Hallo,
nach über 4 Jahren Pause möchte ich wieder mit Hearthstone anfangen.
Meine Karten sind natürlich durch die lange Abwesenheit begrenzt. Ich besitze fast alle Klassikkarten, einige von den neuen Karten und 7000 Staub.
Ich habe mir die letzten Wochen die Grandmastermatches auf Twitch angeguckt. Dort fiel mir auf, dass sehr oft Bombwarrior, Mechrogue und Mage gespielt wurde. Ich würde mir gerne zwei Decks erstellen. Einmal Warri und dann noch Rogue oder Mage.
Jetzt meine Frage: Wäre ich für die derzeitige Meta mit den Decks aufgestellt? Oder lieber in zwei andere Decks investieren? Oder gibt es günstigere Alternativen zu den obengenannten Decks, die den gleichen Zweck erfüllen? Oder soll ich gleich erst auf die neue Erweiterung warten? Fragen über Fragen. Danke schon mal für Eure Antworten.
Also je nach mage typ kostet das deck bis zu 17k staub wenn man keine karten des decks besitzt…
Ich würde tatsächlich noch warten am 6.8. Kommt die neue erweiterung raus vllt ändert sich dann was an der meta und den t1 decks.
Ich schaue gern auf HSreplay. net für meine decks dort sieht man dann auch direkt welche karten einen fehlen und wieviel staub ich dafür benötige 
1 Like
Ich würde bis zum 6.8.2019 dich erstmal mit Eigenkreationen austoben, da die neue Erweiterung da kommt. Somit wird die ganze Meta auf den Kopf gestellt.
1 Like
This! Oder von jeder Packung 10 kaufen, sodass du mindest eine Leggy ziehst pro Erweiterung.
Aja und direkt am 6.8.2019 ist dann eine neue Meta gegeben?
Also lass es dir mal von einem Pro Spieler wie mir sagen, der schon etwas länger und spielt und Erfahrung hat, im Gegensatz zu den Trollen hier die bisher geantwortet haben.
Bis sich eine neue Meta einer neuen Erweiterung definiert hat dauert es in der Regel 2 1/2 - 3 Wochen. Du kannst sogar mit jetzigen T1 Decks besser am Anfang einer neuen Erweiterung laddern, da sich die T1 Decks bewährt haben und man Erfahrung für perfekte plays hat, während andere neue Varianten austesten welche nicht gut funktionieren bzw. sie nicht wissen wie sie das Deck 100% perfekt spielen.
Von daher, mach dir nur ruhig jetzt noch ein T1 Deck, falls du auf höheren Niveau spielen willst.
Auf neue Erweiterung warten. Lass dir nicht ein Deck einreden das wahrscheinlich in 2 Wochen auf tier3 rutscht weil es gekontert wird von 3 anderen Decks.
Wär schade um den Dust.
Meine Empfehlung: Spiel mit deinen Karten im wild und farme Gold.
1 Like
Danke Euch für die vielen und schnellen Antworten. Den Aspekt von Ryrael kann ich gut nachvollziehen. Da ich aber eher als Casual unterwegs sein werde, werde ich erstmal auf die neue Erweiterung warten.
Und danke für den Tipp mit den 10 Packs. Habe mir jetzt von jeder Erweiterung 10 Packs geholt (insgesamt 40) und 5 Legendaries rausgeholt. Es geht voran!
Ganz wichtig: Höre besser nicht auf Leute, die sich selber als “Pro Spieler” bezeichnen …
3 Likes
Wenn Du magst kannst mich ja adden und das ein oder andere aktuelle Deck im Duell mit mir testen.Dank Decktausch ist das ja möglich (falls du diese info noch nicht hast ^^)
Lysathos#2201
Habe eine mittlegrosse Sammlung und könnte dir ausser Murloc Schamane (da fehlen mir 2 Karten) und Mech Paladin (da fehlen 4 Karten)alle T1 Decks zum testen anbieten.
T2 Decks sind bis auf Aggro Schamane auch alle möglich.
Gruss LyS
Gern! Wichtig ist als Casual: Duste deine Karten nicht zu voreilig und gehe sparsam mit deinem Dust um. Und nach dem Launch der neuen Erweiterung wird ein paar Wochen dauern, bis sich eine Meta etabliert hat - erst dann solltest du etwas craften.
Nur weil man legend wird ist man kein pro
ansonsten dürfte ich mich auch als pro bezeichnen dafür passiert mir dennich zu oft Schei ße:)
Wäre auch meine Empfehlung. Allerdings sind dann die Aussichten "höhere " Ränge zu erreichen bis zu diesem Zeitpunkt vermutlich sehr eingeschränkt. In den letzten Jahren hat sich die Grenze wo man ohne Meta-Net- Decks Sterne vom Himmel holt, relativ weit nach hinten verschoben.
Ohne Zugriff auf „dicken“ aktuellen Kartenpool erledige ich nebenher meine Quest auf Asien…, ab und an ist das schon sehr deprimierend, da man spätestes ab Rang 20 auf 95% Meta-Net-Decks trifft (subjektiv geschätzt!). Und Europa wird ja wohl sogar stärker als Asien eingeschätzt…
Ich empfehlen erstmal wild. Du kannst ja auch mit Standard Karten dort spielen. Ich hab letztens mitm neuen Account von Rang 50 bis 20 gespielt und es stimmt, ab Rang 20 triffst du nur noch auf Meta Decks in Standard. Ohne großen Kartenpool kommst du da wirklich nicht weit (und ich bin jemand der regelmäßig zwischen Rang 1 und 5 spielt).
Klar, du kannst dir auch einfach Token Druid oder ein Midrange Hunter bauen (die Decks sind wirklich günstig) aber da nächsten Monat die Erweiterung kommt hab ich aufm 2. Account noch keine einzige Karte hergestellt.
