Deck Anzahl immer noch 18 - Warum?

Moin

immer wieder fragte ich mich warum ich nur 18 Deck erstellen kann auf welche ich zurückgreifen kann. Ok 9 Helden als 1x 9 (jede KLasse) für Standart und 1x 9 (Jede Klasse) für Wild. Sehe ich ein und war dennoch immer etwas nervig wenn man mehrer Decks haben wollte.
Jetzt gibt es einen weiteren Helden, aber immer noch nur 18 Decks. Also musste ich ein Deck löschen um den überhaupt zu testen. Den Zustand finde ich aber mehr als nervig. Zumindest hätte man die Größe um 2 Deck weitern können, so dass man 1x 10 Decks für Standart und 1x 10 Decks für Wild hat.

Wir das noch geändert?
Ich wäre sehr dafür.

1 Like

Damit wir nicht überfordert werden.

1 Like

???
Überfordert? Du scherzt.
a) Ich will von jedem Helden ein Deck.
b) Ich will bestimmte Karten auch später mal nutzen also Wild.

Wenn einige „Überfordert“ werden reduziert es doch gleich auf 2 Decks :slight_smile:

Ich hatte gehofft es werden mehr. Aber es sind von jeder Klasse 1 Deck das ich so machen kann. Das ich jetzt ggf. ein Deck nicht mehr auf Wild übertragen kann führt nur dazu das ich im Ergebnis eine Heldenklasse weglassen werde. Darauf läuft es nur hinaus.

Ich formuliere meine Frage anders:
wie kann man die Verantwortlichen davon überzeugen, dass es 2 weitere Decks gibt, also für jede Helden klasse 1x Standart und 1x Wild.

Ich ggf. nur ein kosmetisches Problem, aber mich nervt das tierisch. Wäre ein Grund das spielen zu reduzieren mit Tendenz aufzuhören.

Nein, das wurde vor langer Zeit (sinngemäß) von Ben Brode

(die Älteren von uns erinnern sich noch :grinning:) gesagt als er auf die Forderung von mehr Deckslots (Früher™ gab es sogar nur 9) angesprochen wurde:

„So it’s not impossible, but it’s a quality of life thing that can also decrease the quality of life for players who are already struggling to remember all the decks they have even with nine.“

Sei dem ist das

hier mehr oder minder ein Running-Gag geworden.

1 Like

Das war vor einigen wenigen Wochen erst. Da wurde eigentlich alles zu gesagt.

Mein Shaman hat acht Decks.

Wenn man mehr Deckslots einführt hoffe ich auch drauf das man in Decks mehr als 30 Karten packen kann. Nicht zum spielen sondern zum bauen. Zu gerne packe ich erst alles rein was ich will brauche nur um am Ende dann die Karten gegeneinander auswerten zu können.
Auf externen Seiten geht das zwar habe ich habe noch keine Seite gefunden die so richtig gut funktioniert dafür.

2 Likes

…hats aber mit einem Lachen verkauft :smiley:

Ok. Verstehe ich.
Aber das ist doch den Leuten überlassen ob ich 2 oder 30 Decks baue.
Es geht aber nur im die Option alle helden mal für Standart zu haben und für Wild. Bin bescheiden. 2 Weitere Deckslots würde mir genügen. Sicherlich würde ich gerne für meinen Hexenmeister gleich x Decks bauen :slight_smile:

Ich kann mich noch gut an die Diskussion erinnern, dass 9 Deckslots (für jede Klasse genau einen) zu wenig sind. Hat sich glaube ich über 3 Jahre oder so gezogen, bis es dann auf 18 erhöht wurde.

Ein bisschen fragt man sich schon in einem Kartenspiel, in dem die Kernkompetenz auf dem Deckbau liegt, warum das alles so schlicht und unzulänglich gestaltet ist.

Meiner Meinung nach läääääängst überfällig:

  • Genügend Deckslots (nein nicht jetzt auf 20 gehen sondern vielleicht auf 100)
  • Übersichtlichkeit und Sortier- und Filterfunktionen der eigenen Decks
  • Gruppierung nach Klassen oder Archetyp
  • Kommentare oder Beschreibungen hinzufügen.

Habe ich nie begriffen, warum es hier so etwas ums verrecken nicht gibt.

