Als Wild Spieler bleibt mir alles erhalten, auch Dinge die ich gerne vergessen möchte. Im Standart wenn ich da mal rein schaue, werde ich Scales of Onyxia sowie Guff keine Träne nach weinen. Magier seine Herokarte und Wildfire auch nicht. Und vor allem Tamsin und zwar alle.
Ich habe schon längst wieder aufgehört mit Marvel Snap,ist mir einfach viel zu langweilig,meine Frau hat ja nach mir angefangen,spielt immer noch,ist jetzt knapp vor 4k beim Belohnungsweg so eine Freakin
Sagt man das so?? Freakin? Oder Freakinnin…
Ach was weis ich,alles ist möglich im Genderjahr 2023
Freakse
Ja, die Langzeitmotivation lässt arg zu wünschen übrig. Anfangs wars ganz geil, aber dann lässt es ziemlich schnell nach.
Seit ich (Mecha)Galactus und Knull hab machts mir zuletzt wieder richtig Laune, nachdem ich wochenlang nur Cerebro gespielt hatte^^
Und Mondpreise hat das Spiel nicht. Jeden Monat den Battlepass zu holen schlägt zwar im Jahr mit stolzen 120 Euro zu Buche. Aber würde ich als ähnlich „wichtig“, wenn man dran bleiben will, sehen wie das dritteljährliche kleine Vorbestellerpaket in Hearthstone wo man im Jahr sogar auf 150 Euro kommt (Rabatte wie Amazoncoins mal ausgeklammert). Ansonsten kann man alles gut F2P erhalten, was du ja auch selber weisst wenn du es spielst. Sobald Pool 3 komplett ist kann man sich entspannt jeden Monat 2-3 Pool 4 Diener oder einen Pool 5. Die meisten sind eh Schrott, also braucht man nicht alles sofort. Das einzige was lustige Phantasiepreise hat sind die Cosmetics in Form von Varianten, aber auch da seh ich keinen Unterschied zu Hearthstone welches 25 Euro für Diamantkarten aufruft die nochnichtmal Metarelevant sind (während man bei Snap tatsächlich beinahe für jede Karte in irgendeinem Deck Verwendung findet)
Bzgl Langzeitmotivation macht es mir Spaß die Sammlung zu vereinheitlichen. Zuerstmal will ich alle DanHipp Varianten haben^^
Naja, mit dem Unterschied du MUSST den Pass kaufen weil du nicht an die Karten dran kommst weil du auch so extrem Limitiert bist im neue Karten bekommen.
Ich vermute wäre Ben Brode bei HS geblieben dann hätten wir mittlerweile Standard Packs (für Gold, aber nur eine geringe chance neue zu bekommen) und Echtgeldpacks die nur neue Karten enthalten. Und die neuen sind halt deutlich stärker als die Alten (das ist in Hs ja auch nicht so) und nerfs werden erst vorgenommen wenn neue Karten kommen ^^
Man muss ja dafür sorgen das die neuen Karten zuverlässig für Echtgeld gekauft werden.
Marvel Snap ist halt p2w bei design. Ausser du spielst halt nur zum Spass auf irgendwelchen niedrigen Rängen. Aber zum steigen kommst du gar nicht drumherum Geld auszugeben. Ausser du bist Gustav Gans^^
Richtig, den Pass zu haben ist schon sinnvoll. Ein Muss war es für die höheren Ränge mit Zabu aber bisher erst einmal. Die letzten 3 Karten aus Saisonpass waren die Definition von Fundecks. Aber ja, das Spiel ist P2W. Eben weil das schon vorgekommen ist. Wenn das, statt wie bisher jeden 8., jetzt jeden 2. Battlepass betreffen sollte, sind wir bei den 60 Euro im Jahr, die du bei Hearthstone Battlegrounds ganz okay fandest (wenn ich da jetzt Nichts verwechsel). Also im Vergleich zu anderen Spielen sehr günstiges P2W, wichtig ist nur dass man genug spielt um Pool 3 vollzuhaben.
Habe da inzwischen den Standpunkt F2P ist die Demo, mit der man Zugriff auf 95% des Inhalts hat und in der Regel auch Infinity erreichen kann, und Battlepass ist quasi sich das Spiel kaufen. Wobei mir die 120 im Jahr auch schon sehr hoch, ob ich das weiter zahlen zeigt die weitere Entwicklung. Das man hier noch versucht den richtigen Weg zu finden sieht man. Aktuell versuchen sie wöchentliche Buffs und Nerfs.
Shuri war zuletzt schon über gefühlt 2 Monate ne Zumutung ohne Nerf. War aber kein P2W, da man sich das Deck für 3K Token leisten konnte.
Und das man schwerer und langsamer an Karten als in Hearthstone kommt ist halt BS. Du bekommst mit der Zeit ALLE Karten, da muss man schon Phantasie haben um es so darzustellen dass Hearthstone hier irgendwie gütiger in der Vergabe wäre. Es gibt halt einfach nicht soviele neue Karten, sondern eine erscheint pro Woche, da ist es logisch dass man nicht alle 4 Monate 120 kriegt (wovon man 110 nie spielt). Man könnte es auch so sehen als würden in Hearthstone nur die Legendären zählen. Da bekommst du wie oft ne neue? Vergleich hinkt allgemein wie sonst was. Würde es vom Progressionserlebnis eher mit Hearthstone Mercenaries vergleichen. Aber da wurde ja auch rumgeschrien, wie extrem teuer das ist weil die Bundles Mondpreise hatten wenn man alles JETZT haben will. Statt einfach das Spiel zu spielen und alles langsam aber gemütlich umsonst zu kriegen.
