Bonussterne / MMR -Thread

Da immer mal (auch aktuell gerade) wieder über den (fehlenden) elften Bonusstern und das instransparente MMR im Allgemeinen in den verschiedensten Threads geschrieben wird, dachte ich, dass ein Sammelthread dazu vielleicht hilfreich sein könnte.

Hier könnten wir alle Fragen und Kritik daran sammeln, und evtl auch ein paar Fragen klären.

Als Einleitung schreibe ich mal ein paar Dinge, so wie ich ‚das System‘ bisher verstanden habe:


Was ist MMR ?

MMR steht für MatchMakingRating und ist in Hearthstone eine (versteckte) Bewertungszahl für die Spielstärke jedes einzelnen Spielers.
Das MMR wird hauptsächlich (es gibt aber noch andere Komponeneten!) durch die Ergebnisse gegen andere Spieler bestimmt, und ändert sich daher kontinuierlich.
Für jeden Spielmodus (ranked standard, ranked wild, arena, brawl etc) gibt es ein separates MMR.


Was haben die Ränge im Spiel (Bronze bis Diamant) mit meinem MMR zu tun?

Nichts!

Die Ränge Bronze bis Diamant sind im Grunde nur Teil der monatlichen Saison-Reise.
Sobald man eine Stufe erreicht hat, schaltet man die entsprechende Belohnungstruhe (gibt es am Ende des Monats) dafür frei.
Aber der Rang in einem Monat sagt zunächst mal nichts über das aktuelle MMR aus.


Sagt mein Legenden-Rang etwas über mein MMR aus?

Jein.

  • Zunächstmal ist ‚Legende‘ auch nur eine Stufe der monatlichen Saisonreise.
    Sobald man ‚Legende‘ erreicht hat, hat man alle Belohnungen für den Monat verdient.

  • Und ja, es gibt einen Zusammenhang:
    Die Legenden-Ränge sind nach dem jeweiligen MMR sortiert:
    Je besser das MMR, desto besser der Legenden-Rang.

  • Und nein, mein Legenden-Rang sagt trotzdem nichts über mein MMR aus:
    Zum einen weiß man nichts darüber, wieviele Spieler mit besserem MMR diesen Monat evtl gar nicht aktiv sind, noch weiß man wie groß die MMR-Differenz zu dem vor oder hinter einem rangierenden Spieler ist.

Um das zu verdeutlichen, mal ein Beispiel aus dem Fußball (Historische Bundesliga-Tabelle):
Wenn das aktuelle Legenden-Ranking so ausschaut:

  1. Bayern München
  2. SV Waldhof Mannheim
  3. Kickers Offenbach
  4. FC St. Pauli
    1. FC Union Berlin

Dann hat man immer noch überhaupt keine Info darüber, wie hoch das MMR (in diesem Fall die ‚ewigen Punkte‘) der einzelnen Teams ist, oder wie groß der MMR-Abstand zwischen den einzelnen Rängen ist.
(In diesem Beispiel hat Bayern 4132 Punkte, Waldhof - Union jedoch nur 285 bis 273 Punkte. Und das ist dann auch gleich ein Beispiel dafür, warum man ‚ewig‘ oft gewinnen muss, um in den Hearthstone-Top 100 aufzusteigen, während es sehr leicht ist, nach hinten abzurutschen)


Wie bekomme ich Bonussterne?

Es gibt zwei Möglichkeiten:

Einmal durch die monatliche Saison-Reise:
Wenn man die unterschiedlichen Stufen erreicht, gibt es für den Folgemonat entsprechend Bonus-Sterne:

Bronze10 - Silber10 - 2 Sterne
Silber5 - 3 Sterne
Gold10 - 4 Sterne
Gold5 - 5 Sterne
Platin10 - 6 Sterne
Platin5 - 7 Sterne
Diamant10 - 8 Sterne
Diamant5 - 9 Sterne
Legende - 10 Sterne
‚Hohe‘ Legende - 11 Sterne

Die zweite Möglichkeit ist das MMR:
Je nach Höhe des MMR erhält man auch Bonus-Sterne.
(Wir Spieler kennen jedoch weder unser MMR noch die exakten Werte, die für die einzelnen Sterne gebraucht werden)

Wichtig zu wissen:
Von beiden Möglichkeiten wird für den Spieler immer die jeweils bessere berücksichtigt!


Gegen wen wird man im Spiel gematcht?

