Du hast als ( ich denke mal F2p so wie es sich anhört) dich nicht richtig über das Spiel informiert ( Rotation der Karten usw.), das Ganze nicht vernünftig geplant und deine Ressourcen sinnlos verballert. Aber nun ist Blizzard daran Schuld…
Ich kann verstehen das die Situation frustrierend ist, doch trifft dich an diesem Frust eine kapitale Mitschuld.
Kapital würde ich nicht sagen. Blizzard tut sehr viel daran den Wildmodus zu verstecken, auch wenn das einige hier gerne schönreden. Wer vor einem halben Jahr angefangen hat, hat tatsächlich keine Chance, etwas über die Rotation zu erfahren bevor sie stattfindet, außer, er sucht außerhalb des Spiels aktiv nach etwas, von dem er nicht weiß, daß es existiert.
Das einzige, was ingame auch nur auf eine Rotation hindeutet, ist der Button, mit dem man zwischen Wild und Standard wechselt. Dazu muß man erkennen, daß es ein Button ist und nicht nur Deko. Und ich bin mir nichtmal sicher, ob jemand, der Wild noch gar nicht freigeschaltet hat, diesen Button überhaupt hat. Um den WIldmodus freizuschalten muß er Karten aus Wild haben. Diese aber werden ingame gar nicht angeboten. Er muß sie also craften. Dazu muß er aber quasi darüber stolpern, denn die Kartensammlung und das Craftmenü sind IMMER auf Standard voreingestellt. Man klickt “My Collection” und erwartet natürlich, auch ALLE Karten zu sehen. Aber es bedarf eines weiteren Filters, um wirklich ALLE zu sehen. Was bei jemanden, der noch keine Wildkaten hat, zunächst auch gar keinen Unterschied macht … nur wenn er sich dann in den Craftmodus verläuft, hat er die Chance, Wildkarten zu craften, dadurch den Wildmodus freizuschalten.
Das ist kein kapitaler Fehler des Spielers/Konsumenten sondern absichtliche Irreführung des Anbieters. Das Ergebnis sind eben Spieler wie der TE, die nun in einem Dilemma stehen.
Dir ist schon klar, dass hs nach dem Schere, Stein, Papierprinzip läuft?
Dann ist der spell-hunter eben schlecht gegen control warri. Sowas kann vorkommen.
Dafür ist er eben gegen andere decks (midrange) richtig gut.
Abgesehen davon ist der hunter (wie bereits schon erwähnt) zur Zeit richtig gut dabei.
Musst ja nur mal auf hsreplay nachschauen.
Es ging mir hierbei darum , das er als F2p mit extrem limitierten Ressourcen keinerlei Recherche betrieben hat und seine knappen Ressourcen dann raus gehauen hat. Das ist für mich die kapitale Mitschuld.
Was die nicht ausreichenden Ingame Tutorials/Hinweise zu Rotationen und Wild Modus angeht (da stimme ich dir zu), das ist der Blizzard Anteil an dem für den TE frustrierenden Resultat.
Dir ist schon klar dass die hero Power der Karte nichts mit Stein Schere blabla zu tun hat. Sie ist einfach zu stark.
3 warri decks sind im t1. Alle nutzen Dr. Bumm.
Merkste selber ne?
Dir ist schon klar dass da was nicht balanced ist.
Ich denke, dass es noch etwas zu früh ist um das zu bewerten. Dr. Boom wirkt aktuell zu stark ja, aber wer weiß was noch so für Decks kommen.
An sich ist Dr. Boom ziemlich balanced, wenn man ihn mal objektiv im Vergleich zu seinen Vorgängern betrachtet.
Er ist sehr langsam und hat erstmal kein Impact aufs Board im ausspielendem Zug.
Dazu ist seine Hero Power Random. Er ist aktuell nur so stark, weil Control noch etwas zu dominant ist denke ich.
Ich finde es toll, dass Ihr mir hier so viele Hinweise gebt, vielen Dank dafür.
Ich habe nun auch ein paar Wild-Karten entzaubert, die ich ohnehin nicht mehr einsetzen werde. (Rexxar natürlich nicht ;-))
Inzwischen habe ich 1600 „Zauberwasser“ was ich aber erste einsetzen werde, wenn ich wirklich eine Karte brauche und sich alles etwas gefestigt hat hier.
Nun habe ich auch mal einen Mech-Hunter gebaut und der ist gar nicht so übel.
Ein Mech-Paladin geht auch ganz gut und mit dem konnte ich auch schon einen Bomben Krieger mit Dr.Bumm besiegen.
Was allerdings noch aufgefallen ist, sind die Druiden, die klatschen ja sowas von das Tablett voll, da braucht man schon 2x Weihe am Anfang und wann hat man die schon.
Fangen wir mit den wechselden Hero Power Fähigkeiten an welche je nach situation sehr stark werden und das Eifer macht ne menge das alleine kann dir einfach die komplette Board kobtrolle geben.
Kleines beispiel was ich letztens hatte werter krieger hat die discover HP zieht daraus seinen Omega mech.
Effektiv 6 Mana verbraucht und eigentlich keine karte hat aber einen dicken Hp Minion und noch ein mittel starkes minion getradet.
Würdest du ihm einen Battlecry geben beispiel
Rufe 3 mechs die gestorben sind und gib ihnen Eifer hast du ein Control Tool kannst dich stabilisieren aber hast nicht mehr solche extrem Dominaten spiele mehr
Irgendetwas machst du falsch. Laut dem Metabericht hier: https://www.vicioussyndicate.com/drr/matchup-chart-data-reaper-report/ sind alle Matchups zwischen jeglichen Kombinationen aus Jäger (Midrange Beasts, Mechs oder Japetto/Malygos) und Krieger (Bomben, Control oder Drachen) für den Jäger vorteilhaft.
Du sicher kann man den unter druck setzen aber es ist beim warri derzeit echt schwer eben weil der so ein mächtiges Control Kit derzeit hat.
Davon ab ging es mir primär um das grundsätzliche Problem was ich mit seiner Aura habe die ich halt in Kombination mit seinen heldenfähigkeiten und Control Möglichkeiten als etwas zu stark seh (ja ich weiss das seine win rate overall in ordnung ist)
Ich bin so frei und berichte mal aus dem wilden Modus. Da ist der Bomberich quasi nicht existent.
Ich kann an einer Hand abzählen wie vielen Kriegern ich in den letzten 200 Matches begegnet bin. Und davon hat ihn keiner gespielt.
Ihn zu nerfen würde dafür sorgen, dass er noch weniger Play sieht. Es gibt halt nicht nur den Standardmodus.
Selbst dort finde ich ihn wenig schlimm und wie gesagt, wenn du bis Turn 8 (erst dort wird er unter Umständen profitabel) kein lethal hast warst du sowieso zu langsam. Zumindest als Aggro Deck.
Du im Wild Modus gibt es andere baustellen und ich für meinen teil spiele wegen dieser Baustellen ausschließlich standard.
Klar ist der nicht zu stark aber on curve finde ich ihn arg nervig und im Standard gewinnt der dir schlicht das Value game
Grad erst wieder ein Duell gehabt. Der Krieger nur noch bei 10 Leben, dann kommt der Doktor.
Erstmal schön 7 Rüstung drauf und noch mein Minion geklärt. In der nächsten Runde kamen dann die nächsten 7 Rüstung und ein kleiner Mech, magnetisiert mit Ziliax.
Danach hat der Krieger einfach gar nichts mehr in Richtung Aggression gemacht. Einfach nur jede Runde mein Board mit seinen Eifermechs und den unzähligen Controlltools gecleart und gewartet bis mir die Handkarten ausgehen und die Bomben in meinem Deck mich auffressen.
Keine Frage, Dr. Bumm ist bei weitem nicht so schlimm wie DK Rexxar oder DK Jaina, aber man muss schon sagen, dass der Krieger da einen guten Vorteil gegenüber den Klassen ohne Heldenkarte hat.
Wie gesagt, wie soll er was recherchieren, von dem er nicht weiß, daß es existiert? Woher willst Du wissen, daß er nicht recherchiert? Er hat vornehmlich in Frozen Throne und Umgebung investiert, was eine gute Anlage gewesen wäre ohne Rotation, denn die Karten sind stärker als die aktuelleren Sets. Der Teil, an dem Blizzard schuld ist, ist also direkt verantwortlich für den einzigen Fehler, den er gemacht hat.
Wenn einer sinnlos Staub verballert bzw. meint sich zwei Tage nach Release gleich legendaries craften zu müssen oder solche Dinger, ja, dann stimme ich Dir zu. So aber kann ich nur hoffen, daß er nicht aufhört und einfach in Wild weitermacht. Er hat dafür den besten Start hingelegt, den man haben kann (als jemand, der 6 Monate dabei ist), da er primär in die Sets investiert hat, die er jetzt nicht mehr mit Gold kaufen kann.
Wild sagt absolut gar nichts aus. Natürlich triffst du in einem Modus, der alle Karten des Spieles erlaubt, nicht oft auf ein bestimmtes Deck. Es sei den, dass es übermäßig stark ist.
Wild sagt alles aus, da eben sämtliche Karten verfügbar sind. Im Gegensatz zur Echokammer, die ihr Standard nennt.
In Wild ist er absolut fine.
Das Problem an Warrior sind die Control Tools bis zu dem Zeitpunkt an dem Bumm zu viel Value generiert.
Allerdings können Druide und Schamane das Feld jede Runde vollrotzen und sobald der Krieger einmal nicht clearen kann wird’s extrem eng.
Sollte dies jedoch geschafft sein und Bumm trotz exorbitantem Tempoverlust gespielt worden sein. Dann hat es der Krieger auch verdient dich Stück für Stück auszulaugen.
Da machst Du es Dir ein wenig zu einfach.
Dr Bumm hat dieselben Designprobleme wie die meisten anderen DKs: unendlicher value-Generator, der sich zudem nicht vom Gegner verhindern oder abschalten läßt. Und jetzt, wo die anderen weg sind, stechen die beiden verbliebenen Karten dieser Gattung nunmal besonders hervor.
Solche Aussagen finde ich auch aus anderem Grund problematisch: Es heißt ja im Grunde, Spiele müssen bis Runde ca 8 entschieden sein oder Du hast Pech gehabt. Oder anders ausgedrückt, eine Karte könnte auch draufstehen haben „Du gewinnst da Spiel“ solange sie 10 Mana kostet.
Das mag ok oder gar willkommen sein für alle, denen es nur um Ränge geht und/oder möglichst viele Spiele schaffen und schnelle Ergebnisse haben wollen. Für alle anderen aber gehts auch immer um die Spielqualität bzw. das eigentliche Spiel. Gehts Dir nur um das Ergebnis bzw. beziehst Du Deinen Spaß nur aus dem Erfolgserlebnis, dann mag es so sein. Ist aber der Weg das Ziel, sind Karten wie Dr. Bumm Gift für das Erlebnis Hearthstone.