Frohe Weihnachten und so

Das mit der Weihnachtsstimmung ist so eine Sache… Ich wünsche euch ein schönes Fest, ob bei der klassischen Sol Invictus-Geburtstagsfeier, diesem neumodischen Weihnachten oder beim entspannten Genießen der Feiertage :wink:

11 Likes

Ich wünsche Euch allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einfach viel Spaß und eine gute Zeit mit dem Menschen die Euch wichtig sind !!! Das Forum war in diesem Jahr ein fester Bestandteil meiner Freizeit und eine echt Bereicherung. Vielen Dank dafür an Euch Alle !!! :smiling_face:

14 Likes

"Oh, my friends, it’s been a long hard year
But now it’s Christmas

Yes, it’s Christmas
Thank God it’s Christmas"

…allen sehr besinnliche Tage und bitte alle mal „abschalten“…
Familie ist jetzt wichtiger!
…freut Euch und genießt es wenn ihr noch eine habt.
LG

:santa:

8 Likes

Ja was denn nun - besinnlich und abschalten oder um die Familie kümmern? Beides geht nicht :slight_smile:

6 Likes
1 Like

Frohes Fest

8 Likes

Auch von mir ein schönes Weihnachtsfest euch allen.
Erholt euch gut und bleibt bzw. werdet gesund.
Lasst euch euer Weihnachtsessen schmecken und denkt nicht ans Gewicht.
:santa::santa::santa:

9 Likes

Wie geht’s dir denn mittlerweile?

2 Likes

Inzwischen recht gut, danke der Nachfrage. Das linke Bein fühlt sich zwar noch seltsam an, aber gehen geht inzwischen ohne Probleme. Treppensteigen ist auch noch nicht so prickelnd, es fehlt noch die Kraft im Bein. Bisher war ich im Homeoffice, aber ab Neujahr bin ich wieder auf dem Amt. Die Rückkehr zur Normalität ist wichtig.

5 Likes

Gutes Zitat was viele mal hören sollten !
Gute Genesung und eine erfolgreiche Rückkehr deines Zitats :slight_smile:

Dem kann ich nur zustimmen! Nicht wegen Weihnachten oder der „Neujahrsvorsätze“ (am besten sind immer die Leute die denken und behaupten ab Neujahr höre ich auf zu Rauchen oder andere Sprüche :rofl: ) sondern einfach auf das ganze Jahr bezogen.

Jeder Mensch kann morgens aufwachen und von heute auf morgen sein Leben ändern, dafür bedarf es kein Datum, Feiertag oder Neujahr.

Ich freue mich sogar viel mehr darüber jemanden einfach so eine Freude zu machen oder wem was zu schenken oder zu besuchen ohne das es dafür einen Anlass gibt, das zeigt der Person das man an sie denkt und nicht weil irgendwelche Fest- oder Geburtstage anstehen.
Andersrum natürlich genauso, es reicht schon wenn z.B auf einmal unerwartet an einem Sonntag frische Brötchen vor der Tür liegen ohne Grund und Unregelmäßigkeiten, das zeigt viel mehr das man an mich denkt egal obs ne Kleinigkeit oder was größeres ist, der Gedanke spielt für mich eine viel größere Rolle !

Und Zeit ist sowieso das kostbarste Gut was man seiner Familie schenken kann weil man nie weiß was passieren kann (man soll ja nicht in Angst verfallen sondern nur einsehen das Zeit eben auch begrenzt ist und man diese nutzen sollte bevor man es dann später bereut wenn die Person sterben sollte etc.)

Zum Thema Weihnachtsmusik, da muss ich auch sagen das ich sie hasse!
Gestern an Heiligabend gab es zwar schönes Essen aber da wurde keine Musik angemacht, ich persönlich habe schon seit 2-3 Jahren nichtmal mehr einen Weihnachtsfilm geguckt.

Ok dieses Weihnachten war/ist sowieso ein Flop, anstatt Freude liefen eher Tränen das unsere geliebten verstorbenen nicht dabei waren.

Geschenke? Da kommt sowieso immer der selbe Spruch von mir „Gar nichts, außer mit meiner Familie das ganze Jahr so viel Zeit zu verbringen wie es halt geht“ und meinen Wunsch das geliebte Personen wieder kerngesund auferstehen kann mir sowieso niemand erfüllen.

Also in dem Sinne, genießt lieber das ganze Jahr über die Zeit mit ihnen als nur ein paar Tage im Jahr irgendwas zu kaufen weil diese Tradition sowieso nur eingeführt wurde um Geld zu machen.

Wenn ich da an meine Oma denke, wie krass sie sich nach dem Krieg über selbstgestrickte Socken und ein paar Äpfel gefreut hat als sie noch Kind war…
Und heute meckern die Leute noch über ihre Geschenke rum, traurig :man_shrugging:

1 Like

Also ich freue mich eigentlich immer über den 2. Weihnachtstag, der ist nämlich mit Freunden statt Familie, es treffen sich all die alten Zockerkollegen, die gleichzeitig im Laufe der Jahrzehnte meine besten Freunde wurden, und dann werden alte wie neue Brettspiele ausgepackt, zu denen man sonst nicht kommt, weil sie zu lange dauern, mit „normalen“ Leuten nicht gespielt werden können oder allgemein, weil man sich immer seltener sieht. Dazu gibt’s immer Chili con Carne, soviel Bier wie in den Kühlschrank paßt und da wir alle keine Bettelstudenten sind auch mal nen edlen Tropfen. Und das alles ohne Kinder und Ehefrauen. Herrlich.

