Account gehackt?

Wollte mich heute in einen meiner Accounts einloggen - es wurde verlangt, dass ich mit dem Authenticator einlogge, den ich mit diesem Acc nie eingerichtet habe. Um ein Ticket zu schreiben, soll ich mich mit Ausweis oder anderen Papieren identifizieren - was ich ganz sicher nicht machen werde! Ist es nicht mehr möglich, sich über den E-Mail-Account zu identifizieren?

Das war es noch nie wenn es um Hacks/Account-Klau ging. Wie auch, dein eMail-Passwort könnte ja genauso gehackt sein.

Hallo GfKMike!

Tatsächlich kann es unter Umständen erforderlich sein, dass wir ein Ausweisdokument von dir benötigen, um sicherzustellen dass wir auch mit dem Accountinhaber sprechen.

Dies ist meist der Fall, wenn der Hacker bereits Versuche unternommen hat, deinen Account zu beanspruchen (z.B. durch Kenntnis deiner Geheimen Frage, Zugriff auf die Verifizierung per E-Mail, wie Kel bereits angedeutet hat).

In diesen Fällen bleiben leider nur wenig sichere Methoden, um den legitimen Inhaber des Accounts von einem Hacker mit umfassenden Kenntnissen über die Sicherheitsaspekte eines Accounts zu unterscheiden.

Gruß
Hat da jemand Umfrage gesagt?

Also ist mein Acc weg, weil ich nicht bereit bin, Ausweiskopien im Internet herumzuschicken, wobei ich nicht weiß, was damit gemacht wird? Davon abgesehen, dass Blizzard keinerlei Daten von mir hat, die damit verifiziert werden könnten!

Du meinst du hast einen falschen Namen und eine falsche Adresse bei der Account-Erstellung angegeben? Dann wirds in der Tat schwer. Darüber sollte man sich schon klar sein wenn man Accounts anlegt (oder Verträge eingeht). Vor allem wenn Geld fließen könnte.

Da war ich mir über die Tragweite der Angaben nicht bewusst, da ich dieses Problem schon einmal mit einem anderen Acc hatte und mir dieser problemloser zurückgegeben werden konnte, da noch kein Authenticator eingerichtet war. ist es eigentlich möglich, den Authenticator mit mehreren Accounts zu verbinden (gleiche Nummer)?

Habe ich jetzt keine Möglichkeit mehr, den Acc zurückzubekommen?

Nachtrag:
Wenn möglich, würde ich gern mit einem Admin Kontakt aufnehmen, um darzulegen, wie ich zumindest ansatzweise beweisen kann, dass ich der richtige Besitzer bin. Es handelt sich nicht um den Acc, mit dem ich hier schreibe (kann mich ja nicht einloggen), sondern um einen anderen. Die Rahmendaten zu diesem Acc (wann in etwa eröffnet, mit welchen Geräten, von welchem Standort aus usw.) könnte ich dann darlegen. Ich ziehe auch in Erwägung, Strafanzeige zu stellen gegen den Hacker, um dem Nachdruck zu verleihen, dass ich es Ernst meine, da der Acc auch mit meinem Konto verbunden ist/war.

Gibt es da Möglichkeiten?

Hallo GfKMike,

wenn du bei der Erstellung des Accounts keinen richtigen Namen angegeben hast, kann es in der Tat schwierig werden dir den Account wieder zurückzugeben.

Zum Thema Ausweisdokument kann ich verstehen, dass du skeptisch bist. Da kann ich dich aber beruhigen, dass wir uns hier sehr genau an die europäischen Datenschutzbestimmungen halten. Wenn du ein Ausweisdokument (in der Regel entweder Führerschein oder Reisepass) an ein Ticket anhängst und abschickst, ist es von deiner Seite her nicht mehr einsehbar. Das bedeutet selbst wenn ein Hacker das von dir erstellte Ticket sieht, hat er auf dem Weg keine Möglichkeit an das Dokument zu kommen.

Das Dokument wird zum Zweck der Bearbeitung des Tickets kurz von dem bearbeitenden Kollegen angeschaut und dann mit der Schließung des Tickets dauerhaft gelöscht. Es wird nirgendwo gespeichert. Daher kann es vorkommen, dass wir bei kurz aufeinanderfolgenden Tickets erneut nach einem Dokument fragen, schlicht weil es schon weg ist.

Am besten wendest du sich trotzdem mal dazu an den Kundendienst. Meine Kollegen werden dann versuchen dir zu helfen, soweit das möglich ist.

Grüße

Möchte mich hiermit bei den Admins des Spiels bedanken. Der Account wurde für mich wieder hergestellt - trotz des Authenticators, der vom Hacker eingerichtet wurde. Die Kenntnisse über den betroffenen Account reichten glücklicherweise aus, dass mir Glauben geschenkt wurde (um Beschwerden anderer Spieler vorzubeugen, bei denen dies nicht geklappt hat: Die von mir angegebenen Daten waren wohl eher untypisch für jemanden, der aus dem Land des Hackers kommt -> siehe unten).

Ein Blick in die letzten Einlogg-Daten sagten aus, dass der Hacker aus China kommt. Also für jeden, der dies noch nicht gemacht hat: AUTHENTICATOR einrichten - hab ich direkt nach dem Wiedererhalt eingerichtet.

Noch ein paar Tipps für Eure E-Mail-Accounts:

  1. kompliziertes PW ist Pflicht
  2. richtet eine Weiterleitung an einen anderen gut gesicherten E-Mail-Acc ein mit direktem Löschen auf dem ursprünglichen Acc. Damit müsste ein Hacker schon 2 Passworte knacken, um an Sicherheitsabfragen mit Bestätigungen von Blizzard zu kommen.

Theoretisch könnte man weitere Weiterleitungen einrichten - hier dürften keine Grenzen gesetzt sein.

Nochmals vielen Dank an alle Beteiligten, die mir geholfen haben.

MfG Michael

2 Likes

Jetzt bin ich tatsächlich neugierig wie das (hoffentlich) alte Passwort lautete ^^

Sry - aber besser nicht