HS ist Katastrophe geworden

Seid SW Erweiterung ist Hearthstone kaum Spielbar geworden

Eigene Decks erstellen ist einfach unmöglich geworden egal wie egal was man versucht alles ist Grottenschlecht
Blizzard hat es Geschafft das wir Spieler nur noch die puppen sind die am fanden Hängen ,
eine eigene Richtung einschlagen in Kreativität ist eigentlich nicht möglich !

entweder man spielt die Meta Decks , oder man kann halt einfach zu 0 Prozent mithalten

traurig , das nächste spiel was Blizz kaputt macht
wow ist ja schon lange kaputt !

8 Likes

Achtung! Kritik an Hearthstone oder gar Blizzard selbst ist in diesem Forum ausdrücklich nicht erwünscht! Blizzard macht alles in seiner unendlichen Weisheit richtig, dies werden dir hier auch gleich diverse Jünger bestätigen.

7 Likes

Immer Schneller und stärker. Im Moment gibt es kaum ein unterschied mehr zwischen wil und standard bis auf 2 turns in standard ziehendie meisten klassen in runde 7-8 ihr deck durch und killen in wild in turn 5-6. eine Zeit macht dieses Powerplay wohl spass, auf dauer aber turned das ab.
Bin liebhaber einiger slower Decks, die ich jetzt nicht mal mehr im unbewerteten modus zocken kann. Aber diese Art von Hs gefällt einigen, das neue Set verkauft sich sehr gut.

2 Likes

Also ich kann dich verstehen aber ich kreiere auch eiegene decks nach dem ich mit ladder fertig bin und habe meistens trotzdem Spaß leider ist es dennoch frustrierend in ranked denn einen Faden lang gehen muss versuch gegen Freunde zu spielen die mit dir rum experimentieren oder setzt euch chalanges zum Beispiel nur kerndecks von den jeweiligen Klassen in Best oh three oder nur neutrale Karten ect vlt bringt dirndas denn Spaß zurück

1 Like

Jeder hat das Recht Kritik zu äußern, aber dein Kommentar ist einfach komplett überflüssig.

Du hast ja ein sehr negativen Eindruck vom Forum. Ich vermute mal dir hat dir jemand unfreundlich geantwortet.

Oder hat er es sogar gewagt anderer Meinung zu sein? :scream:

Falls du damals genau so freundlich warst wie jetzt, würde das deinen negativen Eindruck erklären, du weißt schon Wald, reinschrein(weinen) und so

2 Likes

Ich kann die Frustration sehr gut verstehen. Die aktuellen Non Stop Quest Mages und Warlocks sind einfach OP und nur schwer zu bekämpfen. Die Idee eines längeren schönen Kampfes verkommt zu schneller, schneller, schneller. Die Quest Probleme sind nur ein Beispiel. Zu sagen Kritik an Blizzard wäre deplaziert, sieht das Problem nicht, das hier ein Spieler äußert, aber mehrere ebenfalls seit der letzten Edition haben.

Weil das hier keine Kritik ist sondern das typische rumgeheule.

Und jetzt mal zum Thema, dass Eigenbaus funktionern schon seit Jahren immer schlechter und schlechter.

Das ganze is nicht so einfach, das Problem lässt sich gut in 3 Teile aufgliedern.

Blizzard: Der TE hat ja im Prinzip nich ganz unrecht, Blizzard gibt Richtungen für Decks immer stärker vor. Und natürlich werden Karten auch immer stärker was es schwerer macht eigene Decks zu bauen.

Der Hive Mind: Seid dem es Seiten gibt die einen die besten Decks zeigen und die auch bekannt würden neigen die meisten Spieler dazu Decks einfach zu kopieren und Spaß zu haben, Das erschwert es die einzelnen User natürlich eigenbauten zu erstellen.

Der einzelne User: Da ist mit ABstand das komplexeste Thema von den dreien.

Warum will man ein eigenes Deck haben?

Das ist jetzt keien Anschuldigung gegen den Te oder irgendwen, aber manchmal hab ich das Gefühl es geht nur darum Anti Mainstream zu sein. „Ich will mein Deck selber bauen weil ich nich zur hrinlose Herde gehören will“ Aber die Herde, oder Hive Mind wie ich es nennen würde hat halt so viele Decks entworfen das einfach nicht viel gutes überbleibt.
Außerdem hätte diese Leute vermutlich an einen Meta Deck Spaß aber sie können es aus genannten Fründen nich nehmen

Auf der anderen Seite gibt es auch das, „Eh ich finde diese Karten cool und will damit ein Deck bauen“, und das kann ich nachvollziehen, weil es mir oft auch so geht.
Als Grande Finale rauskam fand ich die richtig cool, und hab mir damit ein Deck gebaut und es lief okay, aber manchmal sind die Karten die man cool findet einfach zu schlecht und dann muss man seine Erwartungen zurückschrauben.

