Nach einer recht langen Pause hatte mich die Neugierde gepackt. Neben der aktuellen WoW Erweiterung und dem Start von WotLk Classic, wollte ich auch meine alten Sammlerstücke im Gasthaus vom Staub befreien.
Hearthstone hat sich ja ganz schön verändert. Ich brauche noch ein wenig Zeit, um mich mit den neuen Inhalten vertraut zu machen. Ein paar gewertete Partien wollte ich jedoch schon mal in Angriff nehmen.
OMG! Da gab es wirklich ein paar üble Überraschungen!
Mir fiel auf, dass ich noch nie so viele goldene legendäre Gegner vor mir sah. Dabei war es völlig egal, ob ich mit meinem Paladin-Deck oder dem Magier spielte. Und was waren das für irre Zauber, die teilweise das Einfrieren außer Acht lassen konnten? Ganz zu schweigen von den unaussprechlichen Namen der Gegner, welche ich nicht mal lesen konnte.
Kurz gesagt: Es gab richtig böse Klatschen!
Als Rückkehrer kam bei mir ziemlich schnell der Gedanke auf, dass viel Geld investiert wurde, um solche Decks zu erschaffen.
Ist nur ein Bauchgefühl, aber ich würde mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen würdet.
Leute die lange spielen haben sich ohne Geld auszugeben eine große Sammlung. Und wenn man nur Standard spielt, kann man auch den ganzen Kram Dusten der in Wild wandert.
Goldene legendäre wurden vor ner Weile „günstiger“ gemacht. Man kann jetzt eine bestehende Karte upgraden auf Gold. Das kostet bei einer legendären dann nurnoch 1600 anstatt 3200.
Zudem kann man jedes Mini Set inzwischen in Gold kaufen und es gibt auch Kartenpackungen die nur goldene Karten beinhalten.
Ich spiele meine aktuellen Lieblingsdecks auch meist in komplett Gold. Dafür geb ich dann auch Geld aus. Gibt einem keinen Vorteil, macht mir aber Spaß
Zu den Zaubern: Da hast du recht, es geht immer höher, schneller weiter. Mit jedem Set muss man halt die Kartenpower leicht anheben, sonst würde die Karten ja niemand spielen. Vor 3 Jahren ging es noch gemächlicher zu. Kann man doof finden oder sich mit anfreunden, so ist Hearthstone nunmal konzipiert und ich denke nicht das Blizzard die Wegrichtung da nochmal ändert.
Wenn du wirklich Interesse hast aktiv zu spielen, würde ich dir raten eines der aktuellen Decks zusammen zu basteln und loszulegen.
Auf HS Replay gibts viele Statistiken zu den Decks, Kartenlisten, Mulligan Guides, Matchup Statistiken uvm. Das ist in meinen Augen eine der besten Quellen für sowas.
Durch die nächste Rotation im April wird sich die aktuelle Meta eh noch mal komplett ändern. Erstell dir bis dahin am besten ein Deck, welches möglichst viele Karten aus den aktuellen Erweiterungen enthält falls du Standard spielst. So verlierst du nicht so viel Staub an Karten, die bald womöglich nicht mehr spielbar sind.
Welcome back…
Hast Du die 60 Karten Pakete für Langzeit-Abstinenten / Wiederkehrer erhalten?
Gute Decks für Standard sind m.E. Unholy DK, Bigspell Mage, Curse IMp Warlock und das ein oder andere Pala-Deck.
Bevor Du aber viele teure Karten herstellst, würde ich tatsächlich die Rotation im April abwarten.
Gerade ist auch noch ein Mini-Set erschienen, wodurch sich die Meta noch ein bisschen verändert.
Im Zweifelsfall kann man ein Budget Deck erstellen (vermutlich bietet sich dafür der Jäger an) und bis April Erfahrungen sammeln und versuchen in kleinen Schritten voran zu kommen.
Es kommt ja auch darauf an, was Deine Ziele und Intentionen hier sind.
Das Aufsteigen im Ranked Bereich, wird jedenfalls ein hartes Stück Arbeit.
Aber es gibt ja mittlerweile auch diverse andere Modi wie Söldner, Schlachtfeld, Arena etc.
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Du musst nicht viel Geld ins Spiel investieren. Als Rückkehrer hast du eine Menge Packungen erhalten und du hast vor deiner Pause bestimmt einige Karten, die du im Notfall entstauben kannst, gesammelt.
Das mit Abstand am günstigsten Ladder-Deck ist nach wie vor Aggro-Druid.
@Koogan
Wenn du die Meta so schnell wie möglich mit aufmischen möchtest…
Hier ist das Budget-Deck, aber man muss ihn mögen können. (Ist auf die Dauer langweilig)
Auf jeden Fall. Anders könnten die ja garnicht gegen dich gewinnen.
Ist wie beim Sport. Wenn du da drei Jahre Pause machst und zurückkommst, wirst du meistens auch nach hinten durchgereicht, weil die alle gedopt sind. ^^
Hatt er auch nicht.
Mir missfiel aber dieser unterschwellige p2w-Vorwurf.
3 Jahre sind ne lange Zeit. Das da eventuell ein kleiner Kartenvorteil bei Spieler vorherrscht, die diese Zeit durchgespielt haben, dürfte wohl jedem klar sein.
So ein Satz:
fordert mich halt einfach heraus. Da kann ich nicht anders.
Ich bin ebenfalls neu und ich kann sagen, das diese Seite des Forums ein gediegener und freundlicher Ort ist.
Das englische Forum strotzt vor Zynismus und Negativität. Ich beschränke mich dort auf den Bugbereich und bereue es jedesmal wenn ich einen Blick in die anderen Kategorien werfe.
Das englische Forum besteht zu 99,8% aus Whine und Hate.
Das stimmt, das kannste dir nicht geben.
Die anderen 0,2% sind von MarkMcKz, wo auch alle immer jammern, weil er „zu viele“ Threads eröffnet
Ja aber sei vorsichtig mit Aussagen wie P2W, oder der Bot ist immer böse zu mir weil er das RNG immer zu meinen Ungunsten gestaltet usw.
Da kann es schnell ungemütlich werden.
PS: Willkommen
Auch Willkommen von mir. In meinen Augen warst du schon längst gut angekommen.
Die meisten hier sind freundlich und sachlich bei der Diskussion, wenn die Gegenseite auch sachlich bleibt. Du kannst Blizzard schon ruhig kritisieren. Das tun viele hier.