Braucht man diese legendary's? - entstauben

Will mich dem Thread hier mal anschließen habe gestern Deathwing gezogen, habe den eigentlich nochnie in nem Deck gesehen aber was sagt ihr Entstauben oder behalten?

Hab ich noch nie ingame gesehen nach dem Nerf. Ich würde ihn entzaubern

Eindeutig den Staub wert: Allerdings wirst du ihn dann wieder aus packs ziehen.

Hab ich doch schon in gewissen jägerdecks gesehen ist aber schon lange her. Würde ich behalten.

Kann in einem Token deck verwendet werden, Ich habe ihn entzaubert (obwohl ich wild spiele)

Hat einfach zu schlechte stats für Ihre kosten. Ich würde sie entzaubern.

Medivh, würde ich Grundsätzlich nicht entzaubern… Medivh fan hoch 3 :smiley:

Falls du mal bock hast Rumzutrollen ist er die Karte NR. 1, nur schon deshalb würde ich ihn behalten.

Zu der erweiterten Liste.

Alle DK’s würde ich grundsätzlich aus Nostalgiegründen behalten.

Grul the Earthshaker würde ich ebenfalls behalten, da er eigentlich für jedes Battlecry Combo deck zu gebrauchen ist (Wild halt nur).

Octosari kam erst mit dieser erweiterung. ist einfach noch zu früh um drüber zu urteilen.

Kel, Loa, Feugen, Stalagg und Baron würde ich ebenfalls behalten, da man mit ihnen doch noch n paar decks ausgestalten kann.

Prinz Malchezaar: Funkarte, soll jedem selbst überlassen sein.

Lichking: Würde ich niemals Entzaubern, einfach weil ich WC3FT zu sehr liebte. auch die ganze Story über Arthas finde ich zu toll.

1 Like

Nat Pagle wurde generft? Wie hat er denn vorher funktioniert?

Vor dem Nerf war die Drawchance ein End-of-Turn Effekt .

Und Nat Pagle hatte doch auch einen Attack-Wert von 1, wenn ich mich nicht täusche? Bin leider erst nach dem Nerf zum Spiel gestoßen.

Er war 2/4 + End of turn. Wenn ich mich Recht entsinne.
Wurde dann kaputtgenerft.
auf 0/4 At the begin of your turn.

Also eigentlich wie der Nat Paggle aus Old gods nur für einen selbst nicht auf den Gegner bezogen.

Genau so.

Ok, den haben die dann aber echt hart generft. Hat er da auch 2 Mana gekostet? Für 2 Mana wäre das viel zu stark gewesen.

Ich glaube ja, war auch fast in jedem Deck zu finden. Aber das kann ich nicht mehr zu 100% bezeugen.

Er war mal 0/5 statt 0/4. Angriff hatte Nat Pagle noch nie.

1 Like

Ich weiß es nicht mehr, aber ich glaube er wurde auch mehr als einmal generft oder?

Als ich anfing war er jedenfalls schon schlecht und dann wurde er ziemlich sicher noch einmal generft. Der gute Nat war eine meiner ersten Legendaries und definitiv die Legendäre, die ich am häufigsten bekommen habe. Damals konnte man die ja auch noch mehrfach ziehen… Insgesamt hatte ich ihn bestimmt 5-6 Mal :smiley:

1 Like

Nat Pagle and Tinkmaster Overspark) underwent major discussion on the role of RNG in competitive tournaments after the ESGN Fight Night Season 3 event (14 Feb 2014) because of its ability to swing games wildly. It was proposed that future competitive tournaments ban Nat Pagle and Tinkmaster Overspark in order to make matches more competitive and skill-based. Blizzard subsequently nerfed both of these cards in [Patch 1.0.0.4944].

Nat Pagle now reads: At the start of your turn, you have a 50% chance to draw an extra card.

* Nat Pagle will now draw a card at the start of your turn rather than at the end. Nat had too much draw power for a card that is fairly hard to counter so early in the game, making it almost an auto-include for many decks. This change reduces the power of the card and gives players more time to counter the card before it starts.

Any changes made from here on out will be because we deem them absolutely necessary.

Patch changes[edit | edit source]

  • Patch 1.0.0.4944 (2014-03-11): Now reads: At the start of your turn, you have a 50% chance to draw an extra card. Previously read: At the end of your turn, you have a 50% chance to draw a card.
  • Patch 1.0.0.3388 (2013-06-22): Now has 4 Health, down from 5.[2]
3 Likes

Man schaue sich das Spiel heute mal an…

1 Like

Habe mich entschieden wirklich nur Standart zu spielen… Daher alle Karten aus wild entzaubert… Außer sie waren grau… Oder sind vom basic bzw Standart packs…

Habe jetzt 11950 Staub… Denke damit lässt sich arbeiten…

Jetzt ist die frage ob ich mir karten wie Zilliax und lord goodfrey zb crafte… Da sie im April wenn ich nicht falsch liege ja aus den Decks verschwinden… Schn1p Schn4p glaube sogar noch eher?.. Würdet ihr solche craften die im nächsten jahr ablauf sozusagen?

Wie immer auch hier der Rat: nicht einfach irgendwelche Karten craften auch wenn sie gut sind. Lieber gezielt Karten für ein Deck herstellen dass du spielen möchtest. Dazu müsstest du natürlich wissen was du spielen willst. Und mir kommt es noch immer so vor, als wenn du das nicht weißt.

1 Like

Na doch… Sonst würde ich die gezielt nicht fragen… Spiel Hexenmeister… Sowohl zoo als auch highlander Art… Dazu kommt Jetzt wenig der combo Priest… Linsen tu ich noch zum Schamanen… Da ich mal nen coolen Gegner hatte… Aber bleiben wir mal. Beim warlock und priest

Dieses Highlander Deck für Standard finde ICH ja ganz gut. Da sind Sn1p Sn4p und Zilliax natürlich auch drin. Allerdings wären Siamat und Zephrys wohl die besten Investitionen da sie noch lange spielbar bleiben.

Zep habe ich schon… Siamat hoffe ich… Ist in den 16 packs… Die ich mir dann erspielen darf im Abenteuer…Danke für dein Vorschlag xoxo

Was Octossari betrifft, eine der wenigen Freuden die man momentan an den viel zu vielen Zufallseffekten haben kann ist wenn sich der Gegner diesen Kopffüsser herbeiholt - beispielsweise durch irgendein Levelup.
Dann killt man das Ding und sieht zu wie er viele schöne Karten verbrennt und sein Deck ausgedünnt wird^^

Mhm? Wenn er nur zwei Karten auf der Hand hat… Hat er dann 10…wieso verbrennt er in diesem Moment?