Hallo zusammen. Ist euch schonmal aufgefallen, dass seit einigen Monaten der Unrankedmodus nahezu unspielbar geworden ist? Ich bin eher eine Spielerin die immer gerne in den Modus gespielt hat. Aber folgende Dinge fallen mir auf:
Ich starte ein Spiel als:
Priester - Gegner gibt auf
Hexenmeister - Gegner gibt auf
Dämonenjäger - Gegner gibt auf
Druide - Zwei Züge wird beobachtet dann selbes verhalten.
Bei Paladin und andere Klassen passiert es nicht so oft das Gegner direkt aufgibt. Ich verbringe zum Teil Minuten Mal ein Spiel starten. Und seit der Änderung, das man kein Sieggold mehr bekommt ist mir dieses Verhalten aufgefallen. Woran liegt das?
Was mir auch du auffällt, es wird fast nur Tierdecks gespielt und meistens dann die schnellen Decks. Macht mich traurig als eine, die nicht gerne ranked spielt( Nur Gold 5) solange warten muss und Mal zu spielen.
Ich gehe nur in den Unranked um Quests zu erledigen. Viele Quests kann man 10x so schnell absolvieren wenn man sich kurz ein Trashdeck zusammenbaut was die Zielvorgabe erfüllt. Da kann es dann sein dass mich einer erwischt wo ich nur noch 4 Karten ausspielen muss und wenn ich die ausgespielt habe, gebe ich eben auf.
Warum manche direkt aufgeben weiß ich nicht, vermutlich sowas ähnliches wenn sie dann nicht die Startkarten auf der Hand haben die sie für ihre Quest/Achievement brauchen.
Ist leider kein so toller Zustand, aber dem könnte Blizzard ja auch leicht entgegenwirken indem Quests einfach mit jedem Decktyp gleichgut absolvierbar sind und nicht sowas wie „Spielt 30 Karten die verdorben sind aus“.
Denn wenn man nur 3-4 davon im Deck hat und pro Partie im Schnitt 1-2 davon verderben und ausspielen kann würde diese Quest dutzende Stunden dauern. Ich werde aber auch nicht meinen Ranked Rang für sowas versauen. Also schnell Deck mit so vielen verderbbaren Karten wie möglich bauen und 2-3 Runden Unranked spielen.
Da Blizzard nicht auf seine Community hört und daran nichts ändert, und scheinbar auch generell sein eigenes Spiel nicht spielt, leiden dann die Spielmodi drunter. Ist leider ein Phänomen das auch bei anderen Spielen auftritt weil Spielefirmen einfach grobe Fehler machen und nicht mitdenken.
Beispielweise dürfen bei Dota 2 toxische Spieler nach einer Strafe temporär nur Single Draft spielen. Allerdings ist Single Draft ein toller Spielmodus den viele auch gern so spielen, dadurch verkommt der Modus zur Müllhalde für alle, die dazu gezwungen werden. Andere Firma, gleicher Fehler wie hier.
Das sofort aufgeben hängt auch mit der Absolvieren Quests zusammen. Du brauchst nur noch ein Game starten und kannst schon aufgeben bevor deine Starthand ausgewählt hast. Das macht natürlich niemand im ranked um sich sein MMR zu versauen.
Was mir aber aufgefallen ist seit der Änderung (kein Gold sondern Xp) ist das die meisten Spieler viel eher aufgeben bzw viele Spiele gar nicht erst zustande kommen. Früher versuchte der Gegner noch oft das Match zu gewinnen (10 Gold) aber heute wird oft sehr vorschnell aufgegeben. Da unranked weniger XP als ranked gibt lohnt es wohl für viele Spieler nicht um den Sieg noch zu kämpfen.
Das dort meistens Meta Decks gespielt werden war aber auch schon vorher so. Es werden ja gerne mal einzelne Karten ausgetauscht und vorher getestet (z.B wenn man kurz vor einem Checkpoint oder Legend steht und das erstmal testen möchte).
Eigentlich war unranked auch schon vor der Änderung kein Fun Modus aber wenigstens noch spielbar/testbar. Heute werden in dem Modus eigentlich nur noch Quests erledigt und/oder vorschnell aufgegeben.
Fakt ist das neue System hat unranked den Rest gegeben und er ist im Prinzip unspielbar geworden. Finde ich zwar schade für die Leute die dort gerne gespielt haben aber ebenso verständlich das er nun auch theoretisch in Quest-Modus umbenannt werden könnte.
Klar die Quest machen in Unranked habe ich kein Problem mit, mach ich ja auch.
Aber was mich dran stört sind die schnellen Decks, wo man nur 8 Ep bekommt pro Kampf. Man bekommt ja kein Sieggold mehr für Siehe, ist ja egal ob man gewinnt oder verliert.
