Whoops, ich habe den Druiden vergessen. Ihr seid sehr aufmerksam.
Text oben wurde angepasst.
Whoops, ich habe den Druiden vergessen. Ihr seid sehr aufmerksam.
Text oben wurde angepasst.
An der falschen Stelle?
Ich brauch Wochenende. Fixed.
Danke für den Hinweis, VBrainstone.
In der Tat - fühlten sich für mich auch am Ausgeglichensten an, fand den letzten „Nerf“ beim Schurken sehr passend.
Vielleicht wurde hier einfach mit Constructed verwechselt.
Schamane bleibt dann die do-or-die Klasse.
Aber Hauptsache, man macht was am WL. Selbst „schlechte“ WL Decks sind zu gut.
Es ist schon irgendwie traurig was aus der einstigen Balance Schmiede Blizzard geworden ist.
Unter Balance versteht man also einfach die „Erscheinungshäufigkeit“ anzupassen?
Das heißt neben dem ganzen RNG Gedöns was eh schon vorhanden ist, wird der RNG Faktor beim Draft auch weiter erhöht…
Wie wärs wenn ihr anfangt, die Karten zu balancen? Dazu wenn noch Zeit ist das ganze Draft System komplett überarbeiten.
Arena ist der pure Cancer seit der Erweiterung.
Das Experiment mit wechselnde alte Erweiterungen einzubinden, klang recht gut. In der Praxis erweist es sich als Frust pur.
Was genau verstehst du denn exakt unter Balance und warum hältst du das Anpassen der Erscheinungshäufigkeiten mit dem Ziel die Gewinnwahrscheinlichkeit für alle Klassen auf 50% zu drücken falsch?
Da auch Glück im Mittel gleichmäßig auf beide Spieler verteilt wird, wird dadurch doch genau erreicht, dass der Skill der Spieler im Schnitt ausschlaggebend ist.
Oder mit anderen Worten:
Der Spieler mit mehr Skill gewinnt im Mittel mindestens 3/4 seiner Spiele, auch wenn beide sich nur einmal treffen sollten. Zudem falls du nur auf Leute mit weniger Skill triffst, dann gewinnst du im Schnitt mindestens 9 von 12 Spielen.
PS: Einen schönen Muttertag an alle und einen Guten Appetit (bin dann mal brunchen cya.)
Das Spiel besteht aus massig RNG Effekten (gerade Discover hat wieder eine extreme Wiederauferstehung in dieser Season), wo das Glück an sich schon herausgefordert wird.
Dazu hast du die normalen RNG Effekte, die ein Kartenspiel so mit sich bringen.
Jetzt hast du zusätzlich einen gewissen Powerlevel diverser Karten bei jeder Klasse (und auch einige neutrale). Von diesen Karten hängt sehr stark ab, wie gut du in der Arena abschneiden wirst.
Das anschaulichste Beispiel ist denke ich Pala. Pala hat in dieser Season genau eine Wincondition. Das ist Buffen. Glocke, Kiezeintreiber, Kiezaustatter, Schmuggeltour, Silberschwert.
Der Ausgang einer Arena hängt einzig und allein davon ab, wie viele der Karten du angeboten bekommst. Kriegst du keine, wirst du nicht mehr als die 2-3 „Anfänger“ in den ersten Runden besiegen können.
Von der anderen Seite mal drauf geschaut:
Warlock: Was bringt es mir, dass Syphon Soul, Teufelstrank (der im übrigen dazu sehr oft aus der Chemikerin ploppt), Enforcer, Kristalltilgtrank, Dämonenblitz etc. jetzt weniger häufig im Draft auftaucht, wenn mein Gegner sie trotzdem alle angeboten bekommt?
Mit diesem Powerlevel diverser Karten, kann man über Erscheinungshäufigkeit nicht balancen.
Die Ladder ist schon Stein, Schere, Papier. Die Arena wird es auch immer mehr. Hat man seine Powerkarten, gewinnt man locker. Hat man sie nicht verliert man zügig. Treffen 2 gleichstarke Decks aufeinander kommt der Curve RNG ins Spiel.
Der Faktor Skill spielt bei all dem eine immer untergeordnetere Rolle.
