Einmal auskotzen

bin mir da nicht 100% sicher, aber das war früher mal so, haben sie aber geändert.
wenn du unter dein leben gehst stirbst du, egal ob ein heil-effekt danach noch einschlägt.
und beim pala kommt der heil-effekt vorher, oder?(schon lange kein pala mehr gespielt.
und wenn das so wäre würden mir gleich mehrere Spielsituationen in den sinn kommen.
z.b.
wenn du eine bombe ziehst, du gehst unter 0, dann aber einen heil-effekt überlebst du dann auch? sind zwar zwei karten aber die selbe Aktion!

  1. hab mal die top decks zusammengestellt und bei jedem deck fehlen mir min. 2 legendäre. das wären also 3600 staub. also wenn ich nur drei decks spielen will muss ich schon mit einem aufwand von locker ca. 10’000 staub rechnen.
    das ist für mich nicht günstig geschweige denn für Neueinsteiger

  2. ja, früher war es für f2p spieler gedacht. FRÜHER!

wenn man „sos“ gespielt hat und zusätzlich lorekeeper dann hat es manchmal nicht funktioniert. weiss nicht ob es immer noch so ist.

aber das ist ein gutes Beispiel wie HS dich verarscht:

du kaufst eine karte mit staub sphere of sapience(ist unverzichtbar in dem deck, ich habs ausprobiert)1600 staub

dann nerven sie die wichtigste karte in dem deck und sagen dir, hier hast du 400/800 staub zurück. schön hast du eine legendäre die dir nichts mehr bringt.

wieso wurde dieses deck überhaupt genervt?
war es zu günstig?
zu stark war es sicher nicht!

DANKE! DAS IST MAL EIN SUPER TIPP. HÄTTE ICH FRÜHER WISSEN MÜSSEN

ich hab gesagt „so gut wie keine“ ! aber egal Hauptsache man versteht den Punkt!

und wieso sollte das gut sein? oder wieso sollte man sich damit abfinden, das für das selbe Produkt, meiner Meinung nach sogar noch schlechter, mehr ausgeben sollte als früher?

darum verstehe ich nicht wie hier viele alles immer „fressen“ und dann auch noch verteidigen.
mit den Worten „ist halt so“

yap sorry!

eine „schlechte Kopie“ ist eine redensart und meint billiger Nachdruck.

du gibst mir also recht dass sie die „fast“ selben karten produzieren und als „neu“ herausgeben

und wider, du hängst dich an Kleinigkeiten auf. du weisst genau auf was ich hinnaus will, als stell dich nicht dumm!

ich könnte als argument bringen, wenn eine karte genervt wurde hat sie ja auch andere mana kosten leicht veränderte Aktionen usw. trotzdem redest du dann nicht von einer komplett neuen karte.

die Staubkosten bleiben aber bei null!
denn du hast die karten ja von dem Abenteuer für (2500gold?)
wenn du 25 Packungen kaufst glaube ich nicht dass du 3 legendäre bekommst die du auch brauchst und dazu alle anderen wichtigen karten zusätzlich.

also sind die satubkosten von 800 eher vergleichbar mit den 5-10000 von jetzt

Dann schreib das doch auch so rein. Wenn du ohne ein Anzeichen für „Ironie, Redensart, etc.“ was schreibst, woher sollen wir dann wissen, dass du mit „schlecht“ nicht das meinst, was das Wort eigentlich bedeutet?

Was heißt hier Kleinigkeiten? Zwischen deiner Aussage und dem tatsächlichen Effekt sind spieltechnisch Welten. Der Unterschied zwischen der Zahl 1 und 2 ist auch nur eine Kleinigkeit, aber in der Mathematik kann diese „Kleinigkeit“ große Außwirkungen haben.

Hast du überhaupt eine Ahnung wieviele Karten und Packs ein Anfänger heutezutage bekommt? Als ich angefangen habe, gabs irgendwas mit 5 Packs und das wars. Keine gratis Karten, keine gratis Soloadventures, nichts.

Weil z.B. Leute wie ich seit Jahren komplett F2P spielen und trotzdem ihre Sammlung voll haben. Ich hab zum Anfang 1x 50€ investiert, das wars. Trotzdem hab ich jedes Abenteuer und kanns mir sogar leisten Legendarys in Gold zu behalten obwohl ich die vermutlich nie wieder spielen werde.
Also, das „Teuer-Argument“ zieht einfach nicht, da du heutzutage so viel Gold, Packs und einzelne Karten hinterhergeschmissen bekommst wie noch nie.

Ich vermute mal, es geht um den Turtle Mage.
Der Tortollan wurde zwar generft und damit ist das deck natürlich tot, aber ich würde Sphere of Sapience nicht als nutzlos bezeichnen.
Ich bin mir sicher, dass es in Zukunft noch decks geben wird, die die Sphere nutzen werden, sowohl in Standard als auch in Wild.
Gerade in Wild hat die Karte riesiges Potential und wird beispielsweise im Razakus Priest gespielt.

1 Like

Das war meines Wissens schon immer so. Was du meinst ist wenn man z.B. durch Weihe stirbt uns dann durch ein todesröcheln (1Mana Diener) geheilt wird. Das ist aber was anderes, da der Diener zusammen mit dir stirbt.

Ich habe geschrieben dir DK Waffe nicht truesilver. Diese hat Lebensentzug.

Das funktioniert auch genau so. Letztens es bei trolden gesehen ( nach der bombe wurde ein Seelensplitter gezogen).

Finde deine Ansprüche hier halt zu hoch. Du willst um sonst spielen verlangst aber alles mögliche machen zu können.

Wie mein Vorposter schon geschrieben hat bekommt man heute mehr. Klar wild kann man nicht so schnell spielen soll aber auch nicht das Ziel sein.

Was hat nicht funktioniert. Es gibt da keinen Bug den ich jemals gesehen habe. Wenn was reingemischt ( Bombe) wird, wird das Deck halt gemischt.

Es war für viele Spieler zu nervig und Blitz hört in dem Fall Mal auf die Community.

Alos wenn man Geld ausgibt mischt Ysera 9 Dragons ins Deck? meine mischt nur 7 ins Deck also doch P2W.
(AchtunG es könnten Spuren von Ironie vorhanden sein)

Hier die Aufklärung für bestimmte Mechaniken:

Lifesteal: kann einen vom Tod schützen. Hat man z.B. als Paladin seine tolle 5/3 Lifesteal Waffe und nur noch 3 Leben, steht man nicht gut dar. Jedoch kann man mit der Waffe einen Diener angreifen mit z.B. 5 Angriff, so hat man -2 Leben aber dank Lifesteal wird man um +5 Leben geheilt. Also hat man wieder 3 Leben.

Dies gilt für alle Lifesteal Effekte.

Sphere/Pokelt:
Die Sphere PACKT eine Karte ganz nach unten und Pokelt MISCHT das Deck.
Das ist ganz wichtig.

Der 3/3 Mech vom Warrior hat in seiner beschreibung, dass eine Bombe ins Deck GEMISCHT wird, also wird das ganze Deck gemischt (Pokelts Effekt und Spheren Effekt negiert)
Wenn man Pokelt spielt und dann mit der Sphere eine Karte nach ganz unten LEGT, wird das Deck nicht gemischt, da man beim Legen auch das Deck nicht mischen muss (jeder weiß ja, dass die Karte ganz unten ist aber damit eine Karte zufällig im Deck ist, muss das Deck ja gemischt werden)

Kurz gesagt:
Shuffle = Deck wird gemischt
Put = Deck wird nicht gemischt

Man muss die Staubkosten von Abenteuer Karten berücksichtigen, da man vom aktuellen Standpunkt aus, diese nur für Echt Geld kaufen kann oder die Karten mit Staub herstellen muss, wenn man keinen Flügel zum release sich mit Gold gekauft hat.

Das Turtle Mage Deck wurde generft auf Grund des hohen Frustes, gegen dieses Deck zu spielen, da man ab einem bestimmten Zeitpunkt mehrere Runden nichts mehr machen konnte durch Dauer Freeze oder Iceblock.

Decks sind nur so teuer wie du sie teuer haben willst.
Beispiel: Even Hunter

Ich habe mir Dragon Bane gecraftet, da dadurch das Deck besser wurde, jedoch kam ich auch super ohne dieser Armbrust klar, als ich ihn nicht hatte.
Folge ==> Karte war kein muss, also hätte ich 1600 Staub mir sparen können.

Internet Stabilität:
Wenn es z.B. zu Abbrüchen kommt, kann das an 3 Faktoren liegen

  1. Das Endgerät (Handy, Pc, usw) hat nicht genügen Kraft (Hardware zu schlecht) um Dauerhaft eine Verbindung aufrecht erhalten zu können, da es z.B. nicht die Kraft hat oder andere Systeme wichtiger sind um sich selber nicht zu zerstören (Deswegen werden Geräte die älter sind durch hohe Leistungen zu Heiß und gehen von selber aus, damit die Geräte sich selber nicht zerstören).

  2. Server überlastung:
    Wenn ein Server überlastet ist, passiert das selbe wie bei Erstens. Dies kommt zustande durch zu viele Verbindungen, schlechter Hardware, Internet Abbruch beim Server.
    Dies ist jedoch sehr selten der Fall durch die Massen an Geld, die für sowas investiert werden.

Wer schlechte Server sehen will, kann diese in Among Us sehen, einem 2 Jahren alten Spiel was von 3 Leuten entwickelt wurde, demnach wurde auch kaum Geld für Serverleistung investiert.
Folge ==> Schlechte, volle Server die gerne mal Abbrechen.

  1. Schlechte Internetverbindung beim Endbenutzer und oder Produkt Anbieter.
    Da kann weder Blizzard noch der Kunde etwas dafür, da der Internetanbieter einfach nicht die Leistung hat oder die nötige Fläche abdeckt. Dagegen hilft nur ein Anbieter wechsel, was aber auch nicht viel bringen muss. Hier ist die Schuld ganz klar beim Internet Anbieter.
    Dies ist meisten der Grund für abbrüche, da viele Anbieter nicht optimal sind.

Ich hoffe ich konnte hier einige Geister lehren und aufwecken mit der Basis eines besseren Grundwissens.

Bei Fragen, einfach fragen.

3 Likes

Nachmacher ^^

Oh sorry, hab den Thread am Anfang ignoriert und als ich mir das angeguckt habe nicht gesehen dass das jemand schon gesehen/ erwähnt hat. :bowing_man:

Ich mag das Spiel generell und gehöre auch meistens zu den Fürsprechern. Mit den Kosten sehe ich es aber ähnlich, die sind bei Hearthstone recht hoch.

Klar gibt es günstige Decks, die gut performen und auch f2p-Spieler können gut mithalten, indem Sie sich pro Erweiterung 1-3 Metadecks craften.
Was aber auch gesehen werden muss, ist dass viele eben nicht nur Facehunter oder Aggrorogue spielen, sondern auch die vielen verrückten Legendären und epischen Karten ausprobieren wollen. Und grade Decks, die eher auf Legendarys setzen sind einfach sehr teuer - siehe die ganzen Highlanderdecks.

Andere Spiele, so wurde mir zumindest berichtet, sind da deutlich günstiger (auch vom Zeitinvestment her). Wenn ich irgendwas an dem Spiel ändern würde, dann wäre es der Kostenfaktor bzw. die Packausbeute. Denn die fehlende Deckauswahl und Möglichkeiten beim Deckbau trüben den Spielspaß doch schon, wenn man nicht viel Echtgeld in die Hand nimmt.
Dafür könnte Blizzard dann mehr kosmetischen Nonsens verscherbeln.

1 Like

Ich hab eine ganz einfach Frage. Warum schaffen die anderen/günstigen Games es dann nich ansatzweise an Hs ranzukommen?
Beispielsweise Legend of Runeterra is von ner großen Firma mit großen Hype und hat soviel gemacht was Leute sich bei Hs gewünscht haben, und wo ist das Spiel jetzt, wieder ziemlich untergegangen.

Kein Thema. Zur Strafe must du 5 Spiele im wilden Modus spielen und immer in der 10 Runde Millhaus Manasturm aufs Board legen. ^^

Erfolg und individueller Spielspaß sind zwei verschiedene paar Schuhe. Es gab auch viele MMORPGs bei denen gesagt wurde: Das wird das neue WoW! Und heute hört man nichts mehr davon.