TlDr: Es ist P2W, aber seit Release hat eine Investition von 10 Euro ausgereicht um oben mitspielen zu können. Alle weiteren Ausgaben beschränken sich auf das Sammeln von Varianten oder wenn man ein interessantes Fundeck vor allen anderen Spielen will.
Der Saisonpass ist ok, aber der Rest ist absolut überteuert.
Beispiel:
120 Euro ausgegeben - so gut wie nix bekommen:
Ja ist völlig überteuert aber eben auch völlig nutzlos. Genau wie die Angebote in Mercenaries. Quasi eine Woche Spielzeit mit 100 Euro überbrückt. Man nimmt das Geld von denen die es haben aber nicht rechnen können oder soviel haben dass es ihnen vollkommen egal ist. Finde ich sogar das Gegenteil von P2W, weil man hier nichtmal eben paar Hunderter rausballern kann und damit den Vorsprung den sich andere über Monate erspielt haben negieren kann.
Ich habe nie was von P2W gesagt, sondern nur die Mondpreise angeprangert.
Und das sich die Runden oft wie Kartenchaos anfühlen, wenn die Standorte mal wieder jede Taktik zunichte machen.
Und bei dem Bot von Marvel Snap würde Sturmi komplett den Herzinfakt bekommen. Hera hat bei mir eine 100%-Quote abgeworfen zu werden, wenn ich sie auf der Hand habe. 100% !!!
Achso dachte du wolltest nochmal zuvos standpunkt unterstützen^^ Ja Mondpreise ist korrekt, aber scheint leider bei heutigen Onlinetiteln Normalität zu sein. Ist für mich aber solange okay solange nicht entscheidende Spielvorteile hinter einer Paywall sitzen. So finanzieren sich halt F2P-Titel. 90 spielen für lau, 9.9% holen den Battlepass den ich mit dem Kauf eines regulären Spieles gleichsetze und 0.1% entscheiden sich auf den Kauf ihres Ford Rangers zu verzichten und stattdessen ihre digitale Kartensammlung etwas aufzupimpen
Rng hast du Recht^^ Hela spiel ich deshalb gar nicht mehr (wahrscheinlich wäre das Deck sonst aber auch viel zu stark wenn der Plan ständig aufginge). Und Zug 1 Korg beim Gegner ist bei mir auch zug 2 100% ein Felsen auf der Hand
Ich habe dieses Deck geliebt aber auch bei mir…flog sie IMMER aus der Hand,abnormal echt
So schnell wie Karten neu kommen und du nicht einzelen forcieren kannst mit irgendwelchen Mechaniken (z. B. herstellen) kriegst du niemals alle Karten durch f2p.
Und es ging lediglich um neue Karte und die kriegst du in MS nur schwer weil die alle im selben Pool sind. Ausser du gibst Geld aus.
Es ist ähnlich zu BG nur mMn extremer.
Und wie komm ich in Hearthstone sofort an alle neuen Karten ohne Geld auszugeben?
Wie in Hearthstone muss ich mich F2P entscheiden für welches Deck ich meine Ressourcen verwenden will
Aber der Mechanismus mit dem Staub, lässt mir die Möglichkeit, das ich mein Lieblingsdeck selbst zusammencraften kann.
Bei Marvel Snap muss ich mit den Karten spielen, die ich random bekomme. Ich hab gefühlt Jahre gewartet bis ich ein Hela, einen Ultron oder einen Dr.Boom hatte. Von Patriot, Daredevil oder Shuri will ich garnicht reden. Wenn einem gewisse Keycards fehlen, sind halt gewisse Decks unspielbar. Man kann sie leider nicht craften.
Ich hab auch ziemlich lange mit Onslaught-Decks rumgedümpelt, weil mir so viele Synergien gefehlt haben um andere Decks zu spielen, die viel geiler waren.
Neiiiiiiiiin überhaupt nicht,deswegen trollst du auch dauernd hier im Forum rum.
Fand ich eher einen positiven Effekt des Spiels, da das ganze für deine Gegner ja genauso gilt. Aber das ust wihl Geschmackssache. Das Spiel ist für mich 50% ein Conpetitives Spiel und 50% ein Sammelspiel. Wenn man nur das erste mag, ist es nichts für einen (ausser sobald man ein gewisses Collectionlevel erreicht hat, da bedarf es halt Geduld. Ich konnte nach ca. 3 Monaten täglichen Spielens langsam alle Decks spielen die ich wollte.) Aber die Diskussion gab es ja auch schon zu Mercenarieszeiten. Das hat mir mit einer ähnlichen Muschung aus Sammlung und Wettkampf auch Spaß gemacht, wobei ich dort nur den PVE-Wettkampf meine
Weißt du, wenn das Forum besser ist als das Spiel, dann ist das kein gutes Zeichen für das Spiel, aber dafür eines für das Forum ^^
Und mit Forum, meint Feuerrabe eigentlich die User und die findet er zurecht ganz toll.
Er muss ganz schön einsam sein.
Erinnert mich immer an den traurigen Dude der immer mit in der Clique war, aber niemals dazu gehörte.