@Atze: ich will deinen Traum von der kompletten Sammlung ja nicht zerstören, aber es gibt bereits sehr wohl Heldenportraits und Kartenrücken die nicht mit Geld erwerbbar waren, also geh ich sehr stark davon aus, dass deine Sammlung bereits jz nicht vollständig ist
Für mich hört sich das eher so an als hättest du einfach alle Helden die es für Geld gab erworben (magni, alleria, medivh) und würdest jz Ansprüche stellen.
Bevor du solche Ansprüche stellst und dich als Sammler bezeichnest, hol dir doch lieber Mal die Exklusivgegenstände wie z.b. die offline Turnier Kartenrücken
@erdling: dafür treibst du dich aber ziemlich viel hier im Forum rum und verbreitest einen Hirnfurz nach dem anderen.
Sicher, dass du nicht Rang 50 meinst? Weil 112 Legende würd ich dir jz nicht zutrauen (naja mit iwelchen billo Decks ist ja bekanntlich alles möglich)
Falls ich mich irre, schick mir doch pls nen Link von deiner Platzierung auf dem leaderboard
Du verlangst hier von einigen unmögliches. Viele verstehen den Sinn von Perfektion nicht bzw. von einer perfekten Sammlung und das es Menschen gibt die Perfektionismus anstreben oder wie ich perfekt sind. Wenn dann ein einzelnes Puzzlestück fehlt, welches man nie mehr erhalten kann, dann ist die Kaufentscheidung abgenommen, da man keine perfekte Sammlung mehr haben kann und somit der Reiz weg ist für perfektionistische Menschen wie uns.
Packs sind für mich kein Geld wert (vielleicht 20 Cent), da ich sie für Gold (20000 habe ich) bekomme. Ebenso kann ich mir bestimmte Karten craften (15000 Dust habe ich), das einzige ist, was mir bisher Spaß machte, war alles zu sammeln. Ich habe damals auch Warlords of Draenor gekauft nur für den Kartenrücken, gespielt habe ich es nicht oder den Tespa Kartenrücken für 150 € bei ebay, weil europäische Einwohner es nicht wert sind, Tespa Mitglieder zu werden. Auch die ganzen Promotion Aktionen Samsung etc. Mir fehlt nur der Power Core, wenn mal irgendwann der kleine Ort Berlin mit nur 3,5 Mio. Einwohnern ev. als Austragungsort eines Premiumevent dienlich sein könnte und natürlich der Top 8, den so gut wie keiner erhält, aber immer noch möglich ist!
Das Gemeine an der Sache ist, dass sie sich aus der bisherigen Bepreisung verabschiedet haben. Vielleicht sind es zkünftig 100 € oder 150 €. Vielleicht gibt es eine Promotion, die unfaßbar teuer ist. Das fühlt sich wie Erpressung oder zumindest wie ein Schlag ins Gesicht an, weil 50 € zu wenig sind.
Bei diesem Preis tendiere ich doch sehr zum Aufhören und das ist für mich unmumkehrbar, da die Skins später nicht mehr zu bkommen sind. Danach wird nur noch F2P gemacht. Wenn sie halt ohne die Sammler ihr Spiel finanzieren wollen, sollen sie nur so weitermachen. Ich denke die Sammler bringen ihnen viel Geld, sonst gäbe es dieses 80 € Paket nicht. Ich habe seit geraumer Zeit den Eindruck, das Spiel ist eine Cash Cow, die nur gemolken wird, die Qualität des Clients zu verbessern, wie Turnierteilnahme oder einmal der Zuschauermodus, der bei Übertragungen sinnfrei ist, ist ein Fremdwort. Nur noch die nächste Erweiterung und deren Events um zu Promoten haben Wert. Das sieht man auch daran, wie wichtig ihnen es ist, alte Karten unspielbar zu machen.
Es ist auch zweifelhaft, ob sie dann nocheinmal an die Sammler harankommen, da sie dann keinen Druck mehr haben irgendetwas zu kaufen.
Die dauerhaft verfügbaren Gegenstände für 10 € haben einen geringeren Anreiz gekauft zu werden.
Echt? Da hast Du Dich aber übern Tisch ziehen lassen. Ich habe, inklusive der Jahresgebühr bei der Uni, 35 Euro gelatzt für den Kartenrücken. Auch bei eBay.
