In all den Jahren, die es Hearthstone schon gibt, hat der Nerfhammer oft zugeschlagen. Manchmal zu hart. Andere Karten haben nie die Gelegenheit für einen Platz im Rampenlicht erhalten. Andere wiederum sind im Powercreep der vergangenen Jahre sang- und klanglos untergegangen.
Für welche Karten wünscht ihr euch Buffs? Ich bin mir sicher, dass wir hier Kandidaten sehen werden, die sich niemand von uns erwartet hat.
Ich fange hier schon mal an:
Platz 10: Feurige Kriegsaxt
So gut wie jede andere Waffe für 3 Mana ist einfach besser. Ich habe das Missvergnügen gehabt, 2x Imprisoned Gan’arg in ein Deck zu packen und selbst für 1 Mana ist die Fiery Waraxe einfach schlecht, wenn sie erst in T3 daherkommt. Da gibt es einfach viel besseren Value durch Ankarr oder Lifewire Lance. Eine Fiery Waraxe ab T3 macht keinen Sinn. Ich weiß, dass diese Karte zu Zeiten von Gadgetzan sehr stark war, aber man könnte es ja so wie mit dem Aldordings machen, dass man die Manakosten runtersetzt, aber dafür die Stats ein bisschen nerft. Dann könnte man in T2 hitten und in T3 wieder und dann die bessere Waffe ausrüsten. Diese Karte fühlt sich einfach extrem komisch an, wenn man sie ausspielt oder durch den Gan’arg bekommt.
Platz 9 Jadeshuriken
Diese Karte steht stellvertretend für den Jade-Rogue. Sie ist schon auf sich allein gestellt eine schwache Karte, aber Jade-Rogue hat einfach nie denselben Support erhalten, den damals die schändlichen Druiden, die sich alle gefälligst schämen sollten, bekommen haben. Ich denke, der beste Weg, um diese Karte zu stärken, besteht nicht darin, an ihr selbst etwas zu drehen, sondern eines Tages wieder die Jade-Mechanik zurückzubringen (ohne Druiden ).
Diese Karte ist einfach grenzwertig. Warum sollte man sich (schlechtem) RNG ausliefern, wenn man stattdessen sein Deck einfach vernünftig bauen kann? Da muss mindestens Discover drauf, bevor ich Pilfer auch nur überhaupt eines Fitzelteilchens meiner Aufmerksamkeit für würdig befinde.
Platz 7 Fel Summoner
Was, DHs haben schlechte Karten!? Da wird die Welt von so einigen Leuten zusammenbrechen. Diese Karte soll eindeutig Big Demon DH unterstützen. Es gibt nur einen Haken. Die Manakosten. Diese Karte kommt erst in T6 aufs Feld und… macht erst mal nichts. Wenn man schon große Dämonenarmeen beschwören will, greift man lieber zum Raging Felscreamer. Wenn man den in T6 raushaut, kann man den Grubenkommandanten in T7 rauskriegen. Mit dem Fel Summoner ist es nicht garantiert. Da kann es auch einen kleinen Popeldämon treffen. Es gibt nur einen Weg für diese Karte, um jemals viable zu sein. Runter mit den Manakosten! Das Vorbild ist der Voidcaller in Wild.
Das ist eher so ein persönliches Ding. Ich habe damals Token-Druid gespielt und weiß noch, wie ein 2/2er für 1 Mana noch unerhört war. Auch 1/3 für 1 Mana mit KuK in Form des Maulwurfs war fantastisch. Jetzt haben der Zwergenscharfschütze und der Pre-Nerf Battlefiend und der Blazing Battlemage ihre Auftritte hingelegt. Dagegen kann man nichts machen, aber ich möchte nicht eines Tages einen 3/3er für 1 Mana ohne Downside sehen müssen .