Abseits von Ranked teste ich gerne t4 Decks oder Highlander Decks aller Klassen. Da ist es immer schade solange warten auf ein Spiel bei den Problem Klassen wo instacons. Ist.
Für mich heißt es praktisch alle anderen Klassen außer die Problem Klassen im Unrankedmodus.
Klar ist das uncool, aber es liegt halt an Blizzard das zu ändern.
Die Community wünscht sich seit Jahren neutrale Quests die für jeden absolvierbar sind. So Quests wie „Spiele 10 Murlocs aus“ hat man ja irgendwann entfernt oder immerhin die Chance reduziert, bin mir nicht mehr sicher. Aber das mit den verderbten Karten z.b. ist im Grunde wieder genau das gleiche, keine Ahnung warum man aus seinen Fehlern „lernt“ um sie dann zwei Expansionen später wieder einzubauen.
Und dass es keine 10 Gold mehr für 3 Siege gibt finde ich auch bescheuert. Wenn einem früher Mal 10-20 Gold gefehlt haben zum nächsten Pack / Arena hat man halt kurz paar Runden gespielt, wenn man heute gerade bei 20/1500XP steht müsste man mehrere Stunden spielen, ist ultra nervig. Und Unranked Spieler hatten wie du schon sagtest wenigstens eine kleine Entschädigung für Leute die direkt aufgeben.
Man hat das Gefühl bei Blizzard hat keiner mehr so richtig bock auf Spiele oder Leidenschaft, sondern nur noch mit minimalem Aufwand maximalen Gewinn einfahren. Das zeichnet sich auch an anderen Projekten wie Warcraft 3 Reforged ab.
Bei Quests mit „Absolviere 3 Spiele mit Klassen, die ich nicht mag“ nutze ich meist das Kartenchaos, um sofort aufzugeben. Ist für den Gegner zwar genau so lame wie bspw. im Unranked, aber vielleicht hat er ja die Brawl-Quest, wo er 5x gewinnen muss. Bin ich im Ranked gerade auf einer Checkpoint-Position, gebe ich meinem Gegner so wenigstens noch einen Stern, denn mein MMR interessiert mich absolut nicht mehr.
Unranked habe ich das letzte Mal „gespielt“, als es noch Murloc-Quests gab
Rankend verliert keiner gerne. Gerade, wenn man noch nicht seinen Wunsch-Rang erreicht hat. Ich habe unranked gegen Priest mehrere Male gespielt. Ich spielte lustige Decks. Kreative Decks. Fundecks. Doch Priest spielte auch unranked all die widerlichen Karten, die man so auf der Ladder antrifft. Schön meine Diener klauen. Big Priest mit Blood of Ghuun. Langweilige Controlgames gegen Reno Priest. Auf der Ladder ja, da stelle ich mich jedem Priest und würde aus Prinzip niemals autoconceden. Aber unranked ist dazu da, um Spaß zu haben, die Seele baumeln zu lassen und Fundecks zu spielen. In so einer schönen Umgebung braucht kein Mensch Priest und all ihre ätzenden Spielspaß raubenden Mechaniken.
Nicht jeder Priest ist so. Mein Executus Priest, Dragon Soul Priest und C’thun,C’Thun, galakrond Priest sind Decks wo meine Gegner auch Spaß haben werden, dagegen zu spielen.
Und bald will ich einen Lady in White Priest machen.
Das Problem ist das wohl die meisten Leute ein Trauma auf Priest haben und deshalb gar nicht erst schauen wollen ob es ein anderes Priest Deck ist. In Wild würde ich z.B zu 99% einen Big oder Raza Priest vermuten und deshalb (wenn ich keine Lust habe gegen das Deck zu spielen) in unranked auch direkt aufgeben sofern ich nicht nur ne Quest runterballern will sondern ein Fun Deck spielen würde.
Kann dem Vorposter da also nur zustimmen.
Natürlich ist es schade, ich finde z.B Dragon Priest war eins der spaßigsten Decks (egal ob selber gespielt oder als Gegner) und so würden mir dann spaßige Matches entgehen aber die Big/Raza Priest haben einfach so eine Überzahl das ich keine Lust hätte das rauszufinden.
Es fehlt einfach ein Modus in dem bestimmte Karten/Decks gebannt werden und diese müssten dann routieren. Am besten direkt alle Rezz Karten komplett bannen (und damit es fair bleibt auch andere Karten aus anderen Klassen welche die meisten Spieler den Spaß nehmen) nur wirds sowas nie geben.
Dieser Modus müsste kuratiert werden. Und ich denke, dass Blizz dazu entweder die Lust fehlt oder die Resourcen. Wobei ich eher an die Lust denke, wenn man bedenkt, welcher CEO seit Jahren den Programmierern den Spass an der Arbeit verdirbt.
Naja weil leute beim Priester keine lust haben auf 20 minütige Controll matches wo sie zum 20 mal einen Khartut defender töten müssen. so gut wie jedes Warlock Deck außer Painlock hat Tickatus und darauf haben die leute auch keine lust und Demon Hunter ist entweder full smorc oder Otk . Beim Druiden ist mir dies noch nicht aufgefallen. All dies ist relativ unspaßig für denn gegner (mich einbezogen) und weil ich Hearthstone aus spaß spiele geh ich auch meistens bei solchen decks raus. meine nerven sind mir Kostbarer
Genau das ist es. Hat Jack Beam u.a. weiter oben auch festgestellt.
Ich quitte auch sofort gg Priest. Wozu gg sowas spielen?
Das ist einfach mega unlustig gg RezzPriest oder ähnliches zu spielen und einfach Zeitvergeudung, weil da kein Spielspaß rüberkommt.
Der Priest ist in einfach fast jeder Spielart ein unliebsamer Gegner. Ich möchte nicht wissen wieviele Leute den sofort quitten. Gäbe es eine Rangliste dafür stände der Priest ganz weit oben. Fühlt sich immer so an wie am Nasenring durch die Manege gezogen zu werden.
Das würde für mich auch nichts ändern, wenn ich dafür gg Priest spielen soll. Ich würde auch quitten, wenn es noch das alte System wäre. Ist mir völlig gleich, ob der Gegner dafür bei 3 Siegen 10 Gold einstreicht.
Gegen OTK DH oder Tickatus Warlock mag auch keiner mal so eben aus Fun unranked spielen. Auch da quitten die meisten. Sind die Entwickler selbst schuld, wenn man so absolute Spaßbremsenkarten rausbringt. Genau das kommt dann dabei raus.
Deswegen spielen Typen wie du elvolve Schamane
(konnte nicht widerstehen) und nur mal so, Ritualin der zulthak ist die perfekt Zerstörerkarte für den Rezzpriester… aber ich jammer nur rum alter
Ähm, nö Sturmi. Der Schamane hat bei mir um die 50 Wins, wenn Du bisserl in der Historie blätterst siehst Du, dass ich mich immer gg den Evolveschamanen ausgesprochen habe.
Abgesehen davon - wer packt sich denn im unranked eine Ritualistin der Zulthak ins Deck, weil er evtl. gg Rezzpriest spielen könnte. Du vielleicht, Du witterst ja überall das Böse…
Im unranked kann man sich auch mal ein Tier1 oder Tier2 Deck testen oder für die Ladder üben, aber 90% der Zeit spielt man doch Decks, die man cool findet.
Ne hier gehts fast immer nur ums gewinnen und wer mehr RNG hat- ich kann dir privat gerne noch ein Spiel schicken, bei dem ich am Ende zwar gewonnen habe(gegen Galakondpriester).
Der Typ war so überfordert gegen mein Deck. (Wenn kein Netdeck gespielt wird, sind die meisten Spieler überfordert) In dem Spiel sieht man zudem den Weg Blizzards.
Der Punkt ist doch wieder der gleiche wie vor x Jahren. Den meisten Spielern wollen nur gewinnen, dazu den wenigstens Aufwand habe. Das Ziel ist Gold… mein Schaaatz. Alle werden bei HS zu Gollum tz
Die Aussage oben von mir war auf ganz normale Matches bezogen in unranked. Also nicht die Hassklassen gegen die man nicht spielen will und quittet sondern ganz gewöhnliche Matches, teils selbst selbst gebautes aber trotzdem noch verwandte Metha Decks. Es wird z.B 5-10 runden gespielt und der Gegner gibt einfach (manchmal grundlos) auf. Das ist mir früher so nur ganz selten untergekommen, Heute passiert das sehr sehr oft.
Der Sieg ist in unranked ja sowieso egal geworden was die Belohnung angeht, gerade deshalb verstehe ich dann manchmal nicht wieso die Leute überhaupt eine Partie starten und dann doch abbrechen nach einer gewissen Zeit obwohl das Match noch sehr interessant hätte werden können.
Es wurde ja schon erklärt warum Leute Quiten , Sobald irgendwelche Lächerlichen Karten ins spiel kommen auf die man keine lust hat geht man raus um seine nerven zu schonen . Sehe nichts spannendes daran wenn der gegner seinen 2 Tickatus raus spielt und ich nichts mehr im Deck hab , oder Illucia meine ganze hand wegschießt. IM RANKED ist es natürlich was ganz anderes