen herauskristalisiert haben.
<br>
## <img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_combatstaff_2h_001_x1_demonhunter_male.png width=40> Inna-Set
Das [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_chest_015_x1_demonhunter_male.png width=20>Set][Set] selber besticht aus einer Kombination verschiedenster offensiver, wie auch defensiver Buffs, welche das Überleben gegenüber anderen Set´s um ein wesentliches vereinfacht.
> Set (2):
> Erhöht den passiven Effekt Eures [mystischen Verbündeten][MA] sowie den passiven Grundeffekt Eures aktiven [Mantras][Mantra] um 100%.
> Set (4):
> Ihr erhaltet die Grundeffekte aller vier [Mantras][Mantra] gleichzeitig. Ihr erhaltet 5% Schadensreduktion für jeden [mystischen Verbündeten][MA]. Eure mystischen Verbündeten erleiden keinen Schaden mehr.
> Set (6):
> Ihr erhaltet dauerhaft die passiven Fertigkeiten aller fünf [mystischen Verbündeten](MA). Eure Angriffe erschaffen Euren gewählten mystischen Verbündeten, der 15 Sek. lang bestehen bleibt, bis maximal 10 mystische Verbündete. Jeder mystische Verbündete erhöht den Schaden Eurer mystischen Verbündeten um 3000%.
Mit maximal 10 verfügbaren Verbündeten, bekommen wir nicht nur einen enormen Schadenszuwachs, sondern auch noch 50% Schadensreduktion.
Ein ganz besonderer Effekt ist, dass wir die Grundeffekte aller Mantras zeitgleich erhalten.
Diese sind zuweilen so stark, dass es auch Builds gibt, welche darauf verzichten ein aktives Mantra zu verwenden.
<br>
## <img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p71_unique_bracer_108_demonhunter_male.png width=40> Bindungen der niederen Götter
> Gegner, die von Eurer Fertigkeit [Zyklonschlag][CS] getroffen wurden, erleiden 5 Sek. lang 200% mehr Schaden durch Euren mystischen Verbündeten. Aufgeteilte Feuerverbündete erhalten den fünffachen Bonus. (Nur Mönch) [150 - 200]%
Diese Armschienen sind unerlässliche Wegbegleiter für jeden Möch, der auf die Gunst seiner Verbündeten baut. Gleichwohl sie von uns fordert, dass wir uns erst in Gefahr begeben müssen.
Doch jedes gewährte Wunder der Götter, erfordert auch ein gewisses Opfer.
In diesem Fall dass wir mit unserer Fähigkeit [<img src=https://i.imgur.com/4GSLRIL.png width=30> Zyklonschlag][CS] so viele Gegner um uns scharen, wie nur irgend möglich.
<br>
## <img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_boots_010_x1_demonhunter_male.png width=40> Die gröbsten Stiefel
> [Mystischer Verbündeter][MA] beschwört zwei mystische Verbündete, die an Eurer Seite kämpfen. Sie verursachen 200% mehr Schaden und können in aktiver Gestalt länger angreifen. (Nur Mönch) [150-200]%
Die Stiefel bieten nicht nur mehr Schaden.
Der Effekt immer gleich zwei anstelle von einem Verbündeten an seiner Seite zu haben, hat diese eingetragenen Sohlen schon seit jeher zu einem begehrten Objekt gemacht.
<br>
<hr>
<br>
<div align="center">
# Die Builds
</div>
<br>
Vorwort :
Inna gliedert sich im Groben in zwei Bereiche.
<br>
Das erste sind die Wasserverbündeten :
Aufgrund ihrer Langlebigkeit und der schnellen Angriffe, sind sie für alle Bereiche geeignet, in denen die Gegner nicht länger als maximal 2-3 Sekunden überleben.
Sie sind somit perfekt um T16 Rifts, Bountys und Speed-Grifts bis Stufe 110+ zu erledigen.
> **Wasserverbündeter**
>
> Aktiv: Euer mystischer Verbündeter wirkt in kurzer Folge 7 Wellenangriffe, die jeweils 625% Waffenschaden als Kälteschaden verursachen und Gegner für 3 Sek. einfrieren.
>
> Passiv: Ein mystischer Verbündeter kämpft an Eurer Seite und Eure Angriffe verlangsamen Gegner 3 Sek. lang um 60%.
<br>
Als weiteres die Feuerverbündeten :
Sie sind die Muskelprotze unter den Verbündeten, haben aber eine lange Wiederauflade-Phase. Somit werden sie vorallem in den hohen und anspruchvollen Grifts verwendet, wo man darauf wartet, dass sich mehrere Effekte überschneiden und man so ein kleines zeitliches Fenster hat, in welchem sich der Schaden expotenziel erhöht.
> **Feuerverbündeter**
>
> Aktiv: Euer mystischer Verbündeter teilt sich in 5 Verbündete auf, die explodieren und 480% Waffenschaden als Feuerschaden verursachen.
>
> Passiv: Ein mystischer Verbündeter kämpft an Eurer Seite und erhöht den von Euch verursachten Schaden um 10%.
<br>
<hr>
<br>
<div align=center>
# T16 & Bountys
</div>
<br>
Dies ist der Bereich in welchem sich wohl die meisten Spieler für eine lange Zeit aufhalten und ein unumgänglicher Grundbaustein des Spiel.
Da das Inna Set so unglaublich stark ist, können wir hier nicht nur auf die Wasserelementare zurückgreifen, sondern sogar einen Teil unserer Ausrüstung für mehr Geschwindigkeit opfern.
<br>
<div align= center> <img src=https://i.imgur.com/leXznUN.png> </div>
<br>
<details>
<summary>
<div align=center>
## Ausrüstung
</div>
</summary>
<br>
Für diesen Build tragen wir fünf Teile von unserem [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_chest_015_x1_demonhunter_male.png width=20> Inna-Set][Set] und vervolständigen es indem wir einen [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_ring_107_x1_demonhunter_male.png width=30>Ring des königlichen Prunks][RorG] in unserem Würfel verwenden. Somit sind alle sechs Set-Effekte freigeschaltet.
Desweiteren benötigen wir die [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_boots_010_x1_demonhunter_male.png width=20> gröbsten Stiefel][CB] um unsere Verbündeten zu verdoppeln und ihren Schaden an zu heben.
Auf unsere Armschienen, den [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p71_unique_bracer_108_demonhunter_male.png width=20> Bindungen der niederen Götter][Bindungen] , können wir in diesem Set-Up zumeist verzichten. Unser Schaden sollte so hoch sein, dass wir eh alle Gegner niedermähen.
Anstelle von ihnen verwenden wir hier die [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_bracer_101_x1_demonhunter_male.png width=20>Armschützer der Warzecha][Warzecha] für erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit oder aber in Gruppen die [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_bracer_106_x1_demonhunter_male.png width=20> Nemesis][Nem] um zusätzliche Elite-Gegner an Schreinen und Pylonen herbei zu beschwören.
<br>
Die [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p4_unique_shoulder_101_demonhunter_male.png width=20> Lefebvres Monolog][Lef]-Schultern behalten wir als kleine Grundsicherung für unser Überleben.
Sobald wir mit unserer Fähigkeit [<img src=https://i.imgur.com/4GSLRIL.png width=30> Zyklonschlag][CS] Gegner heranziehen, wird unser erlittener Schaden um bis zu 50% reduziert.
Einige Speed-Varianten, welche etwas stabiler sind, können auch mit der Variation von [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p66_unique_bracer_009_demonhunter_male.png width=20> Aughilds][Aughilds] laufen, wo man diese anstelle der Armschienen und der Schultern verwendet.
Dies wird dann oftmals in den großen Rifts genutzt.
<br>
Unser Schmuck ist gänzlich auf Schaden ausgerichtet.
Hier haben wir zum einen das Ringe-Set [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_ring_set_001_x1_demonhunter_male.png width=30>Fokus & Zurückhaltung <img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_ring_set_002_x1_demonhunter_male.png width=30>][F&R]
Sobald wir mit einer Primärfähigkeit ( in unserem Fall [<img src=https://i.imgur.com/xo0PDYm.png width=30> Weg der Hunder Fäuste][WothF] ) oder einem Verbraucher ( [<img src=https://i.imgur.com/4GSLRIL.png width=30> Zyklonschlag][CS] ) angreifen erhalten wir jehweils einen 50% Schadensbonus für 5 Sekunden. Sind beide zugleich aktiv erhöht sich unser Schaden um 125% (nicht 100% , denn dieser Buff ist multiplikativ).
