Wenn ich die Szene rund um das Spiel beobachte, fallen mir folgende Dinge auf ? Auf meiner Freundschaftslisten spielt es derzeit niemand. Auf Twitch spielen die meisten höchsten Schlachtfeld und solche frühen Koryphäen wie zb, Tjhis oder Bunnyhoppor haben sich rar gemacht, Da frag ich mich, ist Hearthstone tot ? Man muss aber dazu sagen, schon 2 Wochen nach dem Erscheinen von Smaragdgrünen Traum waren schon die ersten nerfs notwendig, nicht gerade ein Zeichen für gute Planung.
Weder deine Freundesliste noch zwei Streamer sind repräsentativ. Wenn man es genau wissen will müsste man sich die Firestone Stats angucken und die Spielzeiten der verschiedenen Modi vergleichen.
Aber da ich nicht denke, dass dabei irgendwas bahnbrechendes herauskommt, spare ich mir die Mühe.
Wobei selbst da ein Rückgang darauf zurückzuführen sein könnte, dass z.B. mehr Leute auf den Decktracker von HS Replay umgestiegen sind. Solange man nicht ständig den gleichen Leuten begegnet und die Wartezeit für neue Matches weiterhin bei <15 Sekunden liegt kann man davon ausgehen, dass Hearthstone weit entfernt von „tot“ ist.
Diese Seite zieht Google Trends zur Analyse heran und da ist Hearthstone minimal niedriger als vor einem Jahr. Dass die Spielerzahlen sich so nicht ableiten lassen sollte klar sein, aber das Interesse an Hearthstone scheint laut den Google Trends nicht wirklich verändert zu sein.
Edit: Sehe gerade, vergessen den Link einzufügen, finde ihn gerade nicht wieder. Aber da war Hearthstone praktisch auf ca. 93% des interesses von vor einem Jahr.
Solange für mich regelmäßig BG Updates, Seasons erscheinen ist HS nicht tot. Solange Blizzard nichts an ihrem Updateplan ändern, der seit über 10 Jahren so besteht, ist Hearthstone nicht tot. Wenn jährlich maximal eine Expansion / Season erscheint dann könnte man drüber reden.
… oder wenn auf solch einen Thread ein oder zwei Wochen lang keinerlei Reaktionen folgen.
Thijs streamt doch jeden Tag? Mir fällt auf, dass der TE öfter komische Fragen stellt. Hearthstone hat aktuell 15.000 Zuschauer auf Twitch. Das ist ganz ordentlich für ein 11 Jahre altes Spiel, finde ich, und weit entfernt von „tot“.
Quelle Bauchgefühl?
So sieht das aus, wenn ein Spiel tot ist:
https:/ /steamcharts.com/app/2448970
Nein schon länger nicht mehr. Vor der neuesten Erweiterung teilweise tagelang nicht, man darf aber auch nicht vergessen das er mittlerweile Frau und Kind hat, und ich glaube auch zwischen NL und Dem Heimatland seiner Frau pendelt. Und er streamt ja jetzt auch schon einige Jahre HS, vielleicht auch langsam die Luft raus für jeden Tag stundenlang streamen.
Rosen sind rot.
Hearthstone ist tot.
Wer das behauptet,
der ist ein (…)
Fällt jemandem ein guter Reim ein?
Hm, ich sehe hier nur wenige Lücken.
Aber mal ganz davon abgesehen, klar er hat jetzt Familie. Natürlich wird er hier viel Zeit investieren. Es wäre schlimm, wäre es anders. Trotzdem streamt er nach wie vor sehr regelmäßig, vor allem Hearthstone. Thijs ist jemand, der unfassbar stabil dabei ist. Zu behaupten, er würde HS nicht mehr oder nur noch selten streamen, ist einfach nicht wahr.
Pilot
Aber mal ne andere Frage: Ist Fußball tot?
Wenn ich die Szene rund um Fußball beobachte, fallen mir folgende Dinge auf ? Von meinen Freunden schaut kaum noch einer Fußball. In unserem Supermarkt gibt auch keine Fußbälle mehr zu kaufen, höchsten mal nen Basketball oder einen Vollyball. Spieler von früher, wie z.B. Lothar Matthäus spielen auch kein Fußball mehr, sondern treten höchstens noch als Experten auf. Da frag ich mich, ist Fußball tot ? Man muss aber dazu sagen, die nächste Fußball-WM findet in drei unterschiedlichen Ländern statt (USA, Kanada und Mexiko), nicht gerade ein Zeichen für gute Planung.
Musste grad so lachen