Aber dennoch. Was können wir tun um das eine Erhöhung stattfindet?
Hab mich ertappt das mir aktuell nur noch Magierkarten, Hexenmeister und Priesterkarten gefallen und genutzt werden. Jäger nop, Dämenjäger nur weil es neu ist, Paladin weniger und Shamane auch, Krieger gar nicht. Fazit: bei Standart werde ich wohl Jäger, Krieger fallen lassen, Paladin bald auch. Wenn ich mich aber weniger mit allen Karten beschäftigte ist so was das Ende vom Lied. Das sollte Blizzard doch wissen. 2 Decks mehr ist doch kein Akt. Verstehe nichtwie man einen neuen Helden erschafft (der so nebenbei einfach nur OP ist) und dies nicht bedenkt.

Kostet Geld, bringt aber keine zusätzlichen Einnahmen.

1 Like

Das kann ich mir sogar vorstellen. Wobei man dann auch einfach sagen könnte Deck 1-20 wird online gespeichert und 21-100 offline. Also so das ich Decks habe die auf dem PC, Handy etc. gespeichert sind.
Evt reiche ich sowas mal als Vorschlag ein.

1 Like

Kundenunzufriedenheit senkt auf Dauer Einnahmen!
Davon abgesehen: Ich habe keinen Platz für weitere DH-Decks => ergo spiele ich keinen DH => brauche keine DH-Karten => weniger Anreiz Packs der neuen Expansion zu kaufen.

Davon abgesehen steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen - also, positiv gesehen. Die Anzahl Decks bzw. Seiten zu erhöhen ist unter Umständen nichts weiter als eine Variable zu ändern. Ist ja nicht so, daß ein neue Funktion hinzukommt. Der Aufwand, auch nur eine enzige neue Karte zu programmieren dürfte um ein Vielfaches höher sein als die Anzahl der Deckslots zu erhöhen.
In einem anderen Thread behauptet jemand, mehr Decks würden zuviel Speicher und Serverpower bzw. Bandbreite fressen, was ich aber ebenfalls für maßlos übertrieben wenn nicht gar unsinnig halte.

Es sind Dinge wie diese, die mich davon abhalten, Geld in HS zu investieren. Ich meine, nötig hab ich es eh nicht - ich komme F2P sehr gut zurecht. Aber ich bin einer, der normalerweise doch irgendwann Geld für Spiele/Musik bzw. sonstige digitale Inhalte ausgibt, wenn ich sie jahrelang nutze, um den Betreiber für seine Mühen zu entlohnen. Bei HS aber sehe ich das nicht ein, wenn so grundlegende Dinge wie zu wenig Deckslots, fehlende Sortier- und Filteroptionen usw. auch 6 Jahre nach Release nicht angegangen werden. Wenn ich rundum zufrieden wäre mit HS hätte ich mir vielleich mal das Willkommenspaket oder einen Skin gekauft oder so, einfach als Dankeschön. So aber leeche ich weiter F2P.

1 Like

Das ist zu kurzsichtig gedacht. Wenn ich meine Decks nicht mehr weiter verwenden kann und nur eine begrenzte Anzahl an Karten verwenden kann, ändert sich die Einstellung zum Spiel. Ich wird dann definitiv kein Geld für Karten ausgegeben.

Zumindest sollten wir aber alle eine Einstellung teilen: Keine uralten Threads ausgraben, weil ist nicht.
:unamused:

1 Like

Die Leute, die investiert genug in das Spiel sind, dass 18 Deckslots nicht mehr reichen, benutzen sowieso meist Thirdparty-Software, und dann ist es auch kein Problem mit den Deckcodes neue Listen zu importieren. Davon abgesehen sollte man seine Decks sowieso dauernd auf dem neusten Stand halten, also kann man sich auch jedes mal die neueste Liste aus dem Netz heraus suchen.

1 Like

Neue aufmachen ist ja viel besser ^^

Nun ja, beides kann man getrost sein lassen.
Necroposting ist doof und 'nen neuen Thread deswegen aufmachen halt auch, da kommt dann das Schweigen ist Gold zum Einsatz :wink:

Also wenn man etwas über ein Thema sagen will das es schonmal gab muss man erst gucken ob es das schon gab, und falls ja darf man darüber nicht schreiben, got it.

4 Likes