Bitte eine Möglichkeit zur Verfügung stellen alle Packungen von Retter von Uludum gleichzeitig zu öffnen.
Im Gegensatz zu Craftern, die sich nur die relevanten Karten der neuen Edition herstellen, muss ich als Käufer, der 79,99 € gezahlt hat und das Spiel damit finanziell am Leben erhält, die unüberspringbare Packungsöffnungsanimation antun, dann 6 mal auf die Leertaste hämmern mit Kartenumdrehanimation und dann wieder die gleiche Packungsöffnungsanimation über mich ergehen lassen und das 80 Mal, bitte geht’s noch? Als Käufer fühle ich mich bestraft, Geld ins Geld zu stecken, anstatt zu Craften. Es ist sinnentleerte Zeitverschwendung, ich kenne die Karten bereits aus den Vorabpräsentationen. Wenn ich mir ein Deck baue, werde ich schon feststellen, ob ich alle Karten habe.
Aber nicht doch! Wenn man 1,5 Milliarden pro Jahr allein mit Hearthstone einnimmt, kann man sich doch nicht um solche großen Features kümmern. Oder um einen offiziellen Decktracker, Replaymodus oder wenigstens die simple Funktion ein Deck zu kopieren. Warum den Programmierer dafür paar Stunden coden lassen, wenn die Spieler auch einfach das ganze Deck nochmal manuell von vorn bauen können wenn sie Variationen ausprobieren wollen?
Ist doch geil.
Ich warte seit Monaten auf einen Hotfix dafür, dass sich die Heldenportraits und Kartenrücken nicht mehr ungefragt von allein zurücksetzen.
Grüße von meinem Rexxar, obwohl ich (mal wieder) Alleria ausgewählt hatte.
Aha, es gibt sie also tatsächlich, diejenigen Spieler, die sich ernsthaft freiwillig um die schönsten und spannendsten Momente im gesamten Spiel bringen wollen.
Ein physisches Boosterpack zu öffnen - das macht unglaublichen Spaß. Da hat man die Karten in der Hand, muss sie selber bewegen, hat die Haptik und echte Value in der Hand, Karten die auch in der echten Welt großen Wert haben können. Vor allem die besonderen leuchtenden/goldenen Karten die mit speziellen Verfahren gedruckt sind, sehen wundervoll aus.
Auf digitale wertlose Karten hingegen klicken die sich daraufhin automatisch umdrehen… naja. Wenn das das schönste und spannendste am ganzen Spiel ist, dann spricht das nicht für das Spiel
Jeder hofft doch auf möglichst viele legendäre und epische Karten und auf möglichst viele seiner Wunschkarten. Von daher ist es natürlich spannend, wenn man seine Packungen öffnet, über die einzelnen Karten fährt um die Seltenheit zu erfahren und dann zu sehen, ob das eine seiner Most Wanted Cards ist. Und wenn man dann Erfolg hat, freut mich sich auch mega drüber. Tut mir ernsthaft leid, wenn das einer relativ oder sogar komplett emotionslos durchlebt. Bei deiner Logik dürftest du eigentlich auch keinen Spaß am Spielen und Gewinnen haben, weil das ja nur online passiert. Gegen einen Gegner, den du noch nicht einmal siehst. Möglicherweise sogar nur gegen einen Bot. Und nicht IRL Auge in Auge gegen einen zu 100% echten Menschen.
Bei diesen niedrigen Dropraten und all dem Trash der dem Kartenpool zum künstlichen auffetten beigemischt ist, hoffe ich sicher nicht dass sich hinter jeder meiner Karten die Most Wanted verbirgt. Ich klick mich da durch und wenn alle Jubeljahre mal eine Legendäre dabei ist, für ein Deck was ich eh nicht spiele(n kann) weil ich dafür mehr Dust bräuchte, wird die zerstaubt und dann schraub ich bisschen an dem Deck was ich bauen will.
Soll heißen, für mich sind Karten mehr oder weniger Mittel zum Zweck um herzustellen, sie sind Baumaterial, nicht mehr und nicht weniger. Außer wenn ausgerechnet die kommt die ich gerade brauche, was ca. 1:1000 steht.
Da hab ich Spaß an den Animationen, den Soundeffekten und dem ganzen System, da wäre physisch wieder unterlegen.
Macht vielleicht die ersten 10 Mal Spaß, danach nur noch nerviges Wiederholen.
Ist doch völlig egal, wenn es jemanden Spaß macht. Ich möchte nicht 80 Mal die gleiche Animation abwarten und auf die Leertaste hämmern.
Es geht um die Möglichkeit alle gleichzeitig zu öffnen, wem es Spaß macht kann es herkömlich machen.
Hi,
Thema gabs schon mal.
Trinkvogel oder programmierbare Maus/Keyboard
Danke, ist aber nicht meine Intention.
Wenn du so viel Geld hast, bezahl doch irgendwelche Lakaien damit sie für dich deine Packungen öffnen.
Thema verfehlt. Geht um Option viele Packungen gleichzeitig zu öffnen und nicht noch fürs Geld ausgeben mit 80 Mal der gleichen Animation gefoltert zu werden.
Kannst du nicht lesen? Die Funktion gibt es nicht und wird es auch nie geben.