Aber ich sehe auch das die Combo Decks im Moment die Einschräkung stärker erhöhen als üblich.

Wie man damit umgeht muss jedes selber wechseln, eine Hs Pause machen und beobachten was passiert, In andere Spiele reinschauen, einfach mal Meta Deck modifizieren und anpassen statt was komplett neues erfinden zu wollen ( was ich auch gerne mache), oder halt rumweinen und das Kritik nennen.

Kritik wird hier immer gern gesehen, um man kann darüber diskutieren, aber dafür muss eben ein gewisses Fundament herrschen, sonst ist es einfach Mimimimi und das sehen die „Blizzard Jünger“ nicht gerne weils nervt

Das war vorher natürlich nicht der Fall und hat selbstverständlich NUR mit der neusten Erweiterung zu tun. Vor der Erweiterung habe ich natürlich mit irgendwelchen schlechten Decks ez eyes closed die besten Meta Decks abgefarmt. Danke Bli$$ard!!! NUN MUSS ICH NUR NOCH META SPIELEN WEIL IHR ZWINGT MICH DAZU MIT KEIN PLAN GEDANKENKONTROLLE ODER SO!11!!11

Edit: Auch lustig zu sehen wie irgendwelche Neulinge oder smurfs in letzter Zeit ins Forum kommen, reinschaißen und sich dann nie wieder blicken lassen. Sind wohl aus Prinzip Blizzard hater, zumindest kommt es mir so vor.

Verstehe es einfach nicht… WENN ES EINEM IM MOMENT NICHT GEFÄLLT JA DANN SPIEL DOCH KEIN HEARTHSTONE MEHR! Habe ich rumgeweint wo Control Meta war? Oder irgendwelche anderen Metaphase die mir nicht taugten? Hat man echt sonst NICHTS im Leben? Was juckt das blizz? HS ist für die ez money und cash cow schlechthin … Ich deinstall Hs mimimi ich mach ne pause mimimi … JUCKT HIER NIEMANDEN!!! Da es wohl auch niemanden bei euch in rl juckt postet ihr es halt hier. Typisches Sturmi Syndrom… ich höre 432432 mal auf aber spiele immer wieder… Wahrscheinlich sind 1-2 Accounts sogar von ihm, würde ich ihm zumindest zutrauen so frustriert wie der Typ ist…

3 Likes

Der Grund ist folgender.

  1. Man ist nicht der ersteller des Decks, somit ist es nicht dein Deck und nicht deine Idee

  2. Meta Decks haben eine monotone Taktik die sehr unabwechslungsreich ist und deshalb Langeweile auf Dauer forciert. Jeder der aktiv eigene Decks baut, wird von Meta Decks gelangweilt sein ohne Ende, da diese nun mal Langweilig sind. Die die aber nur kopieren und nur Meta spielen, können dies jedoch nicht sehen, da sie die Alternative nie erlebt haben oder erleben wollen. Daher kommt dann auch der unsinnige Spruch mit abwechslungsreichen Meta Decks.
    Meta Decks sind im Grund Kern nicht abwechslungsreich, da Abwechslung für eine instabiliere Taktik sorgt und somit die Win Rate nach unten drückt. Meta Decks sind aber nur auf den Sieg und nicht auf den Spaß ausgelegt, weshalb sie auch versuchen so viel Abwechslung wie möglich zu tilgen um genaue und präzise Ergebnisse zu erzielen.

  3. Das zu hohe Powerlevel von den Meta Decks gegenüber allen anderen Decks. Diejenigen, die eigene Decks bauen sind meistens auch die, die sich darüber Gedanken machen, dass der Gegner ebenfalls eine spaßige und abwechslungsreiche Erfahrung sammeln kann aus dem Match. Denn man selbst will dies auch vom Gegner erleben. Daher werden nervige Karten wie Tickatus gemieden, da diese im Kern unfun sind.

Würde es den RNG Spawn im Spiel nicht geben, dann würden die meisten Meta Spieler 70-80% der Karten in derem Fomat gar nicht kennen. Simples Copy Paste und weniges auseinandersetzen mit dem Spiel sorgt dafür.

Ich finde es immer wieder lustig zu sehen, wie viele meiner Gegner sich den Text vom neuen Nozdormu durchlesen, weil sie den nicht kennen und dabei hat Noz inzwischen sein eigenes Ingame Event. Das sollte doch gut genug aufzeigen wie dort mangelnde Interesse herrscht und pures siegen auf dem Plan steht.