Unser Amulet der Wahl ist [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p66_unique_amulet_010_demonhunter_male.png width=30> Krümelchens Halskette][Squirts]
Solange wir keinen Schaden erleiden ist unser Schaden um 100% erhöht.
Während unsere Wasserverbündeten aktiv sind, frieren sie alle Gegner ein, welche von ihnen angegriffen werden.
Von daher ist dieser Buff meistens sicher.
<br>
Als Waffen verwenden wir die [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p66_unique_mace_1h_001_demonhunter_male.png width=20> Schallende Wut][EF] welche uns viel Angriffsgeschwindigkeit gewährt und somit den Schaden unserer Verbündeten erhöht, das Schwert [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_sword_1h_113_x1_demonhunter_male.png width=20> In-Geom][InGeom] um nach dem töten von Elite Gruppen für kurze Zeit sehr viel Abklingzeit zu erhalten und im Würfel noch einmal die Axt [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p66_unique_axe_2h_011_demonhunter_male.png width=20> Messerschmidts][MS] damit wir auch durch das töten von normalen Gegnern zusätzliche Abklingszeiten erhalten.
Als letztes bliebe noch der freie Platz vom Rüstungsslot im Würfel.
In T16 Rifts & Bountys verwenden wir hier den Gürtel [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_belt_010_x1_demonhunter_male.png width=20> Goldträger][Goldträger].
Dieser erhöht unsere Rüstung, sobald wir Gold aufsammeln und sorgt dafür, das wir eigentlich keinen Schaden mehr nehmen können.
Für Speed-Grifts, würde man ihn gegen die [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p71_unique_bracer_108_demonhunter_male.png width=20> Bindung der niederen Götter][Bindungen] austauschen um so den Schaden zu haben und dennoch das [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p66_unique_bracer_009_demonhunter_male.png width=20> Aughilds][Aughilds]-Set tragen zu können.
<br>
</details>
<br>
<details>
<summary>
<div align= center>
## Legendäre Edelsteine
</div>
</summary>
<br>
[<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_gem_010_x1_demonhunter_male.png>Vollstrecker][Enforcer]
[<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_gem_002_x1_demonhunter_male.png>Verderben der Gefangenen][Trapped]
[<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_gem_014_x1_demonhunter_male.png>Gabe des Sammlers][Sammler] / [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_gem_017_x1_demonhunter_male.png> Magenstein eines Feuergnus][Gizzard]
Die ersten beiden sind fix, da sie den Schaden unserer [<img src=https://i.imgur.com/zB4ag6r.png width=30> mystischen Verbündeten][MA] erhöhen.
Die [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_gem_014_x1_demonhunter_male.png width=20> Gabe des Sammlers][Sammler] erhöht das Gold welches wir aufsammeln können und bietet somit eine starke Synergie mit unserem Gürtel, dem [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_belt_010_x1_demonhunter_male.png width=20> Goldträger][Goldträger].
Hingegen gewährt uns der [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_gem_017_x1_demonhunter_male.png width=20> Magenstein][Gizzard] einen Schild, welcher unser Amulet, [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p66_unique_amulet_010_demonhunter_male.png width=20> Krümelchens Halskette][Squirts] beschützt und wird daher oft in den Speed-Grifts verwendet, wo kein Gold durch das Töten von Gegnern fallen kann.
</details>
<br>
<details>
<summary>
<div align= center>
## Skills
</div>
</summary>
<br>
<div align=center>
[<img src=https://i.imgur.com/zB4ag6r.png>][MA][<img src=https://i.imgur.com/7KN3rrd.png>][DS][<img src=https://i.imgur.com/T49pc4m.png>][Epi][<img src=https://i.imgur.com/PlbeHo3.png>][Conviction][<img src=https://i.imgur.com/xo0PDYm.png>][WothF] [<img src=https://i.imgur.com/4GSLRIL.png>][CS]
</div>
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/zB4ag6r.png> Mystischer Verbündeter - Wasserverbündeter][MA]
> Euer mystischer Verbündeter wirkt in kurzer Folge 7 Wellenangriffe, die jeweils 625% Waffenschaden als Kälteschaden verursachen und Gegner für 3 Sek. einfrieren.
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/7KN3rrd.png> Rasender Angriff - Feuriger Glanz][DS]
> Erhöht nach dem Einsatz von 'Rasender Angriff' 4 Sek. lang Eure **Angriffsgeschwindigkeit um 15%**.
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/T49pc4m.png> Offenbarung - Wüstenschleier][Epi]
> Erfüllt Euch mit der Macht des Sandes, die Euren **erlittenen Schaden um 50% reduziert**.
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/PlbeHo3.png> Mantra der Überzeugung - Vernichtung][Conviction]
> Passiv: Das Töten eines Gegners, der von 'Mantra der Überzeugung' betroffen ist, gewährt Euch und Euren Verbündeten 3 Sek. lang eine um **30% erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit.**
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/xo0PDYm.png> Weg der Hunder Fäuste - Assimilierung][WothF]
> Jeder Gegner, der beim dritten Schlag getroffen wird, **erhöht Euren verursachten Schaden** 5 Sek. lang um 5%.
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/4GSLRIL.png> Zyklonschlag][CS]
> **Erhöht die Distanz**, über die Gegner herangezogen werden, auf 34 Meter.
</details>
<br>
<details>
<summary>
<div align=center>
## Passive
</div>
</summary>
<br>
<div align=center>
[<img src=https://i.imgur.com/0lXvVy1.png>][STI][<img src=https://i.imgur.com/s7KDasw.png>][relentness][<img src=https://i.imgur.com/4VUnPuq.png>][Fanal][<img src=https://i.imgur.com/331W61y.png>][NDE]
</div>
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/0lXvVy1.png> Die Gelegenheit beim Schopfe packen][STI]
> Wenn Ihr Gegnern Schaden zufügt, die mindestens über 75% ihrer Gesundheit verfügen, wird Eure **Angriffsgeschwindigkeit 4 Sek. lang um 30% erhöht**.
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/s7KDasw.png> Unerbittlicher Angriff][relentness]
> *Fügt Gegnern, die geblendet, **eingefroren** oder betäubt sind, **20% mehr Schaden** zu.*
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/4VUnPuq.png> Fanal von Ytar][Fanal]
> Reduziert alle Abklingzeiten um 20%.
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/331W61y.png> Nahtoderfahrung][NDE]
> Wenn Ihr tödlichen Schaden erleidet, stellt Ihr, statt zu sterben, 35% Eures Lebens und 35% Eurer Geisteskraft wieder her. Außerdem seid Ihr 2 Sek. lang immun gegen Schaden und Kontrollverlusteffekte.
</details>
<br>
<details>
<summary>
<div align=center>
## Spielweise
</div>
</summary>
<br>
In den Bereichen von T16-Rifts & Bountys gibt es nicht viel zu beachten :) :sunflower:
Unsere [<img src=https://i.imgur.com/zB4ag6r.png width=30> mystischen Verbündeten][MA] sind so stark, dass sie über die ganze Karte "surfen" und dabei alle Gegner hinwegspülen.
Alles was wir in der Regel machen müssen, ist uns so schnell wie möglich mit unserem [<img src=https://i.imgur.com/7KN3rrd.png width=30> Rasender Angriff][DS] fortzubewegen und zusehen wie alles um uns herum gesäubert wird.
Sollten wir dennoch mal an einen Elite oder Boss geraten, welcher sich nicht sofort ergibt, ziehen wir ihn mit unserer Fähigkeit [<img src=https://i.imgur.com/4GSLRIL.png width=30> Zyklonschlag][CS] an uns heran, verpassen ihm mit unseren [<img src=https://i.imgur.com/xo0PDYm.png width=30> Weg der Hunder Fäuste ][WothF] einen Schlag auf die Nase und erhalten somit den doppelten Buff von unseren Ringen [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_ring_set_001_x1_demonhunter_male.png width=30>Fokus & Zurückhaltung <img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_ring_set_002_x1_demonhunter_male.png width=30>][F&R]
Dies bringt auch den stärksten Wiedersacher zu Fall.