Seit einiger Zeit wird ausschließlich nach MMR gematcht!
Es spielt also keinerlei Rolle, auf welchem ‚Rang‘ man gerade spielt oder wieviele Bonussterne man hat!
(Daher kann also auch sein, dass man auf ‚Rang Legende‘ gegen jemand, der aktuell auf seiner Saison-Reise erst auf ‚Rang Bronze‘ spielt, gematcht wird, und umgekehrt.)


Wie erhalte ich den elften Bonusstern?

Durch einen sehr guten Legenden-Rang :smirk:
Wie hoch der genau sein muss, erfahren wir Spieler nicht, und wichtig:
Er ändert sich auch jede Saison.

Manche Spieler denken, es ist ein fester Prozentsatz („die besten 5% / 10% / 15% aktuellen Legend-Rang-Spieler“).

Meine Vermutung ist eine andere:
Um zu Vermeiden, dass die max MMR-Werte im Laufe der Jahre immer weiter steigen, werden regelmäßig die MMR-Werte mittels Gauß-Kurve normiert, wodurch sich dann auch die jeweiligen Break-Points für die Bonus-Sterne verschieben.
=>
Ich denke nicht, dass Blizz die Bonus-Sterne um Mitternacht am Ende eines Monats ‚on the fly‘ prozentual berechnet, sondern jeweils zu Beginn eines Monats festlegt, welcher (absolute) MMR-Wert am Ende dieses speziellen Monats zu welchen Bonus-Sternen führt.
(Was dann auch erklärt, warum es mal <10%, mal >15% der Spieler sind, die 11 Sterne erhalten)

Im Grunde hat Blizz das 2020 auch schon mal so ähnlich gesagt:

Q: Will the value of my previous season’s MMR be exactly same as the new season?

A: Technically no, although the change will be very small and the “value order” will be kept (Player A whose MMR is larger than player B in the last season will still be ordered as such). Mathematically, a re-normalization process takes place at the start of each season to keep the distribution in a nice bell-shaped curve.

5 Likes

In Wild sind jeden Monat ziemlich genau gleich viele Spieler auf Legend.
Und ich gehe mal davon aus, dass auch die meisten davon immer die selben sind.

Vor allem die mit hohem MMR werden vermutlich jeden Monat „kurz“ auf Legend grinden.

Von daher finde ich eine starke Abweichung von Rang und MMR eine ausgesprochene Koriusität, um es mal diplomatisch auszudrücken.

Ich verstehe es einfach nicht. Das war bei mir ja diesen Monat das dritte Mal, dass ich über den 10% war (580 von 6800).

Und ich hab zudem auch schon mit deutlich schlechterem Rang 11 bekommen.

Im November letztes Jahr hab ich auf 597 abgeschlossen und dort, seit langem, mit dem Rang das erste Mal 11 bekommen.

Diesen Monat 580 mit 54% WR in 150+ spielen.

Das kann doch keiner vernünftig erklären.

Ja im Februar hatte ich keine positive WR, aber mit 49% auch keine Grotten schlechte.

Trotz hohem Rang, über 10% Grenze, keine 11 Sterne. Das finde ich sogar logisch und auch in Ordnung.

Aber wieso ich sie diesen Monat nicht erhalten habe, kann mit vermutlich keiner erklären :man_shrugging:

Auf jeden Fall, ist l, wenn das interne MMR so stark abweichen kann, auch der Rang auf Legend vollkommen irrelevant und nichtssagend.

Und so kann man den kompletten Ranked Modus eigentlich auch gleich ganz bleiben lassen.

Naja, auch wenn ich mich noch immer irgendwie darüber aufrege, sehe ich es jetzt auch als Befreiungsschlag.

Ich hab dann gestern ne Weile Imbue Mage und danach Thaddy Warrior gespielt.
Und es hat Spaß gemacht, trotz überschaubarem Erfolg und hardatuck auf D10 :man_shrugging:

Vielleicht bastel ich später noch Renathal und ein paar wichtige wilde Karten in einen Blood DK und teste das mal.

1 Like

Ja, weil wir halt nicht wissen, wie es genau gemacht wird.

Mir fallen spontan aber zwei Varianten ein, die es erklären würden:

Variante eins:
11 Sterne bekommen alle Spieler für diesen Monat, die im letzten Monat mindestens 95% des MMR des besten Spielers aus dem vorletzten Monat erreicht haben.
(95% ist dabei rein fiktiv, kann auch jeder andere Wert sein).
Das wird monatlich angepasst, d.h. nächsten Monat bekommen alle 11 Sterne, die diesen Monat 95% des MMR des besten Spielers aus März erreichen.
=>
Wenn der beste Spieler sich deutlich besser verbessert als die anderen, fallen mehr Spieler aus der 11-Sterne-Bubble raus.