@Schneejäger
Und Sarkasmus bzw. Polemik ist natürlich die beste Art der Konversation.
Er hat schon Recht, wenn man nach solchen System verlangt, denn diese Option sollte eigentlich also meiner meiner bescheidenen Meinung nach schon lange zum Standardrepertoir in HS gehören. Ist kein grosser Aufwand dies durchzusetzten. Aber, naja
Gruss
Mir ist zwar auch völlig unverständlich, warum man ausgrechnet diesen Part des Spiels abkürzen möchte. Aber hey, es gibt solche Leute. Sie haben in Diablo ja auch die Funktion eingeführt, alle legendären items gleichzeitig zu identifizieren. Auch da gibts also Ungeduldos, die vor lauter Grinden das Genießen verlernt haben. Wie gesagt, solche Leute gibts, und die sind auch Kunden. Wahrscheinlich sogar zahlende.
ABER, die Zeit, die Du damit sparst, verbringst Du nacher damit, in Deiner Sammlung zu checken, was Dir noch fehlt … oder verplemperst sie im Forum
Zwischen kein großer Aufwand und braucht man einfach nicht sollte aber auch immer differenziert werden.
Wenn es danach ginge, was man alles umsetzen kann, aber nicht muss/braucht, dann würden die Patches in HS 5GB oder mehr betragen und ganz ehrlich, ich will nicht 1000+ neue Heulthreads lesen/sehen, warum man denn immer so große Patches raushauen muss…
Fazit: Nein !
Woher kommt eigentlich diese unsägliche Arroganz, irgendwelche eigene Befindsamkeiten für allgemeingültig zu halten und dann noch abschätzige Bemerkungen rauszuhauen?
Das vielleicht nicht. Wenn der Aufwand allerdings größer als der daraus resultierende Ertrag ist, wird Blizzard einen Teufel tun. Da kann man (und das bin ich auch) noch so sehr für diese Option sein.
Interessant. Packs öffnen als Genuss. Ich für meinen Teil „genieße“ die Spiele selbst und auch die Siege. Oder Niederlagen nach guten Spielen.
Ich persönlich genieße es auch nicht, Lebensmittel einzukaufen und auszupacken (= Packs). Das Kochen und das Ergebnis schon eher.
Reg Dich ab. Wenn man sagt, daß es auch Leute gibt, die anders denken, inwiefern ist das dann, “eigene Befindsamkeiten für allgemeingültig zu halten”!? Soll ich Dir aufgrund Deines letzten Absatzes das selbe vorwerfen?
HS ist ein Sammelkartenspiel und das Öffnen für Packs stellt nunmal für die allermeisten ein Genuß dar. Insbesondere, wenn man sie als Belohnung erhalten halt (mit Gold gekauft, welches man sich erarbeitet hat, zählt auch als solches). Eine ganze Industrie ist um dieses “lootbox”-System, wie es neudeutsch heißt, entstanden, welches alle möglichen Glückshormone ausschüttet.
Nein, ich habe keine Umfragezahlen für sowas. Nur zwei Dutzend Jahre Erfahrung mit unzähligen CCG-Spielern.
Naja du hast uns im Prinzip als Ungeduldos, die nicht geniessen können, bezeichnet. Da solltest du dich nicht wundern wenn die Antworten etwas harscher ausfallen als üblich.
Ich für meinen Teil finde das Pack öffnen auch komplett uninteressant. Ich kucke mir abgesehen von den Legys nicht mal an was ich da genau umblättere. Das ganze ist (für mich) nur ein unliebsames Mittel zum Zweck.
Ist aber Toll das es auch Leute gibt die sich daran erfreuen können
Die Sache mit der Allgemeingültigkeit bezog sich auf den anderen zitierten Post.
Und nein, das kannst du mir nicht vorwerfen - ich persönlich schließt auch nur jeglichen Ansatz der Allgemeingültigkeit aus.
Bei dir gings primär um den Tonfall. “Solche Leute” - “Ungeduldos”.
Das ist wie der auch schon von Rynundu kritisierte Post bei irgendeinem Neuling, der mit “Tu uns allen einen Gefallen” eingeleitet wurde. Der Ton macht die Musik, insbesondere, wenn man diese halbwegs versteckten Seitenhiebe, dem restlichen Inhalt sei Dank, überhaupt nicht nötig hat.
Vielleicht hilft es 80 Mal die gleiche unüberspringbare Animation hintereinander zu genießen.
Wenn ich etwas beim Deckbau vermisse, wird es hergestellt, da muss nichts gecheckt werden.
Dies ist käuferorientiert und ist vom Patchvolumen lächerlich. Wenn man das Öffnen von 80 Packs so nervtötend gestaltet, muss es nicht verwundern, wenn man schon aus diesem Grund geringere Mengen an Packungen kauft und dann auch nur für Gold und mehr herstellt, da man hier schneller an die relevanten Karten kommt.
Man stelle sich analog einmal vor das Zerstauben von Karten, die man öfter als 2 Mal besitzt, müsste manuell erfolgen anstatt alle gleichzeitig, will sagen es gibt bereits hilfreiche Funktionen, die einem viel unnötiges Geklicke ersparen.