Leas Kaffeestübchen - The (37th) faulty thread for various topics

Rosenmontag auf der Autobahn war alles schön. Gestern waren die ganzen Jecken wieder im Auto unterwegs. Katastrophe wie immer, bzw. hatten einige dem Anschein nach Nachholbedarf was närrische Fahrmanöver angeht. :confused:

1 Like

Das klingt anstrengend.

Hier ist ja von Karneval bis auf Berliner beim Bäcker nichts zu merken. :clown_face:

Ach, so anstrengend ist das nicht. Ich weiß ja, dass mit „halber Tacho“ Sicherheitsabstand nicht die Hälfte vom Durchmesser des kleinen Geräts gemeint ist, das die Geschwindigkeit anzeigt. Mit etwas Abstand ist das dann fast amüsant.

Aber Berliner beim Bäcker? Ich hol die immer beim Metzger. :clown_face:

Als Mettberliner?
Wems schmeckt.

Da scheinst du eine der rühmlichen Ausnahmen zu sein.
Wenn ich sehe wie manche, vor allem bei Geschwindigkeiten über 50 kmh, in meinen Autoauspuff fahren wollen…

Ein wunderschönes Wochenende bei bester Gesundheit . :heart:

Diablo 4: Erstes Activision Blizzard-Spiel im Xbox Game Pass

Geschrieben von jessi am 16.02.2024 um 08:05

Kommentare (0)

Große Neuigkeiten für Xbox- und Diablo-Fans! Ab dem 28 März wird Diablo 4 seinen Weg in den Xbox Game Pass finden – ein historischer Schritt für die Gaming-Community.

Diese bahnbrechende Ankündigung wurde heute von Xbox President Sarah Bond während des Geschäftsupdates im Xbox Podcast enthüllt. Es markiert nicht nur das Debüt von Diablo 4 auf der Xbox-Plattform, sondern auch das erste Mal, dass ein Spiel von Activision Blizzard Teil des Game Pass wird, seit Microsoft die Übernahme des Herausgebers abgeschlossen hat.

Diese Entwicklung signalisiert den Beginn einer neuen Ära, in der Spieler Zugang zu einer Vielzahl von Activision Blizzard-Titeln über Microsofts Abonnementdienst haben werden. Seid bereit für epische Abenteuer, denn Diablo 4 wird schon bald eure Xbox-Konsolen erobern!

:heart: Ich hoffe das es hier richtig ist .

Hatte schon ein Thema dazu erstellt.

2 Likes

Hatte ich nicht gesehen/lesen , sorry .

Aber doppelt hält besser . :smiley:

Die Lawine der news rollt jetzt :smiley:

Ich sehe gerade einen Artikel auf Computerbase Punkt DE , der das Thema auch beschreibt .

Er wurde gewünscht, heiss ersehnt, hier ist er, der gewohnte M-Tagbeitrag in der Version extraflauschig.
Ein herrlicher Sonnenschein strahlt in meinen frisch geputzten Büro, ich durfte bereits einen heissen würzigen Kaffee mit meinen lieben Arbeitskollegen geniessen und gleich habe ich wieder die Ehre, die nach Berührung sehnenden Tastaturtasten meines Computers zu tätigen.
Ich wünsche euch auch einen herrlichen Start in die Woche, mit viel Power und Spass!

4 Likes

Guten Morgen an alle Früh- und auch Spätaufsteher,
wünsche euch einen erfolgreichen Start in der dieswöchigen Version des M-Tages.

5 Likes

Gleichfalls.

Auch für Rentner kann der ;-Tag stressig sein, vor allem, wenn man seine geliebte Nachteule, zu unheidnischen Uhrzeiten (7 Uhr) wecken muß…

Wenns weiter nix ist.

1 Like

7 Uhr klingt wie Ausschlafen…

1 Like

wie bezeichnest denn du die zeit in der ich aufstehe: 5 uhr?

In meinen Studentenzeiten habe ich es auch geschafft bis 5 Uhr Nachmittag auszuschlafen :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue: :stuck_out_tongue:

1 Like

ich meinte natürlich 5 uhr früh morgens

Für mich völlig normal.
Bin jahrelang um diese Zeit aufgestanden und eindeutig ein früher Vogel, allerdings ganz ohne Würmer.
Meine Göttergattin beliebt hingegen auszuschlafen wenn sie nicht arbeitet und das ist meist so zwischen 10 und 11.

Dafür kämpft sie eher mit dem einschlafen und wachwerden, während das bei mir eine Sekundensache ist.
Und das allerschlimmste für sie ist meine morgendliche Fröhlichkeit. :grin:

2 Likes

*gnihihi
Das fand ich nur bei Kleinkindern schlimm - man selbst hängt völlig verpennt vom nächtlichen Was-weiß-ich herum und die sind munter und fröhlich und wollen spielen oder reden oder am besten alles gleichzeitig :rofl:
Ich nehme an - so bist du nicht?

1 Like

Das mit den Kindern kenne ich. Aber zwei Dinge machen mich zuversichtlich:

  • inzwischen sind sie so weit, dass sie am Wochenende nur kurz Bescheid geben, dass sie nun wach sind (so zwischen 6 und 7 Uhr) und dann in ihren Zimmern in Ruhe spielen, bis die Eltern es auch aus dem Bett schaffen
  • irgendwann in ein paar Jahren kommt die Zeit, in denen ich sie aus dem Bett schmeißen kann… muhahahahaha

Meine Frau und ich müssen unter der Woche früh raus und die Kinder entsprechend auch, daher sind wir eigentlich selber Schuld, dass sie auch am Wochenende früh aufwachen.

Du Glückspilz! Früher (als Jugendlicher) konnte ich auch innerhalb einer Minute einschlafen, inzwischen geht das leider nicht mehr so schnell. Mit dem Aufwachen verhält es sich leider ähnlich.

Das war bei mir unter der Woche einige Jahre die normale Aufstehzeit. So war ich um 6 Uhr bei der Arbeit und hatte dort noch eine Weile Ruhe, um mich auf selbige zu konzentrieren.
Seit die oben erwähnten Kinder da sind klingelt der Wecker erst um 5:45 Uhr.

1 Like

…und dann tun sie dir leid, weil „never wake a sleeping baby“ so tief drin steckt und sie doch so niedlich sind, wenn sie (endlich mal) schlafen oder … oder… oder…
…oder du genießt es, sie aus dem Bett zu werfen (muhahaha)

1 Like

Nö, eigentlich will ich nur meine Ruhe.
Da meine Frau seit zwei Jahren auch Kaffee trinkt, spreche ich sie normalerweise nicht an vor der ersten.

Meine Kinder waren echte Zombies als sie klein waren, aber das dürften die meisten sein.

Aber die Fröhlichkeit scheint ein echtes Problem zu sein: Du sitzt in der Bahn, oder stehst an der U-Bahn/Bus/Straßenbahn-Haltestelle und alle Mucker und Philister schauen dich an, als ob du vom Mars kommst.
Dabei komme ich von der Wega. Wir lächeln immer.

Da bin ich wohl tatsächlich eher eine Ausnahme. Vor allem, weil ich auch wirklich zu 99% einen sehr guten Schlaf halte.
Selbst wenn ich ein kurzes (ca. 30 Minuten) Mittagsschläfchen halte.
Das dauert bei meiner Eule schon mal mehrere Stunden.