Nur mal ne kurze Frage bzgl. der Eber. Wieso zählt das, wenn man das Todesröcheln runter nimmt ?
MfG
Nur mal ne kurze Frage bzgl. der Eber. Wieso zählt das, wenn man das Todesröcheln runter nimmt ?
MfG
Meinst du, warum auch zum Schweigen gebrachte Eber für die 7 nötigen Eber zählen, um das Schwert zu bekommen?
Das Todesröcheln hat (in diesem Sinne) nichts mit dem Sammeln der nötigen 7 gestorbenen Eber zu tun. Wichtig ist, das ein Eber gestorben ist. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Todesröcheln ausgelöst werden kann oder nicht. Das Spiel zählt im Hintergrund diese Anzahl mit.
Das Todesröcheln der Eber macht nur eine Sache. Es checkt, ob 7 oder mehr Eber gestorben sind.
Ja: Du bekommst das Schwert.
Nein: Es passiert gar nichts.
Zum Schweigen bringen verhindert nur einen potentiellen Check auf die 7 Eber. Es verhindert nicht das „Sammeln“ der 7 Eber.
Deswegen ist einer der Konter gegen die Eber sie zu verhexen/transformieren. Dann wird das Todesröcheln nicht ausgelöst und der Diener zählt nicht für die 7 Eber.
D.h. man darf Eber 1 bis 6 ruhig mit dem Todesröcheln-Effekt sterben lassen. Die „Strategie“ wäre dann Eber 7 (und alle folgenden!) vor dem Sterben zum Schweigen zu bringen …
OK, eher schwierig wenn man nicht zuvor die Nr. „7“ mit …
… hinausgezögert hätte.
In der Regel verwendet nurnoch der Priester die Eber und der tötet die einfach selber.
Der einzige wirkliche Konter dagegen ist glaub einfach schneller sein als der Priester oder
Weil das auch den Rezzpool versaut.