Variante zwei:
Blizz hat eine konkrete Vorstellungen, wieviel % der Spieler in jeder Sternen-Klasse sein sollen.
Zu Beginn eines Monats wird geschaut, wo die MMR-Grenze liegt, die die oberen (zB) 5% erreicht haben. (Wobei 5% wieder eine rein fiktive Größe ist)
Das ist dann der Wert, den die Spieler im laufenden Monat erreichen müssen, um nächsten Monat 11 Sterne zu bekommen.
=>
Wenn mehr als 5% der Spieler die Grenze erreicht haben, wird der Wert im nächsten Monat nach oben angepasst. Haben es weniger geschafft, wird der Wert nach unten angepasst.
(Das wäre dann ein Ansatz, der auch gut zur Normierung passt: Blizz achtet darauf, dass die Spieler möglichst nominalverteilt über alle Sterne-Stufen bleiben)
Wenn Dein MMR-Wert gleich bleibt, fliegst Du mal aus der 11-Sterne-Bubble raus, mal bleibst Du drin.

2 Likes

Egal wie es am ende tatsächlich läuft, spielt auch keine Rolle mehr. Für mich. Es ist zwar angehem mit zwei Sternen ab D5, aber es lohnt sich nicht.

Kann sein, dass ichh es in Zukunft nochmal irgendwann darauf absehe, wenn ich zufällig nochmal in die Nähe komme, aber aktuell spiele ich worauf ich Bock hab. Verliere gerade auch extrem viel, aber egal.

Momentan hab ich nicht mal mehr Ambition überhaupt auf Legend zu kommen.

So, ich geh jetzt weiter mit dem Suc DK im Wild verlieren :smiley:

3 Likes

Top! Sehr gute Idee. Wie du sagst, es ist immer mal wieder Thema, und auch ein wichtiges finde ich, und es wird vieles durcheinandergeworfen. Deshalb ist so ein Thread wirklich sinnvoll.

Es ist zwar selbstverständlich, aber ich sage es lieber doch auch ausdrücklich einmal: Alles, was ich kritisiere oder in Frage stelle, ist natürlich nur eine Kritik am System, nicht an dir oder sonst irgendeinem Spieler/Forianer.

Eigentlich fasst das schon (fast) alles zusammen.

Das MMR ist eigentlich das entscheidende. Dieses ist für das Matchmaking verantwortlich, für die 11 Sterne und für einen Vergleich, mit anderen Spielern, mit meinen eigenen Leistungen, mit Spielern zu anderen Zeiten. Wir sehen es aber nicht. Und zwar nie.

Das alleine ist für mich schon ein No Go, das macht dieses gesamte System nichtig. Wenn ich mich kontinuierlich „verbessere“ und meinen Rang erhöhe, selbst wenn ich irgendwann dauerhaft auf der 1 bin, könnte es auch sein, dass einfach nur alle besseren Spieler aufgehört haben und ich immer noch derselbe Noob bin. Das ist jetzt ein konstruiertes Extrembeispiel, aber im Grunde ist es so.

Und wir wissen noch nicht einmal, wie genau das bestimmt wird. Wie bestimmen die Ergebnisse gegen andere Spieler das MMR, was sind die anderen Komponenten und wie ist deren Einfluss, und wann und wie wird das MMR normiert oder anderweitig angepasst.

Eine (dauerhaft) versteckte Bewertungszahl ist Nonsens. Das ist wie geheime Schulnoten oder, um dein Beispiel aufzugreifen, eine Tabelle ohne Punkte.

Und auch die Ränge sind in der Realität das, woran sich die Spieler messen. Ich habe endlich gold erreicht, diamant oder legende. Das ist das, was man hier und anderswo liest, danach sortieren auch die Deck-Seiten ihre Decks und dafür gibt es Belohnungen. Aber diese Ränge sagen eigentlich gar nichts aus, das ist pure Augenwischerei. Spieler mit gleichem MMR können auf Bronze und Legende sein.

Wenn man einen Rang erreicht hat, erreicht man diesen durch das Bonussystem auch wieder und man spielt ja trotzdem gegen „gleichstarke“ Gegner. Das ist so absurd, dafür fehlen mir fast die Worte.

Bist du dir sicher?

Nur um sicherzugehen: Nach deinen Erläuterungen wäre es ausgeschlossen, dass jemand, der im vergangenen Monat in Wild Legende war und einen schlechteren Rang als Levi (und somit auch schlechteres MMR) hatte, doch die 11 Sterne bekommen hat?