Aber hübsch ist er. Ich finde ihn am schönsten von allen. Der musste einfach sein.
Als der Tespa neu war, gingen die Preise hoch bis 450 € und es war doch eher kein “Über den Tisch ziehen”, niemand hat sich für weniger als 125 € die Mühe gemacht, ihn zu verkaufen.
Heutzutage scheinen die Codes doch so sehr verbreitet zu sein, dass mancher ihn für 35 € verkauft, was schon wenig ist für den Bürokratieaufwand, der damit verbunden ist: Ich hab damals vergeblich versucht Tespamitglied zu werden.
hab nen andere acc noch, der ist twink…
Meine Ausgaben sind in den letzten Jahren stetig weniger geworden.
Seit der letzten Edition haben ich zwar noch alle Karten, jedoch die Epischen z.T. nicht mehr doppelt.
Auch dieses Mal kaufe ich mir beide Pakete plus den Solocontent - also ca 150 $.
Dafür arbeite ich einen halben Tag.
Leute feiern sich hier weil sie in den 4 Monaten keinen Cent ausgegeben haben aber dafür etliche Stunden/Tage für das Farmen investieren.
Naja, ich muss das nicht verstehen.
Ich sehe das in etwa wie Cassiopeia. Irgendwoher kommt eine gewisse Unzufriedenheit die vorher nicht war und mich nun eher grübeln lässt ob ich das Spiel überhaupt noch weiterziehen soll.
Die Ladder/Leiter ist meiner Meinung nach enorm zeitaufwendig. Ich wünschte mir alternative Modis - ein paar verschiedene Turniermodis usw. usf.
Bis vor kurzem habe ich Wild wegen Odd-Pala und anderem Gesockse gemieden, mit dem Quest-Mage wurde es unglaublicherweise noch schlimmer.
Wenn ich Wild nicht mehr spielen möchte bleibt noch Standard. Das wird mir irgendwann zu wenig sein.
Habe mal nen 5er für das Willkommenspack bezahlt. Mehr ist mir dieses Spiel nicht wert da alles Accountgebunden ist.
HS ist meiner Meinung nach ein recht faires free to play Spiel.
Allein durch das erledigen der Daylies kommt man auf etwa 7000-8000 Gold bis zum release der nächsten Expansion.
Dazu kommen dann noch Events die dich ebenfalls mit Boostern versorgen.
Aus der letzten Erweiterung habe ich bis jetzt genau 99 Packungen bekommen wobei ich davon 80 mit Gold gekauft habe, der Rest kam als Geschenk durch Events.
Vollständig ist die Sammlung damit sicher nicht, aber immerhin doch vernünftig spielbar.
Könntest du mir bitte etwas genauer erklären wie du auf 7.000-8.000 Gold in 3 Monaten mit Quests kommst?
Bei 60Gold Durchschnitt sind das bei mir 60Gold x 90 Tage = 5400 Gold.
Es gibt ja nicht immer Events zwischen den Addons wie jetzt mit den 200Gold extra ect. .
Und 60Gold am Tag ist noch großzügig gerechnet.
Es sind ca. 120 Tage von einer zur nächsten Expansion
Alle 3 Monate ?!
20 Zeichen bitte
Gegenfrage: Wie kommst du bei drei Expansionen pro Jahr auf drei Monate?
Sorry Leute, hab mich vertan.
3 Addons pro Jahr, schon gut mein Fehler .
Für Langzeitspieler gibt es keinen Kaufanreiz, da sie kostenlos spielen können, Sammler, die bisher mit 50 € gut zurecht kamen, werden vergrault, bleiben nur noch die, bei denen das Geld locker sitzt oder die Gelgenheitsspieler sind und deswegen Karten kaufen. Mal sehen, ob es Hearthstone noch lange gibt.
Dreimal im Jahr das Vorbesteller-Pack für aktuell 80 Euro ist in meinen Augen jetzt nicht so schlimm. Ein Euro das Pack und dann noch einen neuen Skin und eine goldene Legende. Ein guter Gegenwert. Und da man vor jeder neuen Edition noch mit einer Aktion ala Sommerfest mit legendären Quest zugeschüttet wird, gibt es von der Gold-Seite in meinen Augen auch nichts zu meckern.
Allgemein sehe ich es so, dass man sich zumindest ein Vorbesteller-Pack immer kaufen kann. Schließlich wird damit der Betrieb der Server sicher gestellt.