</details>
<br>
<hr>
<br>
<div align=center>
# Große Rifts
</div>
Die großen Rifts sind für viele Spieler das Hauptelement in Diablo 3. Hier läuft man unermüdlich seine Runden um an die heiß begehrten Paragonpunkte zu kommen, seine [legendären Edelsteine](https://eu.diablo3.com/de-de/item/gem/) auf zu werten oder aber um sich mit anderen Spielern in den [Bestenlisten](https://eu.diablo3.com/de-de/rankings/era/14/rift-barbarian) zu messen.
Und ebend weil diese so anspruchsvoll sind, benötigen wir hier auch eine Stattung, welche auf schwierige Gegner ausgerichtet ist.
<br>
<div align=center>
<img src=https://i.imgur.com/4RQCrKQ.png>
</div>
<details>
<summary>
<div align=center>
## Ausrüstung & Spielweise
</div>
</summary>
Die großen Rifts stellen eine besondere Herausforderung dar, gerade wenn man seine eigenen Grenzen überwinden möchte.
Von daher müssen wir uns hier mit vielen Elementen gleichzeitig beschäftigen, da diese ineinander greifen.
<br>
Unser Ziel ist es größere Gruppen von Gegnern zusammen zu tragen um diese dann mit den [<img src=https://i.imgur.com/zB4ag6r.png width=30> mystischen Feuer-Verbündeten][MA] in der Feuer-Rotaion unseres [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p2_unique_ring_04_demonhunter_male.png width=30>Zusammenkunft der Elemente][CoE] zu erledigen.
<br>
Nur klingt es einfacher, als es ist :) :sunflower:
Gerade wenn wir an unsere Grenzen des Machbaren stoßen, müssen wir Vorsicht walten lassen.
Zu häufig tendieren die meisten Spieler dazu, dass sie zu viele Gegner mit ihrem [<img src=https://i.imgur.com/4GSLRIL.png width=30> Zyklonschlag][CS] um sich herum sammeln oder diesen dauerhaft einsetzen und dann schneller sterben, als es ihnen recht ist.
<br>
Um dies zu vermeiden laufen wir **UM !** die Gegner herum um so möglichst viele an einen Ort zu locken.
Hierbei nutzen wir die defensive Effekte mehrerer unserer Ausrüstungsgegenstände.
Zum einen haben wir den ersten Bonus vom [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_amulet_008_x1_demonhunter_male.png width=30> Endlosen Gang-Set][EW]. Solange wir uns bewegen, wird unser erlittener Schaden um bis zu 50% reduziert.
Darüber hinaus schlagen wir alle paar Sekunden einmal einen der Gegner am Rande unseres kleinen Pulkes mit unserem [<img src=https://i.imgur.com/xo0PDYm.png width=30> Weg der Hunder Fäuste][WothF], welcher unsere Armschienen die [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p61_unique_bracer_109_demonhunter_male.png width=30>Geisterschellen][SG] aktiviert.
Diese reduzieren nochmals den erlittenen Schaden für 3 Sekunden um bis zu 60%
Um brenzligen Situationen aus zu weichen, haben wir darüber hinaus unseren [<img src=https://i.imgur.com/7KN3rrd.png width=30> Rasender Angriff ][DS], mit welchem wir uns neu positionieren können.
<br>
Wenn wir nun eine Gruppe an Gegnern zusammen bekommen, müssen wir ein Auge auf unseren [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p2_unique_ring_04_demonhunter_male.png width=30>Zusammenkunft der Elemente][CoE] haben, da nun **viele** Dinge auf einmal kommen.
<br>
* In der **Physikalischen-Rotation**
> suchen wir uns einen geeigneten Platz wo wir kämpfen wollen. Dort aktivieren wir unsere [<img src=https://i.imgur.com/MQOgAk5.png width=30>Heilige Einkehr][Sanctuary] mit der Rune " Tempel des Schutzes". Diese gewährt uns 55% Schadensreduktion und macht uns immune gegenüber Kontrollverlusteffekten.
> Zeitgleich ziehen wir uns jetzt einmal die Gegner mit unserem [<img src=https://i.imgur.com/4GSLRIL.png width=30> Zyklonschlag][CS] heran, um so eine Monsterdichte auf zu bauen. Zudem erhalten wir durch die [ <img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p4_unique_shoulder_101_demonhunter_male.png width=30>Lefebvres Monolog][Lef] Schultern einen weiteren Buff, welcher unseren erlittenen Schaden um 50% reduziert.
>
> <br>
>
> Dieser wird unseren Schutz vom [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_amulet_008_x1_demonhunter_male.png width=30> Endlosen Gang-Set][EW] ersetzen, da wir nun dessen zweite Eigenschaft aufbauen wollen.
> Solange wir uns **nicht bewegen**, erhöht sich unser Schaden um bis zu 100%.
>
> <br>
>
> Darüber hinaus und dies ist **der wichtigste Part**, beginnen wir die Monster mit unseren [<img src=https://i.imgur.com/xo0PDYm.png width=30> Weg der Hunder Fäuste - Assimilierung][WothF] zu bearbeiten !
> Ziel ist hierbei einige Assimilierungs-Stacks auf zu bauen, als auch vorrangig unseren [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_combatstaff_2h_009_x1_demonhunter_male.png width=20>Fliegenden Drachen][FD] zu proccen, welchen wir im Würfel haben. Dieser verdoppelt unsere Angriffsgeschwindigkeit und erhöht **massiv** den Schaden welchen unsere [<img src=https://i.imgur.com/zB4ag6r.png width=30> mystischen Verbündeten][MA] anrichten werden.
<br>
* In der **Kälte-Rotation**>
> schlagen wir wie gehabt mit unseren [<img src=https://i.imgur.com/xo0PDYm.png width=30> Weg der Hunder Fäuste ][WothF] auf die Gegner ein, um den [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_combatstaff_2h_009_x1_demonhunter_male.png width=20>Fliegenden Drachen][FD] aktiv zu halten.
> Zudem aktivieren wir [<img src=https://i.imgur.com/t4vKOIO.png width=30>Gleichmut - Aufstieg][Serenity]. Dieser Skill macht uns immun gegenüber jeglichen Schaden und Kontrollverlusteffekten. Zudem erhöht die Rune "Aufstieg" dessen Dauer auf bis zu 4 Sekunden.
> Am Ende der Rotation ziehen wir dann erneut die Gegner mit unserem [<img src=https://i.imgur.com/4GSLRIL.png width=30> Zyklonschlag][CS] heran.
> Diesmal aber mit der Absicht, dass unsere [<img src=https://i.imgur.com/zB4ag6r.png width=30> mystischen Verbündeten][MA] in der Feuerphase von unseren Armschienen, den [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p71_unique_bracer_108_demonhunter_male.png width=30>Bindungen der niederen Götter][Bindungen] profitieren können und so deren Schaden erhöht wird.
<br>
*In der **Feuer-Rotation**>
> streichen wir dann die Lorbeeren für unsere mühsame Arbeit ein ! :) :sunflower:
>
> * Viele Spieler sind sehr verunsichert, wie sie mit den [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_fist_011_x1_demonhunter_male.png width=30> Shenlongs -Faustwaffen][Shen] umgehen müssen.
> In der Feuer-Rotation, braucht ihr nichts weiteres zu tuen, als eure [<img src=https://i.imgur.com/zB4ag6r.png width=30> mystischen Verbündeten][MA] zu aktivieren, um den Buff dieser Waffen ebenfals zu aktivieren :)
> Durch den 4´er Bonus vom [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_chest_015_x1_demonhunter_male.png width=20>Inna-Set][Set] erhalten unsere Verbündeten alle Runen, was dazu führt dass wir 200 Geisteskraft erhalten, sobald wir diese aktivieren.
> Sofern man also kontinuierlich mit seinen Fäusten zugeschlagen hat und es nicht mit dem Zyklonschlag übertreibt, sind die Faustwaffen zu 100% verfügbar.
>
> Wenn nun also die Feuer-Rotation erreicht wird, aktivieren wir unsere [<img src=https://i.imgur.com/zB4ag6r.png width=30> mystischen Verbündeten][MA].
>
> Haben diese ihre Ziele gefunden, nutzen wir noch ein weiteres mal unseren [<img src=https://i.imgur.com/4GSLRIL.png width=30> Zyklonschlag][CS], um die Gegner zu sammeln und bringen uns dann mit unserem [<img src=https://i.imgur.com/7KN3rrd.png width=30> Rasender Angriff ][DS] an eine sichere Position, außerhalb des Pulks.
<br>
Von hier ab an beginnt es dann wieder von Vorne.
Wir laufen **UM!** die Gegner drum herum und sammeln uns erneut eine Gruppe zusammen, bis wir die Physi.-Rotation erreichen.
</details>
<br>
<br>
<details>
<summary>
<div align= center>
## Legendäre Edelsteine
</div>
</summary>
<br>
[<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_gem_010_x1_demonhunter_male.png>Vollstrecker][Enforcer]
[<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_gem_002_x1_demonhunter_male.png>Verderben der Gefangenen][Trapped]
[<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_gem_018_x1_demonhunter_male.png> Verderben der Geschlagenen][Stricken]
</details>
<br>
<details>
<summary>
<div align= center>
## Skills
</div>
</summary>
<br>
<div align=center>
[<img src=https://i.imgur.com/zB4ag6r.png>][MA][<img src=https://i.imgur.com/7KN3rrd.png>][DS][<img src=https://i.imgur.com/MQOgAk5.png>][Sanctuary][<img src=https://i.imgur.com/t4vKOIO.png>][Serenity][<img src=https://i.imgur.com/xo0PDYm.png>][WothF] [<img src=https://i.imgur.com/4GSLRIL.png>][CS]
</div>
<br>
Einige mögen sich fragen, weshalb man hier die die Heilige Einkehr nutzt und nicht Offenbarung.
Die Antwort ist recht schlicht. Wir kommen an nicht genügend Abklingzeiten ran. Dies bedeutet, dass die Offenbarung mit ihren 60 Sekunden Abklingzeit uns nur schadet.
Und auch wenn die Heilige Einkehr stationär ist, so ist sie mit ihren 20 Sekunden Abklingzeit immer dann wieder bereit, sobald wir in den nächste Rotation-Cyclus unseres CoE gehen.
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/zB4ag6r.png> Mystischer Verbündeter - Feuerverbündeter][MA]
> Euer mystischer Verbündeter teilt sich in 2 Verbündete auf, die explodieren und 1920% Waffenschaden als Feuerschaden verursachen.
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/7KN3rrd.png> Rasender Angriff - Rasend Schnell][DS]
> Erhöht nach dem Einsatz von 'Rasender Angriff' 4 Sek. lang Eure **Ausweichchance** um 40%.
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/MQOgAk5.png>Heilige Einkehr - Tempel des Schutzes][Sanctuary]
> Verbündete innerhalb des Runenschutzkreises sind zusätzlich immun gegen Kontrollverlusteffekte.
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/t4vKOIO.png>Gleichmut - Aufstieg][Serenity]
> Erhöht die Dauer von 'Gleichmut' auf 4 Sek.
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/xo0PDYm.png> Weg der Hunder Fäuste - Assimilierung][WothF]
> Jeder Gegner, der beim dritten Schlag getroffen wird, **erhöht Euren verursachten Schaden** 5 Sek. lang um 5%.
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/4GSLRIL.png> Zyklonschlag][CS]
> **Erhöht die Distanz**, über die Gegner herangezogen werden, auf 34 Meter.
</details>
<br>
<details>
<summary>
<div align=center>
## Passive
</div>
</summary>
<br>
<div align=center>
[<img src=https://i.imgur.com/0lXvVy1.png>][STI][<img src=https://i.imgur.com/aMrfiP9.png>][Guardian][<img src=https://i.imgur.com/4VUnPuq.png>][Fanal][<img src=https://i.imgur.com/331W61y.png>][NDE]
</div>
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/0lXvVy1.png> Die Gelegenheit beim Schopfe packen][STI]
> Wenn Ihr Gegnern Schaden zufügt, die mindestens über 75% ihrer Gesundheit verfügen, wird Eure **Angriffsgeschwindigkeit 4 Sek. lang um 30% erhöht**.
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/aMrfiP9.png>][Guardian]
> Beim Führen zweier Waffen erhaltet Ihr eine Chance von 35%, Angriffen auszuweichen. Beim Führen einer Zweihandwaffe ist die Geisteskrafterzeugung um 15% erhöht.
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/4VUnPuq.png> Fanal von Ytar][Fanal]
> Reduziert alle Abklingzeiten um 20%.
<br>
[<img src=https://i.imgur.com/331W61y.png> Nahtoderfahrung][NDE]
> Wenn Ihr tödlichen Schaden erleidet, stellt Ihr, statt zu sterben, 35% Eures Lebens und 35% Eurer Geisteskraft wieder her. Außerdem seid Ihr 2 Sek. lang immun gegen Schaden und Kontrollverlusteffekte.
</details>
<br>
<details>
<summary>
<div align=center>
## Build Variationen
</div>
</summary>
<div align=center>
<img src=https://i.imgur.com/nxglCNy.png>
</div>
Der Inna-Build ist recht variabel und so haben sich über die Zeit mehrere Variationen gebildet, welche oftmals an den Spielstiel der jehweiligen Person angelehnt sind.
Besonders beliebt ist es, einige oder gar alle Items welche für die Sicherheit des Charakters gedacht sind (also die Schultern, die Geisterschellen und das Set Endloser Gang) durch mehr offensiv gerichtete Items zu ersetzen.
Dies ist vorallem dann möglich, wenn man auf geringeren Stufen, in Gruppen oder mit sehr hohen Paragon am Farmen ist.
Vorzugsweise wird dahingehend auf [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p66_unique_amulet_010_demonhunter_male.png width=20> Krümelchens Halskette][Squirts] , die [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_ring_set_001_x1_demonhunter_male.png width=30>Fokus & Zurückhaltung <img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/unique_ring_set_002_x1_demonhunter_male.png width=30>][F&R] Ringe und auf das [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p66_unique_bracer_009_demonhunter_male.png width=20> Aughilds][Aughilds] Set zurück gegriffen.
<br>
Die Spielweise selbst bleibt die gleiche.
Auch wegen [<img src=https://blzmedia-a.akamaihd.net/d3/icons/items/large/p66_unique_amulet_010_demonhunter_male.png width=20> Krümelchens Halskette][Squirts] muß man sich keine all zu großen Gedanken machen.
Die 4 Sekunden Immunität welche man durch [<img src=https://i.imgur.com/t4vKOIO.png width=30>Gleichmut - Aufstieg][Serenity] erhält, reiht sich genau in das Zeitfenster der Halskette ein, die diese benötigt um einen neuen Stack auf zu bauen.
<br>
<hr>
<br>
<div align =center>
<img src=https://i.imgur.com/lhaOHBA.png>
</div>
<br>
Eine weitere Variante, welche etwas zäher und somit gerade **im HC komfortabler** zu spielen ist, ist die Variante mit [Innas Einfluss-(Daibo)](https://eu.diablo3.com/de-de/item/innas-reach-Unique_CombatStaff_2H_001_x1) und dem [Kpt. Karmesin-Set](https://eu.diablo3.com/de-de/artisan/blacksmith/recipe/captain-crimsons-silk-girdle).
Die Spielweise bleibt die gleiche.
Doch verfügt man über ein wenig mehr Abklingzeiten und durch die Resourcenkosten auch über etwas mehr Zähigkeit.
