Ich habe mir heute früh das goldene Package Angebot 15 Booster + 1 Goldene Legendäre gegönnt. Die goldene Rare war Großmagus Antonidas kein schlechter pic.
in den 15 Booster fand ich u.a. 5 epische Karten und noch eine weitere Legedäre. Einige Karten, für den Paladin, behielt ich der Rest wurde zu Staub konvertiert. Es waren Ca 7.100 Staub. Für den Staub konnte ich mir mein aggro Ele Schaman Deck fertigstellen, Ein Paladin Quest Deck und verfolstädigte mein Wild Hand Buff Paladin. So für 39.90 Drei decks jetzt zusätzlich spielbar ist ein guter Deal. Für MTG lag der Preis für ein gutes Deck (tuniertauglich) deutlich höher. Bin ganz zufrieden mit dem Angebot, wie geht es euch damit?
Diese sehe ich nicht, ‚nur‘ (neben dem Stardard (2 Leg. + 10 Std. Packs + 10 Sturmwind Packs) die kleine Version mit 10 goldenen Packs zum gleichen Preis!?!
Des weiteren soll es noch eine dritte Version geben:
bzw.
https://www.reddit.com/r/hearthstone/comments/p29ks5/golden_champion_bundle_just_showed_up_in_the/
Teilweise bekommt man nach dem Kauf eines Bundles noch ein anderes angeboten:
Wer also im Lotto gewonnen hat und seine Sturmwind-Sammlung vergolden will …
Viel zu teuer, und das Geld hat sich Blizzard auch nicht verdient. Zum einen weil das Spiel eigentlich sehr, sehr schön aussehen könnte, es aus monetarisierungsgründen aber nicht tut - alle Karten könnten by default animiert sein, ich meine, wir haben 2021 und nicht 1994, und „goldene Karten“ wären dann das, was heute die Diamantkarten sind. Bei einem winzig kleinen Kartenspiel mit Cartoonartigen 10x10 Pixel großen Bildern kann man schon ein kleines bisschen Commitment der Firma erwarten.
Zum anderen ist das Prinzip, Karten entstauben = 1/4 Wert einfach frech. Es gibt genug Sachen mit denen man Geld machen kann (Heldenportraits, individuelle Schlachtfeldhintergründe, Solo-Abenteuer, Arena und Duellzugänge, upcoming Spielmodi) so dass man nicht unbedingt darauf angewiesen ist seine Kunden anzupissen, wenn die Mal für ein anderes Deck paar Karten enchanten und was neues ausprobieren wollen, so dass das unweigerlich zu einer erheblichen Dezimierung deiner Sammlung führt.
Wenigstens 70-80% des Wertes sollte man rausbekommen, vielleicht mit eben geringen Kosten für ein wenig Anreiz und Wert in den Karten, aber dass man aus einer 1600’er nur 400 Dust zurückbekommt - nope. Für sowas zahl’ ich kein Geld.
Diese ist dieser komische Blizzard Bot der anhand des Kaufverhalten der Leute die passenden Angebote in die Shops haut.
Aber WTF einmal 10 und einmal 15 für den gleichen Preis?
Das ist frech, nicht das ich mir eins davon holen würde, aber trotzdem wtf
Wenn es initial so angeboten wird: JA!
Wenn man das 15er nur bekommt wenn man das 10er gekauft hat könnte ich das noch unter ‚Mengenrabatt‘ verbuchen.
Aber mir sind die auch zu teuer …
Das wäre dann aber ein schlechter Deal im Vergleich zum großen Paket, du bezahlst das gleiche und kriegst 5 Packs weniger.
Ich denke mal da hat jemand den falshcne Prei eingegeben, ich kann mir das beim besten Willen nicht anders vorstellen.
Wie gesagt der Bot gibt einen die Angebote je nach Kaufverhalten, also werden einige die in letzter Zeit Geld für Skin pder so ausgegeben haben auch belohnt, aber das is dann sehr undurchsichtig
Evtl. muss man sich ‚durchhangeln‘:
Erst das 10er, dann das 15er und dann erst das 30er.
Und wer weis was danach noch kommt:
Ein 60er für 125€?
Wolltest du demonstrieren wie schnell sowas passieren kann?
Glaub ich nicht weil der TE direkt das 15er Paket angesprochen hat.
Ja natürlich, was denn sonst
Man muss aber sagen dass die 20 Packs für 20€ voll klar gehen, 2 Legis dabei ist schon solide
Ich habe mal da einer im US Forum gemeint hat HS ist meinen Boostern kein Glücksspiel da du ja mit Staub dir gezielt karten kaufen kannst ausgerechnet, wie viel Karten kosten würden, wenn man sie „gezielt“ kaufen würde.
Der Staubwert für 2 Goldene Gewöhnliche Karten ist schon 30€. Zwei Epische bzw eine Legendäre Karte in Golden ist 70€. Dagegen ist das Paket für eine Goldene Legendäre + 10 Goldene Packungen ein Schnäppchen.
Oder anders gesagt wenn man sich Legends of Runeterra anschaut verarscht uns Blizzard mit dem Staubsystem gewaltig.

Der Staubwert für 2 Goldene Gewöhnliche Karten ist schon 30€.

Zwei Epische bzw eine Legendäre Karte in Golden ist 70€.
Das macht irgendwie 0 Sinn. 2 goldene gewöhnliche sind 80 Staub, und die sollen 30€ wert sein? Vllt meinst du 2 rare Karten?