Das sind die Gründe, weshalb man sich Deck selber baut, denn da wird man erst den richtigen Spaß in Hearthstone finden, denn selbst Niederlagen sind spaßig, wenn das Match einen Spaß macht.
Und die meisten Eigenbau Decks sind langsamer, da die meisten interessanten Karten langsam sind. Da aber auf Grund der neuen Meta und übertriebenen Powerlevels und der fehlenden Abwechslung an Gegner Decks die Züge selten mal bis 10 Mana gehen, sind die meisten verärgert.

2 Likes

Diese Leute haben einen anderen Anspruch an das Spiel, und das ist auch okay.

Du solltest deine Hs Religion gründen , denn so argumentierst du ständig." Nurso werdet ihr den wahren Spaß finden"

Deine Meinungen und Bauchgefühle stellst du als allgemein gültige Fakten da.

2 Likes

Wenn du Spaß hast immer wieder das selbe zu spielen und gegen das selbe zu spielen ohne eine Anforderung zu haben, da du nur das Schema abarbeitest, was einem vorgelegt wird, da es die idealen Konter gibt für die jeweiligen Situationen, der Meta Decks, dann gerne.
Man sieht doch aktuell ganz gut, wie wenig Anspruch und Eigeninitiative Meta Decks brauchen. Taktik ist kaum bis gar nicht vorhanden und das bisschen Taktik was gefordert wird ist meist auch schon im vornherein vom Spiel bestimmt.

2 Likes

Aufgrund welcher Basis wird so ein Quark eigentlich immer geschrieben? Bitte mal Augen aufmachen und beispielsweise die Threads über die Patches oder Q&A sessions lesen. So ziemlich jeder hier hat mindestens einen Aspekt and HS, den er nicht mag, und tut dies auch kund. Unsachliche Kritik bzw. faktische Haltlosigkeiten sowie inhaltliche Salzwüsten hingegen wird berechtigterweise widersprochen.

Jetzt mal ehrlich, Posts wie Deine, MrAlleverlassen, sind nichts weiter als der kindische Versuch jegliche potenziell anderslautende Meinung präventiv zu delegitimieren mittels Angriff auf die Person statt aufs Argument - sprich, allerunterste Schublade der Kommunikation, Grundschulhofniveau. Fehlt eigentlich nur noch Finger in die Ohren stecken und lalala singen.

2 Likes

Also mir zumindest macht es Spaß, neue Decks zu lernen, mich mit ihnen zu verbessern, herauszufinden wie man die unterschiedlichen Matchups angeht, welche Wege es abhängig von den unterschiedlichen Situationen gibt und wie erfolgsversprechend sie sind. Dazu kommt manche Decks entsprechend meiner bevprzugten Spielweise anzupassen oder Anpassungen aufgrund der Meta vorzunehmen, in der ich mich aktuell befinde.
Hinzu kommt dann, dass mir die Herausforderung Spaß bereitet, mich mit anderen Spielern zu messen, zu schauen wie gut die eigenen Kenntnisse und Beherrrschung von Decks im Vergleich zu anderen aussieht, von anderen und ggf. besseren Spielern sowie aus eigenen Fehlern zu lernen und so sein Spiel zu verbessern.

Wenn dir das keinen Spaß macht, auch okay, jeder sollte das Spiel so spielen wie es ihm am miesten Spaß macht.

Ich habe keine Ahnung, woher deine Abscheu gegen andere Spielweisen und die Verachtung gegenüber Spielern, die nicht deiner Philosophie folgen kommt, aber ich muss zugeben dass bei mir der Punkt schon lange überschritten ist, an dem es mich auch nur im geringsten interessiert.

Ich habe keine Abscheu dagegen, nur mus ich mir nicht immer sagen lassen, wie Skillvoll Ranked ist bzw Meta Game, wenn es das ganz klar nicht ist. Jeder mit nötigen Zeitaufwand kann Legend erreichen. Denken ist obsolet geworden und Leistungen sind kaum noch ablesbar.

Heute war ein Post, wo jemand geschrieben hat, wie er T1 Ohh my Yogg gespielt hat und der Gegner seine Quest dort hinein gespielt hat, anstatt die Coin zu spielen und das im Dia Rang. Ich bin mir sicher der ist in den nächsten 3 Tagen dennoch Legend.

Ranked ist einfach nur pures nach Schema und Formel spielen und einfach die Konter Sequenzen durchzuziehen, je nach dem Gegner Deck, welches dir im Mulligan oder spätestens T1 schon bekannt ist.

