da ja gestern offiziell verkündet worden ist was mit dem angekündigten Klassik Rework gemeint ist (u.a. Klassik Core Set, keine HoF, etc.) frage ich mich ob es nun an der Zeit ist, die aufgesparten Klassik Packungen der letzten Wochen (vorwiegend aus dem Kartenchaos) zu öffnen. Hintergrund ist, das ja ebenso angekündigt wurde, dass die Karten welche erst vor 1 Jahr oder so zum Klassik Set hinzugefügt worden sind nicht mehr in Klassik Packungen enthalten sein werden sondern nur noch gecraftet werden können. Da ja da doch 3 Epische und 3 Legendäre dabei sind macht es vielleicht Sinn die aufgehobenen Packungen jetzt zu öffnen um eventuell von diesen noch die ein oder andere zu ziehen bevor man nur noch herstellen kann.
Wie seht ihr das? Vergesse ich einen Punkt und sollte die Packungen doch noch aufheben oder kann ich die jetzt getrost aufmachen um zumindest die Chance zu haben noch eine dieser Karten zu ziehen anstelle meinen Staub dafür zu verwenden?
PS: das diese neuen Klassik Karten ziemlich nutzlos sind hinsichtlich Meta ist mir klar. Mir geht’s nur darum das ich von den ursprünglichen Klassik Karten schon ziemlich viele habe und diese ja auch weiterhin über entsprechende Packungen zu ziehen sein werden, auch wenn noch nicht klar ist ob wir solche überhaupt noch „geschenkt“ bekommen durch Brawls z.b.
Sorry für den Wall of Text, ich hoffe man versteht meine Fragestellung an euch.
Sondierest aussieht gibt es beim Brawl dann keine Klassik packs mehr sondern zufällig welche. Hab ich zumindest so rausgelesen. Ich an deiner Stelle würde sie wohl jetzt aufmachen.
Ich selber werde meine wohl noch weiter behalten da ich alle Karten schon hab und wie im anderen Thread angesprochen hoffe das man nach der Änderung vielleicht die promo Karten ziehen kann. Auch wenn ich es nicht glaube aber zu verlieren hab ich ja nichts.
Man bekommt zwar keine Packs mehr geschenkt, aber sie dürften auch nach der Umstellung weietrhin per Gold kaufbar sein, so wie alle anderen Packs auch.
Und unabhängig davon hat es doch so oder so keinen Vorteil, sie liegenzulassen, oder? Bzw. liegen lassen bringt nur dann was, wenn Regeländerungen kommen wie damals der Schutz vor dem Ziehen doppelter Legis. Andererseits geht einem Staub durch die Lappen, wenn Karten generft werden, die in ungeöffneten Packs schlummern.
Ich scheine den Text falsch zu verstehen.
Für mich liest sich das so, als ob die Gebunkerten Classicpacks nach der Rotation auch Karten für den Klassikmodus ausspucken. Deswegen spare ich Sie mir lieber. So dass ich wenn die Änderung kommt, eine vollwertige Klassikmodus Bibliotheke habe.
Was lese ich falsch?
Ist doch doof im Klassikmodus mit der Wildversion von Knifejuggler zu spielen, wenn der Klassikjuggler 1 Atk. Mehr hat.
Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das man einen z.B: Knife Juggler nochmal in seiner Ursprungsform aus einem Pack ziehen muss um in in Klassik zu spielen. So wie ich das verstehe können wir alle Karten im Klassik Modus spielen sofern wir diese bereits in der Sammlung haben nur halt dann in der damaligen Form => habe ich schon einen Knife Juggler brauche ich keinen mehr aus Klassik Packs ziehen in der alten Form. Das wäre ja irgendwie absurd nicht?
Ja das wäre absurd und so ist es ja auch nicht. Entweder Du hast ihn oder Du hast ihn nicht. Wenn Du ihn hast, kann Du ihn in beiden Formaten spielen, wobei er im Klassik-Format ungenerft ist.
Würde da aber nicht viele Gedanken drauf verschwenden, das neue Format wird eine Totgeburt werden. So wie ich das sehe wird es nur nachgeschoben um die Änderungen zu rechtfertigen bzw. Classic einen Sinn zu geben.
Es ist schon ziemlich tricky gemacht:
Dadurch, dass sie jetzt „Klassik“ als eigenes Format einführen und die selben Ranking-Rewards wie in Standard und Wild anbieten, dazu noch das jährliche Core-Set umsonst bereitstellen, sind sie rechtlich wohl aus der Schadenersatz-Nummer raus, die sich aus dem alten Classic-Set-Versprechen ergeben könnte.
(Diese Werbung „kann immer in Standard gespielt werden“ findet sich auch schon länger nicht mehr bei den Classic-Packs)
Das Format selbst ist sicher am Anfang ganz nett, um mal wieder nostalgische Decks zu spielen, wird dann aber sicher auch schnell wieder an Reiz verlieren.
Na ja, den ursprünglichen Vorteil den es für mich haben hätte können wäre gewesen, wenn Sie das Klassik Set überarbeitet hätten und z.B: wieder mit neuen Karten bestückt hätten => da wäre dann die Chance neue Karten zu ziehen zumindest bei gewöhnlich und eventuell seltenen je nach Größe der eigenen Sammlung gleich 100%. Wenn ich aber die Packs jetzt schon öffnen würde bekäme ich garantiert nur gewöhnliche/seltene Klassikkarten die ich schon min. 2 mal habe. Aber ja, da ja das so eh nicht kommt wirst du schon recht haben und ich kann die Packs jetzt öffnen. Danke für deine Antwort und schön zu sehen das du zumindest hier im Forum noch dabei bist Puschkin.
Das bedeutet, ich kann auch nur im Klassik-Format künftig meine monatlichen Belohnungs-Packs und -karten erspielen? Interessant… Nat Pagle - leider schon generft - war damals in allen meinen Decks (war meine erste gezogene Legi) und ich hatte viel Spaß. Dann wird mir der ungenerfte Pagle noch mehr Freude bringen.
Ich werde Klassik auf alle Fälle ausprobieren. Damals als blutiger Anfänger hatte ich so viel Spaß mit ausschließlich selbst gebauten Decks. Die ganzen großen Decklisten-Seiten gab es noch nicht und ich habe mir alles mögliche zusammen gebastelt. Leider wird es wohl auch da nun sicher bald eine festgefahrene Meta geben und die Zeit um 2014 wird sich nicht zurück holen lassen.
Ich quetsch das mal hier mit rein weil mir der Thread passender vorkommt wie der andere:
So ganz blicke ich da einfach nicht durch (Überforderter HS Spieler Warum gebt ihr uns bloß so viele Deckslots?).
Nehmen wir mal ein Beispiel:
Es gibt ja über 200 neue Karten gratis. Darunter sind auch Karten welche es schon gibt bzw. welche man schon in der Sammlung hat. Ich sage jetzt als Beispiel einfach mal Dr. Boom aus der GvG Erweiterung (ist nur eine Beispielkarte jetzt):
Ich besitze Dr. Boom (habe ihn damals gecraftet) -> Dr. Boom kommt in das Set mit rein und ich bekomme die Karte gratis -> Ich besitze die Karte 2x (eine gehört mir und die andere ist geliehen). Soweit so gut. Wenn ich die Karte dusten würde, dann würde ich Dr. Boom noch so lange behalten (In Standard sowie auch in Wild?) bis die Karte aus dem Set wieder rausfliegen sollte. Ergo hätte ich so lange Dr. Boom aber danach nicht mehr. Zumindest verstehe ich das so?
Jetzt nehmen wir mal eine Karte aus dem Klassik Set (als Beispiel Millhouse Manasturm ):
Ich besitze die Karte auch -> Sie kommt in das Set rein und ich bekomme sie geschenkt -> Wieder habe ich 2x die Karte (eine Kopie und eine die mir gehört). Ich behalte Millhouse Manasturm weil ich sie so hammer OP finde und die Karte fliegt aus dem Set später wieder raus -> Ich habe dann später trotzdem noch meinen Millhouse.
Im Klartext heißt das doch:
Alle Karten die es jedes Jahr gratis gibt (von denen die schon im Spiel sind) habe ich quasi doppelt so lange bis sie wieder aus dem Set fliegen. Meine eigenen Karten (egal ob gezogen oder gedustet) behalte ich dann aber weiterhin.
Was ist aber mit NEUEN Karten? Sind diese auch über Packungen zu bekommen?
Beispiel:
Von den über 200 Karten im neuen Set gibt es 80 komplett neue Karten die es noch nicht im Spiel gibt. Kann ich diese 80 komplett neuen Karten auch selber besitzen oder sind diese nur geliehen? Es könnte ja sein das eine der neuen Karten in WIld so gut ist das ich sie selber besitzen möchte und nicht nur geliehen.
