Gräber des Grauens (Heroisch) komplett fertig

Hallo zusammen,

ich saß nun immer mal wieder an meinem Lieblingsabenteuer den Gräbern des Grauens. Und ich hatte mir in der Vergangenheit mal gedacht das ich bei jedem Helden in jedem der 4 Gräber einen Haken an jeder Zusatzkarte, Deck und Heldenfähigkeit haben will.
Heute morgen habe ich das nun endlich erreicht =D
Hearthstone-Screenshot-08-11-21-13-36-36
Hearthstone-Screenshot-08-11-21-13-36-47
Hearthstone-Screenshot-08-11-21-13-36-55
Hearthstone-Screenshot-08-11-21-13-37-07

Hier zusehen ist die komplette Anzahl der besiegten Bosse und der Abgeschlossenen Beutezüge. Leider hat nicht jedes Grab seine eigenen Statistik =D
Insgesamt habe ich 2406 Bosse besiegt um die 98 Beutezüge abzuschließen.
D. h. für jeden Abschluss musste ich ca. 24,5 Bosse besiegen. Die einzelnen Helden haben dabei folgende Anzahl gebraucht um den Beutezug abzuschließen:
Reno 28
Finley 20,4
Elise 22
Brann 28
Meinen insgesamten Zeitaufwand will ich gar nicht wissen aber da werden etliche Stunden zusammen kommen.

Insgesamt finde ich es sehr interessant wie unterschiedlich gut die verschiedenen Helden sind. Sir Finley hat nicht nur mMn die stärkste Karte die Echtsilberlanze (3 5/1, Lebensentzug. Erhält +2 Haltbarkeit, nachdem Ihr Euer Mana überladen habt) sondern auch die stärkste Heldenfähigkeit mit Blasenbläser (1 Mana Entdeckt einen Schamanen- oder Paladindiener mit Kampfschrei Überladung (1)).
Aber oft sind verschiedene Fähigkeiten oder Karten auch extrem gut wenn der Anomalie Bonus passend ist. Z. b. Der Gatlingstab (5 Mana Verursacht 3 Schaden der zufällig auf alle Feinde verteilt wird. (Stärker mit jedem Zauber, den Ihr in diesem Spiel gewirkt habt.)) ist erste Sahne mit der Anomalie die dem Gegner jedes mal eine Münze gibt wenn man einen Diener ausspielt.
Die Decks haben mMn kaum einen Einfluss für mich auf das Spiel gehabt. Dafür sind die Anfangsdecks alle zu schlecht. Eher was ich reingemischt habe war wichtig. Daher habe ich bei jedem Helden auch lieber das Zufallsdeck genommen da auch aus neuen Erweiterungen Karten dabei sein können.

Auf jeden fall finde ich die Gräber auch nach der ganzen Zeit immer noch großartig aber ich glaube ich werde mich dem nächsten Abenteuer nun stellen der Große Coup (Heroisch). Das hat zwar keine Sonderkarten aber deutlich mehr Helden.

Falls jetzt noch eine fragen zu den Gräbern hat oder tipps will stehe ich gerne zur Verfügung, ansonsten bin ich erstmal in Dalaran =D

Bis dahin euch viel spass und denkt dran auch wenn die Meta schlimm ist es gibt den Solomodus der genug bietet =D

11 Likes

Dalaran is übrigens noch länger, als es damals rauskamm hab ich auch überlegt jedes Chatpter mit alles Heros allen Hps und allen Deck zu machen.

Bis ich dann gerechnet hab und man 9x4x5 Runs braucht, also 180 erfolgreiche Runs.
Mir war das zuviel, aber go for it ^^
Wenn du etwas machen willst das quasi 0 Spaß macht empfehle ich auch alle 27 Totems im Rumble Run zu clearen :stuck_out_tongue:

Was mich aber noch interessieren würde ob du mit oder ohne Anomalien spielst, oder ob du das spontan entscheidest je nachdem welche Anomalie grade dran ist?

