Das Abenteuer ruft in der Verlorenen Stadt Un’Goro, der nächsten Erweiterung für Hearthstone

Nein, noch bekloppt er, denn bei den Questlines MUSSTE man sein Deck darauf ausrichten, wie du schon gesagt hast.

Die Schamanenquest hingegen scheint mir deutlich schwieriger zu erfüllen und benötigt entsprechendes Deckbuilding.

Mal sehen wie die anderen werden.

Vielleicht hat der DK so ne einfache bekommen, damit endlich Mal die unterirdische Playrate steigt :sweat_smile:

1 Like

Jede Klasse kriegt eine Karte, die auf die alten Quests anspielt :+1:

1 Like

Waren auch die Sturmwind Erweiterung Quest Reihe. Die waren auch stark.

Aber die ungoro Quest Reihe war nicht krass bis auf Magier mit dem extra Zug und der Schurke wo aber Blizzard schnell reagiert hat.

Vielleicht hat Blizzard an die Wildspieler gedacht, damit sie auch mal mit DK Legend werden. :stuck_out_tongue_winking_eye:

…der war lustig ^^

ich frage mich er warum wieder Richtung Un´goru, wow gibt so viele Möglichkeiten.

Neutral:

4 Likes

Bin kein Fan vom neuen Schlüsselwort.

Aber bisher sehen die Karten wenigstens harmlos aus :see_no_evil: (Quests ausgenommen).

Es bewegt sich zumindest in die Richtung, das das Spielbrett und die Diener wichtig sind.

1 Like

Beim durchsehen der Sammlung, habe ich gesehen, das der Schamane als nächstes einen Skin mit besonderen Animationen bekommt.

Interessant, das es in dem Fall Richtung Eis geht, wo die neue Erweiterung bislang doch recht „feurig“ aussieht.

Imgur

3 Likes

Es sind ja schon zwei andere „Eis“ Skins im Shop aktuell.

1 Like

Stimmt. Davor die Wochen auch schon.

Neutral:

5 Likes

Hahaha, Warrior bekommt einen Time warp :rofl:

Legendär · Zauber · The Lost City of Un

5 Mana 8/8

Kampfschrei: Erhalten zwei Un’goro Questbekohungen.
Mischt die anderen in euer Deck.

Verflucht nochmal Blizzard… Wieso?!?

Wiesooo?!?

WIESOOOOO!!!

Man kann nur hoffen, dass

A) Warrior nicht spielbar wird, oder

B) sie dann Timwarp aus dem Pool entfernen sobald sie gemerkt haben, was das für eine furchtbare :poop: Idee ist.

Ich sag’s euch, diese Erweiterung topot sowohl die aktuelle als auch StarCraft :rofl:

Der Hypetrain erreicht in Kürze seine Endstation in Rektumhausen!

4 Likes

Die anderen Kriegerkarten:

Der Kartenpool

https://hearthstone.blizzard.com/de-de/cards/117716-enter-the-lost-city

Die Karte ist stark, aber lässt sie sich im Zweifelfall nicht auch relativ leicht kontern? Der Krieger hat keine Möglichkeit den Verlauf der Quest zu beschleunigen. Man weiß genau, wann er Latorvius auf die Hand bekommt. Da könnte man ihm Karten auf die Hand geben, sodass er sie gar nicht erst erhält.

Und dann gibt es ja auch noch den „Dampfreiniger“.

Aber mal sehen, wie es letztlich wird. Durch den Druidentouristen kann der Krieger ja die Managrenze sprengen.

3 Likes

Es ist mächtig, ja. Aber ich glaube, dass spiele nicht lang genug gehen, damit der krieger das potenzial entscheidend ausspielen kann. Bei 10 Runden, von denen ein draw immer die quest ist, ist vielleicht zu wenig um gegen aggro oder midrange zu bestehen.

Und geschichte von sulfuras ist nur gut, wenn fyrakk sie ausspielt. Niemand gibt 5 mana und dann nochmal je 2 mana aus, um 2x 8 zufälligen schaden zu machen

2 Likes

Kann ein guter Finisher sein, wenn nichts auf dem Board ist, aber sonst ist wirklich zu teuer.

1 Like

Vielleicht noch nicht, aber es ist ja 1 1/2 Jahre hin bis das wieder rotiert.

Er muss auch erstmal an den Timewarp kommen, weil man die zwie die man direkt bekommt glaub nicht aussuchen kann, aber die Sache mit dem Extrazug hat schon so viel Schaden in dem Spiel angerichtet, dass es trotzdem durch nichts zu rechtfertigen ist, sowas nochmal ins Spiel zu bringen.

Vor allem in wild seh ich da wieder was übles auf uns zukommen…genug tools hat er ja um durchzuhalten

1 Like

Naja, der Krieger ist ja auf das Überleben spezialisiert, der hat viel Rüstungsgeneration. Und Starcraft wird ja noch eine Weile drin bleiben, er kann also mit Starships noch viel mehr Rüstung generieren und weil die SC Karten auch einen gutes Zugtempo haben ist das Deck dann gut dezimiert um relativ zügig zu den Questkarten zu kommen.

Ich denke Warrior würde dann eher gegen andere Late-Game Decks Probleme bekommen die ab T10 direkt loslegen können und einfach stärkere Synergien haben als eine handvoll zufälliger Questbelohnungen.

Den wird’s dann nicht mehr geben (außer du meinst Wild).