Patchnotes zu 31.6.2

Patchnotes zu 31.6.2

Patch 31.6.2 enthält Updates für das Schlachtfeld, Fehlerbehebungen und eine Nachricht vom Spielbalance-Team von Hearthstone.

Vollständigen Artikel anzeigen

1 Like

Hier ist eine Vorschau auf die Dinge, die wir schwächen wollen:

Terraner- und Zerg-Karten aus Helden aus StarCraft;

Sehr gut! Zerg kann gerne ganz weg. Hoffe, dass sie unspielbar werden.
Terraner. Keine Ahnung :man_shrugging: klar sind die mega stark, aber hab keine Idee was genau sie wohl nerfen werden.

Etwas froh bin ich, dass Protoss ungeschoren davon kommen.
Ich hab die Hoffnung, dass Protoss Mage noch spielbar sein wird. Es verliert nicht ganz so viel bei der Rotation.
Ich mag das Deck, spiele aber gerade nicht, weil mich die Meta an🤮t.

Andere ältere Karten und Decks, die nach den Rotationen voraussichtlich zu mächtig sein werden;

Da bin ich zu sehr raus aus Standard und hab mich zu wenig beschäftigt, was rotiert. Sicher aber eine gute Entscheidung für eine neue, frische Meta.

Mächtige neutrale legendäre Karten mit starkem Einfluss auf das Spiel (wie Zilliax und Bob);

Wie war das gleich mit Bob als Counter gegen Warrior? Bye Bye :wink:

Zilliax? Ich denke dieses Mal trifft es Unkilliax und er wird eins seiner Keywords einbüßen. Giftig oder Flüchtig schätzungsweise.
Würde mich sehr ärgern wegen Reno Pala in Wild, aber was Standard angeht kann ich es sehr gut verstehen.
Mit Unkilliax würde der Krieger glaube ich zu ätzend werden.

Und Raza der Wiederversiegelte erhält wegen seiner Interaktion mit der erfüllten Heldenfähigkeit von Priestern eine grundlegende Überarbeitung.

Kein Renonpriest mehr in Wild? Oder wenn dann wieder mit teurem Hero ohne Body?

Sehr schade… Sehr… Sehr schade… :see_no_evil:

Natürlich wird der Bug von Pixel Geräten hier wieder mit keiner Silbe erwähnt. Sind ja erst 1 1/2 Monate… Hat Zeit :wink:

3 Likes

Man muss halt Prioritäten setzen:

  • [Shop] Es wurde ein Fehler behoben, durch den Malorne der Wegweiser auf dem Bild des Mega-Vorverkaufspakets die falschen Werte hatte.

:wink:

4 Likes

Im US Forum hab ich in nem Thread schon geschrieben, dass es schade ist, dass der Shop funktioniert, sonst hätten wir einen Fix innerhalb von 2 Tagen gehabt… :stuck_out_tongue_winking_eye:

In eine neue Erweiterung starten, ohne Ingame Kartennamen zu haben ist natürlich sehr sehr toll.

Terraner- und Zerg-Karten aus Helden aus StarCraft

Haben wir da nicht etwas vergessen? Vielleicht Protoss-Karten? Oder möglicherweise die Starcraft-Helden-Karten?

Das kommt auf den Nerf an. Wenn Bob nur um 1 Mana teurer wird ist es kein Problem. Es gibt aber auch Gerüchte, dass man die Fähigkeit „Recruit a Minion“ entfernt oder durch etwas anderes ersetzt.

Bei Zilliax tippe ich darauf, dass man „Reborn“ aus dem Virus Module streicht.

1 Like

Jain, wenn Tortolla auf t5 schon aufs Board kommt, ist ein Bib für 7 Mana schon ein Problem.

Aber du hast Recht, Mal abwarten was genau sie ändern.

Das kann ich genau so unterschreiben und trifft zu 100 Prozent auch auf mich zu. Das einzige Deck, dass mich grade interessieren würde, ist Protoss-Mage, aber ich hab null Bock entweder von overpowerten gebufften-reborn Zergs überrannt zu werden, noch gegen drei gestartete Schamanenraumschiffe in einem Turn oder gegen Krieger mit 80+ Rüstung zu spielen.
Eine so lange Pause von Standard wie aktuell habe ich seit meinem Wiedereinstieg Ende 2020 noch nicht gemacht.