Platz 5 Verhungernder Bussard
Carddraw für den Hunter wäre was schönes. Das einzige Problem ist, dass er nicht gut ist. Ich meine damit nicht schlecht, wird aber vielleicht wenigstens in Meme-Decks gespielt. Diese Karte ist schlecht auf einem Level, das dem Kernhund oder der Kriegshymnenanführerin gleichkommt. Die Stats müssen einfach rauf. Vor allem die Lebenspunkte. Ich weiß, dass Carddraw nicht gerade die Stärke von Hunter sein soll, aber wenn man schon eine Carddrawkarte vorliegen hat, soll sie wenigstens in gewissen Decks nützlich sein, aber im Moment würde ich diese Karte nicht einmal in meinen wilden Midrange-Beasthunter reinpacken, obwohl dieses Deck mit Carddraw zu kämpfen hat.
Platz 4 Paladin
Verwundert, dass hier eine ganze Klasse statt einer einzelnen Karte steht? In WoW ist mein Main ein Paladin. Diese Klasse finde ich in Hearthstone nicht wieder . Die letzten Jahre hatten wir den Mech-Paladin, jetzt sind die Murlocs im kommen. Paladine haben einfach keine guten Karten. Vor allem keine, die das klassische Paladin-Gefühl von WoW rüberbringen. Ich will keine komischen Murlocs. Ich will Krieger des Lichts! Libram-Pala wirkt immer noch nicht so überzeugend auf mich, dass ich mir das Deck craften würde. Selbst wenn der Libram-Pala super wäre, sind die Probleme noch nicht gelöst. Das ganze Klassik- und Basisset vom Pala ist ein einziger Haufen Taurendung. Mich würde es nicht überraschen, wenn der Paladin nach dem Priester die nächste Klasse mit größeren Änderungen wäre.
Platz 3 Der Vielgesichtige
Ich fand Effekte, die einem random Legys zukommen lassen, schon immer cool, weil sie F2P-Spielern die Möglichkeit geben, über den Tellerrand ihrer Sammlung hinweg sehen zu können. Mein Vorschlag für den Vielgesichtigen ist simpel. Von 3 auf 2 Mana runter, dafür kann man seine Stats auch auf 1/2 ändern oder so. Echo-Effekte bringen es einfach mehr, wenn man sie bis zur Besinnungslosigkeit vor sich hinspammen kann . Diese Karte wird niemals op sein, weil vergleichbare Karten ebenfalls nie op waren. Im „schlimmsten“ Fall hat der Gegner dann halt 5 Legendäre auf der Hand. Kann auch ein Milhouse sein ^^
Platz 2 Hi’reek
Zunächst einmal… Runter auf 7 Mana. Dann kriegt man im schlimmsten Fall immerhin 7/77 an Stats. Leider ist Handbuff eine dieser komischen Hexenmeister-Mechaniken, die Blizzard immer wieder mal ohne genügend Support drauftackert (Wir vergessen jetzt einmal die Existenz eines gewissen Wichtels). Selbst dann ist Handbuff schlecht. Man kann es nicht steuern. Man will Hi’reek treffen, stattdessen bekommt irgendein anderer Diener, dem es viel weniger nützt, ab. Blizzard hat sich das wohl auch gedacht und Zixor gedruckt, der im Prinzip einfach Hi’reek in besser ist
Platz 1 Kriegshymnenanführerin
Was ist die Existenzberechtigung dieser Karte? Genau, gar keine. Wieviel besser wäre diese Karte, wenn sie auf Rush-Diener ausgeweitet würde. Selbst dann hätte ich noch meine Zweifel, ob das genügt. Die Kriegshymnenanführerin ist ein Härtefall. Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung, wie man sie buffen soll. Ich weiß nur, dass ich kein Fan von gänzlich unspielbaren Klassenkarten bin. Besonders nicht, wenn sie im Basisset sind. Sac Pact wird etwa im Gala-WL gespielt. Diese Karte nirgendwo. Nicht einmal, wenn es sie geschenkt gibt.