Online Abo auf den Konsolen in Deutschland benötigt

Mir gehts ja hier nicht ums Geld , sondern ums Prinzip, zumal ich die Info bisher auf keiner offiziellen Blizzard Seite gelesen habe ( und auch bisher nur einer Gamingseite ).
Was möglichweise auch noch eine Rolle spielt ist vielleicht der Account. Kann das ein? Sprich, wenn das Konsolen Spiel mit einem PC Account verknüpft wurde, entfällt möglicherweise das Abo, weil die Alterszertifizierung dann von der Xbox an Battlenet abgegeben wird. Kann das sein?

Wieso ist es denn verwunderlich, dass man ein Abo benötigt? Jedes Online-Game benötigt ein Abo sei es CoD, Overwatch oder Mortal Kombat. Ist doch klar, dass man dann für Diablo auch eines benötigt. Selbst einige Assasins Creed Teile konnte man nicht ohne Abo komplett spielen.

Ich kenne ehrlich gesagt auch niemanden mit einer Konsole, der kein Abo hat, da einem so viele Funktionen dadurch fehlen.

Die Abo-Preise sind auch überschaubar. Für 3 Monate zahle ich 12€ und habe damit auch den Ultimate Pass mit drin. Allein dafür lohnt sich das Abo schon.

Auf den Covern steht jedenfalls nichts davon, auch kein Sternchen * siehe Rückseite
https://m.media-amazon.com/images/I/71Rvqgud39L.jpg
https://m.media-amazon.com/images/I/71FjaFojOIL.jpg

Und wenn die schon alle so gedruckt sind … :slight_smile:

@ HanCoop

Wie schon gesagt braucht man für Diablo 2 und Diablo 3 keins :wink:

Hab auch nochmal geschaut. Es steht weder auf den Covers bei den Verkäufern noch auf der XBOX Seite selbst etwas davon. Hm, irgendwie komisch.

ist das auf konsolen nicht standart das mann fürs online game sowieso nen abo bei dem jeweiligen hersteller habem muss…

also bei amazon steht
Eventuell ist ein PlayStationPlus-Abonnement erforderlich. also geh ich davon aus das es bei ms das gleiche sein wird.

@Netgamerin

auf der switch schon

Bei X Box definitiv X Box Live Gold oder mehr, bei PS bin ich mir nicht so sicher.

Wieso sollte man Mortal Kombat oder GT nicht am PC spielen können oder wollen?

XB1 Controller und TV mit dem PC verbinden und du hast das gleiche feeling.

Selbst wenn dein Rechner in einem anderen raum steht gibts noch die Möglichkeit per steam link wireless vom PC zum Fernseher in einem anderen Raum zu streamen. Immernoch günstiger als eine zusätzliche Konsole.

Thema exklusivtitel verstehe ich noch, aber selbst diese werden immer seltener und sind in den allermeisten fällen höchstens temporär exklusiv und kommen dann auch auf den PC.

Die big seller wie God of War, Final Fantasy, GTA, Spiderman und ein paar andere sind ja alle immer mit Verzögerung auch gekommen.

Einzig Nintendo besitzt wirklich viele permanente Exklusivtitel, von denen für mich leider nur wenige interessant sind. (Zelda, Metroid und das wars für mich leider schon)

Wie bereits zigfach erwähnt ja für Multiplayer. Also wenn man mit anderen Spielern aktiv interagiert.
Außerdem gilt die Abo Pflicht für D4 nur für Deutschland.

Falsch !
Denn dann könnte man auch sagen; schmeißt euer Hausanschluss weg, ist alles deutlich einfacher.

Final Fantasy 7 ist ein Sonderfall.
Denn da wollte wer die bekannte Kuh melken.
Final Fantasy 11 ist ein reines MMORPG am PC, aber es wurde ein totales Desaster.

FFVII ist kein Sonderfall.

FF I,II,III,IV,V,VI,VII,VIII,IX,X,X-2,XI,XII,XIII,XIV und XV sind auf PC erhältlich.
XVI ist ebenfalls nur eine Frage der Zeit.

Auch das Remake von MGS3 und die classic collection der Metal Gear Reihe sind für alle systeme angekündigt worden, ebenfalls eine reihe die früher mal exklusiv war.

Es hat aber mit 7 angefangen !
Denn das gab es als erstes im SE-Shop für PC.

Was ändert die Reihenfolge jetzt an meiner Aussage, dass Exklusivität kaum noch ein sellingpoint für konsolen ist?

Welcher Teil zuerst auf dem PC kam ist doch vollkommen irrelevant.

Weiß auch nicht was das mit „Kuh melken“ zu tun haben soll. Meinst du irgendein Publisher will nicht so viel Profit wie möglich machen?
Früher hat sich das eventuell gerechnet, wenn zB Sony Rockstar oder Squareenix eine ordentliche Summe gezahlt hat um die eigene Konsole besser vermarkten zu können. Inzwischen ist der Gewinn über Plattformübergreifenden Verkauf offenbar höher als das was Sony bereit ist für permanente Exklusivität zu zahlen.

Zum Glück!

Dann frag dochmal Blizzard, EA& Ubisoft und alle anderen; warum es ein Haufen Spiele immer noch Exklusiv nur in ihren Shop vorhanden sind ?

Weil es um´s Geld geht !
Meinste die gossen Publisher verzichten auf ein Reibach, währen sie woanders 10~25% von der Gewinnmarge abgeben müssen ?
Denn das verlangt Steam, Sony & Microsoft !