Ich verbrenn stattdessen mein Gold aktuell mit Arena, was wenigstens einigermaßen Spaß macht derzeit. Zwar werde ich so wohl weniger Gold für die neue Erweiterung zur Verfügung haben, da ich zu schlecht bin um konstant die 150 Gold Einsatz wieder rauszubekommen. Aber dafür sind ja in den Arena-Packung regelmäßig einige StarCraft-Karten, von denen mit Sicherheit welche generft werden, sodass es wenigstens nicht an genug Staub mangeln wird😄

Zum Monatsstart werde ich dann wohl nochmal nen Versuch in Standard wagen. Mal sehen wie lange die Motivation anhält…

3 Likes

Es ist zu spät dafür.
Hätte wirklich früher kommen müssen.

Das Problem sind nicht nur die ganezn vielen verschiedenen effekte, sondern auch euer Manipuliertes Kartendraw und Matchmaking.

Wechselt man 2-3 Karten, kommen aufeinmal komplett andere Gegner.
Es gabs Zeiten wo es einfach war, und man wirklich überlegen musste was man Spielt.

Hearthstone ist in seiner Idee immer eine Art Puzzle-Spiel gewesen. Abwechselnd legt man eines oder mehrere Teile auf das Spielfeld und der Gegner muss eine Antwort finden, wie er mit den eigenen Karten darauf reagiert. Ein langes Hin und Her, bis sich irgendwann herauskristallisiert, wer die Ressourcen besser genutzt hat (oder etwas mehr Glück hatte).

Doch mit der neusten Erweiterung „Die Großen Dunklen Weiten“ sind Decks beliebt geworden, die überhaupt keine Interaktion mehr benötigen oder davon irgendwie beeinflusst werden können. Das sind Decks, die im Grundsatz nur noch sagen: „Ich muss meine Siegbedingung erreichen und sobald das geschafft ist, kann mich gar nichts mehr aufhalten.“

Das ist nicht grundsätzlich schlecht. Wenn die Siegbedingung schwer zu erreichen ist und man geschickt um das Herumspielen muss, was der Gegner macht, dann ist das in Ordnung.

Doch aktuell gibt es mehrere Decks, die diese Siegbedingung schon in Zug 4, 5 oder 6 erreicht haben.

Man Quittet mehr ein Spiel, als das man es zu Ende führt oder führen muss.
Es hat keinen Sinn mehr, wenn man in Runde 2 schon weiß, das Ding ist durch.

Es muss eine grundsätzliche Änderung geben, wo Hearthstone als Kartenspiel wieder Spaß macht. Jetzt ist es nur noch hoffen etwas Spaß in einem Spiel zu haben, wo man wirklich Überlegen muss.

Früher war es auch nicht anders hast auch ihrgendwas gespielt und hast gehofft gegner hat keine antwort hat darauf.
So toll war früher auch nicht Nomi/boar Priester oder Malygos Rogue zu verlieren

Einziger unterschied zum heute ist nur es gab damals auch mirrors z.b. mit Elysiana Warrior oder Blood dk mal hattest dadurch mehr Spaß sag mal die Wahrheit.

Oder ist es wieder gelaber früher war alles besser mit Mauer?

Grad gegen die 2 spiel ich mit mage am liebsten

Hat von euch noch jemand das Problem, seine Montagsbelohnung nicht einlösen zu können? Sobald ich bei der zweiten Auswahl auf die ganz linke Karte drücke geht die App zu und ich muss neu starten. Jedes Mal reproduzierbar.

Hab das Problem nicht. Was für ein System hast du? Kannst du es auch auf einem anderen system testen und reproduzieren?

Ich habe die Android Version von Amazon. Hab die Belohnungen jetzt am PC angenommen und die Amazon Version gelöscht, da das Coins-Programm gecancelt ist. Eventuell hängt das damit zusammen.

1 Like

Durch aus möglich. Oder es war an eine Datei auf die in den Zeitpunkt zugegriffen wurde war beschädigt. Aber gut das es jetzt geht.

hatte mir das Finale angeschaut von Kolanto gegen Thijs…
Natürlich war es früher besser, weil es nicht zuviel war.

Jetzt weil sie auch immer was raus hauen müssen,kommen immer mehr neue effekte ect.

Turniere habe mich persönlich nie interessiert. Fande ich persönlich schon immer stink langweilig kannst stärksten Deck bannen einfach.

:wink:

3 Likes

Ja, es muss ein großer und „gerader“ Patch sein laut dem Ridoculus Hat…

Wird also MINDESTENS bis 32.0 dauern…