Kann mir jemand erklären warum Volltreffergleve beim Face Hunter drin ist?

Die Karte ist auf jeden Fall stark. Ich habe erst ohne sie gespielt und dann mit, und ich empfinde das Deck mit ihr echt nochmal deutlich stärker. Genug Spells hat man sowieso und die Quest fast immer bis Turn 5 erledigt. Turn 3/4 kann mit der Karte richtig op sein und das Spiel schon gewinnen, mit Tavish hat man dann wie Delmsen schon erklärt hat weniger Druck. Du kannst auch warten und wenn nötig Board clearen oder so, um dann statt mit Tavish mit Beardo den entscheidenden Zug zu machen mit mehr Mana zur Verfügung.

Und die Nachteile halten sich echt in Grenzen. Die wirklich guten Spells hat man sowieso schon drin, wenn es in Zukunft noch einen TwinDmg-Speil oder so gibt, kann man sicher überlegen. Aber aktuell lohnt es sich nicht, die Karte gegen irgendetwas auszutauschen. Wenn man Tavish schon aktiviert hat, sollte man sowieso gewonnen haben, dann stört die Karte auch nicht sonderlich. Dass man mit einem Spell gewinnen würde, dann aber Beardo und Baku auf der Hand hat und nur deshalb nicht finishen kann und dann verliert, das kann zwar passieren, aber sehr selten und die positiven Fälle überwiegen deutlich.

1 Like

Okay ich habe mir jetzt mal die Questreihe für den Hunter gecraftet. Muss schon sagen, das Deck macht Spaß. Die andere Legi habe ich leider nicht (will ich mir auch nicht extra craften) aber geht ja auch ohne.
Ich weiß noch nicht genau ob es daran liegt das ich das Deck falsch spiele oder ob es zwischen Dia 10-5 bzw. nehme ich mal an bis Legend das Deck irgendwie deutlich schlechter abschneidet wie der Questreihen PW.
Es tauchen auch des Öfteren Decks auf die (Priest, Warlock) wo der Questreihen Hunter eher schlecht abschneidet. Mit dem PW hatte ich bei den Decks komischerweise weniger Probleme. Ich hatte ja ewig kein Wild gespielt, war damals auf X10 Sterne Bonus bis dann vor paar Monaten bei allen (oder fast allen) die Bonussterne rapide gesunken sind. In Wild war das das ein Sprung von 10 auf 6 (ganz schön heftig, wobei ich sagen muss ich war ja auch seit der Einführung des neuen Ladder Systems so gut wie 95% inaktiv in Wild, bin dann auf Standard gewechselt um mal was neues zu spielen bin aber auch dort von 9 auf 5 Sterne abgerutscht).

Dieser Monat ist der erste seit langem wo ich in einem Rutsch auf Dia 7 mit dem PW gerannt bin, WR von um die 80% (natürlich sinkt sie seit Dia etwas).

Quest Hunter gegen Quest Warrior würde ich so auf 50/50 schätzen, wobei es darauf ankommt wer zuerst die besagten Karten zieht. Aber ich würde dem PW trotzdem einen minimalen Vorsprung geben. Umgedreht macht mich natürlich fast jeder PW fertig weil ich das Hunter Deck eben noch nicht so gut gespielt habe :smiley:

Macht ja nichts, aber die anderen Decks (Priest und Warlock) machen mir als Hunter deutlich mehr Probleme.

Ich werde mir wohl mal nen Live Stream anschauen wo jemand das Deck spielt (oder vlt gibts hier ja Videos die jemand kennt wo jemand sich im Dia Bereich aktuell grad mit dem Deck nach oben arbeitet und vor allem die Spielweise gegen besagte Decks gezeigt werden?).

Alleine an dem Legi kann es ja nicht liegen, also irgendwas muss ich da wohl falsch machen. Reno etc. machen bei PW z.B kaum oder sagen wir viel weniger Probleme. Beim Hunter hingegen ist es (bei mir) bisher immer gelaufen.

Eher 60:40 für den OddQuesthunter. Spielt man den Questhunter wirklich effizient und sauber ist das Match gg Questwarrior eines der besseren Matchups, wenn nicht sogar das beste. Schlechte Matchups sind Evenwarlock, IgniteMage und BigPriest.

