Diskussion Hearthstone FSK 0

Die Diskussion ist müßig.
Wer über einer Grenze ist, den betrifft ist und wird vermutlich begrüßen, die Grenze raufzusetzen, sodaß er weniger mit Spielern unterhalb seines Alters zu tun hat (oder es ist ihm einfach egal). Wer drunter ist, wird die Grenze nicht wollen, da er sonst nicht spielen kann, logisch. Also fragst Du im Grunde, wieviele Spieler welchen Alters spielen.
So oder so irrelevant was wir denken - hier gehts für Blizzard darum, so wenig Beschränkungen wie möglich zu haben. USK 0 ist am unproblematischsten, man kann überall Werbung machen, muß sich nicht mit Behörden und Regelungen anderer Länder rumschlagen oder mit irgendwelchen Märschen von Müttern gegen Satanismus und was es nicht alles gibt.
Und wenn man dieses Prädikat bereits hat ist es umso verständlicher, dies erhalten zu wollen. Wenn da kleine Anpassungen ausreichen, macht man das halt. Würdest Du als CEO auch tun und als Aktionär auch von diesem CEO fordern.

Das bedeutet nicht, daß es mir gefällt. Aber ich kanns verstehen und nachvollziehen und so groß ist der Schaden nun auch nicht. In Magic bekommen neu auf gelegte Karten auch öfters mal neues Artwork, mal ists eine eine Verbesserung, mal nicht, aber das ist ja auch Ansichtssache. Einzig der Succubus wird mir fehlen. Nicht, weil’s babe-art war sondern weil der Succubus nunmal eines der klassichen Pets vom Warlock ist und hier nun etwas Flair und Authentizität verloren geht.

Aber Hearthstone war schon immer Kinderkram. Egal ob von den Regeln her oder vom Drumherum. Mir ists auch oft zuviel und hätte gerne was erwachseneres, aber ich bin nunmal nicht Hauptzielgruppe und spiele HS ja auch nur nebenbei. Und ganz ehrlich, die letzten Artworkänderungen fallen da kaum ins Gewicht. Mich stört eher der Infantilismus in so manchen Stories sowie der Humor an vielen Stellen. Am schlimmsten fand ich im Grunde Karazhan, was letztendlich eine Mischung aus den “Hotel Transylvania”-Filmen und “Die Schöne und das Biest” war, alles im Retro-Disco-Style. Was da an Storyelementen drin war, die die Warcraft-Lore mit Füßen treten, war unerträglich. Alleine die Grundidee, daß sich die gesamte Prominenz des Warcraftuniversums inklusive Dämonen zu ner Party trifft obwohl die sich alle spinnefeind sind ist doch schon lächerlich. Die alle am selben Fleck - da hätte das Eschaton immanentisiert werden müssen, stattdessen gings nur darum, den Wutnfall eines Dämons zu verhindern, der beleidigt war, weil er nicht eingeladen wurde, und die größte Gefahr war, daß das sprechende Geschirr zerdeppert werden könnte …

Bei solch einem Kindergartenstatus sind mir ein paar verdeckte Brüste herzlich egal. Ich hätte nichts dagegen, wenns hier erwachsener zuginge, aber ich käme nie auf den Gedanken, sowas von Hearthstone zu erwarten. Wenn wir von einem GoT-CCG reden würden, wäre das was komplett anderes, aber so? HS basiert auf World of Warcraft, einem Spiel mit Haustierkämpfen, Waisenhauskindquests, Schneeballschlachten und rundum-sorglos-Schwierigkeitsgrad, welches trotz ständiger Kämpfe ohne Blut auskommt.

2 Likes