Zumindest Diablo III sollte man über den Startparameter -launch starten können. Wenn mehre Sprachpakte Installiert sind muss noch der Parameter für das Sprachpaket angegeben werden. z.B. -locale deDE für Deutsch.
in meinem Fall lautet der Pfad der im Feld Ziel der Verknüpfung angegeben ist für Diablo III dann so: "D:\Spiele\Diablo III\x64\Diablo III64.exe" -launch -locale deDE
Bei Diablo IV wurde die Möglichkeit nach der Beta entfernt. Bei der Nutzung des Startparameter -launch starte der Client. Da keine validen Anmeldedaten vorliegen gibt Diablo IV dann den Login Fehler 7 aus. Anschließend wird Diablo IV beendet.
habe das gleiche Problem. Lief abends noch rund und seit 2 Tagen dauert der Ladebildschirm ewig. Nach ca.10 Minuten startet Diablo 4 und alles läuft normal.
Habe nichts verändert. Bin mal gespannt was Blizz macht
Edit: Der Parameter heißt -launch nicht -lauch Da fehlt ein „n“.
Erstelle von den Eigenschaften der angelegten Verknüpfung einen Screenshot und Poste diesen bei einem Bilderhoster deiner Wahl. Anschließend poste den Link als </> Vorformatierter Text. Häufig sind Tippfehler die Ursache wenn es nicht funktioniert.
Zielt die Verknüpfung auch wirklich auf die „Diablo III64.exe“?
Habe das Problem auch noch seit gut nem Monat … am Antivir liegt es nicht … nachdem ich jetzt schon zig mal die us, eu und deutsche foren quer gelesen hab, hab ich Das natürlich auch schon mehrfach getestet … sowie alle anderen community based solutions - auch die, die schon zu release bei ähnlichen Problemen geholfen haben.
Die Kiste komplett platt machen ist gefühlt das einzige was ich noch nicht gemacht hab - und das wird auch nicht passieren. Vorher war das das letzte Produkt aus dem Hause Blizzard für welches ich Geld ausgegeben habe…
Anscheinend geht es aber nicht nur mir so. Auf meinem Laptop ist Sophos. Dieses Antivirenprogramm hat ein zusätzlichen kleinen Helfer der HitmanPro heißt.
Der erkennt WoW und D4 anscheinend als schadhafte Software und blockiert es. Anscheinend blockiert AntiVir auf die gleiche Art und Weise . Schaltet man das AntiVir Programm ab, funktioniert es.
Sophos hat ein Update für Mitte Mai angekündigt. Laut im offiziellen Sophos Forum
Ich darf keine Links posten daher nur der Text
„The next major release for Intercept X will finish rolling out to customers in mid-may. Devices enrolled in an Early Access Program may see this version sooner.“