19.4.1 Patchnotes

19.4.1 Patchnotes

Die Balanceänderungen für 19.4.1 beinhalten eine Änderung an Hysterie, Duellanpassungen und einige behobene Probleme.

Vollständigen Artikel anzeigen

Finde ich doch überraschend.
Ich hatte jetzt nicht mit einem Nerf gerechnet, sondern mit einer Mechanikänderung, dass Diener mit 0 Angriff nicht zum Angriff gezwungen werden.

Über den Staub will ich mich aber nicht beschweren.

Finde die Lösung wesentlich besser. Bei deiner muss entweder genug HP auf dem Board sein oder man mache halt 2 Diener immun ( hab ich mit warlock gemacht).
Ich hätte es besser gefunden wenn sie beim todesverkünder noch den Effekt drauf gemacht hätten, dass er zusätzlich nicht von zaubern anvisiert werden kann, verleiht.

Sehr bescheidene Lösung.
Hätte einfach gereicht, den Kampfschrei anzupassen „macht einen Minion immun bis er einmal angegriffen hat“.
So verliert die Hysterie unnötig an taktischer Variabilität.

1 Like

Mist!
Habe auf den Bauern gehofft. (Wären immerhin 320 Staub gewesen.)
Hysterie habe ich nicht überzählig …
:upside_down_face:

EDIT: [Aluhut aufsetz] Das hat B. extra so gemacht um noch ein paar neue Bundles zu verkaufen … [Aluhut absetz] :grinning:

Juhuuuiii das ausrufezeichen wird weg sein. :wink:

3 Likes

Unnötiger Nerf aber naja :confused: dann geb ich meinem Gegner dem vorher einfach

Emm, sehe ich das falsch oder ist die Combo immer noch möglich? :smiley:
Da hätten sie doch eher den Bauern nerfen müssen.

Gefällt mir gar nicht mit Hysteria. Nimmt WL und Priest ne ganze Menge taktische Möglichkeiten(als eine Art Pseudo Rush zum clearen kleiner boards). Hätte mir gewünscht man ändert die OTKs an ner anderen Stelle.

Zumindest in wild gibt es noch eine HM-OTK mit „Hysteria“ und benötigt (falls ich das richtig gesehen habe) 4 Karten, daher ist das (in wild) zumindest nicht zu schnell - außer gegen andere Control-Decks.

Mit dem nerf können sich die Priester mit diesem Deck nur noch gegenseitig umbringen.

Schade, hatte ab und zu auch mal meinen eigenen Diener mit Hysterie und Lifeleech belegt. Rest tangiert bzw betrifft mich nicht.

Es ist schon richtig, dass Blizzard Hysteria generft hat. Die Karte macht nämlich jeden Diener mit einem Effekt, der beim Angreifen triggert, problematisch und schränkt zukünftigen Design Space ziemlich ein.

Davon sind nicht nur Diener mit Angriffs-Effekten betroffen. Z.B. sind Cleave oder Lifesteal, wie der Priester mit Apotheosis derzeit eh zeigt, ebenfalls problematisch im Zusammenspiel mit Hysteria. Alles Effekte, die aufgrund der bloßen Existenz von Hysteria nur mehr eingeschränkt auf Karten gedruckt werden könnten.

Der Nerf an Hysteria ist gut, weil er die Karte nicht unspielbar macht, aber weitaus mehr Designspace in der Zukunft ermöglicht.

1 Like

Sehr geil, hab Hysteria gestern noch in Gold aus nem pack gezogen :slight_smile:

2 Likes

Passend hierzu:

1 Like

^ This.

Der Nerf war eigentlich egal, man kann aber verstehen, dass sie mit Blick auf die Zukunft das schon mal ändern wollen und können halt die ganzen Heuler ruhig stellen. Taktisch klug, wenn auch nicht ganz nachvollziehbar.
Die Änderungen an Duels mögen interessant sein, macht aber wenig aus, wenn man fast nur Shaman und Warrior begegnet.
Bleibt zu hoffen, dass der nächste Patch wieder ein Bisschen mehr Schwung und Balance in BG bringt.

Und als Nächstes können sie dann direkt etwas gegen den Ramp-Paladin machen. Plötzlich treffe ich jede zweite Partie auf einen. Das Deck als solches um die 58% Winrate, Alura eine Mulliganwinrate von rund 75%.

Na super, hier Nerfen sie sofort, aber Mage bleibt weiter Nr1 auf wild. HS macht langsam wieder weniger spaß.

Sonst mag ich den Paladin, aber Big Decks jeglicher Art sind durch ihren Manacheat einfach nur die Verkörperung des puren Bösen. Mich erinnert Alura im Ramp-Paladin an Barnes damals im Big Priest, der auch eine obszön hohe Mulliganwinrate hatte.

Und gestern habe ich das Deck getestet, weil Alliestrasza gerade im Twitch spielte, ohne zu wissen wie stark es ist. Ich habe mich erstmals gewundert, warum meine erste zwei Gegner sofort aufgegeben haben. :smiley: