Patchnotes zu 24.4.3

Patchnotes zu 24.4.3

Mit Patch 24.4.3 kommen Balanceänderungen für Hearthstone und den Schlachtfeldmodus.

Vollständigen Artikel anzeigen

  • dieser Patch sollte nicht die ganze Meta auf den Kopf stellen, da wir uns etwas Spannendes für Patch 24.6 überlegt haben

Will jemand spekulieren?
:grinning:

Paladin und Krieger werden massive Buffs bekommen. :slight_smile:

Also haben sie (leider) doch den einfachen, statt den guten Weg gewählt. Schade. Ich hätte mir mehr erhofft. Ja, Hunter wird deutlich schlechter sein (zum Glück!) aber an der Playrate von Theotar wird sich wohl kaaum was ändern. Die Manakosten sind nicht das Problem, sonst wäre ein 4/3/3 schon vorher nicht gespielt worden, und on Curve ist der auch eine Seltenheit. Nun ja.

Neue Klasse. Die .6 Patches sind meistens neues Set. Neues Set schmeißt eine Meta sowieso auf den Kopf, da kommt also bezüglich Buffs oder Nerfs eigentlich nichts in Frage. Neue Mechanik oder ähnliches ergibt auch keinen Sinn in der Hinsicht, denn die ist ebenfalls unabhängig vom Balancing.

Neue Klasse ergibt da am ehesten Sinn, warum sie eine stabile Meta vorher wollen.

Edit: Oder ein neuer Modus mit eigenen Karten. Wobei da nicht ganz klar sein sollte, warum das ausgerechnet an ein Balancing geknüpft sein sollte, wenn das gleichzeitig mit ner neuen Erweiterung kommt.

Theotarnerf ist nicht wirklich einer. Ob er eine Runde später kommt, das ist doch einem Controldeck wumpe. Und Aggro wird den ohnhin nicht spielen.

Die Hunternerfs sind da schon schmerzhafter. Besonders die Harpoon. Aber auch die Stats an den Seeds zu verringern wird die Winrate nach unten drücken.

So isses…

Normalerweise nicht, aber Theotar war so gut und effektiv, dass man ihn selbst manchmal in Aggrodecks gesehen hat. Da fällt mir sofort der Wild Even-Totemschamane von Hijodaikan ein, womit er Rang 1 geholt hat. Gut, speziell in Evendecks dürfte man Theotar nun tatsächlich etwas seltener zu Gesicht bekommen. :grinning_face_with_smiling_eyes:

1 Like

Keine Nerfs für Curselock xDDDDDD Dann hab ich doch lieber Hunterstone als dieses omega toxic Deck an der Spitze. Na dann spiel ich halt weiterhin kein Hearthstone…

Wobei Even Shaman eher Midrange als Aggro ist. Deshalb ist es ja auch besser gegen z.B. Big Priest als Pirate-Rogue.

Habe HS deinstalliert, kann es also leider nicht selber überprüfen, aber vergesst neben diesem homoöpathischen Patch doch nicht auf das, worauf es ankommt: 10 neue Kosmetiksachen im Shop :point_up:

4 Likes

Habe es zwar nicht deinstalliert aber spiele wenn es hochkommt, nurnoch 2-3 BGs in der Woche.

Dafür hast du mich mit OW2 angesteckt :joy::joy:

Mal sehen was die nächste Erweiterung bringt,an den Nagel möchte ich es nicht hängen,dafür liebe ich dieses Spiel ansich zu sehr😫

1 Like

Weiß jemand, was man in die Suche der Sammlung eingeben muss, um generfte Karten angezeigt zu bekommen? (Auf die Art bekommt man schneller und gezielter seinen Dustrefund.) Das wurde im Forum mal gesagt, aber ich habe mir das Wort für die deutsche Version leider nicht gemerkt. :see_no_evil:

„erstatten“

2 Likes

Ahh bin also nicht der einzige, er gefühlt nicht mehr spielt. Ich hab noch nicht mal das Mini-Set gekauft xD

Zusammenfassung: Es gibt 1 Nerf (Bär), 1 Debuff (Harpune), so wie 2 Änderungen die nicht jucken. Geil. Also nichts relevantes. Und mal wieder an den falschen Stellen gearbeitet. Klassische Blizzard Qualität.

2 Likes

Hunter-Nerfs sind mir fast immer willkommen und über Theotar freue ich mich auch - letzteres nicht, weil er mich besonders gestört hat, sondern deshalb:

Theotar gold = 3200 Dust
Theotar normal = 1600 Dust
Harpunenkanone gold = 800 Dust
Harpunenkanone normal = 10x 100 Dust = 1000 Dust

2 Nerfs = 6.600 Dust

Die Wildsamen-Karten habe ich beim letzten Mal schon komplett gedustet, da ist also leider nichts mehr zu holen.

HS ist gerade sehr langweilig, da stimme ich hier allen zu und wahrscheinlich ändern diese Nerfs so gut wie nichts daran, weil es v.a. in Standard an spannenden Decks mangelt. Aber die Dustausbeute ist trotzdem nett.

1 Like

Theotar ist halt mMn unnötig aber naja. Man hätte wenigstens die Werte anpassen können.
Bei Denathrius hat man auch wieder verpasst den Face dmg rauszunehmen.

Hearthstone ist ja schon ewig tot und heute mit dem Dev Blog wurde OW2 auch gekillt. Ich glaube es wird Zeit sämtlichen Blizzard Produkten den Rücken zu kehren… spielerische Qualität werden wir von unserer einstigen Lieblings Spieleschmiede nicht mehr erwarten dürfen - viel mehr geht es nur noch ums milken, um Aktionäre und um den Minimalaufwand.

Blizzard war mal einer der Marktführer. Man konnte bedenkenlos bei jedem Blizzardprodukt zugreifen, hatte ein Game das Blizzardlogo auf der Hülle wusste man hier haben wir Spitzenqualität in den Händen.

Was haben wir heute? Bugs, Shops, schlechtes Balancing, keinerlei Kommunikation, spärliche Updates, ruckelnde Spieleclients, instabile Server, Skandale, menschenunwürdige Umstände.

Freue mich schon auf Flashwulf, der wieder alles ignoriert und mir erzählt wie viel er wieder gecasht hat :slight_smile: (Auf Flashwulf freue ich mich Realtalk wirklich)

1 Like

Spätestens nachdem ich mir W3 gekauft hatte wusste das das nicht zutrifft. Und ich meine das alte nicht das Remaster. Was du für Spitzenqualität hältst ist für andere nur Mittelmass.
Kenne das selbe aber bei Nintendo. Seid der Switch ist diet mMn die Qualität im Keller.
Ist halt immer sehr Subjektiv.

Da frage ich mich immer bist du neu im Spielebusiness? Auch hier alles nichts unbekanntes bei vielen vielen anderen.
Vor guten Internet Updates gab es Spiele die kamen auf den Markt und waren unspielbar, wortwörtlich oder unschaffbar. Oder Crunsh Time Skandale bei etlichen Firmen, Sexuelle Belästigung, Ausbeutung, Diebstahl etc.

Es sagte dazu mal ein Reporter das so halt die Industrie wäre und man nichts anderes tun kann als die Dinge aufdecken und anprangern damit sie sich langsam ändert.

1 Like

Was bitte? WC3, D2 und WoW-Vanilla waren doch wohl die Hochphase von Blizzard.
Mag ja sein, dass WC3 den ein oder anderen spielerisch nicht so gepackt hat, dass die allgemeine Qualität hier nur im Mittelmaß gewesen sein soll, kann ich aber nicht nachvollziehen. Was gab es denn in der Zeit für „bessere“ Echtzeitstrategiespiele?

Vor allem das Worldbuilding und die Storys, ragten zu der Zeit heraus (z. B. Arthas) und wurden mit Hilfe von für die damalige Zeit fantastischen Zwischensequenzen richtig packend erzählt. Heute finde ich grade diesen Punkt sehr mau. Die Geschichte von D3 oder SC2 hat mich z. B. ziemlich kalt gelassen.

3 Likes

Was hat der Nerf von Theotar mit dem von Guff (vor kurzem) gemeinsam? Richtig, beide bringen nichts.

Wenigstens scheinen die Wildsamen-Nerfs sinnvoller zu sein, aber warten erst einmal ab, wie sich das entwickelt.

Alphakey oder dein Leben! :gun:

1 Like