2 Likes

Nein, Fargrim hat es schon richtig gesagt, es sind eher 60/40. Das zeigt sowohl meine persönliche Erfahrung als auch die Datenauswertung von vicioussyndicate.com (Bild siehe unten, relevante Felder blau umrahmt). Ich spiele den Questhunter übrigens auch ohne die erwähnte Legi, da ich diese ebenfalls nicht habe.

Imgur

soviel grün. was ist denn das questline warrior deck

Also ich bin gestern mit 10 Sternebonus an einem Tag von Bronze 10 auf Legend geklettert mit dem Deck. Gegen den Pirate Warrior habe ich eine extrem hohe Winrate und auch offiziell ist man zumindest leicht favorisiert als Hunter.

Ich habe die oben stehende Liste gespielt, ich habe zwischenzeitlich ein Hunter’s Mark gegen das 3-drop-Minion getauscht, dass deine Hand am Ende auf 3 Karten auffüllt, habe das aber wieder geändert und empfinde 2 Hunter’s Mark als besser, weil der Spell die HP triggern kann, als Removal besonders gegen Warlock die Karte wichtig ist und ich mit Draw eigentlich nie Probleme habe. Es ist zwar oft so, dass die Hand (fast) leer ist, aber das ist nicht wirklich ein Problem.

Die mit Abstand Häufigsten Match-ups waren Krieger und Hunter. Warlocks kamen abgeschlagen auf Platz 3 gemeinsam mit Druiden. Alles andere ist im Grunde vernachlässigbar, ich kann mich an einen Rogue erinnern, einen Shaman, 2 oder 3 Mages und ein paar Priester.

Krieger gewinnst du normalerweise, wenn du sein Board kontrollierst, nach der Quest kannst du ihn schneller runterhauen und dabei zur Not auch sein Board clearen. Ähnlich ist es gegen Aggro Priest. Du verlierst im Grunde nur dann, wenn du schlecht ziehst und er dich überrennt, manchmal kann man da halt nichts machen. Gegen diese Decks ist es wie gesagt wichtig, dass du ihn kontrollierst, kein Face Race. Weapon Removal kann sehr gut sein gegen diese Klassen und Powershot ist absoluter MVP im Early. Gegen Standard Listen und Plays habe ich fast nie verloren, ein frühes Board, dass du nicht clearen kannst, und das er dann mit Rokara oder der Robe irgendwie weiter buffen und schützen kann, ist das einzige, was wirklich ein Problem wird. Deshalb wenn möglich: Boards immer clearen.

Mirror Matches sind halt 50 50. Die Nebenquest kann hier sehr gut sein, ansonsten ist das ein reines Face-Race. Damage zu machen ist wichtiger, als die Quest voranzubringen, auch wenn sich das ja bedingt. Aggressiver Mulligan auf die wirklich wichtigen Karten (Rapid Fire vor allem) halte ich für ratsam. Beardo kann aber besonders hier im Mirror zum Helden werden, ich habe keine Ahnung was eine Karte statistisch ausmachen kann, aber wenn eine Karte einen Unterschied macht, dann hier. Und das ist das häufigste Match-up, also ist man ohne Beardo im Nachteil, schätze ich. Es kommt im Mirror eben auch auf Glück an, wenn beide korrekt spielen, aber den Gegner zu „baiten“ seine Quest zu machen und die Belohnung auch auszuspielen, während man ihn dann im Folgezug tötet mit Beardo, war für mich ein starkes Play, womit ich gefühlt meine Quote im Mirror am besten beeinflussen konnte. Ansonsten mit den Spells, die nur Minions targeten können, auch die eigenen wegclearen, bevor er die Chance hat!

Ich bin ein paar Mal auch auf Quest Hunter ohne Odd getroffen, das sah auch interessant aus und ich habe zunächst immer verloren, dann gewonnen (vielleicht, weil ich das Match-up erst kennen lernen musste). Aber das waren zu wenige, um wirklich was sagen zu können.

Warlock habe ich glaube ich keine einzige Niederlage. Kann sein, dass meine Gegner zu schlecht waren. Da muss man von Fall zu Fall unterscheiden, ob man sein Board cleart. Im Grunde „einfach“ rechnen, wer wen zuerst töten kann und seinen Heal und Windfury dabei nicht vergessen.

Mage soll theoretisch ein schlechtes Match-up sein, da habe ich aber auch eine deutlich positive Winrate. Flare ist hier zwingend notwendig, ich halte es aber nur, wenn ich schon andere gute Karten für die Early Turns habe.

Druide ist das einzig wirklich schlechte Match-up, das mir (häufiger) begegnet ist. Hier kannst du einfach nichts machen, außer er zieht sehr schlecht oder spielt schlecht. Super Aggro spielen und auf den perfekten Draw bzw. sein Versagen hoffen, ist hier meiner Meinung nach das einzige Mittel. Wenn du die Quest schaffst, bevor er Allignment ausspielt, hast du manchmal eine Chance, aber selbst dann nicht, wenn er die richtigen Karten hat.

Schon nach meinen Erfahrungen in den Monaten zuvor, speziell nach gestern aber nochmal: Beardo ist aktuell auf jeden Fall die richtige Option in der Liste mMn.

3 Likes

Das ist es. Ich geh mit meinem Duiden seit geraumer Zeit immer auf Hardmulligan für Celestial, bekomme es aber soooo oft nicht auf die Hand (bis Turn 7 und weiter). Was auch der Hauptgrund ist, zu verlieren.
Grund zwei, ich mach Fehler im entscheidenden Turn. Passiert bei der Geschwindigkeit in der man die Karten raus hauen muss aber auch schnell Mal.
Falls der Druide Mal ne Karte bekommt, mit der man zuverlässig im Earlygame Celestial Tutoren kann, würde das Deck komplett eskalieren.

Mit dem Questdruiden ist der Hunter allerdings Freeloot. Das Deck hat dafür andere große Baustellen.

In meiner kurzen Exkursion zum Quest-Warri vor ein paar Wochen empfand ich aber auch den Q Hunter als schlechtes Matchup.

Der Reno-Even WL scheint mir am ehesten der „Allrounder“ zu sein.
Damit ist man eigentlich in keinem der häufig gespielten Decks Chancenlos.
Trotzdem ist Warri und Hunter meistens ein Kampf, vor allem wenn die richtigen Karten nicht zum passenden Zeitpunkt kommen.

1 Like

Mit Moonlit Guidance aus dem mini set könnte das deck vielleicht konsistenter werden.

https://media.discordapp.net/attachments/599232226433040394/903690107134042202/unknown.png

1 Like

Wow, du hast echt zuviel Zeit :joy:

Sehr gut, im Sinne dieses Thread-Stils nur ja keine Namen nennen :+1:

Neeeeiiiinn!! Keine Namen! :stuck_out_tongue_closed_eyes:

Aber generell, kann im Prinzip allen deinen Ausführungen zustimmen.
Ich bin ja nur gespannt, wie die Meta sich ab heute Abend ändert, wenn der PW seine neue Legi, die allen Piraten Ansturm gewährt, bekommt. Vor meinem geistigen Auge sehe ich die Anzahl der PW bereits um 50% steigen.

2 Likes

Sorry :smiley: Hatte keine Lust, es herauszusuchen und es soll ja eh nicht ins Deck :stuck_out_tongue:

Stimmt wahrscheinlich, so viel Zeit hatte ich allerdings nur, weil Feiertag war (in NRW jedenfalls). Ich wollte es einmal ausprobieren bzw. als persönliche Challenge probieren, an einem Tag es zu machen und das passte gut mit dem Feiertag. So viel Zeit hat es insgesamt aber gar nicht gekostet, ich habe nicht getrackt und Pausen gemacht aber ich sage mal maximal 6 Stunden, ich glaube deutlich weniger.

Die ist mir noch garnicht ins Auge gefallen. Werd ich auf jeden Fall Mal testen.
Für den Mecha’thun Druid blöd, weil man da kein drittes Celestial haben will, aber für die Maly und Togwaggel Version ne gute Sache.

Selbst nach Celestial noch sehr nützlich :blush: