Das "wilde" Format

Na ja, Reno-Warlock ist doch auch seit Ewigkeiten fast durchgehend in T1 bis T2 in Wild und wenn das kein Control-Deck ist, weiß ich auch nicht… Oder Cube-Warlock ist doch auch schon „seit einer halben Ewigkeit“ zumindest mindestens „gut spielbar“ (vielleicht nicht immer top, aber defintiv kein Trash).
Ja, es gibt nur wenige Control-Decks, die sich in Wild an der Spitze länger halten können, aber es ist nun nicht so, dass es wegen Big Priest gar keine Control-Decks mehr gibt, siehe z.B. Reno-Warlock. Außerdem würde ich Jade-Druid mittlerweile auch als „Control-Deck“ bezeichnen, da die Listen, die ich sehe, nur eine Handvoll Jade-Karten spielen und ansonsten das ganze Deck nur voll Taunts, Carddraw, Removals und Rüstung, Rüstung, Rüstung und nochmals Rüstung haben.

Schwächer wird es von alleine ganz sicher nicht mehr.

Doch, schwächer kann es wieder werden. Auch ohne Nerfs kann ein Deck schwächer werden, nämlich dann, wenn es nicht mehr genug neue starke Karten für das Deck gibt und die anderen Decks dafür an Stärke dazugewinnen und neue stärkere Decks dazukommen. Man denke z.B. an Secret-Pala: Welche Karten wurden von dem Deck denn mal genervt? Mir fällt keine ein. Warum ist Secret-Pala heute dann nicht mehr ein Top-Deck, sondern ziemlicher Trash? Weil einfach die anderen Decks deutlich besser geworden sind. Und das kann (zumindest im Prinzip) Big Priest auch passieren. Hinzu kommt, dass Blizz ja zumindest schon angefangen hat Soft-Konter-Karten gegen Big Priest herauszubringen, die den Res-Pool vom Priest schwächen können (z.B. Flight Master). Falls wir dann doch endlich mal 1-2 gute neutrale Karten bekommen könnten, die gegnerische Minions transformieren, würde das den Big Priest auch deutlich schwächen.
Es ist ja mittlerweile klar, dass ich damit nicht sagen will „ach, Big Priest erledigt sich mit der Zeit schon von alleine!“ - ich will ja auch defintiv eine aktive Änderung an diesem Drecks-Deck! Aber selbst wenn Blizz auf Dauer nicht aktiv etwas an dem Deck machen sollte, habe ich aus den angeführten Gründen dennoch die Hoffnung, dass Big Priest irgendwann „eines natürlichen Todes sterben“ wird, wie es z.B. auch mit Secret-Pala der Fall war.

Ach komm, in jedem CCG und Format wird kopiert, was das Zeug hält. Das ist völlig normal solange es um Ranglisten geht. Und was Kreativität anbelangt, so gehören immer zwei Seiten dazu: Der Spieler, der dazu bereit ist, und der Betreiber, der eine entsprechende Spielwiese bietet. Wenn er aber zuviel OP-Karten rausbringt und Decks ermöglicht, die alles andere plattmachen bzw. bestimmte Spielweisen aufzwingen, ist das mit der Kreativität so eine Sache.

Was ist denn zuviel daran verlangt wenigstens einmal im Jahr die schlimmsten Auswüchse in Wild zu bannen/nerfen? Standard bringt am meisten Geld, aber letztendlich isses doch so: Wer seine Kundschaft nicht bei Laune hält und keine Abwechslung bietet, laugt diese aus, sowohl was die Spielfreude als auch den Geldbeutel anbelangt. Blizzard sollte sich aus Eigeninteresse ab und an mal um seine Stiefkinder kümmern. Sie verkaufen ja auch weiterhin Wild-Packs und jetzt sogar im Paket als Aktion. Hand aufhalten können sie, also sollte auch etwas Pflege drin sein oder nicht?

Das denke ich nicht. Bzw. wenn Big Priest wirklich verschwindet, dann nur aus einem von 2 Gründen:
a) Es gibt nur noch aggro vom Typ Pirate Warrior & Co und alle Spiele sind vor turn 5 zu Ende oder entschieden.
b) Es gibt ein noch schlimmeres Deck als Big Priest

Und da Blizzard nicht aufhört, alberne Combokarten nachzuliefern, denke ich, daß es auf b) hinauslaufen wird. Was aber auch egal ist, denn ob nun a) oder b) ist die Wahl zwischen Pest und Cholera.

Welche Decks “schlimm” sind, sind doch subjektiv / Ansichtssache.
Viele haben früher gesagt “Oh Secret-Pala ist so ein schlimmes Deck!” und folgt aus der Tatsache, dass das Deck nahezu gar nicht mehr gespielt wird, dass die neueren Decks heute schlimmer sind als Secret-Pala damals?
Für manch einen mag das wohl so sein - für andere Spieler aber wohl wiederum nicht. Finde ich z.B. Odd-Pala heute schlimmer als Secret-Pala damals? Nein, finde ich nicht. Aber das ist halt nur meine subjektive Einstellung zu diesen Decks. Andere finden vielleicht Odd-Pala heute schlimmer als Secret-Pala damals.
Und das Gleiche folgt dann für die möglichen “Nachfolger” von Big Priest: Manche Spieler könnten diese Decks dann schlimmer finden als vorher Big Priest, andere finden sie vielleicht ähnlich schlimm und andere wiederum weniger schlimm. So wie es bei den anderen Decks ja auch der Fall war.

Ja. Persönlich fand ich Secret-Pala noch nie schlimm. Es hat einen Haufen suboptimaler Karten im Deck (die meisten secrets taugten damals nix) und ist im Grunde ein one-trick-pony. Überlebst Du den ersten Challanger ist es ein ganz normales Deck.
Die Tatsache, daß man ihn nicht mehr sieht, ist ganz einfach mit dem anhaltenden powercreep zu erklären. Dachte nicht, daß ich Dir das erklären müßte. Secret Pala war einfach nur sehr effizient, weil er gute Karten in allen mana slots hat, und hat hauptsächlich aufgrund seines Verbreiungsgrades für Augenrollen gesorgt. Jedes Topdeck wird gehaßt, das ist normal. Das ist aber nicht vergleichbar mit big Priest, weder vom powerlevel her noch von den Partien, die diese erzeugen. Laß die beiden doch mal gegeneinander antreten, der Priest lacht sich doch schlapp, wenn in Runde 6 der Challanger kommt.

Die Leute spielen, was ihnen die meisten Siege bringt. Und das ist Big Priest, solange nicht zuviel aggro unterwegs ist (was wiederum nur so häufig gespielt wird, weil es Big Priest schlägt und Big Priest wiederum dafür sorgt, daß andere control Decks kaum gespielt werden). Das wird sich erst ändern, wenn ein nicht-aggro Deck daherkommt, was stärker als Big Priest ist. Und das müßte dann ja schon ein abartiges combodeck sein oder noch schlimmeres control, was ich mir beinahe schon gar nicht mehr vorstellen kann.

Ich sehe im Grunde die einzige Hoffnung, daß sie tatsächlich mal die Mechaniken rund um Wiederbelebung und Kopien ändern (was wiederbelebt wurde, ist nicht mehr im pool der toten minions, es wird das wiederbelebt, was stirbt, und nicht das Original etc.). Oder wenn sie wenigstens Karten rausbringen würden, die andere „verbrennen“, sodaß sie eben nicht im pool der toten minions („graveyard“) landen. Solange sowas nicht passiert, sehe ich schwarz.

1 Like

Das musst du mir auch nicht erklären. Was ist das denn für ein dummer Spruch! :smiley:
Für mich ist ein stärkeres Deck halt nicht automatisch auch ein schlimmeres Deck. Das ist wie gesagt subjektiv - oder hast du einen objektiv allgemeingültigen Maßstab auf Lager, der bemisst, wie (objektiv) schlimm ein Deck ist? Das wäre wohl eine metatphysische Sensation…
Wie gesagt, für mich persönlich ist Odd-Pala heute nicht schlimmer als Secret-Pala damals (ich habe Secret-Pala sogar als für mich nerviger in Erinnerung). Aber das ist eben Geschmackssache. Dein Geschmack kann da durchaus anders sein - aber das ist dann halt dein Problem.

Laß die beiden doch mal gegeneinander antreten, der Priest lacht sich doch schlapp, wenn in Runde 6 der Challanger kommt.

Schon klar - aber was soll das nun zeigen? Niemand wird bestreiten, dass Big Priest stärker als Secret-Pala ist - aber das ist hier ja gar nicht die Frage. Es geht darum, dass auch nervige Decks irgendwann von anderen Decks abgelöst werden können, diese „Nachfolger-Decks“ aber nicht objektiv schlimmer oder angenehmer sind, weil „schlimm“ und „angenehm“ rein subjektive Kategorien sind.

Die Leute spielen, was ihnen die meisten Siege bringt.

Sorry, aber das ist in dieser Allgemeinheit eindeutig falsch. Es gibt viele Spieler, die spielen, was sie spielen, weil es ihnen die meisten Siege bringt. Aber das trifft defintiv nicht auf alle Leute zu. Es gibt auch Leute, die die Decks spielen, die ihnen am sympathischsten sind, z.B. weil sie allgemein Control-Decks lieber spielen als Aggro-Decks, selbst wenn gerade die besten Decks in der Meta Aggro-Decks sein sollten. Und wenn du „die Leute“ sagst, sagst du damit (formallogisch betrachtet), dass das auf alle Leute zutrifft.

Und das müßte dann ja schon ein abartiges combodeck sein oder nicht schlimmeres control, was ich mit beinahe schon gar nicht mehr vorstellen kann.

Liest du eigentlich meine Argumente? Du gehst nämlich nicht auf diese ein. Das ist eben keine Notwendigkeit auf Grund der Möglichkeit neuer Tech-Karten, wie ich bereits mehrmals erwähnt habe. Ein Deck muss nicht zwangsweise durch ein an sich stärkeres abgelöst werden, sondern es reicht, wenn es genug Tools gegen ein bestimmtes Deck gibt und diese genutzt werden, so dass es sich nicht mehr lohnt, das alte Deck zu spielen. Wenn z.B. ein Secret-Deck total stark wäre und deshalb fast jeder Anti-Secret-Karten spielen würde, würde das Secret-Deck an Beliebtheit verlieren, auch wenn die anderen Decks ohne diese Tech-Karten eigentlich schwächer wären.
Natürlich ist die wahrscheinlichste Option, dass ein Deck an Beliebtheit verliert, dass es von an sich stärkeren Decks überholt wird, aber das ist wie gesagt keine Notwendigkeit.
Wenn also z.B. Blizz ein paar gescheite Konter-Karten zu Big Priest rausbringen würde, wäre es wahrscheinlich nicht mehr notwendig, das Deck direkt zu nerfen.

Wenn Du dich jetzt noch so zielführend - und - wie ein Mensch ausdrücken könntest, würde ich Dir gar zustimmen.

Argumente hin oder her. Halbgare Eloquenz liest sich eben nicht schön.

Kann ich ja nix dafür, dass du von meinem Schreibstil überfordert bist.
Ist ja auch nicht mein Problem. ^^
Würde aber mal gerne wissen, welcher Troll da schon wieder einen neuen Account erstellt hat, um hier nutzlose Beiträge ins Forum zu sche**en. Na ja, der Account wird dann wohl auch bald wieder gelöscht sein… und der Troll muss sich dann wieder einen neuen Account machen. Dein Leben ist schon hart, oder?

Freundchen. Du wärst neidisch; Du würdest Dir die Finger lecken bei meinem Wortschatz.

Aber der ach so eloquente pseudo-akademische Schreiberling weiss auch:
Das liest sich furztrocken - und vor allem affektiert.

Und dann noch Phrasen dreschen spricht für eine sehr kluge (flache) Diskussionskultur, die Du da teilst.

Aber ja: Es ist nicht ganz richtig, dass Spieler spielen was sie spielen, weil sie nur um den Sieg ringen. Da geb ich Dir Recht. :slight_smile:

Edit: Und bisher habe ich innerhalb von 12 Jahren noch keinen Grund gefunden, den Account zu löschen. Vielleicht denke ich mal drüber nach. Bei deinem Totschlagargument aus der Retorte, was ich so auch von Minderjährigen lesen würde. Cheers!

Oh ja, ich bin ja so was von neidisch auf dich! Wäre ich nur so toll wie du! :smiley:
Aber zum Glück bist du ja jetzt hier im Forum (wenn auch nicht für lange), dann kann ich mir vielleicht noch ein paar Tricks abschauen, wie man richtig gut argumentiert. Denn darin bist du ja ein echter Held, wie du hier schon eindrucksvoll unter Beweis gestellt hast. Oh Mann, du bist einfach wahnsinnig spitze! :kissing_heart:
Aber oh großer Meister, du könntest vielleicht auch noch etwas zu dem Thema schreiben und uns mit deinen Weisheiten erleuchten. Was können wir tun, damit du hier mehr als nur verbalen Dünnpfiff von dir ablässt? :slight_smile:
Ach und PS: Ich bin wirklich Akademiker! :smiley:

Mehr Phrasen bitte!

Hier steht noch irgendwas, weil; 20 Zeichen und so.

Ich liebe Phrasen!

Einverstanden :wink: - wer überbringt Blizz die Neuigkeiten?

Die Odd-Pala Fähigkeit ist einfach zu stark! Der Schamane bekommt ja auch nicht 2 Totems oder? Umgekehrt zum Shamanen könnte beim Pala ja ein Soldat mit zufälligem Spot oder Gottesschild usw. generiert werden. Blizz hat sich ja auch schon überlegt sie umzugestalten, den 2er Soldaten haben sie dabei verworfen.
Ich bin mir da nicht sicher, ob ein 2er ne abschwächende Wirkung hätte.
Fakt ist, dass Tempostorm Odd-Pala unverändert auf Tier 1 Platz 1 einsstuft.
Das Deck wird ohne Nerf seinen Platz wohl halten können oder wird dann von einem noch besserem Deck abgelöst. Tier 1 wird es voraussichtlich so schnell nicht verlassen.

Gibt es wirklich keine Pala-Decks, die ebenwürdig sind?
Bei Priester empfinde ich den Bigpriest als stark, jedoch verlieren tue ich gegen andere Decks vom ihm.

Blizz hat doch Baku und Genn wegen der Eintönigkeit verfrüht ins Wild geschickt.
Das hatte einen Grund. Sie nun im Wild auf ewig so zu belassen ist schlicht keine Option. Ihr werdet es sehen, da wird was gemacht werden müssen…

Das Problem wäre dann aber, dass man auch Trueheart mit umändern müsste. Allerdings halte ich das für verkraftbar. Ich denke schon, dass ein 2/2er insgesamt schwächer ist als 2x 1/1er. Rein von den Stats her ist wohl in einer Situation mal 2x 1/1er besser und manchmal der 2/2er. Z.B. ist der 2/2er besser gegen so etwas wie Maelstrom. Was einen 2/2er aber unterm Strich meiner Meinung nach deutlich schwächer machen sollte, ist aber, dass dieser weniger Synergie mit anderen Karten im Pala-Deck hat, z.B. mit Quartermaster. Es es eindeutig besser, wenn ein Quartermaster 2x 1/1er bufft als nur einen 2/2er. (Um jetzt nur mal eine der Synergie-Karten im Deck zu nennen.)
Also ich finde persönlich nicht, dass Odd-Pala derzeit dringend generft werden müsste, aber ich würde einen Nerf, wie von dir genannt, durchaus begrüßen, weil dieser den Deck etwas schwächer machen würde, das Deck aber trotzdem noch gut spielbar bleiben sollte.

Gibt es wirklich keine Pala-Decks, die ebenwürdig sind?

Hmm, also genau auf dem gleichen Power-Level ist da derzeit defintiv kein anderes Pala-Deck. Ich denke aber mal, dass Murloc-Pala immerhin auch ein weiteres sehr solides Pala-Deck derzeit ist, was halt nur selten gespielt wird. Falls du also mal wieder Lust auf Pala haben solltest, aber keine Lust auf Odd-Pala, dann versuchs mal mit Murlocs. :slight_smile:

Wenn man Baku ändert warum sollte man das Justicar Trueheart auch gleich ändern?
Klar verbessert sie die Heldenfähigkeit auch wie Baku. Sie ist aber um längen schwächer als baku, da diese heldenfähigkeit zuerst mit dem battlecry aktiviert werden musste. Gsnz zu schweigen davon, dass man die karte erst finden muss und zusätzlich noch (glaub ich) 6 Mana dafür drauf gehen.

Ich würde es cool finden, wenn man Baku anpasst für alle klassen aber Trueheart so belässt wie sie ist. Es gäbe mehr variität was die heropowers angeht.

So à la:
Magier: ihr könnt eure heldenfähigkeit 2 mal in einem Zug verwenden.

Schamane: Eure Totems haben +0/+2

Krieger: erhaltet 1 angriff und 3 Rüstung

Priester: wenn ihr einen Diener heilt, heilt euren helden ebenfalls

Druide. Wählt aus: erhaltete +1angriff und 2 rüstung
Oder
+2 angrif und 1 rüstung

Hexenmeister: beschwört einen zufälligen dämonen der max 2 mana kostet

Schurke: ihr seid immun während euer held angreifft.

Jäger: wüsste ich grad nix

Paladin: ruft einen rekruten 2/2

Ich würde es cool finden, wenn man Baku anpasst für alle klassen aber Trueheart so belässt wie sie ist.

Ok, theoretische ginge das wohl auch, aber ich glaube kaum, dass Blizz sich so viel Arbeit machen wird. :confused:
Und der Baku-Effekt ist ja auch nicht für jede Klasse problematisch, z.B. für Druid.