Du setzt es selbst in Anführungszeichen. Alle anderen Sterne-Boni sind klar geregelt. Ich kann höchstens einen besseren durch die zweite Möglichkeit bekommen, nie einen schlechteren. Es kann nicht passieren, sollte es zumindest nicht, dass ich Gold 5 erreiche, aber weniger als 5 Sterne bekomme.

Warum sind die 11 Sterne nicht auch klar und offen geregelt? Wenn sie eine feste Spielerzahl wollen, bitte, dann können es von mir aus auch nur 100 sein oder von mir aus 10. Aber dann wüsste man es.

Man könnte die 11 Sterne sowieso in Frage stellen. Sollte man wirklich mit <50 Prozent Winrate auf Legende kommen? Die anderen Bonussterne (2x ab dem 3. Sieg, vielleicht sollten wir dafür mal einen eigenen Begriff etablieren) gibt es ab Dia 5 schließlich auch nicht mehr. Und man spielt ja eh nach MMR gegeneinander.

Aber es gibt sie nunmal und sie sind, wie viele Gespräche hier zeigen und auch in Streams immer wieder sichtbar wird, ein Thema. Sie sind ein Anreiz und eine Belohnung. Aber das verliert völlig den Sinn, wenn man nicht weiß, wie man sie erreicht. Das führt nur zu Frust.

Das ist meines Wissens nach nicht richtig, auch Spieler, die nicht Legende sind, können ihn bekommen oder behalten. Man kann ihn sogar schon nach den Anfängerrängen bekommen soweit ich weiß.

Dieses wunderbare Beispiel eignet sich wunderbar, die Fehler im System zu verdeutlichen. 1. ist so eine historische Tabelle im Fußball (und in jedem anderen ernstzunehmendem Sport oder Spiel) nur ein Fun Fact, eine Kuriosität für Liebhaber und Nostalgiker. Was zählt, ist das Tagesgeschäft. Wenn Blechdosen Leipzig irgendeinen Titel gewinnt, ist es ihnen herzlich egal, dass sie in der ewigen Tabelle nicht in den Top 10 sind, und für die, die es sind, ist das kein Trost.

Was zählt, ist die Meisterschaft oder die anderen Titel. Die aktuelle Tabelle entscheidet darüber, wer Meister wird, wer sich für Wettbewerbe qualifiziert und wer absteigt. Und wer wieviel Geld bekommt.

Und nach jeder Saison geht es von vorne los. Alle haben 0 Punkte. Man sieht, wo man steht. Wenn man gewinnt, verliert man keine Plätze (außer in ganz seltenen Fällen aufgrund der Tordifferenz, und auch das ist dann transparent). Es ist klar, was ich erreichen muss, um eine bestimmte Belohnung (oder Sanktion) zu erhalten. Auch bei den kompliziertesten Variationen (Wechselwirkung DFB-Pokal und Tabelle, 5-Jahreswertung) ist es zumindest transparent. Aber da, wo es kompliziert wird, obwohl das absolute Ausnahmefälle sind, da gibt es auch immer den größten Protest und die größten Gefühle von Ungerechtigkeit - zurecht.

Und, ganz entscheidend: Wer absteigt, steigt ab. Wer aufsteigt, steigt auf. Dann gibt es für eine Saison eine Liga, und darin spielen die Mannschaften alles aus. Da muss dann keiner schauen, ob der Meister der 2. Liga vielleicht doch ein höheres MMR als der Meister der 1. Liga hat, ob Platz 4 in Liga 2 vielleicht doch Platz 15 in der ersten Liga ersetzt, vielleicht sogar in der laufenden Saison. Und wenn jemand aufsteigt, ist es egal, ob es ein neu gegründeter Retorten-Verein ist oder ein Traditionsclub, der in der ewigen Tabelle schon etwas „vorzuweisen“ hat.

Man stelle sich das HS System im Fußball vor. Champions League Finale und keiner weiß, ob ein Sieg für den Titel reicht. Vielleicht gewinne ich, bin aber dann trotzdem nur 3ter xD Es ist wirklich absurd.