Die Offline-Solo-spieler dürften für Blizzard aus finanzieller Sicht uninteressant sein und werden - deshalb nicht bedient.

Die offline-spieler hätten vielleicht auch gern ein Offline-Forum… - wo man sich neue Forumsbeiträge sich über CD’s von Spielemagazine holt wie früher Patches, als es noch kein Internet gab.

Es ging um Plattformexklusivität, was hat das mit dem Verkauf zu tun?

Vollkommen anderes Thema.
Bei konsolen wird daher ja auf den Preis für die Konsolenversionen noch draufgelegt.

Einige, scheinen das Problem mit abo Zwang nicht zu verstehen und auch die unlogische Problematik, das es so hingestellt wird, dass man es zur alters Verifizierung benötigt. Erstens, ist diese durch den Kauf abgedeckt! Mit nicht entsprechendem Alter kann ich dieses Spiel garnicht erst erwerben und ein Beispiel, Call of duty warzone ein Spiel ab 18 Jahren, kann ich komplett ohne Abo spielen auf meiner Konsole, ein Spiel das durchweg nur multiplayer ist… Das ist nur ein Beispiel☝🏼 vielleicht verstehen es nun einige besser… Den die Aussage warum dieser Zwang exestiert ergibt so keinen Sinn

3 Likes

Für Online Spiele war auf der PS4/5 schon immer Playstation Plus verpflichtend.

Ausnahme sind Free-to-Play Titel wie beispielsweise World of Tanks, Fortnite oder Fall Guys, um einige zu nennen.

Bei Diablo 3 war das nicht unbedingt erforderlich, da man das auch offline spielen konnte.

Bei Diablo 4 ist das Spielen nur online möglich, was auch gut so ist, und erfordert daher die PS-Plus Mitgliedschaft.

Das wurde aber auch von Anfang kommuniziert. Verstehe daher die Aufregung nicht.
Die PS-Plus Mitgliedschaft hat ja auch einige Vorteile.

Ich hoffe sehr, dass das Märchen mit der Altersverifizierung Blizzard keiner abkauft. Das ist nämlich nichts weiter als ein Märchen. Ein Großteil der Call of Duty Spieler dürfte noch nicht das gesetzliche Alter erreicht haben, um die Spiele spielen zu dürfen und kein einziges Spiel davon benötigt ein Abo, um überhaupt gestartet werden zu können.

Auf PlayStation gibt es einige seltsame Regelungen in Deutschland. So mussten bis vor kurzem noch Online-Einkäufe mit PayPal zusätzlich durch den Personalausweis bestätigt werden. Demos die ab 16 oder ab 18 sind, werden ebenfalls hinter PlayStation Plus gepackt oder es wird eine Gebühr erhoben, womit man auch ohne Abo sein Alter verifizieren kann.

Solche Regelungen gibt es aber weder auf Switch noch auf Xbox. Und das „Ab 18“ Symbol auf den PlayStation Store Guthabenkarten und den PlayStation Plus Kärtchen ist nicht einmal eine bindende Altersfreigabe der USK, sondern von Sony selbst ins Leben gerufen.

Die Beta konnte ich auf Xbox ohne irgendein Xbox Live Abo spielen. Außerdem reden wir hier mittlerweile von einer bewussten Täuschung gegenüber den Konsumenten, da zum Beispiel im Xbox Store noch gar nicht erwähnt wird, dass zusätzliche Kosten auf die Spieler zukommen. Neben 80 Euro für das Hauptspiel wären das monatlich zusätzliche 10 Euro (für das günstigste Model), um das erworbene Spiel überhaupt nutzen zu dürfen. Es ist nur von einer konstanten Internetverbindung die Rede sowie Multiplayer-Features, die man nur über Xbox Live Gold erleben kann. Das man also Xbox Live Gold benötigt, um das Spiel überhaupt spielen zu können, ist da nicht vermerkt. Soweit ich auch weiß nicht auf den Spieleverpackungen oder in irgendwelchen Beschreibungen des Herstellers. Dass man nun mit so einer Hiobsbotschaft und einer Fantasie-Begründung um die Ecke kommt ist schon ein starkes Stück.

Das ist ja dann ganz klar, gut, dass ich nun bescheid weiß so habe ich mir gerade 80 Euro gespart. In meinem Battle.net Account ist mein Alters vermerkt und mit 36 brauche ich sicherlich auch nicht mehr monatlich beweisen, dass ich schon über 16 Jahre alt bin.

Diese Dreistigkeit wird natürlich untergehen, da die meisten sowieso in Gruppen und nicht Solo unterwegs sein werden. Aber bin ganz ehrlich, so einen Schmarrn wo ich nochmal monatlich zur Kasse gebeten werde, unterstütze ich nicht. Und jeder, der das Spiel ebenfalls vorbestellt hat auf Konsole und nicht bereit ist, sich ein Abo dafür zuzulegen, sollte zumindest beim Plattforminhaber dagegen vorgehen, da der Hersteller diese Extrakosten im Rahmen der Vorbestellerphase nicht kommuniziert hat. Dass das Spiel an sich auf Konsole bereits 10 Euro teurer ist als auf PC, sind bereits Extrakosten die auf Konsolenspieler zukommen. Nun auch noch monatlich 10 Euro dafür zu zahlen, um das Spiel spielen zu können wurde so nicht kommuniziert. Es wurde klar kommuniziert, welche Features hinter PlayStation Plus und Xbox Live Gold fallen.

Hätte ich nun nicht so viel dazu geschrieben würde ich behaupten, ich bin sprachlos nach dieser Meldung.