Ich bin dann in Wild gegangen und habe tatsächlich ohne großen Probleme Rang 15 erreicht mit einem Eigenbau Deck mit extrem geringen Kartenpool (ich hab mir auch noch nie Booster geholt, hab einfach nur das genommen was es bis Rang 20 gratis gab + 1x Arena).
Ich habe dort nichmal ein halb vollständiges Aggro Deck hinbekommen (Yeti usw. lässt grüßen), das Deck besteht aus locker 80% Basis Karten und höchstens 20% Karten aus den geschenkten Boostern.
Ich könnte mir sogar vorstellen noch weiter zu kommen, aber ab Rang 14 wird es auf Wild dann auch doch schon zäher wenn man kein richtiges Deck hat.
In Standard hingegen hatte ich schon ab Rang 19 (ich war einmal Rang 18) überhaupt keine Chance mehr.
Der Tipp mit den jeweils 10 Boostern aus jeder Eriweterung wurde ja schon genannt. Du kannst dir außerdem noch im Shop für 0,00€ also gratis das Abenteuer vom Frostthron holen, da kriegst du einen DK geschenkt. Mit Glück ziehst du Guldan oder so, dann kannst dir in Wild ein günstigen Eigenbau-Zoolock mit DK bauen 
Nur mal als Tipp auf welche User du hier NICHT hören solltest.
Ryrael, Syreal und CANSEN, jemand der gerne trollt und der Ryrael Acoount hat schon öfter ein pause von dem Forum aufgezwungen bekommen. ( alles die gleich Person)
Sturmfänger, ein ziemlich negativer Genosse der nich allzugut ist, und die Schuld gerne aufs RNG schiebt( wird oft als NForce angesprochen).
DAs sind die beiden die mir spontan einfallen, falls mir noch jemand einfällt editiere ich das noch ^^
4 Likes
Echt jetzt? Du verfasst ellenlange Abhandlungen, warum der Big Priest besch!ssen ist und empfiehlst dann Wild?
Wenn man mit Wild vertraut ist, okay… Aber als Wiedereinsteiger?
Ja das ist richtig (obwohl momentan eher die Questmage die Kontrolle übernommen haben). Aber auf den unteren Rängen ist dort nichts zu sehen. Ich bin ja schon locker 2+ Jahre nie mehr unter Rang 10 gewesen in Wild daher wusste ich auch nicht wie das auf den unteren Rängen aussieht. Hab das erst vor kurzem gesehen als ich mir 2. Account gemacht habe und auf den unteren Rängen ist davon überhaupt nix zu sehen. Im Gegenteil, dort bin ich massig Eigenkreationen und Off-Meta Decks begegnet (wo ist der Unterschied? Erkenne ihn
). Erst ab Rang 15 bzw. 14 ging das dann los (von da an hab ich ja nicht mehr weiter gespielt, ich weiß also nicht ob das nur ne Phase war oder ob die ab dann wirklich schon so oft vertreten sind).
Ein Anfänger oder Wiedereinsteiger wird aber wohl nicht über Rang 15 hinnaus spielen (nehme ich zumindest an) von daher wird er von den ganzen schlimmen Decks verschont bleiben.
Wer Spaß haben will bleibt am besten zwischen Rang 20 und 16 und versucht möglichst nicht den Checkpoint zu erreichen. Auf Rang 15 laufen zwar auch sehr viele Fun Decks rum aber vereinzelnt muss man dann schon damit rechnen das da auch Leute auftauchen die nur hochladdern wollen.
Probier es aus. Ich konnte es selber kaum glauben… Hab mich sogar von Rang 16 extra wieder auf 20 zurückfallen lassen um dann an einen anderen Tag nochmal zu gucken ob das jetzt Zufall war oder ob dort wirklich kaum/keine von den Decks unterwegs sind.
Vielleicht ist das auch der Grund warum der Big Priest nicht generft wird? Auf den unteren Rängen sieht ja alles okay aus und in Wild gibt es anscheinend genügend Leute die kein Bock auf Meta Decks haben und deshalb dort auf den unteren Rängen spielen. Dort waren auch sehr gute Spieler (das sieht man als erfahrener Spieler ob jemand Fehler macht, wie schnell er spielt usw.) aber diese haben meistens Eigenkreationen gespielt. Von Feugen/Thaddius Todesröcheln Decks bis hin zu Questdruiden hab ich dort alles gesehen.
Macht wirklich Spaß !! Das gute ist, wenn man mal auf einen wirklichen Anfänger trifft (ja die habe ich in Wild auch getroffen, das sieht man ja besonders daran wenn sie sich erstmal die Karten angucken die ausgespielt werden) dann kann man mit ihm echt Spaß haben (solange man kein Meta Deck spielt) und ihm zum Schluss auch mal den Sieg einfach so schenken wenn es ein wirkliches gutes Match war. Das betrifft jetzt nicht den TE aber Leute die auch schon ewig nicht mehr soweit unten gespielt haben.
Jo kann ich bestätigen. Vor einpaar Tagen mit meinen Control/Fatigue-Quest-Dragon-Priest ein paar Spiele in Wild gemacht. Bin dort tatsächlich auf Rang 20 auf einen NICHT-Big Priest als Priestergegner gestoßen.
Und ich dachte im Muligan: Priester, na super ma wieder BP. Kannst eigentlich gleich aufgeben und nochma neu beginnen.
Hab dann aber weiter gespielt und dachte mir, vielleicht ist’s ja nicht BP, und falls doch, kann ich dann immer noch conceeden.
Nettes Spiel gehabt und am Ende trotzdem verloren aber dafür hatte ich Spaß.