Das Chat-Problem

Heyho!

Ich bin ein Gelegenheitsspieler, der gern mal zwischendurch ein paar Matches spielt. Auf der Rangliste beweg ich meistens nur zwischen 20 und 17, weil ich meist nur meine Spiele für die Truhe beende. Allerdings ist mir in den Rängen aufgefallen, dass unter vielen guten Spielern (die wohl auch nur bissel zwischendurch spielen) auch trotzdem viele Neulinge sind, bei denen man gravierende Spielfehler sehen kann.

Da ich möchte, dass jeder einen gewissen Lerneffekt hat, lade ich viele dieser Spieler nach dem Match ein, um ihnen zu sagen, dass sie einen Fehler gemacht haben und das Spiel hätten beenden können. Leider reagieren die Meisten entweder nicht auf die Einladung oder schmeißen mich gleich wieder raus mit der Antwort “Ich will nicht wieder geflamed werden, ich weiß ich bin schlecht”, ohne dass ich was schreiben kann.

Das ist sehr schade, da ich finde, dass gerade Kartenspiele eine sehr soziale Spielform sind, bei der man sich austauschen können sollte.

Grundsätzlich: hört bitte auf, andere Spieler zu flamen. Ich bin auch pissed, wenn ich mein x-tes Spiel verliere. Aber das am Gegenüber auszulassen, ist nicht konstruktiv und bringt nichts. Und ich als neuer Spieler hätte auch absolut keine Lust, ein Spiel zu spielen, bei dem ich nur Gegenfeuer bekomme.

Meine Diskussionsfrage:
Trotz dieser Flameproblematik: Was würdet ihr von einer Art Schnellchat halten, der als Option nach einem Spiel ausgewählt werden kann, um sich über das Spiel zu unterhalten? Den kann man jederzeit verlassen, wenn man sich nicht unterhalten möchte oder jemand beleidigend wird (sozusagen eine Aftergame-Lobby) Es geht ja nicht nur um mögliche Hilfe, sondern auch um allgemeine Situationen. Ganz oft haben meine Gegner schon echt coole Züge gemacht, wo ich einfach mal mehr dazu sagen wollen würde, als “wow! Well played!”, besonders, da die emotes ja auch oft als Sarkasmus gespammt werden.

Ich zumindest fände es cool, mehr mit dem Gegner interagieren zu können.
Was denkt ihr?

2 Likes

Das Problem was sich leider schon fest etabliert hat ist das hohe Level an Gift in der Community von Hearthstone.
Viele sind einfach gebrandmarkt durch den generellen Ton der vorherrscht und daher wird man das auch nicht mehr geändert bekommen.

1 Like

Ich find’s gut. Aber leider unrealistisch. Es gibt ja nicht wenige Spieler, die ein “Well Played”-Emote schon an die Decke gehen lässt - und es gibt ebenfalls einige, die das schadenfroh ausnutzen.

Für einen Großteil der Spieler wäre so ein Schnellchat sicher ein schönes Feature, das konstruktiv genutzt werden würde. Es würden aber schnell welche auftauchen, die es verderben würden.

Kurz gesagt: Die Hearthstone-Welt ist einfach nicht reif für so etwas.

Der League of Legends /all Chat ist ein mahnendes Beispiel.

Schade finde ich es auch, ich frage oftmals Gegner an um mich für ein schönes Spiel zu bedanken oder wenn ich eine Frage habe. Klappt so 50% der Fälle.
Aber ich kanns verstehen. Viele Flamer unterwegs.

Letztens hatte ich auf NA eine 80 Gold Quest und eine leere Freundesliste. Was also tun? Mir machte zu dem Zeitpunkt der Brawl sehr viel Spaß und so spielte ich viele, viele Runden und nach jedem Spiel sendete ich eine Freundesanfrage raus, in der Hoffnung, meine Goldquest endlich teilen zu können.

Ergebnis nach mindestens 20 Versuchen: Keiner nahm meine Anfrage an. Kein einziger! :rage:

Das ist Hearthstone. Niemand hat mehr Lust auf Kontakt nach einem Spiel, weil die Erfahrung sagt: Tu’ es lieber nicht. Schade.