80 Staub,
800 , 30€ kommt halt trotzdem im Leben nicht hin.
Ich kann mir schon vorstellen wie das zu stande kommt, vermutlich wird hier jedes normale Pack zu 40 Staub umgerechnet, was halt Qutasch ist.

800 , 30€ kommt halt trotzdem im Leben nicht hin.
Eine goldene gewöhnliche ist keine 400 Staub. Eine goldene epische sind 400 Staub.

Ich kann mir schon vorstellen wie das zu stande kommt, vermutlich wird hier jedes normale Pack zu 40 Staub umgerechnet, was halt Qutasch ist.
Fast jedes Pack 40 plus 100 pro 10 und 400 pro 40 um die Kartenaufwertungen einzurechnen. Aber da nur eine epische alle 10 eine legendäre alle 40 Karten garantiert ist, kann man nun mal schwer einrechnen, wenn man mehr Glück hat.
Wie soll man bitte sonst umrechnen? Du kannst nicht außer in China Staub direkt kaufen sondern musst Karten kaufen und die dann im Staub umwandeln. Du kannst auch nicht außer in Sonderaktionen garantiert goldene Karten kaufen und selbst wenn sie garantiert sind, sind außer in den Belohnungswegen nur das Gold sein garantiert. Damit musst du in fast allen Fällen die Karte mittels Staub herstellen und den bekommst du zufällig über Arena oder halt eben garantiert zu einem Bruchteil dessen was die Karten kosten würde wenn du sie entzaubern würdest.

Eine goldene gewöhnliche ist keine 400 Staub. Eine goldene epische sind 400 Staub.
Eine goldene Gewöhnliche kostet 400 Staub. Eine goldene Epische bringt 400 Staub.
Eine goldene epische Karte zu entzaubern bringt dir also genau gleich viel Staub wie das herstellen einer normalen epischen Karte.

2 goldene gewöhnliche sind 80 Staub
Falsch. 2 normale gewöhnliche Karten kosten 80 Staub. 2 goldene gewöhnliche Karten kannst du entweder für 800 Staub herstellen oder entzaubern um 100 Staub zu erhalten.

7100 Staub
@Caibre:
Nur zum Verständnis:
War das der Staub, den Du nach dem Entstauben der Restkarten erhalten hast?

Eine goldene Gewöhnliche kostet 400 Staub.
Ach du redest vom herstellen, okay dann habe ich das missverstanden.

Fast jedes Pack 40 plus 100 pro 10 und 400 pro 40 um die Kartenaufwertungen einzurechnen. Aber da nur eine epische alle 10 eine legendäre alle 40 Karten garantiert ist, kann man nun mal schwer einrechnen, wenn man mehr Glück hat.
Wie soll man bitte sonst umrechnen?
Wie wäre es mit dem Durchschnitt?
Es gibt Massendatenanalysen, den Pity Timer zu nehmen is komplett realitätsfern.
Leute haben die Experimente schon gemacht und es kam raus das Packs im Durchschnitt ~100 Dust geben.
https://hearthstone.fandom.com/wiki/Card_pack#Statistics
Die schreiben 98,25 Dust in einer Analyse von knapp über 27000 Packs

Diese ist dieser komische Blizzard Bot der anhand des Kaufverhalten der Leute die passenden Angebote in die Shops haut.
Aber WTF einmal 10 und einmal 15 für den gleichen Preis?
Btw dieser Kauf-Algorithmus zeigt bei mir 10 goldene Sturmwind-Packs + eine goldene Legendäre um € 40.- an. Ist mir persönlich schlicht und einfach zu teuer für das bling bling
@Caibre: Interessant dass du 15 goldene Packs um den gleichen Preis (€ 40…?) angeboten bekommen hast.
Nach den Grandmasters kommen übrigens mit großer Wahrscheinlichkeit Nerfs.
Jetzt schon Karten zerstauben ist keine gute Idee

kommen übrigens mit großer Wahrscheinlichkeit Nerfs.
Ich hoffe es.
Dieses Mal hab ich weder vorbestellt, noch den BP gekauft. Einige Karten und Combos sind wieder absurd, da will ich das nicht unterstützen… (und ich hatte genug Gold dank BP)

Leute haben die Experimente schon gemacht und es kam raus das Packs im Durchschnitt ~100 Dust geben.
https://hearthstone.fandom.com/wiki/Card_pack#Statistics
Die schreiben 98,25 Dust in einer Analyse von knapp über 27000 Packs
Bringt nur nichts mit so großen Zahlen zu rechnen wenn das Glück Legendaries zu ziehen sich bei jedem anders verteilt aber erst in so groben und fernen Abstufungen einstellt, dass dieser Durchschnitt erst nach dem Öffnen von sehr vielen Packs erreicht wird.
Den gleichen Trugschluss hatten hier auch schon andere bezüglich des Break Even Points in der Arena und ab wann man das Geld wieder drin hat; hier zeigte sich, dass theoretisch auf 10.000 Runs irgendwann der Break Even Point bei einem gewissen Schnitt erreicht wurde, dieser in der Realität für den Spieler im hier und jetzt nicht relevant ist, da er selbst in den nächsten 50 Runs nicht erreicht wird.
Das gleiche gilt hier, wenn ich jetzt 8 packs öffne komme ich i.d.R. nicht mit 800 Dust raus - schön wär’s natürlich. Diese seltenen Legendaries die man zieht ziehen das irgendwann wieder hoch, aber das ist einfach für die Realität im hier- und jetzt nicht weiter Relevant, auch wenn ein theoretisches Modell das irgendwo ab 1000+ Packs aufwärts einpendelt.