Englische Kartennamen im Thread :-(

Hallo zusammen.

Es mag jetzt ein wenig albern klingen. Aber wäre es nicht mal möglich bei Texten im Thread, die deutschen Kartennamen zu benutzen? Ich finde es ja gut, das viele hier vom Spiel, Karten und Spielweise sehr viel Ahnung haben. Aber wenn man sich hier mal ein paar Tipps holen möchte, kann (zumindest ich) erstmal schauen welchen Karten gemeint sind.
Das hat nichts mit meinen Englischkenntnissen zu tun.
Denn wir befinden uns hier in einem deutschsprachigen Bereich und ich finde man könnte auch deutsche Kartennamen erwarten. Aber vielleicht sehe ich das auch falsch.

Ich hatte diesen Text in einem anderen Thread angehängt, aber ich denke hier ist er besser aufgehoben.

5 Likes

Das Problem ist halt, dass der meiste Content in Englisch stattfindet. Turnier, Streamer oder youtube Videos. Auch die größten Seiten zum Austausch aka hearthpwn sind auf Englisch. Dadurch ist man es stärker gewohnt, auch die Karten in englisch zu benennen.

Mein Client zB ist zwar auf Deutsch, aber trz würde ich in der schnelle auch eher von Iceblock sprechen als von Eisblock, weil ich es von den Castern in Turnieren auch immer so höre.

Glaube es kommt aber noch hinzu, dass manche auch einfach nur den englischen Client benutzen und daher schlichtweg die deutschen Kartennamen nicht kennen.

1 Like

So ist es. Mein Client ist auf Englisch eingestellt. Aus dem unten/oben genannten Grund… :slight_smile:

Generell kann ich die Namen eh nicht merken, sei es Karten, Menschen, Straßen, Pflanzen., etc. Also nachschlagen muss ich immer bei den (Karten)Namen, egal ob es in deutsch oder in englisch. :smiley:

1 Like

Ein Paradebeispiel, 2 Kartennamen die im Klang identisch sind :slight_smile:

Ich benutze Namen meistens immer, je nachdem was kürzer/besser klingt. Flat Tusk klingt besser und ist auch kürzer als wenn ich Hauptmann Stumpfhauer sagen würde. Hingegen mag ich Zornwirker mehr als Wrath Weaver, alleine wegen der Aussprache.

2 Likes

Ich persönlich spiele fast seit Anfang an mit einem englischen Client. Wie mancher hier schon sagte, wenn man vermehrt im Internet unterwegs ist und sich dort mit HS befasst, seien es Streams, Turniere, Communityseiten, Twitter von Devs etc. kommte man früher oder später nicht drum herum sich auch mit den englischen Kartennamen auseinanderzusetzen.
Für mich war es dann auf Dauer einfacher/angenehmer, direkt mit dem englischen Client zu spielen, so das man die gewohnten Namen hört/liest, anstatt jedesmal die Namen zu übersetzen.
Dadurch hat sich, zumindest bei mir, im Laufe der Jahre die Angewohnheit gebildet, in Bezug auf HS eine etwas komische Mischung aus Deutsch und Englisch zu verwenden.
Wenn möglich versuche ich hier im Forum die Sprache der Karten des TE zu verwenden, aber es kann immer mal wieder vorkommen, dass ich davon abweiche.
Wie im anderen Thread schon geschrieben kann es sein, dass mir manchmal schlichtweg die Zeit fehlt, die deutschen Kartennamen rauszusuchen, manchmal gibt es längere Threads, wo man zu einem späteren Zeitpunkt einem anderen Poster antwortet, und dann aber in einer anderen Sprache landet als die, die ursprünglich vom TE verwendet wurde.

Was mich angeht, einfach nachfragen/anhauen, wenn etwas unverständlich ist. Da steckt von meiner Seite aus keine Böse Absicht dahinter, sondern es ist schlicht und einfach Gewohnheit. Ich bessere dann aber gerne nach bzw. versuche es in (hoffentlich) halbwegs verständlichem Deutsch nochmal zu erklären.

9 Likes

So fühlen sich die Leute einfach professioneller.

Es geht nicht mehr darum sich zu unterstützen, sondern in erster Linie darum, anderen zu zeigen wie elitär man selber ist. Dazu gehört es halt mittlerweile das Spiel in englisch zu spielen und sich nur auf englischen Inhalte zu beziehen.

Sonst wäre vieles des geschrieben für den großem Rest ja zu einfach nachzuvollziehen und es bestünde die Gefahr jemanden wirklich zu helfen oder sich vernünftig auszutauschen.

Das betrifft allerdings alle Blizzard Foren. Viele der Schreiber in diesen Foren haben mittlerweile tausende nichts sagende Beiträge, die für den normalen Spieler nicht im Ansatz zu verstehen sind, ohne ewig zu recherchieren. Das ist aber kein Fehler, sondern von der möchtegern Foren Elite so gewollt.