Ich hatte bisher in 15 Monaten nur eine handvoll “Freunde” die sich nach annahme auskot.en mussten.Seitdem nehm ich Fl Anfragen nur noch am nächsten Tag an.Seitdem gab es nicht einen der Toxic war.
@Hush4ever wenn noch niemanden auf Na hast kannst mich adden.Mein Acc dort ruht allerdings zur zeit.Aber um dir bei Quests zu helfen würde es reichen.Würde es aber vorziehen wenn du jemanden der aktiv Na spielt findest,der könnte die 80g quests besser brauchen.Die schaut einem Freund Quest könnte ich aber für dich machen (Gegen den Gastwirt geht das ja fix)
Gruss LyS

Aktuell habe ich auch keine Lust mehr Anfragen anzunehmen. Seit Beginn der neuen Erweiterung bekomme ich pro Tag mindestens eine Anfrage nur damit die Leute mich dann mit “Yo buddy it’s a new expansion… Have some fun and play new decks you n00b with your tryhard old deck” vollspammen können…

Nun
Es ist sehr schade, dass ihr so viele negative Erfahrungen gemacht habt, aber toxische Spieler sollten meiner Meinung nach kein Grund sein, ein Spiel nicht weiterentwickeln zu können. Möglicherweise könnte man mit einem ingame Chat sogar besser auf toxische Spieler reagieren, da sie so schneller gemeldet werden können. Und dann müssten die strafen härter sein.
Wie gesagt, ich versuche nur, den sozialen Aspekt ein wenig weiter hervorzuheben, um einen besseren Austausch zu ermöglichen. Ich habe den gleichen post auf reddit geschrieben, indem ein Spieler ein Wertungssystem bei Anfragen vorgeschlagen hat. So kann man nach Bewertung gucken, ob man die Person annehmen will oder lieber nicht. :slight_smile:

Wow, liest sich wie ein kommunistisches Manifest. Klar, lass Spieler sich untereinander denunzieren, vielleicht sollten wir die dafür noch belohnen.

Ich bin sehr für einen Chat. Oder zumindest ein mach schneller Emote.

Jeder Ah-ha! Mage bekommt direkt ne schlechte Bewertung von mir!

1 Like

Du klingst wie ein Sozialwissenschaften Student der Rank 17 ist und heute schon mehrfach bomb warriors gespielt hat.

Es hilft ein einfacher Hinweis an den Gegner, wenn man ihn gemutet hat. Hat mehrere Effekte. Der Gegner weiß, wenn man mit ihm nix zu tun haben will- und bei den SpamerN wird auch mal Luft rausgenommen. Die denken ja immer noch, dass sie die größten(Vollpfosten :D) sind

Und Du klingst wie die Zielgruppe des Threaderstellers.

Wie wäre denn Hearthstone mit einem Video-Chat? Man sieht sein gegenüber am schwitzen, am fluchen, am lachen und kann sich gegenseitig auf ein wenig ärgern.

Und wieviele Tausende an Dust bekomme ich immer dann, wenn ich jemanden beim großen Geschäft sehe?

2 Likes

Videochat, haha. Wenn man weiß, was aus Omegle und Co geworden ist, weiß man auch, daß das keine gute Idee ist^^

Die guten alten Omegle Zeiten. Als da einer mit seinem Fisch rumgewedelt hat. Das ist kein Synonym. Der hatte echt einen riesigen gefrorenen Fisch mit vor der Kamera. :smiley:

Lieber ein gefrorener Fisch als nackte Tatsachen …
Mal ganz abgesehen vom Jugendschutz wäre Videochat ja die ultimative Möglichkeit, andere zu beleidigen. Wer sich bereits darüber aufregt, daß andere Spieler ein “well played” zum “falschen” Zeitpunkt verwenden dürfte beim Videochat wohl explodieren, wenn der Gegner den Stinkefinger oder schlimmeres zeigt.

Das Problem ist Blizzard.

Man könnte problemlos dem Spieler eine Möglichkeit geben, den Textchat zum Gegenspieler zu aktivieren oder zu deaktivieren.