Natürlich spielen nicht ALLE Spieler nur was gewinnt, aber eben die MEISTEN. Und diesen Schluß ziehe ich aus 25 Jahren CCGs.

Und ja, habe gelesen, was Du schreibst. Ich habe lediglich eine Einschätzung gegeben. Und meiner Meinung nach ist es für Techkarten zu spät. Mit einer möglichen Ausnahme, die ich auch erwähnt habe (Karten, die minions “verbrennen”). Big Priest ist einfach ein andere Kaliber als Secret Pala. Ein Eater of Secrets negiert alles, was der Challanger (wie gesagt ein one-trick-pony) aufs board packt. Big Priest aber ist sowohl am Reanimieren als auch am Kopieren (und dank Vargoth nun auch am spells kopieren). Da ist es mit einer Techkarte nicht getan.

Ganz abgesehen davon, daß Konterkarten ein denkbar schlechter Weg ist, Metas zu richten. Es fügt dem Spiel nur einen weiteren Münzwurf und damit Frustfaktor hinzu und packt das eigentliche Problem nicht an.

Auch stimme ich Dir einfach nicht zu, “stark” mit “schlimm” gleichzusetzen. Ich dachte eigentlich auch, das am Beispiel Secret Pala verdeutlicht zu haben. Es gibt so einige Decks, die zwar stark sind, aber interessante Partien ergeben, wo sich der Verlierer nicht machtlos fühlt. Kategorie “schlimm” wären Decks wie pre-nerf Kingsbane, Shudderwock-combos oder eben Gummibänder wie Big Priest, wo es egal ist, wie oft Du ihm alles wegknallst.

Was Cmidt angeht: Wenn Du denkst, daß es ein Troll ist, warum fütterst Du ihn dann? Ignorier ihn doch einfach.

1 Like

Was ich auch nicht behauptet habe, sondern genau das Gegenteil.
Zitat:

Für mich ist ein stärkeres Deck halt nicht automatisch auch ein schlimmeres Deck.

Was Big Priest angeht: Ich denke, eine neutrale nicht-legendäre Karte wie der alte Tinkmaster (aber ohne RNG, in was das Minion verwandelt wird), wäre schon ausreichend, z.B. mit einem Effekt wie „verwandle ein Minion in ein Blabla mit denselben Stats“.
Ich bin ein Fan von Tech-Karten im Allgemeinen - aber ich kann durchaus verstehen, wie andere da anderer Meinung sind. Wobei wir uns ja e auch einig sind, dass es besser wäre, Big Priest in seiner Mechanik einfach so zu verändern, dass er mehr balanced wäre (jetzt und auch für die Zukunft). Ich könnte zwar auch mit der „Tech-Karten-Lösung“ gut leben, aber die „Mechanik-ändern-Lösung“ ist mir auch lieber.
xxx

Wenn Du denkst, daß es ein Troll ist, warum fütterst Du ihn dann? Ignorier ihn doch einfach.

Ja, das sollte ich - ich bin leider auch nicht immer konsequent genug. ^^*

OK, Du hattest mich nur verwirrt mit dem Secret Pala => Big Priest Vergleich :slight_smile:

Ich bin jedenfalls gespannt, ob sich irgendwann etwas tun wird und wenn ja, was es sein wird. Daß er einfach so verschwindet, sehe ich jedenfalls nicht. Spätestens mit Vargoth und Catrina ist das Faß überglaufen, Barnes ist echt nur noch eine von vielen schlimmen Karten in diesem Haufen^^

1 Like

Ist halt eine Reaktion auf den Big Priest. Mir wäre es auch lieber, wenn man Mal wieder Control spielen könnte.

1 Like

Hast du es schon mit Jade Druid versucht? Mit dem sollte man gegen Big Priest eigentlich durchaus Chancen haben u.a. weil man mit Seeds den Res-Pool vom Big Priest schwächen kann.

Never. Mit dem Jade Druide hast du gegen Big Priest überhaupt keine Chance. Alle denken immer das die Treants so große Wunder bewirken. Selbst wenn das Feld voll ist und du 7 der Diener in Treants verwandelst, du zerstört die anderen Diener ja trotzdem vorher und hast somit auch nur einen 2/2er im Friedhof und keine 7. Das zählt alles als ein Diener und wiegesagt, die Diener werden vor der Verwandlung zerstört was dafür sorgt das die anderen Diener trotzdem wiederbelebt werden können.