Dazu darf man nicht vergessen: In der Arena daddelt man nicht einfach drauf los. Man zahlt 150g Eintritt. Wenn ich allein nach dem Draft schon weiß, dass hier nicht mehr als 3-5 Siege rauskommen können, frustriert das schlicht nur. Ab 4-5 Siege trifft man ja nur noch auf Decks voller Powerkarten, da alle anderen vorher aussotiert werden.
Edit: Gerade ein Paradebeispiel gehabt. Rogue gepickt. Nicht eine Lackey Karte angeboten bekommen. Tierscore von 65,6… Ultra schlechtes Deck. Trotzdem locker auf 3-0 gespielt. Danach kkamen nur noch Decks die mich an die Wand gecurved und gekontert haben. Ein Lucksieg war noch dabei und 4-3 am Ende.
Tolle Balance…
Grundsätzlich kann man das schon - es wird ja nicht die Erscheinungshäufigkeiten Decks verändert:
Setzte man z.B. die Erscheinungshäufigkeiten einer Problemkarte auf 0 würde diese nie wieder ein Spiel entscheiden.
Allerdings stimme ich dir (nach ein wenig Rechnerei) zu, dass es (theoretisch) die Möglichkeit gibt, dass das ‚auftauchen‘ von Problemkarten so angepasst wird, dass die Klassen alle mit gleicher Wahrscheinlichkeit siegen, aber dennoch (z.B.) 1/32 der Decks (aufgrund dieser Problemkaren) besser sind die anderen 31/32 (was der Situation entspricht in Runde 6 zu fast 100% nur noch auf die ‚starken‘ Decks zu treffen).
Um zu schauen, ob das auch tatsächlich passiert müsste man die Wahrscheinlichkeiten leider genau kennen (auch wenn ich das eher für unwahrscheinlich halte, da die Anzahl der Problemkarten dann über alle Decks geometrisch verteilt sein dürften, so dass übermässig starke Decks eher wirklich selten sind, also deutlich seltener als 1/2^12, wenn man z.B. 5 Problemkarten (aus einer Sammlung von 128 Karten mit 16 Problemkarten insgesamt gleichverteilt ausgesucht) haben wollte).
Kann man die aktuellen Erscheinungshäufigkeiten der einzelnen aktuell verfügbaren Karten eigentlich irgendwo nachschauen?
Arena Balance Update vor 2 Tagen gesehen auf:
Ich möchte hier mal nen Lob aussprechen, finde dass die Arena im Moment sehr gut gebalenced ist.
Natürlich hat hat nich jede Klasse 50% Siegquote weil das nicht möglich ist, aber man kann jetzt auch sehr gut die schwächeren Klassen spielen ohne gleich jeden Rouge oder Hunter das k*tzen zu bekommen.
Jetzt nehmt noch bitte die Puzzlebox raus und ich wäre komplett zufrieden.
Dem stimme ich zu. Die Karte hat da nix zu suchen. Diese Karte allein sorgt dafür das ich bei jedem Mage den ich als Gegner bekomme schon das K*tzen bekomme bevor das Match losgeht weil ich nie weiß ob er die Karte jetzt hat oder nicht.
Ich dürfte aber darauf wetten das die Karte noch bis Dezember drin bleibt und erst mit der neuen Rota wieder rausfliegt…
Über solche Aussagen kann ich nur lachen.
Nach ca. 2 Wochen mal wieder einen Arena Run gestartet. Erstes Spiel haut mir der Gegner 3 Legendäre aufs Board (Onyxia, Elise und ok die 3te war useless).
2tes Spiel: Palagegner spielt 3x(!!!) Zephyr aus. Er hatte sie 2x im Deck und einmal zurück auf die Hand geholt.
Also mit Balance hat dieser Bucket Draft nichts zu tun.
Schon wieder keine Lust mehr auf das Spiel.
Wäre vor einigen Wochen/Monaten undenkbar gewesen für mich einen Arena Run nicht zu Ende zu spielen. Aktuell schaffe ich keinen mehr am Stück, weil diese RNG Spiele mich einfach nur frustrieren.
Von daher werde ich es wohl ganz lassen.