Wenn du aber jetzt z.B. einen lady in White Priest spielst und gegen einen Dragon Shaman spielst, dann wirds mal richtig interessant. Da braucht man Karten Kenntnis und muss Variablen noch stärker angehen und viel mehr Risiko berücksichtigen, da man nicht zu 100% weiß, was im Gegner Deck ist. Da kann ein Nithogg im Deck sein oder eben nicht. Die Anforderungen steigen dort massiv und Taktik ist wirklich gefordert, mehr Variablen und mehr Situationen die man bedenken muss und weniger hoffen ob dein Mage Gegner nun den Fireball für Lethal zieht oder nicht.

Ranked hat einfach keine Anforderung mehr und Skill wird von Erweiterung zu Erweiterung immer irrelevanter. Die Decks sind das, was inzwischen mehr ausmacht, vor allem wenn (Warum auch immer so viele das wollen) Schere, Stein, Papier noch dazu kommt. Dann kann man schon im Mulligan aufgeben. Mal ganz davon abgesehen das die Deck Variationen im Ranked deutlich flacher und flacher wird und die Decks sich alle gleich spielen. Hyper Aggro oder Burst Combo. Beides egal, die Decks spielen sich untereinander gleich. Hyper Aggro schmeißt alles raus und Burst Combo zieht schnell die Combo durch und OTK’d dich mit Burst Schaden.

Ich habe kein Problem damit, wenn Leute das mögen, ich habe ein problem damit, wenn Leute leugnen, wie der aktuelle Stand ist und sich einreden, es besser zu wissen. HS hat einen Tiefpunkt erreicht, den größten den es je gab und die „Nerfs“ sind auch ein absoluter Witz gewesen, denn diese „Nerfs“ waren sogar Buffs an vielen Stellen.
Darkglaire z.B. wurde gebufft, jetzt ist es ein 0 Mana 3/4 anstatt ein 2/3 zu sein.

3 Likes

Durch einen Freund im High Legend Bereich Wild (aktuell in den Top 200) ist mir das auch bewusst geworden. Er bemängelte, dass Darkglare früher mit deutlich mehr Skill verbunden war und konnte dies auch begründen. Bevor der Penflinger-Nerf kam (und dieser mindestens so selbstverständlich im Darkglare war wie Broom) musste man viel mehr in kurzer Zeit berechnen, ob die eigene Kalkulation bezüglich der Pings aufgeht. Kommt der Giant raus? Habe ich im nächsten Turn Lethal? Welche Mana-Optionen ergeben sich durch Darkglare in dem Turn? Wie hoch ist das Potenzial?

Dann wurde Penflinger generft. Doch das war nicht alles. Auch Tamsin Roame betrat das Spielfeld. Oftmals kann man mit ihr, ganz ohne Giants, finishen. Arcanegolem und schwups ist überwältigender Burstdamage generiert. Doch jetzt durch die Quest hat das Deck ein endgültig absurdes Level erreicht und nur noch wenig mit dem ursprünglichen Deck zu tun.

Früher haben eher wenig Leute Darkglare gespielt. Überwiegend die Top-Legendleute - weil das Deck als höchst anspruchsvoll galt. Diesen Effekt kann ich tatsächlich nicht mehr spüren.

Damit ist leider ALLES aber auch wirklich ALLES zu HS gesagt. Aber hey, die wissen bestimmt was sie tun, vermutlich wollten die ihrer Playerbase in den letzten Jahren einfach um 50% schrumpfen. :wink:

Ich möchte an dieser Stelle einwerfen, daß die Spielerschaft diese Art des Deckbaus, wo einem eine Karte wie die Quest mehr oder weniger das Deck und Spielverlauf vorschreibt, mit Haut und Haaren gefressen hat! Quests und keyword-mecanic-Pakete wie Jade damals üben eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf HS-Spieler aus. Also das, was ich immer „malen-nach-Zahlen-Deckbau“ nenne. Hier alleine Blizzard schuld zu geben ist ein wenig kurzsichtig. Die bedienen schließlich nur ihre Pappenheimer.
Organisch gewachsene Decks gibbet einfach nicht mehr, was aber eben indirekt auch daran liegt, was die Com annimmt und was nicht. Und HS-Spieler stehen nunmal auf Gimmicks und Decks mit klar umrissenen Vorgaben.

Oder liegt es auch einfach daran das jedes Kartenspiel eine Meta hat. Wenn du nur eine gewisse Anzahl an Karten hast, gibt es immer ein Tier 1. Du wirst es nicht schaffen, eine Meta in einem Kreis zu haben. Am Ende wird es immer eine Pyramide.

Dadurch das heutzutage auch jeder sich Decks aus dem Netzt zsm stellt und dadurch auch die Daten von solchen Seiten viiiel größer ist, gibt es nichts mehr was unter dem Radar läuft.

Tja man würde die Quest ganz einfach entkräften, wenn sie nicht automatisch auf der Starthand wäre, aber dann würden die Kiddis ja nicht mehr easy gewinnen.