Wieso? Rotiert ja erst nächstes jahr raus, also ein weilchen gibt es ihn schon noch
Soweit ich weiß rotiert mit der neuen Expansion alles raus, was vor Starcraft kam. Wir haben dann in Standard also nur die aktuellen zwei + die neue Expansion.
Rotation war doch schon bei der letztn exp, die nächste rota is im frühling
Hmm, dann bin ich falsch informiert. Ich hatte gelesen dass mit der neuen Expansion nur die neusten drei übrig bleiben, aber stimmt, es flog ja gerade erst vieles raus und ohne besondere Ankündigung ist das wahrscheinlich quatsch.
Gut dass du mich nochmal darauf hinweist, ich hab nämlich gedacht dass es dann ja auch gar keinen Sinn macht sich noch Standard Karten von vor den dunklen großen Weiten herzustellen, aber wenn die noch ein Jahr drin sind, sieht das natürlich anders aus
Das Sequenzpaket: Die Verlorene Stadt Un’Goro ist erhältlich, nachdem ihr die beiden oben erwähnte Pakete erworben habt. Es enthält 10 goldene Packungen aus Die Verlorene Stadt Un’Goro, 30 Kartenpackungen aus Die Verlorene Stadt Un’Goro und 2 zufällige markante legendäre Karten!
Heißt es wenn man 130 Euro ausgibt, bekommt man das Sequenzpaket gratis oder hat man nur die “Ehre” das Folgepaket für xxx Euro zu erwerben zu dürfen ?
Ich tippe auf die letztere Option.
Du musst zahlen. Sind dann nochmal 60 € drauf. Du kannst es nur ohne die anderen nicht bekommen.
Irre. Sie finden tatsächlich noch mehr Möglichkeiten zur Monetarisierung.
Das kannst du am besten an diesem Bild hier im Vorverkaufsshop erkennen:
Sollen sie 10 Packete machen. Solange keine Karte dabei ist, die nur Vorbesteller bekommen.
Druide:
Diese Karte ist interessant.
Durch Handelbar lässt sich die Karte in vielen Decks unterbringen und es ist eine Art Konter gegen Druiden und Krieger. Auf einen Schlag kann man den „Rückstand“ zu dem Gegner wieder aufholen.
Ich schätze mal, das „Erhaltet“ in diesem Kontext „Beide Spieler erhalten“ bedeutet.
Ich glaube eher, wenn du z.B. mehr manakristalle hast, bekommt du einfach keinen leeren dazu, sonst würde „beide Spieler“ dran stehen.
Aber eine „anti Ramp“ Karte ist auf jeden Fall interessant .
Vor allem sollte sie auch das Maximale Mana über 10 erhöhen können.
Wird so sein. Die Formulierung ist in meinen Augen nicht ganz eindeutig.
Nach meinem Dafürhalten kann es beides bedeuten.
-
das höchste Mana wird genommen und man selbst bekommt Kristalle, wenn man weniger hat
-
das höchste Mana wird genommen und das Mana beider Spieler kann auf diesen Höchstwert angeglichen werden
Das erste wird der Fall sein, auch wenn mich die niedrigen Kosten der Karte etwas wundern.
Die Formulierung ist insgesamt wieder schwach, es müsste am Ende auch Manakristalle nicht Mana heißen. Sonst bekommt man gar nichts, wenn der Gegner seinen letzten Zug mit 0 Mana beendet hat, was meistens der Fall ist.
Auch das neue Schlüsselwort „Verwandt“ ist auf den Karten falsch geschrieben.
Manchmal lese ich im Spiel die Flavour-Texte der Karten über den Decktracker in der rechten unteren Ecke, da sind manchmal so clevere und intelligente Wortwitze dabei, dass ich mir denke, das kann niemals von der gleichen Person kommen, die die Karten übersetzt.
Ah herrlich. Schöne early game aggro karten
Am besten find ich den 3 mana oger. Wtf
Die neue meta wird stressig
Mage:
https://outof.games/news/8138-the-lost-city-of-ungoro-card-reveals-day-4-ongoing/
Volle Kanne auf discovers.
Eine Quest als Markannten Karte? Irgendwie stark unnötig? Höchstens wen der Rewards davon dann auch markannt wäre.
Gefällt mir 0.
Magier:
Die Fähigkeiten:
https://hearthstone.blizzard.com/de-de/cards/117956-titanographer-osk?set=the-lost-city-of-ungoro&sort=dateadded%3Adesc%2Cname%3Aasc%2Cclasses%3Aasc
Ich habe mich gefragt, ob es auch markante Quests geben wird und damit ist das beantwortet.
Sieht ziemlich stark aus. Da es eine Waffe ist, kann es leicht durch die Viper gekontert werden, aber das 2 der Optionen für umsonst gespielt werden ist ziemlich schick.
Entdeckt und zufällig, kein Fan davon wenn wieder das Board leer ist oder man verliert weil wieder irgendwas entdeckt wurde was man einfach nicht alles auf dem Schirm haben kann. Dazu wieder Manacheat der zwar nicht 0 ist aber trotzdem bisschen zufiel des guten.
Mich nervt dieses ganze: „Wenn Mittwoch ist und der letzte Vollmond nicht mehr als drei chinesische Wochenenden zurückliegt, entdeckt ihre eine Karte des vorletzten Typs und reduziert ihre Kosten um 24²-4“.
Mehr ist nicht automatisch besser. Das ganze Spiel leidet darunter, dass die Züge alle so super lange gehen weil jeder erstmal für sich seine 500 Discoveries und Trickshot-Flickflacks macht, dadurch ist das Pacing der Matches einfach viel zu langsam.
Und das traurige ist ja, dass diese Mechaniken nicht mal innovativ oder neu sind. Blizzard schmeißt da einfach alles was es schonmal gab in den Shaker und schüttelt dann ordentlich durch. Wir kriegen also das gleiche wie früher, nur in künstlich kompliziert und extra langsam.
Ich hätte gern wieder knackigeres Gameplay mit schnellerem Pacing. Wo die Karten durch frische Mechaniken und unterhaltsame Ideen auffallen und gleichzeitig so unspezifisch sind, dass sie sich größtenteils beliebig kombinieren lassen.
Sowas hier war Peak Hearthstone:
Da hat’s einen richtig gefreut wenn der 4/2 der rauskommt einen wichtigen Minion oder Face trifft, und das ganze passiert ganz automatisch beim Spielen, ohne dass das Gameplay dadurch hinausgezögert wird.
Scholomance war generell eine tolle Erweiterung. Hier ein paar weitere Beispiele für Effekte, die direkt im Gameplay auftreten und weder komplexe Vorausplanung mit Zauber- und Dienertypen abverlangen noch Discovery bis die Lunte brennt:
Simpel aber spaßig und einzigartig.
Wenn man das mit der kommenden Expansion vergleicht:
Das klingt alles stressig. Man muss das ganze Deck von vorneherein um diese Karten aufbauen was natürlich auch die kreative Freiheit beim Deckbuilding einschränkt. Und man muss die ganze Zeit irgendwelche Über-Ecken Kombos machen und Karten in vorgegebenen Abfolgen ausspielen, nur um am Ende ein Gameplay zu haben, was vom Spielspaß her nicht an z.B. Scholomance heranreicht.