</details>
<br>
<br>
<br>
<br>
<Linksammlung>
<br>
<Skills>
[MA]:https://eu.diablo3.com/de/class/monk/active/mystic-ally
[CS]:https://eu.diablo3.com/de-de/class/monk/active/cyclone-strike
[Mantra]:https://eu.diablo3.com/de-de/class/monk/active/#type=mantras
[WothF]:https://eu.diablo3.com/de-de/class/monk/active/way-of-the-hundred-fists
[DS]:https://eu.diablo3.com/de-de/class/monk/active/dashing-strike
[Epi]:https://eu.diablo3.com/de-de/class/monk/active/epiphany
[Conviction]:https://eu.diablo3.com/de-de/class/monk/active/mantra-of-conviction
[Sanctuary]:https://eu.diablo3.com/de-de/class/monk/active/inner-sanctuary
[Serenity]:https://eu.diablo3.com/de-de/class/monk/active/serenity
<br>
<Passive>
[STI]:https://eu.diablo3.com/de-de/class/monk/passive/seize-the-initiative
[relentness]:https://eu.diablo3.com/de-de/class/monk/passive/relentless-assault
[Fanal]:https://eu.diablo3.com/de-de/class/monk/passive/beacon-of-ytar
[NDE]:https://eu.diablo3.com/de-de/class/monk/passive/near-death-experience
[Guardian]:https://eu.diablo3.com/de-de/class/monk/passive/the-guardians-path
<br>
<Gear>
[Set]:https://eu.diablo3.com/de/item/innas-radiance-Unique_SpiritStone_009_x1
[RorG]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/ring-of-royal-grandeur-Unique_Ring_107_x1
[CB]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/the-crudest-boots-P1_Unique_Boots_010
[Bindungen]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/bindings-of-the-lesser-gods-P71_Unique_Bracer_108
[Warzecha]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/warzechian-armguards-Unique_Bracer_101_x1
[Nem]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/nemesis-bracers-Unique_Bracer_106_x1
[Lef]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/lefebvres-soliloquy-P4_Unique_Shoulder_101
[Aughilds]:https://eu.diablo3.com/de-de/artisan/blacksmith/recipe/aughilds-power
[F&R]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/focus-Unique_Ring_Set_001_x1
[Squirts]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/squirts-necklace-P66_Unique_Amulet_010
[EF]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/echoing-fury-P66_Unique_Mace_1H_001
[InGeom]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/ingeom-Unique_Sword_1H_113_x1
[MS]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/messerschmidts-reaver-P66_Unique_Axe_2H_011
[Goldträger]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/goldwrap-Unique_Belt_010_x1
[CoE]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/convention-of-elements-P2_Unique_Ring_04
[EW]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/the-travelers-pledge-Unique_Amulet_008_x1
[SG]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/spirit-guards-P61_Unique_Bracer_109
[Lef]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/lefebvres-soliloquy-P4_Unique_Shoulder_101
[FD]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/flying-dragon-Unique_CombatStaff_2H_009_x1
[Shen]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/shenlongs-fist-of-legend-Unique_Fist_011_x1
<br>
<Gems>
[Enforcer]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/enforcer-Unique_Gem_010_x1
[Trapped]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/bane-of-the-trapped-Unique_Gem_002_x1
[Gizzard]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/molten-wildebeests-gizzard-Unique_Gem_017_x1
[Sammler]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/boon-of-the-hoarder-Unique_Gem_014_x1
[Stricken]:https://eu.diablo3.com/de-de/item/bane-of-the-stricken-Unique_Gem_018_x1
Danke. Eine neue Fertigkeit erlernt.
Dieser Mönch ist die erweiterte Form des einfacher zu spielenden SWK-WoL Builds und der derzeit stärkste, wenn es um hohe GR´s geht, als auch nach wie vor einer der schnellsten um in T16 Rifts neue Schlüssel zu beschaffen.
Während sich zwar beide auf den selben Hauptskill, der Wave of Light / Woge des Lichts spezialisieren, verzichtet der LoD-WoL auf ein vordefiniertes Set und greift dafür auf den namensgebenden legendären Edelstein
Legacy of Dreams / Vermächtnis der Träume zurück.
Durch diese Entscheidung ist er ungleich flexiebler in seiner Ausrüstungswahl, einigen Skills und seiner Spielweisen.
Darüber hinaus verursacht er in hohen GRifts auch noch mehr Schaden.
Doch kommen diese Vorteile auch mit hohen Ansprüchen an die Ausrüstung und dem Spieler einher.
Der Legacy of Dreams / Vermächtnis der Träume ist stets der zweite legendäre Edelstein, welcher in einer neuen Season dropt, was ihn dazu predestiniert einen schnellen Start mit den bereits gefundenen Items hinzulegen, ehe man sich einen funkionablen Build oder ein gesamtes Set zusammen stellen kann.
Da dies unser Hauptstein werden wird, bedeutet es aber auch, dass wir ihn schon gleich zum Beginn hin hochleveln werden, ohne viele Aufwertungen in den ersten GR´s an Steine zu verschwenden, welche wir nicht benötigen.
Unser Hauptangriff ist die Woge des Lichts entsprechend versuchen wir alle Items zu bekommen, welche ihren Schaden erhöht.
Die wichtigsten unter ihnen wären :
Pintos Stolz
Diese Armschienen kann man verhältnismäßig einfach bekommen, da man sie mit einem Lvl 1 Mönch bei Kadala erwürfeln kann.
Weihrauchstab des großen Tempels
Das wohl wichtigste Item für uns, da dieser Stab nicht nur den Schaden erhöht, sondern allen vorran die Resourcenkosten um 50% reduziert.
Darüber hinaus ist er gut zu erhalten indem man gelbe Daibos aufwertet, da es nur acht verschiedene Möglichkeiten gäbe, die man bekommen könnte.
Kyoshiros Klinge
Diese Waffe ist ein reiner Schadensboost, hat aber eine Eigenschaft, dass sie noch mehr Schaden verursacht, wenn sie beim ersten Auftreffen drei oder weniger Gegner trifft.
Dies hilft nicht nur gegen Bosse, sondern kann von erfahrenen Spielern auch dahingehend genutzt werden, dass man absichtlich neben die Gegner zielt, um so diesen Bonus zu erhalten.
Geiferschlag
Der Geiferschlag hat zwar keine direckte Auswirkung auf unsere Woge des Lichts. Doch solange Offenbarung aktiv ist, wird eine weitere Glocke auf ein in der nähe befindliches Ziel gewirkt, wodurch wir unseren Schaden während dieser Zeit vervielfachen können.
Darüber hinaus ist diese Waffe ein Grundbaustein eine Mechanik auf welche wir später näher eingehen werden.
Tzo Krins Blick
Dieser Kraftstein gehöhrt wohl zu den am schwierigsten zu bekommenden Items.
Gerade wenn es darum geht diesen in einer „guten“ Version zu erhalten.
Dafür beschenkt er uns neben einer Menge Schaden mit der Fähigkeit, dass wir unsere Glocke nun als Fernkampfangriff einsetzen können, was gerade am Anfang in T16 Rifts und in den niedrigeren Speedruns von ungemeinen Vorteil für uns ist, da wir so nun auf Abstand stehen können, was uns erlaubt uns besser zu positionieren.
Abseits der bereits erwähnten Ausrüstungsgegenstände, welche sich rein um unseren Hauptskill drehen, benötigen wird aber noch weitere, welche in diesem Build nicht fehlen sollten.
Krümelchens Halskette
Das wohl mächtigste Amulet, welches man tragen kann.
Es tut unseren Schaden verdoppeln, solange wir selbst keinen erleiden.
Dies bedeutet für uns aber auch, dass es in höheren GRifts praktisch nur aktiv ist, während wir einen Schild-Pylonen aktiv haben oder gegen einen Boss kämpfen, dessen Angriffen man leicht ausweichen kann.
Dies alleine zeigt schon wie mächtig dieses Amulet ist, wenn wir doch nur für kurze Zeitspannen darauf bauen können.
Für Spieler welche vor dem erhöhten eingehenden Schaden zurück schrecken oder nach einer etwas konstanteren Alternative ausschau halten, gäbe es die Optionen sich entweder ein Höllenfeuer-Amulet zu craften, für eine zusätzliche Passive. Ein Auge von Ettlich zu verwenden, welches großartigen Schutz vor Fernkampfangriffen bietet oder aber ein Maras Kaleidoskop, da Giftschaden die häufigste Variante im Spiel ist.
HC-Spielern steht darüber hinaus auch noch die Gnade der Ahnen zur Verfühgung, welches einen weiteren Cheat-Death dastellt, bei der Aktivierung jedoch zerstört wird.
Aschemantel
Dieser Brustpanzer ist ein wahrer Segen für uns.
