2 Jahre nicht gespielt und jetzt WTF!

Hab 2 Jahre kein HS gespielt und bin seit ein paar Tagen wieder dabei. Aber Hilfe, was ist hier bitte passiert.
Mehr Bots als menschliche Gegner. Und wenn man mal auf Menschen trifft gibt es pro Klasse anscheinend nur noch 1 Deck. Teils mit irrsinnigen Kombos, die einen an dem Verstand der Programmierer zweifeln lassen. Da stehst du in Runde 5 einem Hexenmeister gegenüber mit 50 Wichteln, oder ein Druide der in einem Zug sein halbes Deck ausspielt. Jäger die dir einen kollosalen Diener mit Wiederbelebung um die Ohren hauen. Teils scheint es, als wäre es total egal welche Karten man auf der Hand hat. Einfach raus damit.
Schade irgendwie, hatte früher echt Spaß im Ausprobieren der Decks. Jetzt gibt’s wohl nur noch den ewig gleichen Grind mit dem immer gleichen Decks um nach oben zu kommen.
Einzig das Schlachtfeld ist echt unterhaltsam. Irgendwie der einzige Teil wo es gefühlt noch sowas wie Balancing gibt.

Zumindest was Standard angeht war das doch schon immer so.
Aber der Powecreep die letzten zwei Jahre war schon enorm und Standard ist momentan in einem katastrophalen Zustand.

Tut mir leid wenn dir das den Tag verhagelt, aber nicht mehr lange:

Oh Gott, will ich wissen wieso?

Ist ja schön das ich da wenigstens das richtige Gefühl hatte. Die einzigen Modi die irgendwie Laune machen sind die, in denen man nicht wirklich einen Einfluss auf die vorgegebenen Karten hat. Kann ja irgendwie nicht Sinn der Sache sein.

Classic spielt sich ganz angenehm, aber auch hier sind halt am Start jeder Stufe nur Bots unterwegs. Kann doch nicht so schwer sein das was gegen zu programmieren.

Da wird sogar was für getan. Spiel hat halt Zenit längst überschritten und es geht in rasantem Tempo bergab. Würde jetzt nicht mehr anfangen und schon gar kein Geld investieren. Für seichte Action zwischendurch (was Hearthstone heute sein will) ist Marvel Snap klar die bessere Wahl. Für anspruchsvolle lange Partien greife ich zu MTG Arena

Das, was broken an den Buddys war - der Buddymeter - wird ersetzt. Auch die Buddys in 6 Stufen einzuteilen macht sie mehr balanced, also bin ich positiver Dinge.

1 Like

Genau wie letztes Jahr und das Jahr davor und das Jahr davor…

HS stirbt schon Gefühlt seit der Beta und trotzdem ist es immer noch da.

7 Likes

Ich mag diese Schwarzmalerei auch nicht. Wer HS nicht spielen will, soll es halt lassen und das Spiel deinstallieren. Aber in die Glaskugel schauen und danach den Untergang zu prophezeien, hilft niemandem weiter.

1 Like

Jedes Jahr ist das schlimmste Jahr in HS :see_no_evil:

Irgendwie musste das Standard HS wieder auf einen Stand mittig zwischen Klassik und dem Aktuellen kommen.

Klassik ist zu langsam und langweilig, Standard ist schon fast so krasse Dinger wie in Wild möglich.

1 Like

Macht anfangs wirklich Spaß, aber wird auch schnell langweilig. Vom Anfangs-Hype ist nicht mehr viel übrig. Dieses Spiel im gleichen Atemzug mit Hearthstone zu nennen, wird Hearthstone nicht gerecht.

4 Likes

Ich kann es tatsächlich auf die letzten 1-2 Jahre beziffern (vorallem 2022), seitdem ist es nicht mehr möglich Controldecks zu spielen, was das einzige ist woran ich Interesse habe in Hearthstone. War immer Wild im Dia bis Legendbereich, jetzt dödel ich in Standard Gold mit meinem Reno-Blut-Dk rum, was okay wäre wenn nicht jeder 2. Gegner ein Bot wäre. Wenn man Hyper-Aggro bzw. Turn7-OTK spielen möchte, wird man wahrscheinlich auch die nächsten 5 Jahre Spaß an Hearthstone haben (Allerdings habe ich bisher wenig Kommentare gefunden die es gut finden dass immer extremere Spielzüge möglich werden). Aber da finde ich wie gesagt Marvel Snap dann wiederrrum besser, ist dann Geschmackssache.

Vergleiche es wie gesagt nur mit Hyperaggro bzw. Turn7-OTK Hearthstone. Partien dauern ähnlich lange, locations lassen jede Parie abwechslungsreich sein und ich kann meine eigenen Karten spielen bevor mich der Gegner besiegt hat.

Zwischen Cl 500 und 2000 ist der Spielsspaß zugegeben beschränkt gewesen, wenn man von perfekten Synergiedecks zerlegt wird während man selbst nix hat was zusammenpasst, aber sobald man selber die ersten guten Decks zusammen hat, fängt der Spaß wieder an. Akuell spiele ich mein 2-Cerebrodeck, weil ich letzte Woche nach 3 Monaten endlich die Brut gezogen habe^^

Die Leute, die zufrieden sind, spielen und genießen das Spiel im Stillen. Nur diejenigen, die unzufrieden sind, schreien ganz laut. Ich habe noch nie eine Demo gesehen, wo die Menschen ihre Zufriedenheit über die Politik oder ihren Arbeitgeber (ÖPNV) auf der Straße kundtun. :slight_smile:

1 Like

„Hearthstone ist tot“ - als Aussage stimmt halt. Interessiert aber keinen hier, weil ihr alle nur bisschen daddelt. Solange es Gegner auf der Ladder gibt - die es selbst bei 10.000 aktiven Spielern geben wird, ist der allgemeine Zustand des Spiels ja egal für euch.

HotS war auch tot, gab trotzdem noch Matches^^

Naja, was denn sonst?^^

1 Like

Gibt ja auch andere Beschäftigungen. E-Sports, Streamer, Community Projekte.

HS auf Twitch ist tot.
E-Sport ist tot.

Hearthstone als reines Daddelmedium ist noch genau so lebendig wie vor 6 Jahren - man kriegt weiter seinen regelmäßigen Content (Sogar mehr) und man findet immer noch so gut wie instant sein Match. ^^

Gut, da bin ich vllt schon zu alt für. Hab mich noch nie dafür interessiert hauptberuflichen Hartz4 -Empfaengern beim spielen zuzusehen anstelle selber zu spieler^^

So ein Spiel ist erst tot, wenn es keinen neuen Content mehr gibt und wenn es sich wirtschaftlich nicht mehr trägt. Solange das nicht so ist, stimmt deine Aussage nicht, persönliche Meinung hin oder her.

5 Likes

Hat gar nichts mit persönlicher Meinung zu tun, sondern viel mehr mit dem Betrachtungswinkel.

Das mag sein, aber selbst bei der Zielgruppe kommt HS nicht an :smiley:

Also wenn du Twitch jetzt als Kriterium nimmst, ob ein Spiel tot ist, dann ist Snap ja mausetot. :rofl:

1 Like

Das Game ist viel aber garantiert nicht Tot…und nachwievor die Nummer 1 der Digitalen Kartenspiele, ich habe alle gestestet und KEINES ist so gut in allen Bereichen wie HS :man_shrugging:

4 Likes