Da immer mal (auch aktuell gerade) wieder über den (fehlenden) elften Bonusstern und das instransparente MMR im Allgemeinen in den verschiedensten Threads geschrieben wird, dachte ich, dass ein Sammelthread dazu vielleicht hilfreich sein könnte.
Hier könnten wir alle Fragen und Kritik daran sammeln, und evtl auch ein paar Fragen klären.
Als Einleitung schreibe ich mal ein paar Dinge, so wie ich ‚das System‘ bisher verstanden habe:
Was ist MMR ?
MMR steht für MatchMakingRating und ist in Hearthstone eine (versteckte) Bewertungszahl für die Spielstärke jedes einzelnen Spielers.
Das MMR wird hauptsächlich (es gibt aber noch andere Komponeneten!) durch die Ergebnisse gegen andere Spieler bestimmt, und ändert sich daher kontinuierlich.
Für jeden Spielmodus (ranked standard, ranked wild, arena, brawl etc) gibt es ein separates MMR.
Was haben die Ränge im Spiel (Bronze bis Diamant) mit meinem MMR zu tun?
Nichts!
Die Ränge Bronze bis Diamant sind im Grunde nur Teil der monatlichen Saison-Reise.
Sobald man eine Stufe erreicht hat, schaltet man die entsprechende Belohnungstruhe (gibt es am Ende des Monats) dafür frei.
Aber der Rang in einem Monat sagt zunächst mal nichts über das aktuelle MMR aus.
Sagt mein Legenden-Rang etwas über mein MMR aus?
Jein.
-
Zunächstmal ist ‚Legende‘ auch nur eine Stufe der monatlichen Saisonreise.
Sobald man ‚Legende‘ erreicht hat, hat man alle Belohnungen für den Monat verdient. -
Und ja, es gibt einen Zusammenhang:
Die Legenden-Ränge sind nach dem jeweiligen MMR sortiert:
Je besser das MMR, desto besser der Legenden-Rang. -
Und nein, mein Legenden-Rang sagt trotzdem nichts über mein MMR aus:
Zum einen weiß man nichts darüber, wieviele Spieler mit besserem MMR diesen Monat evtl gar nicht aktiv sind, noch weiß man wie groß die MMR-Differenz zu dem vor oder hinter einem rangierenden Spieler ist.
Um das zu verdeutlichen, mal ein Beispiel aus dem Fußball (Historische Bundesliga-Tabelle):
Wenn das aktuelle Legenden-Ranking so ausschaut:
- Bayern München
- SV Waldhof Mannheim
- Kickers Offenbach
- FC St. Pauli
-
- FC Union Berlin
Dann hat man immer noch überhaupt keine Info darüber, wie hoch das MMR (in diesem Fall die ‚ewigen Punkte‘) der einzelnen Teams ist, oder wie groß der MMR-Abstand zwischen den einzelnen Rängen ist.
(In diesem Beispiel hat Bayern 4132 Punkte, Waldhof - Union jedoch nur 285 bis 273 Punkte. Und das ist dann auch gleich ein Beispiel dafür, warum man ‚ewig‘ oft gewinnen muss, um in den Hearthstone-Top 100 aufzusteigen, während es sehr leicht ist, nach hinten abzurutschen)
Wie bekomme ich Bonussterne?
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Einmal durch die monatliche Saison-Reise:
Wenn man die unterschiedlichen Stufen erreicht, gibt es für den Folgemonat entsprechend Bonus-Sterne:
Bronze10 - Silber10 - 2 Sterne
Silber5 - 3 Sterne
Gold10 - 4 Sterne
Gold5 - 5 Sterne
Platin10 - 6 Sterne
Platin5 - 7 Sterne
Diamant10 - 8 Sterne
Diamant5 - 9 Sterne
Legende - 10 Sterne
‚Hohe‘ Legende - 11 Sterne
Die zweite Möglichkeit ist das MMR:
Je nach Höhe des MMR erhält man auch Bonus-Sterne.
(Wir Spieler kennen jedoch weder unser MMR noch die exakten Werte, die für die einzelnen Sterne gebraucht werden)
Wichtig zu wissen:
Von beiden Möglichkeiten wird für den Spieler immer die jeweils bessere berücksichtigt!
Gegen wen wird man im Spiel gematcht?
Seit einiger Zeit wird ausschließlich nach MMR gematcht!
Es spielt also keinerlei Rolle, auf welchem ‚Rang‘ man gerade spielt oder wieviele Bonussterne man hat!
(Daher kann also auch sein, dass man auf ‚Rang Legende‘ gegen jemand, der aktuell auf seiner Saison-Reise erst auf ‚Rang Bronze‘ spielt, gematcht wird, und umgekehrt.)
Wie erhalte ich den elften Bonusstern?
Durch einen sehr guten Legenden-Rang
Wie hoch der genau sein muss, erfahren wir Spieler nicht, und wichtig:
Er ändert sich auch jede Saison.
Manche Spieler denken, es ist ein fester Prozentsatz („die besten 5% / 10% / 15% aktuellen Legend-Rang-Spieler“).
Meine Vermutung ist eine andere:
Um zu Vermeiden, dass die max MMR-Werte im Laufe der Jahre immer weiter steigen, werden regelmäßig die MMR-Werte mittels Gauß-Kurve normiert, wodurch sich dann auch die jeweiligen Break-Points für die Bonus-Sterne verschieben.
=>
Ich denke nicht, dass Blizz die Bonus-Sterne um Mitternacht am Ende eines Monats ‚on the fly‘ prozentual berechnet, sondern jeweils zu Beginn eines Monats festlegt, welcher (absolute) MMR-Wert am Ende dieses speziellen Monats zu welchen Bonus-Sternen führt.
(Was dann auch erklärt, warum es mal <10%, mal >15% der Spieler sind, die 11 Sterne erhalten)
Im Grunde hat Blizz das 2020 auch schon mal so ähnlich gesagt:
Q: Will the value of my previous season’s MMR be exactly same as the new season?
A: Technically no, although the change will be very small and the “value order” will be kept (Player A whose MMR is larger than player B in the last season will still be ordered as such). Mathematically, a re-normalization process takes place at the start of each season to keep the distribution in a nice bell-shaped curve.