Wir spielen unseren WoL-Mönch fast ausschließlich mit der Feuerrune und dieses Schmuckstück erhöht nicht nur den Feuerschaden, sondern reduziert auch noch die benötigten Resourcenkosten, drastisch.
Die wenigen Mönche welche allerdings mit den Säulen der Uralten spielen greifen hier auf Tyraels Macht zurück, welche zumindest einen Schadensbonus gegen Dämonen gewährt.
Blackthorns
Diese Hosen sind die einzigen welche uns einen Vorteil bringen, da sie unseren Elementarschaden erhöhen.
Es gäbe noch die Möglichkeit die Sumpflandstampfer des WD´s zu verwenden, welche den selben Bonus haben, aber der Aufwand diese erst einmal zu erhalten und dann mit passenden Werten umzurollen ist enorm und niemandem zu empfehlen.
Die gröbsten Stiefel
Diese Stiefel stellen eine unabdingbare Notwendigkeit da.
Glücklicher Weise kann man sie schon mit einem Lvl 1 Helden bei Kadala erhalten, sollten die Loot-Feen mal wieder nicht so wollen wie man selbst.
Dadurch das wir durch dieses Schuhwerk einen zweiten Luftverbündeten erhalten, erhöht sich nicht nur unsere Geisteskraft Regeneration, sondern bei ihrer Aktivierung erhalten wir nun ganze 200 Geisteskraft zurück.
In den Builds für hohe Speeds und GRifts kommt noch erweiternd hinzu, dass sie auch noch den Schaden der Schattenklone erhöhen, welche dort zur Hauptschadensquelle werden.
Gerade am Anfang haben wir einen noch holprigen Start vor uns, da unsere Spielweise(n) davon abhängig ist wie viele und welche Items wir für unseren Build schon beisammen haben.
Von daher werde ich hier einige Iterationen des Builds aufführen, welche sich daran orientieren was wir bereits über die Spielweise wissen, welche Items wir besitzen und was es bei ihnen zu beachten gilt.
Wenn ihr Euren Mönch frisch ausstattet, weil ihr in eine neue Season gestartet seid oder weil ihr Euren Build umstellen wollt, gibt es einige Dinge zu beachten.
Was sie jedoch alle gemeinsam haben ist, dass sie allesamt unglaublich Ressourcen hungrig und Abklingzeiten abhängig sind.
Von daher sollten wir schauen dass wir, wo wir nur können, Abklingzeiten auf unsere Ausrüstung drauf bekommen.
Dies ist gerade deshalb wichtig da wir an einen Punkt kommen wollen, an welchem wir Offenbarung permanent aktiv halten können und zusätzlich in der Lage sind unsere
Mystischen Luftverbündeten immer dann einzusetzen, sobald unsere Geisteskraft aufgebraucht ist.
Im ersten Beispiel gehen wir davon aus, dass Euch das wohl noch am schwersten zu findene Item der Tzo Krins Kraftstein, als auch der
Geiferschlag noch fehlen.
Wir sind ein wahrer Melee-Build.
Wir verwenden zwar bereits die Woge des Lichts mit der Rune „explosives Licht“, aber aufgrund des fehlenden Kraftsteins haben wir gleich zwei Probleme welche wir beachten müssen.
1.) Wir sind der Mittelpunk der Explosion.
Dies bedeutet zwar das wir uns bei Trashmobs und niederen Gegnern problemlos direckt in deren Mitte stellen können, um so so viele Gegner wie möglich mit unserer Glocke zu erwischen.
Sobald wir aber gegen härtere Elite oder einem großen Pull an Monstern kämpfen, kommen wir in arge Bedrängnis.
Unser Mönch ist nicht darauf ausgelegt permanent im Getümmel zu stehen, besonders zu dieser Zeit nicht, wo er noch nicht ganz flügge ist.
Hier können Gegner und Bodeneffekte unglaublich schwerzhaft werden, weshalb wir stetig in Bewegung bleiben müssen.
Sobald ein kleiner Pulk an Monster entsteht welche nicht sofort sterben wollen, beginnen wir unverzüglich damit uns in Kreisen um sie drum herum zu bewegen.
Wir stellen stehts sicher dass wir am Rand des Puls stehen und niemals mittendrin.
99,9% aller Tode eines Mönches passieren, weil der Spieler meinte er müsste alles Facetanken und mitten in einem Pulk stehen.
Dies ist aber die Aufgabe der Prügelknaben Warri & Crusi. Unsere ist es die Diener der Hölle wieder in ihre Löcher zurück zuschlagen aus denen sie hervorgekrochen kamen.
2.) Offenbahrung ist ein zweischneidiges Schwert.
Eines unserer Hauptziele als Mönch ist es, dass wir genügend Abklingzeiten zusammen bekommen, damit wir Offenbarung immer und zu jeder Zeit aktiv haben können. Sie gewährt uns Immunität gegenüber Kontrollverlusteffekten, reduziert den eingehenden Schaden und erhöht unsere Geisteskraftregeneration drastisch.
Dies macht sie zum perfekten Kandidaten, dass wir sie immer dann einsetzen sobald wir entweder gegen Elite oder einem ernsthaften Pulk an gegnerischen Ansammlungen ins Feld ziehen.
Doch Offenbarung hat auch einen zusätzlichen Effekt, welchen wir zwar später in hohen GRifts massivst für uns ausnutzen werden, der derzeitig aber absolut tödlich für uns enden kann.
Erlebt eine Offenbarung, die Euch 15 Sek. lang pro Sekunde 20 Geisteskraft gewährt. Währenddessen lassen Euch Eure Nahkampfangriffe sofort zum Gegner stürmen.
Wie Eingangs schon erwähnt sind wir ein waschechter Melee-Build, was auch bedeutet dass uns unsere Woge des Lichts während der Dauer von
Offenbarung zu dem Gegner teleportieren lässt, welchen wir mit unserem Mauszeiger angewählt haben !!!
Dies bedeutet dass wir bei hektischen Kämpfen und größeren Monsteransammlungen stehts darauf achten müssen, wo sich unser Mauszeiger befindet, da wir uns ansonsten schneller mitten im Getümmel, als an dessen Rand befinden. Unsere einzige Hoffnung ist dann nur noch ein schneller Dash mit Rasender Angriff der uns das Leben retten könnte, weshalb man darauf achten sollte immer noch eine Aufladung parat zu haben.
Die Götter waren uns gnädig und die Loot-Feen haben uns mit einem Tzo Krins Kraftstein beschenkt.
Von hier ab an beginnen wir ein neues Kapitel in unserem Kampf gegen die Diener der Hölle.
Wir werden zu einem Range-Build
Der Tzo Krins Kraftstein ist ein wahrer „Gamechanger“ welcher unseren gesamten Spielstiel umkrempelt und uns gleich mehrere Vorteile bringt.
Der Build dieser Spielweise war Jahrelang das absolute Go-To für alle Glocken-Mönche, ehe das Inna-Set überarbeitet wurde und auch den LoD-WoL zu gänzlich neue Höhen beflügelte.
‚Woge des Lichts‘ wird jetzt an der Position Eures Ziels ausgelöst
Mit dem Anlagen dieses Kraftsteins wird unsere Glocke nun an der Position unseres Mauszeigers ausgelöst und wir sind nicht mehr ihr Zentrum.
Dies ermöglicht uns, dass wir von hier ab an in sicherer Entfernung zu unseren Feinden stehen, Bodeneffekten leichter ausweichen und auch wesentlich größe Pulls zusammen ziehen können.
Darüber hinaus löst der Tzo Krins eines unserer größten Probleme welches wir bis dahin hatten. Da unsere
Woge des Lichts nun ein Fernkampfangriff ist, werden wir auch nicht mehr während der Dauer von
Offenbarung zu unseren Feinden teleportiert.
Von hier ab an versuchen wir stehts um unsere Feinde herum zu tanzen und auf Abstand zu bleiben.
Dadurch das wir nun den „Einschlagsort“ unserer Glocke kontrolieren können, beginnen wir auch damit Kyoshiros besondere Eigenschaft auszunutzen.
Erhöht den Schaden von ‚Woge des Lichts‘ um 150%. Erhöht den Schaden um [200 - 250]%, wenn die Woge beim ersten Auftreffen 3 oder weniger Gegner trifft.