Geht das? Und wenn ja, kann ich diese dann auch aus Boostern ziehen? Wenn ja, welche Booster werden das sein? Oder geht es nur über craften?
Richtig. Auch alles, was Du dazu zuvor geschrieben hast.
Wo hast Du das denn her?
In den Texten ist nur von 29 komplett neuen Karten die Rede
(20 Klassenkarten, 9 neutrale)
Es gilt bisher nur:
Solange sie im Core-Set sind, sind sie nicht herstellbar.
Celestalon schreibt dazu, dass diese neuen Karten, nachdem sie (nach einem Jahr) wieder aus dem Core-Set raus rotieren, möglicherweise in das Archiv-Set übergehen werden (dann würden wir sie geschenkt bekommen).
Entschieden ist das aber noch nicht:
It’s too early to tell for sure what the future holds for over a year from now, but the current idea is that any Core-exclusive cards that rotate after this year would move to Legacy. We’ll evaluate that for sure when we get to that point; that’s over a year away.
Ich denke mal, dass die Karten des Kernsets wie derzeitige Basiskarten keine Seltenheitsdiamanten haben. Mit anderen Worten: Du siehst auf den ersten Blick, ob die Karte aus dem Kernset oder aus Deiner eigenen Sammlung kommt. Die Karten des Kernsets sind gratis und können (jederzeit?) geändert oder ausgetauscht werden, ohne Stauberstattung bei Nerfs. Dieselben Karten in Deiner Sammlung bleiben jedoch, wie sie sind - es sei denn, diese werden gezielt geändert. So verstehe ich das.
Neue Karten des Kernsets wirst Du nicht herstellen oder aus Packs ziehen können. Wie es nach der Überarbeitung des Kernsets 2022 aussieht, wissen die Entwickler selbst noch nicht genau, wie sie schreiben.
Ok danke War mir erst nicht so ganz sicher ob ich das so richtig verstanden hatte.
Die Zahl war jetzt nur ein Beispiel. Ich dachte grad in der Tat es wären weit mehr als 29 Karten.
Ok alles klar. Das wäre natürlich richtig spendabel wenn man diese Karten dann geschenkt bekommt. Wäre jetzt auch kein Weltuntergang wenn nicht (Wild hat ja sowieso schon massig Karten und kann ja auch gut sein das manche Karten dem Wild Modus sogar eher schaden als helfen), das einzige was ich etwas hoffe sind etwas mehr Tech Karten, denn davon benötigt HS mMn. noch einige mehr (vor allem für Wild, aber das ist ein anderes Thema).
Das macht Sinn. So bleiben wilde Karten unangetastet und in Standard kann hin und her generft/gebufft werden was das Zeug hält. Ansich ja eine gute Sache, so könnte Blizz die Meta nach Lust und Laune ständig verändern.
Gut wenn man diese Karten nicht aus Booster ziehen kann, dann lohnt es sich ja auch gar nicht groß Classic Booster zu sammeln (sofern es überhaupt nochmal welche geschenkt gibt, da das KC ja wegfällt).
Ich denke es ist für alle Betrachtungen am einfachsten, wenn man sich das so vorstellt:
Dieses Kernset ist kein Set in dem Sinne, es gibt keine Packs und keine Karten, die man besitzen würde, dementsprechned auch nichts dusten oder doppelt besitzen. Dieses „Set“ ist nichts weiter als eine sich jedes Jahr ändernde Liste von Karten, die aktuell freigeschaltet werden, man also spielen kann egal ob man sie besitzt oder nicht.
Ungefähr so wie in Heroes of the Storm jede Woche andere 5 Charaktere frei spielbar sind, auch wenn man sie nicht gekauft hat.
Ich denke mal, wenn man es so sieht, wird einem einiges klarer
Ja stimmt so erscheint es bildlich dann doch sehr einfach. Nur der Satz „in Standard“ passt mir nicht ganz. Die Karten kann man doch für die Zeit auch in Wild spielen (bis sie auch in Standard wieder verschwinden) oder?
Ich kann mir zwar kaum vorstellen das die neuen Karten so gut sind wie die Power Karten die es in Wild gibt aber wer weiß.
Nur wäre es halt genial wenn dort wilde Karten dabei sind die man selber nicht besitzt, diese könnte man (wenn sie in Decks passen) dann in sein wildes Deck packen ohne sie craften zu müssen.
So verstehe ich das zumindest?