1 Like

Dalaran hatte aber auch mit Abstand die höchste Wiederspielbarkeit von allen Abenteuern. Man kann sich auch selbst den Schwierigkeitsgrad setzen wie man will indem man zB Anomalien „rerollt“ oder eben nimmt, was kommt, Deck drauf abstimmt oder nicht etc.

1 Like

Da habe ich tatsächlich geguckt was kommt =D das mit 100 Life habe ich nur bei Finley genommen mit der Waffe =D
Und je nachdem welches Grab man spielt sind die Anomalien ja nützlich bzw. hinderlich. Ich wollte es mir ja auch nicht noch schwerer machen =D

Daran hatte ich auch schon gedacht allerdings habe ich keine Übersicht welche ich geschafft habe und welche nicht. Sonst hätte ich das schon gemacht. Finde die Arena nämlich gar nicht so schlecht^^
Ich mag diese Dungeon Runs. Dafür bin ich kein Fan vom anderen Solo Content.
Und das Dalaran soviel ist mir auch erst danach aufgefallen. Aber da habe ich auch schon einiges fertig. Mal gucken vllt halte ich mich ran und bin „bald“ fertig XD

Fand die Dungeon Runs auch toll. Finde schade das man wieder auf die alte Variante bei galakrond gemacht hat.
Hoffe es kommt nochmal was - Neue Helden sind ja vorhanden wie z.b. guff oder tamsin.

So’n neuer Dungeon Run wär mal wieder nice, das Buch der Helden / Buch der Söldner Konzept ist aktuell ziemlich langweilig - bzw. hätte man es bei dem Buch der Helden belassen sollen.

Werden in den Dungeon Runs eigentlich auch die neuen Karten irgendwo angeboten bei Discover oder so? Dank des Powercreeps dürften die ganzen Runs ja heutzutage leichter sein. Naxxramas oder Blackrock HC sind ja auch ziemlich witzlos aktuell.

Ich glaube wir sind uns alle einig, dass egal ob Galakrond, Dungeonrun oder die ganz alten Abenteuer…
Die Bücher sind mit abstand am schwächsten, was Solo Content angeht.

Die gibt es ja auch nicht nur umsonst sondern auch unabhängig von Sets, einfach so zwischendrin obendruff. Wenn ein kostenloser Inhalt nichtmal Teil einer Promoaktion für das neueste Set ist, dann ist verständlich, daß da nicht allzuviel drin investiert wird.

Mich dürstet allerdings ebenfalls nach einem neuen Dungeonrun, allerdings nur, wenn er wieder Richtung Dalaran geht. Die Dungeons, die danach kamen, hatten es alle mit den Synergie-picks übertrieben. Dalaran war nicht nur innovativ von den features her wie Einführung von Bob zum Tauschen und den Anomalien, es war auch die perfekte Mischung aus Schwierigkeitsgrad und dem Level, dem Dir passende Karten angeboten wurden. Der ursprüngliche Dungeon aus Goblins vs Gnomes hatte noch das alte Arenafeeling wo man mehr oder weniger bunt gewürfeltes angeboten bekommt und es noch galt, geschickt zu picken. Dann aber wurden mit jedem Run die Karten mehr passend paketiert und die Wahrscheinlichkeit, daß Pakete zum Deck passen, immer weiter erhöht.

Man bekommt neue Karten per Zufall (Das Zufallsdeck am Anfang z. B.) oder auch per Entdecken aber man bekommt keine bei den Karten die man sich auswählen kann nach dem Gewinnen.

Und ja die neuen Karten haben öfters mehr Power aber sie müssen auch reinpassen bzw. man muss auch die richtige bekommen. Ein Ritter der Salbung (Kampfschrei: Zieht einen Heiligzauber.) ist natürlich neu aber halt in vielen Decks unbrauchbar =D
Auch habe ich bei Brann öfters eine der neuen Waffen bekommen die mir dann nichts genützt haben. Ist halt auch viel glück dabei.