Nachdem wir uns eine größere Ansammlung an Gegner zusammen geklaubt haben oder aber nur noch gegen die Überreste eines Elitepacks bzw. den Guardian antreten müssen, beginnen wir damit mit unsere Woge des Lichts gezielt an Orten niedergehen zu lassen, wo gerade keine oder nur wenige Gegner stehen.
Somit können wir unseren Schaden enorm steigern und bei Bedarf auch den Abstand zu gefährlichen Ansammlungen erhöhen.
Mit dem Erhalt des Geiferschlag erleben wir nun eine weitere Transformation des Glocken Mönchs.
Wir werden zu einem Pet-Build
Dies mag anfangs sicherlich ein wenig verwirrend klingen, aber von hier ab an ist „unser“ Schaden irrelevant, da wir nur noch angreifen um unsere Schattenklone zu triggern, welche den eigentlichen Schaden verursachen.
Aber wie kam es dazu ?
Wir hatten ja weiter oben schon angesprochen das Tzo Krins die Interaktion zwischen unserer
Woge des Lichts und unserem Skill
Offenbarung dahingehend unterbindet, dass wir nun nicht mehr automatisch durch die Gegend teleportiert werden.
Die Waffe Geiferschlag allerdings ignoriert diesen Fakt und zählt auch weiterhin jeden Angriff mit der Woge als einen Melee-Angriff, wodurch ihr besonderer Effekt ausgelöst wird.
Geisteskraftverbraucher, die Euch teleportieren, während ‚Offenbarung‘ aktiv ist, wirken sich zusätzlich auf ein Ziel in der Nähe aus, ohne weitere Geisteskraft zu verbrauchen, und verursachen dabei [350 - 450]% mehr Schaden.
Dies alleine wäre schon ein deutlicher Schadensschub, welcher uns um einiges stärker werden ließe.
Doch die Waffe hat noch einen weiteren Fehler, welcher inzwischen als Feature in das Spiel eingegangen ist und die Spielweise gänzlich ändert.
Die Auswirkung des zusätzlichen Angriffs, durch die legendäre Eigenschaft von Geiferschlag werden durch Schattenklone ausgeführt.
Und diese Schattenklone werden vom Spiel als Mystische Verbündete gehandhabt.
Dies bedeutet das der bereits verstärkte Klonangriff von allen Buffs profitiert, welche auch unsere Mystische Verbündeten stärken würden.
In unserem Fall wären dies also der legendäre Edelstein Vollstrecker , die
gröbsten Stiefel als auch die
Bindung der niederen Götter.
Erhöhter Schaden der Verbündeten auf der Ausrüstung, wie auf Brust und Schultern, werden jedoch nicht mit eingerechnet. Hier sieht das Spiel einen Unterschied zwischen ihnen.
Dadurch wird der geklonte Angriff des Geiferschlag bei weitem stärker als unsere eigenen Angriffe, bis zu einem Punkt dass diese in hohen GRifts einfach nicht mehr ausschlaggebend sind und wir uns gänzlich auf den Schaden der Schattenklone (deren KI nun auch nicht unbedingt die beste ist) verlassen müssen.
Qual 16 Rifts
Vorab gehe ich davon aus das sich jeder schon die Grundlagen durchgelesen hat und somit versteht wie gewisse Mechaniken funktionieren.
Die normalen Rifts dienen heutzutage nur noch dazu um sich neue Schlüssel für die großen Portale zu organisieren und seit der Überarbeitung der Begleiter in Season 23, mit der Fähigkeit Ausrüstung zu tragen die auf den Spieler „ausstrahlt“, ist es immer und zu 100% sinnvoller diese Solo zu bewältigen wärend der Begleiter das Cain-Set trägt.
Unser Ziel ist es also diese so schnell als möglich abzuschließen, damit wir möglichst viele Schlüssel in kürzester Zeit zusammen bekommen und uns wieder auf die großen Portale konzentrieren können.
Unsere Skills und Passiven sind bei allen Builds die selben. Einzig die Ausrüstung passen wir unseren Stärken, Schwächen und Vorlieben an.
Skills
Passive
LoD vs LoN / Kyoshiros vs Geiferschlag
Der Vermächtnis der Träume oder auch LoD ist für uns normalerweise der wichtigste Stein welchen wir haben, da er unseren Mönch erst zu dem macht was er ist.
Doch wärend der normalen Rifts auf Qual 16 benötigen wir weder die Zusammenkunft der Elemente noch wirklich die
Einheit.
Dies lässt die Option zu, dass wir anstelle des Vermächtnis der Träume das Ringe-Set
Vermächtnis der Alpträume tragen, welches den selben Bonus besitzt.
Dadurch „opfern“ wir zwar beide Plätze für die Ringe, aber sind so in der Lage einen zusätzlichen legendären Edelstein zu tragen.
Dies ist vorallem für all jene zu empfehlen, welche noch ein wenig schwach auf der Brust sind, da wir dadurch ungemein mehr Kontrolle darüber erhalten was uns noch fehlt.
Durch einen zusätzlichen Zeis Stein erhalten wir einen ungeheuren Schadensschub, der es uns ermöglicht noch schneller durch die Rifts zu rasen.
Auch der Magenstein ist eine gute Alternative, da er unser
Krümelchens dauerhaft beschützt und es uns so ermöglicht unser
Mantra der Heilung gegen das
Mantra der Überzeugung mit der Rune „Vernichtung“ zu tauschen. Dadurch erhalten wir unter anderem ein wenig mehr Geschwindigkeit, aber es erlöst uns allen vorran von der Nerven aufreibenden Arbeit unser
Mantra der Heilung alle 3 Sekunden erneut zu aktivieren um ein entsprechendes Schild zu erhalten.
Zudem tendieren Spieler nur allzugerne dazu das Mantra zu häufig zu spammen, wodurch sie schneller als es ihnen lieb ist ohne Geisteskraft dastehen.
Für all jene welche also nicht noch auf den zusätzlichen Schaden durch den Zeis angewiesen sind oder eine zusätzliche Beschäftigung im Rift benötigen auf welche sie sich unbedingt konzentrieren müssen, ist die Variante mit dem
Magenstein die, welche man am entspanntesten spielen kann.
Bei den Waffen ist es relativ einfach.
Am Anfang verwenden wir definitiv den Geiferschlag. Denn dieser deckt eine wesentlich größere Fläche ab und beschert uns mit weit aus mehr Schaden.
Leider ist er ein wenig unkonstant da bei fehlenden Elite auch schon mal unsere Offenbarung auslaufen kann und die Schattenklone hin und wieder auch mal am Gelände hängen bleiben.
Von daher wechseln wir dann bei hohen Paragon auf Kyoshiros. Mit dieser Waffe haben wir zwar allgemein weniger Schaden, dafür ist sie ein wenig konstanter.
Wir farmen nicht nur Schlüssel, sondern auch Gold
Gold benötigen wir um die großen Portale aufzuwerten und unsere Steine noch schneller hoch zu bringen. Da können wir nur froh darüber sein, dass wir während unserer Rift Runs auch eine menge Gold einsammeln, da dieses unsere Lebensversicherung ist.
In allen unseren Rift-Builds verwenden wir die Kombination aus dem Goldträger und der
Gabe des Sammlers um das Schild unseres
Mantra der Heilung /
Magenstein praktisch unzerstörbar zu machen, welches unser
Krümelchens beschützt.
Bei hohen Paragon und der Verwenung des Builds welcher den Vermächtnis der Träume verwendet, können wir darüber hinaus auch noch das
Band der Habgier verwenden, um so die bekannte heilige Dreifaltigkeit zu bekommen.
Spielweise und Tipps
Nachdem wir uns nun für eine Zusammenstellung unserer Ausrüstung entschieden haben ist es an der Zeit Elite-Gegner zu jagen.
Unser Ziel ist es den Proc unseres InGeom so häufig wie nur irgend möglich auszunutzen.
Die Abklingzeiten Eurer Fertigkeiten werden jedes Mal 15 Sek. lang um [8 - 10] Sek. reduziert, wenn Ihr eine Gruppe von Elitegegnern tötet.
Für gewöhnlich würden wir in großen Rifts stehts herumlaufen, uns neu positionieren und zwischenzeitlich immer wieder eine Woge des Lichts niedergehen lassen.
In den Qual 16 Rifts machen wir es ein wenig anders.
Hier warten wir auf den ersten Elite Gegner welchen wir töten.
Sobald wir den Proc unseres InGeom erhalten, halten wir beide, unsere Taste für „Force Stand Still“ als auch die für unsere
Woge des Lichts, permanent gedrückt und bewegen uns nur noch vorwärts, indem wir immer wieder den
Rasender Angriff antippen.
Somit sind wir praktisch im „Dauerfeuer“, welchen wir nur dadurch unterbrechen dass wir uns von Elite Pack zu Elite weiterbewegen, während wir alle 3 Sekunden unser Mantra der Heilung aktivieren, um das Schild für unser
Krümelchens aufrecht zu halten.
Verwenden wir den Magenstein wird es noch einfacher. Dann brauchen wir uns nur noch mit dem
Rasender Angriff fortbewegen, gelegentlich anhalten um einen Elite zu töten und sogleich weiter zu sprinten.
Unsere Offenbarung sollte hierbei stehts aktiv sein. In ungünstigen Fällen wo wir auf keine Elitegegner treffen hilft uns der
Obsidian Ring dabei uns unsere Abklingzeiten wieder zu reduzieren.
Unsere Mystischer Verbündeten aktivieren wir immer dann, wenn unsere Geisteskraft fast gänzlich aufgebraucht ist. Und der
Lichtblitz hilft uns gegen Elite zu bestehen welche nicht sofort sterben, da er zum einen unseren Schaden leicht anhebt, aber allen vorran die Gegner blendet.
Bountys
Die Bounty-Variante des LoD-WoL ist eine reine Pest, da man permanent 2-4 Ausrüstungsgegenstände hin und her swappen muß, während man sich entweder in seiner Reisegestallt, in der Kampfform oder im Boss-Modus befindet.
Dies sollte sich echt niemand antuen !
Haltet Euch für Bountys einfach ein Ersatz-Set von entweder Inna oder PoJ parat.
GR Speeds
Dieser Mönch ist eine wahre XP-Maschine. Es gibt nur wenige Klassen, welche mit der Geschwindigkeit und den hohen GR-Stufen des LoD-WoL Mönches mithalten können.
Wenn es um Solo XP-Runs geht, gibt es kaum jemanden der ihm das Wasser reichen könnte.
In der Speedvariante beginnen wir alle uns zur Verfügung stehenden Multiplier zu verwenden.
Für unsere Woge des Lichts haben wir den
Weihrauchstab, die
Pintos, den
Tzo Krins und
Kyoshiros (wobei wir letztere Waffe für noch mehr Speed in etwas leichteren Runs auch für ein
InGeom opfern können).
Darüber hinaus buffen wir den Schaden unserer Schattenklone zum Äußersten, indem wir alles mitnemen was diese stärker werden lässt. Die gröbsten Stiefel, die
Bindungen der niederen Götter, den
Vollstrecker als auch allen vorran den
Geiferschlag
Der CoE ist auch hier wieder ein stetiger Begleiter, der unseren Schaden massiv in die Höhe treibt, wärend es uns der
Obsidianring ermöglicht unsere
Offenbarung (und somit unsere Schaden) aufrecht zu erhalten, sowie die Abklingzeiten unserer
Luftverbündeten zu reduzieren.
Die Einheit hilft uns dabei den eingehenden Schaden zu reduzieren und unsere Schilde aufrecht zu erhalten. Bei sehr hohen Paragon oder in Gruppen, kann man diese jedoch gegen einen
Stone of Jordan tauschen.
Unser Mantra der Heilung als auch die
St. Archews beschützen unser
Krümelchens
Skills
Passive
Hier müssen wir permanent unser Mantra der Heilung aktivieren, um unsere Schilde aufrecht zu erhalten die unser
Krümelchens schützen.
Doch Achtung!
Unsere Passive Gesang der Rezonanz mag zwar die Kosten vom Mantra reduzieren, aber wenn wir es zu entusiatisch spammen, haben wir keine Geisteskraft mehr um noch etwas anderes zu machen.
Haben wir eine Gruppe an Gegnern, vorzugsweise mit einem Elite, entdeckt, ziehen wir sie mit unserem Zyklonschlag zusammen, der unsere
Bindung der niederen Götter aktiviert und vernichten sie mit wenigen Glocken unserer
Woge des Lichts.
Wärend wir uns von Monstergruppe zu Monstergruppe fortbewegen, teleportieren wir uns dank der Eigenschaft von Offenbarung nahezu ausschließlich mit unserem
Zyklonschlag vorwärts.
Dies hilft unserem Obsidianring die Abklingzeiten von
Offenbarung zu reduzieren und hält gleichermaßen den Buff der
Lefebvres aufrecht, wärend wir weiter vorran stürmen.
Unseren Rasenden Angriff verwenden wir dahingehend eigentlich nur um Gelände zu überwinden, bei Durstsrecken ohne Gegner oder um uns in einem Kampf neu zu positionieren.
Übermäßiger Einsatz vom Rasenden Angriff würde anderweitig nur unsere Procs vom
Obsidianring auffressen, wodurch wir nicht mehr in der Lage wären unsere
Offenbarung aufrecht zu halten.
Dies Bedeutet keinen Schaden mehr ! Und im schlimmsten Fall auch nicht genügend Geisteskraft, was unseren Tod bedeutet.
GR Push
Willkommen in unserem persönlichen Tempel, in welchem wir wärend unserer heiligen Messe, die Seelen aller Dämonen läutern werden.
Und das Läutern ist hier wörtlich zu nehmen, nutzen wir doch die Glocke unserer Woge des Lichts hierfür.
Nun wird es ernst.
Wir haben genügend GR-Speeds absolviert und sind bereit uns in den Rankings hochzukämpfen.
Nach wie vor verwenden wir alles, was irgendwie unseren Schaden erhöht.
Darüber hinaus bieten uns Die Einheit, die
Lefebvres und die
Steinpanzerhandschuhe die nötige Sicherheit, um hier zu bestehen.
Unser Krümelchens werden wir hier nicht beschützen können und tragen das Amulet ausschließlich für den Fall das wir einen Schild-Pylon finden oder gegen einen Boss kämpfen, dessen Angriffen wir ausweichen können.
Skills
Passive
Hier müssen wir nun alles kombinieren was wir von den Grundlagen ab an bis hierhin gelernt haben.
Wir laufen über die Map und versuchen uns so große Pulls wie möglich zusammen zu sammeln (sofern es die Lags erlauben).
Haben wir uns eine schöne Anhäufung zusammen gesammelt, bewegen wir uns wie gehabt im Kreis außen herum, wodurch sich die Masse im Inneren durch die nachrückenden Gegner erhöht und diese immer kompackter zusammen stehen.
Wärend wir die Gegner mit der Zeit immer weiter abarbeiten und uns die Trashmobs ausgehen, ziehen wir die Elite hinter uns her.
Versucht garnicht erst großartig gegen einzelne Elite zu kämpfen.
Unser Build ist auf Flächenschaden ausgelegt, nicht auf Einzelziele.
Zwischen der Heilig- und Kälte-Phase unserer Zusammenkunft der Elemente, nutzen wir also die Zeit um die Gegner wieder näher zusammen zu sammeln welche beginnen nach außen zu strömen.
Kommen wir in der Kälte-Phase an, ziehen wir die Gegner mit dem Zyklonschlag zusammen, schlagen 3x mit unseren
Weg der Hunder Fäuste zu, verwenden einmal unseren
Rasenden Angriff für die erhöhte Ausweichchance, nutzen ein weiteres mal unseren
Zyklonschlag und spammen dann in der Feuer-Rotation unsere
Woge des Lichts.
Dies wäre die optimale Schadensrotation.
Spieler welche es gerne etwas sicherer haben möchten, können dahingehend auch die Weg der Hunder Fäuste gegen das
Mantra der Entrückung oder aber gegen
Gleichmut tauschen.
Um einmal zu zeigen wie dies in der Praxis aussieht, habe ich hier ein Video für Euch.
Dies ist der
Solo GR150 - World 1st HC clear | S28 Hardcore
Powered by Coffee