Familie hin und her, die sehe ich jeden Tag, aber diese Menschen, die mir sehr wichtig sind, sehe ich fast nur noch zu Gelegenheiten wie diesen. Meine Hobbys sind mir ebenfalls heilig und auf Dauer ist auf dem Computer zocken einfach kein Ersatz. Aber wenn man Familie hat kommt das alles viel zu kurz.

Dieses Jahr steht endlich BLOOD ROYAL auf dem Programm, das habe ich locker 15 Jahre nicht mehr gespielt. Parallel dazu eine Runde Andor und entweder Necromunda oder Terraforming Mars. Twilight Imperium hat’s ganz knapp nicht geschafft. Egal, wird fett. In 12,5 Stunden gehts los!

6 Likes

Tja, ich bin anscheinend einer der wenigen, die sich auf Weihnachten mit Familie freuen. Könnte aber auch daran liegen, dass die Ereignisse der letzten vier Monate dafür gesorgt haben, dass ich die Familie wieder so richtig zu schätzen weiß.

Wir sind übrigens die super Kitschigen. Unser Wohnzimmer ist voller Weihnachtsdeko mit Räuchermännchen, Schwippbogen etc. Gesungen wird bei uns nicht (können wir alle nicht), dafür aber Spiele gespielt. Und Weihnachtsgeschenke gibt es auch. Natürlich schenkt man sich (oder kauft es sich selbst) über das Jahr Dinge. Aber zu Weihnachten suchen wir (speziell mein Mann) nach den Dingen, die man sich im Jahr nicht einfach so schenkt. Mein Mann hat als Beispiel die Science Fiction Serie „Dr. Who“ aufgetrieben. Ich habe mal vor 7 (?) Jahren erwähnt, dass ich die toll fand. Jetzt passte es gerade.

7 Likes

Hier ist noch einer :person_raising_hand:

Und ich liebe es mit meinen Töchtern schnulzige Weihnachtsfilme zu schauen. :heart_eyes:

Dito.

Berge. (…und jedes Mal sagen wir uns: Nächstes Jahr machen wir aber weniger) ^^

7 Likes

Glaube mir, das wird nichts :rofl:

Aber schön, dass noch jemand so tickt.

5 Likes

Wenn der Flashwulf zum Flauschwulf wird :smiling_face_with_three_hearts:

Der Weihnachtszauber ist doch echt :stuck_out_tongue_winking_eye:

5 Likes

Nicht die geringste chance. Geschenke kaufen für die kids macht zuviel spaß

Wollte unbedingt schöne und das biest schaun, aber die kleine chefin hat entschieden, dass es baymax sein muss…

2 Likes

Ist aber auch schön :smiling_face:

1 Like

Eher cool als schön.
Größte frechheit war, komm ich gestern heim vom arbeiten, sag ich heute gibts schöne und das biest! Neeeeein, die haben ihn am nachmittag ohne mich geschaut!!!

4 Likes

Hier ist noch jemand. :slight_smile:

Familie, Stimmung, Musik, Geschenke, Deko…
Wir freuen uns jedes Jahr darauf und genießen es.

Habt alle noch einen schönen 2. Weihnachtstag!

6 Likes

Wow Flash du wirst zu Weihnachten ja richtig sentimental !
Bitte bleib weiterhin so :stuck_out_tongue:

Scherz beiseite, ich finde es auch toll wenns richtig kitschig wäre, aber wenn einem die halbe Familie bzw inzwischen fast 3/4 in den letzten Jahren verstorben ist siehts anders aus…

Aaaaber nächstes Jahr wirds dafür (bei mir) auch richtig kitschig! Nur ohne die Musik.
Eigentlich sollte es dieses Jahr schon der Fall sein aber dann sind dieses Jahr 4 geliebte Menschen gestorben und zack wieder kein Bock…

Ich mag Weihnachten eigentlich sehr gerne, nicht wegen der Geschenke sondern wegen der Stimmung + Familie (wobei ich das mit Pushkin auch ne super Tradition/Idee ist !!) aber ist schon nervig wenn dir jedes Jahr vornimmst „nächstes mal machst es dir gemütlich“ und dann zack Schicksalsschlag direkt einer nach dem anderen in die Fresse, da wirste dann anders denken.

Gut hätte ich Kinder sähe es anders aus, ihnen zu Liebe aber da ich aktuell sowieso solo bin (6 Jahre Beziehung und dann hab ich sie vor nicht all zu langer Zeit ich sie beendet) fällt das flach.

Da verbring ich Heiligabend lieber (ab jetzt) immer bis mitten in die Nacht die Zeit mit meinem Vater + Opa (der aber meist ab 22 Uhr ins Bett geht) und wir quatschen, lachen und weinen gemeinsam bis in die Nacht hinein. Das ist mir 10000x mehr Wert als heute schon wieder los zu müssen nur wegen nem Essen wo ich sowieso kein Bock mehr zu habe

Der 2te Weihnachtstag war eigentlich immer dafür das wir mit der anderen Seite der Familie Essen gehen (oder damals bei Corona eben Essen bestellt) aber wenn sie alle tot sind, was soll das noch? Mein Vater und Opa kann ich auch so jederzeit besuchen, dafür brauche ich keinen zweiten Weihnachtstag.

Ich wünsche dir und deinen Kindern aber ganz viel Spaß :slight_smile:
Genieß es bevor sie älter werden und sich nur noch Geld wünschen :rofl:

5 Likes