Trotzdem kenne ich viele Leute, die von Age of Conan, SW TOR oder Warhammer online sehr begeistert waren und heute noch sagen, Aspekt XY ist in diesem Spiel viel besser als in WoW. Aber über alle Faktoren hinweg ist WoW das „rundere“ Spielerlebnis, weswegen sie wieder zurückgekommen sind. Trotzdem gibts es auch da das ein oder andere zu kritisieren.

Nur weil ich sage, Hearthstone ist ganz schön teuer, heißt das nicht, dass ich andere Spiele besser finde. Es würde mir einfach nur mehr Spaß machen, wenn ich mehr Karten hätte.

Mit der gleichen Argumentation könntest Du im Übrigen auch behaupten, McDonalds hätte die besten Burger der Welt oder das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, weil keine andere Burgerkette so erfolgreich ist, gemessen an der Kundenanzahl.

Pfui :persevere:

Im Verhältnis zu… ups, da steht Preis-Leistung, ich habe nur Preis Verhältnis gelesen.
Vergesst was ich gesagt habe :sweat_smile:

1 Like

Das stimmt natürlich, denn Geschmäcker sind verschieden.
Trotzdem kann man nur Erfolg haben, wenn man den Spielspaß der Masse trifft.
Lohnt ja nicht, das 20 Nerds ein Spiel toll finden und der Rest hat kein Bock drauf.

1 Like

Das Spiel macht ja auch Spaß, ich hab nie was anderes behauptet. Aber ich glaube, dass hier keiner böse wäre, wenn die Packs eine Karte mehr enthalten würden oder das Entstauben lukrativer wäre :smile:

1 Like

Über den Preis von Hearthstone lässt sich streiten…
Wenn man wenigstens das kleine Vorbesteller Pack holt, sollte man genug Karten/Staub haben um sich einige Deck’s zu erstellen.

Selbst mit dem großen Pack sind es 20€ im Monat.

Ist mir persönlich immernoch lieber als andere Spiele in die man sonst quasi endlos investieren kann (muss).

Wenn ich mir jeden Monat ein neues ps4 Spiel kaufe bin ich auch 40-80€ los.

Edit:

Das auf jeden Fall.
Dafür wie du schon sagtest, mehr kaufbare Kosmetische Artikel oder z. B. neue Emotes für die Helden etc in den Shop hauen.

1 Like

Ja, klar, würde ich auch toll finden. Aber Blizzard hat bei 5 Karten pro Pack die Grenze gezogen. Ebenso kann man ja auch froh sein, das sie das nicht bei 3 oder 4 Karten getan haben. Und sicherlich hat das auch wirtschaftliche Gründe. Denn wenn ich in jedem Pack 20 Karten habe, brauchte man sich ja kaum noch welche kaufen.
Ich für meinen Teil, und ich möchte betonen das dies meine private Meinung ist, bin mit dem Preis/Leistungsverhältnis von Hearthstone total einverstanden. ich bin dankbar für die Möglichkeit mit Quest Gold zu verdienen. Bin dankbar, das ich mir mit Gold Karten kaufen kann. Finde es gut, das ich fehlende Karten mit Staub herstellen kann usw.
Das ich neuerdings gezwungen werde, Abenteuer zu spielen, weil mir sonst wichtige Karten fehlen, finde ich (persönlich) nicht so gut, weil ich Abenteuer nicht mag, und weil ich Zwang nicht mag. Das man diese aber auch mit Gold kaufen kann, mildert meinen Ärger etwas ab.
Zu 95% bin ich Pro Blizzard und bin der festen Überzeugung, das Blizzard trotz aller Wirtschaftlichkeit, sehr kundenfreundlich ist. Ich denke auch das dieser Spagat, einer der Schlüssel des Erfolgs ist.

4 Likes

Oh du hast mein Geheimnis aufgedeckt. Jetzt muß ich dich leider in die tiefen des Smaragdgrünen Traums entführen damit du’s nicht herum erzählen kannst.

Dummerweise war da aber auch jemand deutlich schneller als du mich darauf hinzuweisen. Allerdings stehe ich zu meinem Fehler und hab’s nicht korrigiert. Mal schauen wann die nächste Flachkröte aus ihrem Loch gekrochen kommt…
(Achtung es könnten Spuren von Sarkasmus vorhanden sein)