Argh, Bienen+Reihenbrecher...more than Honey

Tja, die nächste OTK-OP-Kombo, diesmal wieder an den Druiden.

Der Reihenbrecher muss zwar eine Runde warten bis zum Vernichtungsschlag, aber hat man nicht umgehend eine Antwort wird man von mindestens 80+ Angriff erledigt.

War nicht irgendwie sofort klar das die Bienenkarte Probleme machen wird? Es ist mit Sicherheit noch diverses anderes Unheil möglich.

Der Priester kann das gleiche mit Göttliche Gunst und Inneres Feuer machen und ist dabei nicht einmal auf einen bestimmten Diener angewiesen. Da kann er mehr als ein Dutzend potentiell tödliche Diener ausspielen und sobald er einmal die Möglichkeit hat, seine Combo zu spielen, ist das Spiel aus.
Beim Druiden ist es genau der Reihenbrecher und hat man den entfernt, ist die Gefahr gebannt.

1 Like

Stimmt zwar, aber da braucht er auch zwei Karten plus den Diener. Kann schon einen gewaltigen Unterschied machen.
Ich finde es bedenklich das es immer mehr Situationen im Spiel gibt die das sofortige Aus bedeuten wenn man nicht die passende Antwort hat.

Reihenbrecher removen oder nen Taunt vor setzen.

Ja, darauf wäre ich nie gekommen…:roll_eyes:

Dadurch, dass man den Linecracker zuvor auf dem Feld haben muss, ist es kein OTK, sondern ein TTK.
Wie heftig diese sind, wird nicht zuletzt dadurch bestimmt, wie sicher die Klasse spielen kann, bis sie die Combo gezogen hat.
Wenn Du hier darauf vertraust, dass ein spezieller Diener einen Zug überlebt, musst Du dem Gegner seine removals aus der Tasche ziehen. Also erstens lang genug überleben, zweitens den einen Zug überleben, in dem Du den Linecracker spielst und drittens genug Druck aufbauen, damit der Gegner seine starken Antworten nicht einfach auf der Hand behält. Klingt strategisch eher suboptimal und dürfte kaum stärker sein, als andere Druidendecks.

Ach, das Deck kann noch ganz andere Mechaniken und Synergien beinhalten die mit diesen beiden Karten isoliert auch gut funktionieren. Es ist nur optional wenn die Situation es hergibt, da muss man nicht komplett drumherum spielen und dadrauf vertrauen - es ist dennoch wahnsinnig stark.

Viel schlimmer finde ich das ganze in Kombination mit floops glorious gloop und earthen scales. Danach hat der Druide mal eben 2,5k Rüstung.

Skulking Geist ist nicht umsonst der MVP in Wild momentan. Finde das Bees Deck nicht weiter schlimm. Wird von fast jedem Aggro Deck auseinander genommen bevor er seine Combo spielen kann und als Control Deck nimmt halt einfach den Geist rein und erfreut sich am concede des Gegners.

Ach sie an ist das so das Geist wieder gespielt wird. Dann ist ja gut. Ich hab ehrlich gesagt in der neuen Rotation noch kein Wild gespielt. Das Druidendeck kenn ich nur von YouTube aber ich fand die Kombi halt nervig bzw Mega langweilig einfach auf den concede des Gegners zu warten oder womöglich auf den fatige damage

Der Geist hilft halt auch gegen die Flamewaker Mages. Auch wenn ich davon seit der neuen Erweiterung nur einen getroffen habe.

Und gegen meinen Quest-Jade Druid :stuck_out_tongue:

Zumindest die Liste, die ich spiele, nimmt Aggro eigentlich auseinander.
Und ich sehe mehr Secret-Mages als alles andere im Moment. Deshalb auch entsprechend wenige Konter gegen den Armor-Druid.

Mir ist nicht ganz klar, warum diese Combo überhaupt funktioniert?

Overkill funktioniert doch eigentlich nur, wenn das jeweilige Minion angreift. Tut es aber doch gar nicht.

1 Like

Die Bedingung für Overkill ist, dass der Diener während des eigenen Zuges den überzähligen Schaden verursacht.
Nicht, dass es ein aktiver Angriff ist.