Ist es das? Der Spot, wo du gerade bist, ist wirklich undankbar. Du bist immer noch in diesem Bereich, hast all die Nachteile (gute Gegner, toxische Meta, lange Wartezeit), aber nicht die Vorteile (Sternebonus). Wenn du im MMR weiter absteigst, bekommst du aber viel leichtere Gegner und die Meta wird viel vielfältiger. Also ich würde behaupten, zumindest ist das bei mir so, dass es wesentlich leichter ist, mit sehr schlechtem MMR und einem Stern von Dia 5 nach Legende zu kommen als mit 2 Sternen. In Standard bin ich letzte Season mit einem Achievement-Deck durchmarschiert xD

Man muss (sofern das Ziel ein einfacher Durchmarsch auf Legende ist) sogar hoffen, ein schlechtes MMR zu haben. Wenn man das extra macht durch Niederlagen, ist das sogar ein Report-Grund (Deranking). Das führt mich zu meinem letzten Kritikpunkt: Es gibt keinen Ausweg aus diesem System. Jedes Spiel zählt für das MMR. Und das System fördert und zwingt teilweise sogar dazu, Ranked zu spielen. Ranked gibt mehr XP. Achievements funktionieren nur in Ranked. Viele Quests erfordern auch Ranked-Spiele.

Wenn ich also eben Achievements mache, was ja wohl legitim ist, „deranke“ ich gleichzeitig.

Ein letztes Mal der Fußball-Vergleich: Das ist so, als würden auch Trainingsspiele zählen. Oder so, als ob die Ausrichter es einem unschmackhaft machen würden, einfache Trainingsspiele zu machen, und stattdessen lieber weitere Pseudo-Wettbewerbe initiieren würden… oh wait…

1 Like

Dein Wort in Levis Ohr.

Ranked ist eigentlich nur eine Monatliche Beschäftigungstherapie, für die der Brave WauWau am Ende des Monats ein paar Leckerlie bekommt, wenn der Rang der dort angezeigt wird keine tatsächliche Vergleichbarkeit anzeigt.

Jain. D5 ist trotz allem schon richtig zäh. Ich fand gerade und ausschließlich den Bereich schon deutlich angenehmer, auch wenn ich insgesamt vielleicht gar nicht weniger Spieler brauche, als mit 11 Sternen durch die schwierigeren Gegner/Decks.

Ich glaube dazu hab ich keine Vergleich Arena Daten, weil ich nicht immer nur am PC Spiele, sind diese unvollständig.
Wäre aber, für mich, mal sehr interessant.

Da ist halt die Frage, wie schnell das MMR System reagiert.

Du könntest auf D5 einfach 200 Spiele extra verlieren, in der Hoffnung danach mal ganz schnell durch zu rushen.
Reagiert das System schon darauf, wenn du 10x hintereinander gewinnst und stuft dich schneller wieder gegen DEUTLICH bessere Gegner?

Weiß ja keiner, ohne eine Einsicht.

Ist auch der größte Schwachsinn, weil es die Spieler die auf Rang spielen direkt ausschließt.

Bitte nicht! Einmal war schon genug :stuck_out_tongue_winking_eye:

Die Aussage zu dem 11. Stern habe ich dem Hearthstone Wiki entnommen:
11Wiki
Und der Smiley dahinter sollte aussagen, dass ich die Aussage (auch) nicht teile.

Denn du hast natürlich recht, unter besonderen Umständen kann man sowohl 11 Sterne erreichen ohne Legend zu werden, als auch 11 Sterne verteidigen, ohne Legend zu werden (weil sich Bonus-Sterne eben nach dem MMR und nicht nach dem Rang richten!)

Celestalon hatte das damals in zwei Tweets auch so klar gestellt:

Correct, Legend is minimum x10. The x11 is just for the top of Legend.
https://x.com/Celestalon/status/1256347276387074048

Not strictly, no. x11 is MMR-based. If you have that high of an MMR, you’re certainly Legend-worthy, but it’s possible, in extreme cases, to have that high of an MMR without actually hitting Legend that month. If you had hit Legend, you would have been ranked within the top.
https://x.com/Celestalon/status/1267316275761405952


Ja, das ergibt sich aus dem Blizz-Zitat von oben:

the “value order” will be kept (Player A whose MMR is larger than player B in the last season will still be ordered as such)

Zwar steht hier nur, dass sich die MMR-Reihenfolge durch die Normierung nicht verändert, aber das impliziert eben auch, dass es eine Reihenfolge gibt, die durch das MMR bestimmt wird.

3 Likes

Vielleicht wird es auch Zeit, dass man die Ränge ab Legend abschafft und durch eine Wertung wie bei Battlegrounds ersetzt. Und das ist danna uch die einzige Wertung.

Das würde neben einer endlich vorhanden Vergleichbarkeit auch andere Probleme lösen, wie das teilwese auch frustrierende Abrutschen im Legendrang jeden Tag, ohnde dass man spielt.

Die Ränge auf Legend sind so wie sie sind einfach komplett Banane und Irrelevant, da zum großteil nichtssagend ohne das interne MMR zu kennen.

2 Likes