Der Frustablassthread #1 im neuen Forum (Teil 1)

Der Satz ergibt keinen Sinn :stuck_out_tongue:

Das Spiel gibt es seit über 5 Jahren, da reicht es also, mit einer Klasse alle drei Tage ein Spiel gewonnen zu haben, um einen goldenen Skin zu haben.

Und du bist ja eh der beste Beweis, dass man Hearthstone fünf Jahre lang spielen kann, ohne sich zu verbessern.

Wow, was für eine Aroganz…
Aber es soll auch Spieler geben, die fast nie gewertet spielen. Ahja nur weil es dunkel ist, gibt es wahrscheinlich bei dir auch keine Sonne!

Keine Ahnung, in meinem Keller bekomme ich vom Wetter eh nichts mit.

8 Likes

Was ist denn daran arrogant?
Er hat Dir letztlich nur gesagt, dass goldene Skins nach der langen Zeit absolut nichts Besonderes mehr sind.
Du wetterst gegen das Spiel im ungewerteten Modus, Du wetterst gegen den gewerteten Modus, Du wetterst gegen Wild, Du wetterst gegen Standard…
Wenn ich Deine Posts ernst nehme (sorry, das versuche ich halt), findest Du HS von vorn bis hinten lächerlich und Müll.
Du antwortest nie auf diese Frage, die so viele stellen, aber ich versuche es auch nochmal…

Warum bist Du noch hier?

Ach ja, sorry, ich kenne die Antwort, Du sagtest das mal…
Weil Hersteller kritische Stimmen brauchen.
OK.
Ich bezweifle nur, dass es konstruktive Kritik ist, wenn man eigentlich nichts Positives mehr findet…

6 Likes

oder 3200 Staub für Wurbelfitz der Wundersame

Oder 2800 Gold für Zayle

Zu dir Nforce:
Ich Spiele so gut wie nur Unranked Wild und bin dennoch im Besitz eines Goldenen Paladins, warum? weil ich über die Zeit hin und wieder Ranked gespielt habe und somit sich die Siege angesammelt haben.

Das wird es sicher auch geben. Gab ja im alten Forum sogar welche, die frei zugegeben haben, dass sie da unten die Skins farmen.

Nur reicht das halt auch nicht, um zu erklären warum man von Rang 20 bis Rang 1 überwiegend auf die selben Decks trifft.
Ich treffe derzeit auf Rang 8 noch Leute, die die besten Decks spielen, aber eklatante Fehler dabei machen. Das wird in den Rängen darunter nicht unbedingt besser sein.

Ich muss sagen das ich die meisten Karten von regelmäßig bis ab und zu mal sehe, zumindest die Klassenkarten.

Aber ich muss auch mal Frust ablassen, die „ich ziehe Karten und sie kosten 0“ Mechanik frustet mich einfach es ist so ein Highroll Potenzialm das zusammen mit der Flut an Lackeys und der Häufigkeit an Rogues die man sieht einfach nervt.

Kann ich auch so bestätigen. :smiley:

und der Priesterdiener, der einem Diener Schaden in der höhe seines Angriffs zufügt, ist sogar des öfteren gerne gepickt worden.
Kann mir da durchaus vorstellen, dass daraus was gebastelt werden kann.

Mich nervt eigentlich mehr, dass man die Lackeys immer wegtraden muss um nicht in Togwaggle reinzuspielen. :smiley:
Mit dem Sinn ihm keine 0Mana Karten zu spendieren. Also eigentlich das gleich wie bei dir. :smiley:

Ne das Problem ist nur (ohne persönlich jemanden anzugreifen) Jeder hier MUSS gewinnen. Das Spiel KANN echt Laune machen.
Der Unranked sollte eigentlich für solche Spiele grundsätzlich gedacht sein. Stattdessen wird gefarmt,und niedergemetzelt auf geringstmöglichen Niveau spielerisch und auch fairnessspezifisch im Sinne der Emote. (Also wenn ich gewinne, dann möchte ich das auch mit einer gewissen Würde.)
Dazu kommt natürlich der „lustige RNG“ seitens Blizzard.
Das ist das grundsätzliche was mich immer den Kopf schütteln lässt- Ich habe mich praktisch niemals über nen Piratenkrieger oder Murlocpaladin beschwerrt, selbst Jade musste sich entwickeln um stark zu sein oder Cthun.
KA vllt bin ich echt der einzige der etwas Niveau fordert. (Ich bin mal von nen Albatrosspriester besiegt worden, der hatte echt Stil^^ und die Niederlage ist dann auch verdient^^ )

P.S: Ich spiele immernoch nur 1-2 x die Woche xD

Lies doch mal die Bedienungsanleitung zu dem Spiel:

Ungewerteter Modus:

Im ungewerteten Modus könnt ihr euren Fertigkeiten und Decks den nötigen Feinschliff verpassen!

Der Modus ist nicht dazu da um hauptsächlich fundecks zu spielen.

haha… jaja … RNG …
Heute rollte ein Schami. von ALLEN Legendaries genau die, die er gerade braucht…
eine mit Lifesteal… und Eifer…

Wann gibt es endlich einen Speed Modus… 80% der Gegner auf die ich treffe sind immer sowas von extreeeem langsam…

1 Like

Bei den Langsamspielern gibt es nach meinen Erfahrungen drei Sorten:

  1. Spieler die absichtlich den Countdown in jeder Runde fast runterlaufen lassen bevor sie eine Karte spielen. Sie hoffen auf einen leichten Sieg weil der Gegner genervt aufgeben könnte.
  2. Spieler, die schon ihre nächsten Züge vorausplanen und deswegen etwas länger nachdenken.
  3. Siehe 2. Mit dem Unterschied, dass sie nur so tun als würden sie nachdenken um den Gegner zu verunsichern.
  1. Die ihre Karten sofort ausspielen und den Rest des Zuges bis zur Rope emoten.
    Hatte gestern so einen, und kann mir schon vorstellen dass das Leute aufregt und die dann schlechter/unkonzentrierter spielen.

Die einfachste Lösung bei eins und vier: Buch rausholen, eine Karte ausspielen, warten bis die Zündschnur beinahe durch ist, Zug beenden. Die meisten Leute hören ganz schnell auf zu ropen, wenn man mit macht.

5 Likes

Genau das ist auch meine Taktik, wenn ich einem Roper gegenübersitze.
Nach meiner Erfahrung geht es dann so nach 3-4 Runden besser und der Gegner hört damit auf.
Ich behaupte mal in 2% der Spiele hat man einen Extremdeppen am anderen Ende der Leitung. Alle 50 Spiele höchstens. Habt ihr ähnliche Erfahrung?

Hab es noch nicht probiert, aber kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die meisten Deppen dadurch aufhören…

Die Sprüche des Helden kommen automatisch.

Nur dieses „was soll ich bloß tun“ oder so ähnlich. Der rest sind emotes.