Warum kann man nicht die Basiskarten, die man auch in Gold bekommen hat, in Staub umwandeln? Der Gewinn wäre nur gering, aber die Kartensammlung würde von unnützen Doppelten befreit!
Wenn etwas nicht gecraftet werden kann, warum sollte man es dann entzaubern können?
Es hat den grund, dass basiskarten nicht hergestellt werden können.
Sprich du hast die goldene version entzaubert, möchtest sie aber wiederin golden haben, hast du ein problem. Viele (du vlt. Nicht) würden dann in den foren rumheulen warum man sie nicht mehr herstellen kann. Deshalb werden sie gar nicht erst zur entzauberung freigegen und vielleicht auch noch weil…
Blizzard einfach zu Greedy ist, uns diesen staub zu schenken.
Man könnte auch einfach zulassen, d ass die Karten gecraftet werden können, bis man wieder 2 hat, wenn man sie einmal gedustet hat. Das ist theoretisch kein Problem und demnach auch kaum ein Argument.
Wichtiger ist wohl, dass Blizzard einfach nicht möchte, dass die Spieler zu viel Freeware dust geschenkt bekommen. Ob das sinnvoll ist oder nicht sei erst mal dahin gestellt, aber so ist es halt.
Ich wäre ja total zufrieden damit, die Goldene Version zu behalten und nur die “normale” zu dusten …
Weil goldene Basiskarten nerven. Jeder Pleb spielt die. Immer wenn ich gegen einen Control Warrior spielen muss, dessen einzige goldenen Karten Execute & Shield Block sind, muss ich immer lachen. „Na, wieder zu faul gewesen, nach dem copy-pastern die goldenen Karten gegen normale auszutauschen?“
Also ich finde es es geil, dass der Warlock z.B. so viele gute Basis Karten hat die ich dann in gold in meinen Decks spielen kann.
Warum sollte man unbedingt die goldenen Karten gegen normale Karten austauschen? Also mir gefallen alle goldenen Karten besser und wenn ich eine Karte in golden habe, spiele ich die statt in nicht-golden - egal ob Basiskarte oder nicht.
Wahrscheinlich geht’s wieder um irgend so einen elitären Mist, dass wenn man keine goldenen Karten benutzt man etwas besseres ist. Ist wahrscheinlich zu Mainstream goldene Karten im Deck zu haben.
Ich find das halt albern, 2-4 goldene Karten in nem 30 Karten Deck zu haben. Entweder man hat mindestens das halbe Deck golden oder man lässt es. Einzige Ausnahme: Ich habe mal einen freeze Mage Spieler gesehen, der alle direct dmg spells in golden hatte. Sonst nix. Da sah man instant ob man lethal hatte. Das war nicht unpraktisch.
Du hast aber sehr merkwürdige Vorstellungen. Es sollte Dich nicht verwundern, wenn die meisten anderen Spieler ihre eigenen Vorstellungen davon haben, welche Version der Karten sie bevorzugen.
Naja das ist jetzt halt deine Meinung.
Ich lasse immer alle goldenen Karten im Deck. Völlig egal ob es jetzt 10% sind oder 50.
Aber kann ja jeder machen wie er will.
Das mag sein, meine Vorstellungen für dich seltsam sind. Das ist mir aber egal. Und das es genug Volk da draußen gibt, die mit nur wenigen goldenen Karten spielen, weiß ich wohl. Ich mach ja auch meine Daylies und sehe, was für Karten benutzt werden. Ich finde halt, dass das so’n optisches tryharden ist, wenn man nur goldene Basiskarten spielt.
Ok, Lebowski, natürlich ist das meine Meinung. Was soll denn das sonst sein? Wenn du mit nur einer goldenen Karte im Deck spielst und damit glücklich bist, ist das doch super. Brauch dich doch nicht jucken, dass ich das albern finde.
Mir erschließt sich nur der Beweggrund nicht. Warum ist das albern? Was haben die anderen Karten des Decks für einen Einfluß darauf, ob ich eine Basiskarte in gold oder normal zocke? Entweder ich mag den look und/oder die Animation oder ich mag sie nicht. Wenn ich nun weitere goldene reinnehme, wird die erste dadurch weder hübscher noch häßlicher.
Muss es ja auch nicht. Das ist kein mystisches Geheimnis, das offenbart werden muss. Das ist nur meine Meinung. Lebe damit. Und ich werde mit dir nicht darüber diskutieren, dass ich das albern finde. Das musst du einfach tolerieren.
Btw: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Leben viel schöner ist, wenn man bestimmte Dinge einfach ignoriert bzw. toleriert und nicht nach dem Warum fragt. Der Trick dabei ist, zu wissen, bei welchen Dingen man nach dem Warum fragen muss und welche man ignorieren kann. „Aber das ist eine andere Geschichte und soll ein andermal erzählt werden.“ (Michael Ende)
Ja was du nicht sagst…
Nur hast du es so rüber gebracht, als wäre das ein in Stein gemeiseltes Gesetz.
Das hier ist aber ein Diskussionsforum. Eine kontroverse Behauptung in den Raum schmeissen und dann nicht mal erläutern wollen, wie es gemeint war, ist keine Diskussion.
Und Du hast Dich auch nicht einfach hingestellt und gesagt „ich mach es so und so“. Deine Wortwahl war
Das ist eine verallgemeinernde Aussage, fast schon ein Imperativ. Nun kommt Gegenwind und Du willst nicht erklären, wie Du auf diesen Trichter kommst? Mich deucht Du weißt es selbst nicht oder Deine Beweggründe sind dir peinlich. Oder Du wolltest einfach nur Deinem Namen gerecht werden.
Ok, dann findest du das eben albern. Das sehen halt andere anders. Der eine mag das, der andere das. Solange es nur ein Geschmacksurteil ist, soll das doch jeder einfach so machen, wie es ihm gefällt, oder? Oder erhebt dein Urteil irgendeinen objektiven Gültigkeitsanspruch?