Das Problem mit der Discard Mechanik

Befor wir anfangen will ich nochmal klarstellen, dass dies lediglich meine Perspektive auf die Dinge sind. Die Perspektive aus jemanden der sehr gerne Discard Warlock spielt (sowohl das Meta Deck als auch meine Quest Eigenkreation).
Ob ich deswegen das Problem (falls es eins gibt) besser erfasse könnt ihr mir ja sagen.

Wenn ich an den Hexenmeister denke, dann denke ich an Flame Imp, Doomguard, Felguard etc. Was haben die Karten alle gemeinsam? Sie alle haben mehr stats als für die Manakosten üblich und bringen einen Downside mit sich. Flame Imp fügt dir selbst schaden, Felguard vernichtet einen Manakristall und Doom Guard wirft 2 Karten ab.
Also wieso stoßt mir ausgerechnet die Discard Mechanik negativ auf?
Nun weil sie sehr vom Glück abhängig ist. Nicht nur weil ich die Karten abwerfen muss die mit Discard synagieren sondern beide dieser Karten auf der Hand haben muss.
Heißt habe ich nur Karten die mit Discard synagieren auf der Hand sind diese Wertlos. Habe ich nur Discard Karten auf der Hand stehe schnell mit einer leeren Hand da und habe nichts mit dem ich Karten wie Hand of Guldan später abwerfen kann.
Letzteres Problem führt dazu dass nur Zoo wirklich viable ist was Karten wie Zavas, Zeklik und die Quest obsolet macht.

Zudem ist die anzahl der Spells mit Discard lächerlich gering. Wir haben 5 Karten mit Discard als Mechanik. 4 davon sind am besten Fragwürdig und am schlimmsten grotig für Kontroll Decks. Und fast alle davon beziehen sich aufs Bord. Kein Draw (Solarium zählt nicht) und keine Heilung.
Das Fehlen einer richtigen Wincondition
(Einer Knall Boom Karte wie Pushkin vielleicht sagen würde) macht alles nicht wirklich besser. Momentan gewinnt ihr Spiele wenn überhaupt nur Dank Bloodreaver Guldan oder weil ihr am anfang glück hattet und den gegner überrent. Und bei beidem gibt es Deck Typen die eines davon deutlich besser machen.
Doch genug gemeckert wie könnte man diese Probleme fixen?

Nun als erstes bräuchte man mehr Spells die nichts mit vernichtet oder Buffs zutun haben.
Eine Starke late game Karte die mit Discard synagiert.
Karten die sowohl Karten abwerfen als auch damit synagieren. Sowas wie 3/4 Kampfschrei: Werft eine Karte ab
Immer wenn ihr eine Karte abwerft ruft ein 2/3 Diener mit Spott.
Und zum schluss ein paar Karten die mir deutlich mehr Kontrolle darüber geben was ich schließlich abwerden will.
So ähnlich wie in Duells nur halt nicht als Heropower weil broken und so.

Puh ich hoffe ich konnte meine Gadanken gut zusammen fassen. Bin nicht der beste mit langen Texten.
Falls nicht könnt ihr ja über mich lachen.
Mit Freundlichen Grüßen der Zcom aus der Gegend.

Ps: Ich will endlich Rafaam als Helden Blizzard.
Edit: Es sind tatsächlich 6 Spells. Habe Shriek vergessen. Nicht das dies was groß ändern würede.

Du hast recht. Die Discard-Mechanik hat diese inhärenten Fehler. Aus diesem Grund wurde sie erst wirklich spielbar, sobald diese bedingten Discard-Effekte Einzug hielten (wirf die teuerste/günstigste Karte ab).
Selbst in diesem Bereich wird dann noch zufällig ausgewählt.

Zu deinem Wunsch, einige größere Karten mit Discard zu haben: was hälst du von dem neuen Deathwing?

Discard kann potenziell sehr stark sein und wird wahrscheinlich nicht zuletzt durch die Unplanbarkeit begrenzt. Es ist zu erwarten, falls sich nichts ändern, dass der „Unplanbarkeits“-Faktor mit der Zeit weiter abnehmen wird, zumindest in wild, wenn mehr bedingte Discard-Effekte hinzukommen.

Ich habe mir aber ebenfalls gewünscht, dass die discard-Mechanik besser planbar wäre, z.B. indem zu erst ältere oder neue Karten abgeworfen werden, sofern Auswahl besteht.
Die Frage ist allerdings: wäre das vielleicht bereits zu stark? (man muss bedenken, der Warlock ist sehr gut im Karten nachziehen)

Ich fände es auch nicht schlecht, wenn es mal sowas gäbe, wie „wert die Karte ganz links/rechts auf der Hand ab. Das würde wesentlich mehr Strategie und Timing hinein bringen. Wäre dann ein bisschen wie beim DH.

Man könnte es auch so designen das man keine „Discard“ Karten discarden kann. Damit wäre das Deck konsistenter und würde sich nicht selbst im Weg stehen. Man würde immernoch Karten anwerfen müssen, müsste aber nicht seine Kernkarten weghauen.
Stellt euch mal vor der Bigpriest würde die Karte aus dem Deck schmeißen die er mit seinen Mechaniken beschwört, wäre leicht Sinnfrei das ganze.

Das ist mal eine gute Idee. Daraus könnte man glatt eine Dualclass-Karte machen. Damit einhergehend fände ich auch eine Karte cool, die als Effekt hat, dass man die Karten auf seiner Hand verschieben kann.

Man sollte bei Discard aber darauf achten, es nicht zu steuerbar zu machen. 3x Gul’dan oder schlicht die kritische Masse an Discard-Synergien zeigen in Wild, was rauskommt, wenn genug Discard zusammenkommt. Sowas mag in Wild ja noch gehen, wäre in Standard aber over the top.

1 Like