Liebe Grüße

P.s. Teste es einfach mal aus. Schreib irgendeinen Mist in einen Beitrag der vor Denglisch strotzt und keinen Sinn ergibt. Die meisten merken es nicht einmal

1 Like

Ich sehe es wie Heikok, würde mich auch freuen und es fiele mir leichter, wenn alles im deutschen Forum in unserer Muttersprache zu lesen wäre. :slight_smile:

Vielen Dank.

2 Likes

Ich habe mal auf Deutsch gespielt und dann auf Englisch gewechselt.
Der Grund ist ganz simple, die Texte sind klarer und simpler. Ich weiß noch, wie wegen mir die deutsche Version von Dreadsteed/Todesross(?) geändert wurde, da der Text einen komplett anderen Effekt versprach. Das selbe mit Nobleman, der im deutschen Client nur von Dienern sprach, während der englische eine Karte und somit Waffen, Zauber, Heldenkarten und so weiter mit im Pool hatte.

Auch der Gebrauch im Internet der überwiegend Englisch ist, hat hier einen Einfluss gehabt. Ich nutze aber auch hin und wieder die deutschen Namen, wenn sie mir noch einfallen und sie deutlich leichter sind (Weihe - Consecration).

Ich finde es einfach sinnvoller die Englischen Namen zu verwenden, da mehr damit etwas anfangen können. Wenn man es nicht versteht, dann googled man es schnell aber Englisch ist einfach Allgemeiner als Deutsch. Es hilft mehr bei der Suche und beim Verständnis.

(Bedenkt, hier möchte einer Deutsche Kartennamen, sagt aber im Titel Thread und nicht wie es eigentlich sein müsste Themen/Thema)

2 Likes

In der offiziellen Kartendatenbank (Kartengalerie)

https://playhearthstone.com/de-de/cards?set=wild

wird die deutsche Version einer Karte angezeigt, auch wenn man nach dem englischen Namen sucht.

2 Likes

Ich bekenne mich schuldig, hier nur englische Kartennamen zu benutzen, denn ich spiele seit jeher mit englischem Client und kenne die deutschen Namen nicht.

Aber: Blizzard hat hier mit der Forensoftware gespart. Andere Kartenspielforen haben sehr einfache Möglichkeiten, Karten anzeigen zu lassen. [[Kartenname]] oder [card]Kartenname[/card] könnte dann einfach das entsprechende Bild aus der offiziellen Datenbank per Mouseover laden. …

3 Likes

Ich gehe nicht tauschen, ich gehe Gesicht und ziehe tödlich oben vom Stapel. :nauseated_face:

3 Likes

Also grundsätzlich ist es ja freundlich von Menschen, hier auf freiwilliger Basis Fragen zu beantworten und zu helfen. Wenn es dann eine Sprachbarriere gibt, ganz ehrlich, warum sollten sich die Beantwortenden dann die Arbeit machen, zu recherchieren, das kann ja dann der Hilfesuchende machen. Wenn ich beides weiß, verwende ich auch eher das Deutsche bzw. das, was der TE benutzt hat. Aber wenn ich nur einen Namen parat habe, schreibe ich halt den.

Dass ich generell auf englisch spiele (habe irgendwann von deutsch gewechselt) hat viele Gründe, von denen die meisten schon erwähnt wurden. Insgesamt muss man (leider!) sagen, dass es auf englisch auch einfach besser ist, das Übersetzungsteam macht bei vielen Witzen und teilweise auch bei Erklärungen einfach einen schlechten Job.

Und ein Grund war auch, dass eben oft die englischen Namen verwendet werden, mir ging es eine Zeitlang im Grunde so wie dem TE. Vielleicht wechselst du selbst einfach die Sprache.

Nicht falsch verstehen, ich kann das Anliegen schon nachvollziehen und teile es im Prinzip auch, denglisch war mir früher auch immer ein absoluter Dorn im Auge aber in der Gaming-Welt ist es einfach nicht praktikabel, sich auf deutsch zu beschränken.

3 Likes

Genauso ist es bei mir. Ich spiele auf Deutsch, aber durch die Interaktion mit der Community liegen mir die englischen Kartennamen trotzdem näher. Englisch ist in Hearthstone halt die „Amtssprache“, da kann sich der TE bezüglich den Kartennamen auf den Kopf stellen, wie er will.

Kritisch sehe ich es allerdings, wenn das Denglisch außer Kontrolle gerät. Sätze wie: „Ich hab ein freshes Minion aufs Board geplaced und dem Taunt 3 Schaden gedealt“ sind nicht mehr schön anzuschauen ^^

2 Likes

Bei mir ist’s leider ein buntes Wirrwarr. Ich kenne von einigen Karten die deutschen Namen nicht, von anderen die englischen. Daher benutze ich im Forum nur die, die mir gerade einfallen.

Aber ja, oft weiß ich auch nicht direkt um welche Karten es sich handelt. Wenn es mich wirklich interessiert, weiß Tante Google immer Bescheid.

Ist zwar etwas nervig, aber geht dann schon :wink: