Dieses Mal lautet das Motto wieder „Kartenkolosseum – Standard“ mit der offiziellen Beschreibung: „Willkommen zurück, Gladiator! Erstellt diesmal ein Standarddeck und kämpft um verlockende Preise.“
Wie immer gilt: Verfügbar ist der Spielmodus bis kommenden Montag um 6 Uhr. Beim ersten Sieg gibt es als Belohnung eine Klassik-Packung. Gespielt werden kann so oft man möchte, Kosten für den Eintritt fallen nicht an – allerdings muss man mit einem Helden mindestens Level 20 erreicht haben, um Zugang zu erhalten.
Alle wichtigen Infos hier noch einmal in der Kurzübersicht:
- Start: 10.04.2019, 20 Uhr (EU)
- Ende: 15.04.2019, 6 Uhr (EU)
- Voraussetzung: 1 Held auf Level 20
- Preis: Erstes Mal kostenlos. Danach Eintrittsgebühr wie in der Arena – 1,99 € (= 199 Amazon Coins) bzw. 150 Gold
- Belohnung: Preisstruktur wie in der Arena, abhängig von der Anzahl der Siege
- Regeln:
- Eigenes Standard-Deck mit Karten aus eurer Sammlung.
- Wie in der Arena bzw. beim Heroischen Kartenchaos gilt: Nach drei Niederlagen seid ihr raus und ihr könnt höchstens 12 Siege einfahren.
Ich freue mich jetzt schon auf all die Bomb Warrior und Vargoth Priester ![:roll_eyes: :roll_eyes:](https://d39ktvutt95kg6.cloudfront.net/de/hearthstone/images/emoji/twitter/roll_eyes.png?v=6")
![:face_vomiting: :face_vomiting:](https://d39ktvutt95kg6.cloudfront.net/de/hearthstone/images/emoji/twitter/face_vomiting.png?v=6")
Schonwieder???
Was ich von solchen KC halte: Die reichen werden reicher, die armen noch ärmer!
Gähn.
20zeichenspamselberschuld
Ich verstehe nie wieso sie solche Kartenchaosmodelle bringen. Ich persönlich Hasse sie. Da könnten sie meiner Meinung nach jeden einen freien Arenapass geben. Oder ein Kartenchaos was mehr an die Arena angelehnt ist.
Für die Streamer ist das natürlich toll aber ein alter Funmode der sowas anbietet macht mir keinen Spaß
Das Kartenkolosseum kann ich nicht leiden. Für mich ist das nur eine andere Arena-Variante. Da ich sonst auch keine Arena spiele, spiele ich das Kartenkolosseum nur 1 mal mit dem Frei-Ticket durch.
Wow das war ja ein spannendes Kartenchaos… Wie vorhergesagt 2x Vargoth Priester und einmal Bomb Warrior gähn Wer hätte das gedacht? ![:roll_eyes: :roll_eyes:](https://d39ktvutt95kg6.cloudfront.net/de/hearthstone/images/emoji/twitter/roll_eyes.png?v=6")
Ist doch logisch das jeder die effektivsten Decks dort spielen und Bomb Warrior ist schon sehr populär
Aggro-Midrange Schamane war sehr effektiv.
Bin mit 11-3 raus und das letzte Spiel hätte ich gewonnen, wenn ich nicht disconnected wäre -.-
Ich kann solche Kartenchaos nicht leiden.
Sind für mich “P2W”. Nein, keine Diskussion darüber.
Generell könnten mal vermehrt neue Ideen kommen. ![:confused: :confused:](https://d39ktvutt95kg6.cloudfront.net/de/hearthstone/images/emoji/twitter/confused.png?v=6")
Aber finde ich gut, dass der erste Eintritt kostenlos ist.
Deck erstellt und verstauben lassen. Belohnung für das Nichts tun. Danke. ^^
Ich bin mit Whizbang 3-3 raus… Dafür das ich die Deckrezepte vorher überhaupt nicht getestet oder gekannt hab bin ich eigentlich zufrieden. Nur beim letzten Spiel hatte ich zuviel drawpech als das ein spannendes Spiel zustande gekommen wär.
Mit Murloc-Paket?
Das hatte ich nämlich auch angedacht - gespielt wirds, weil kostenlos, sowieso. Aber schnell sollte es gehen - auch, wenn ich schnell verliere ![:wink: :wink:](https://d39ktvutt95kg6.cloudfront.net/de/hearthstone/images/emoji/twitter/wink.png?v=12)
Blizzard wird das einsetzten, damit die Leute mehr Karten kaufen, um dort besser abzuschneiden.
Ich persönlich stehe gerade 6-1 mit einem relativ alten Handlock…sogar mit Jaraxxus. Ja Jaraxxus.
Von der neuen Erweiterung sind genau vier Karten drin:
2x Reisende Heilerin (common) (4Mana 3/2 Gottesschild stellt 3 Leben wieder her)
1x Sonnenhäschermagierin (rare) (5Mana 4/4 verursache 4 Schaden, wenn du einen Zauber auf der Hand hast, der mindestens 5 Kostet)
1x Brutmutter Aranasi (common) (6mana 4/6 Spott stellt bei eurem Helden 4 Leben wieder her, wenn ihr diese Karte zieht)
Ich muss allerdings sagen, dass ich die Empfindung habe, das der Powerlevel sehr abgenommen hat. Klar muss sich die Meta finden, aber es ist wirklich überraschend wie besser sich im Moment hearthstone anfühlt…auch wenn das nun eine sehr kurze Erfahrung war.
Um das neue Set zu bewerben und den (Vor-)Verkauf anzukurbeln natürlich!
Wer nix kauft steht schlecht da in diesem „Chaos“. Es braucht halt ein Weile, sich die neuen Karten F2P zu holen, insbesondere so wie diesmal, wo die Sonderquests tagesgebunden sind.
Aber solange der erste Run umsonst ist, gibts hier nicht viel, worüber man sich beschweren kann. Außer halt, daß sie weiterhin dan Brawl-slot für sowas verwenden statt endlich mal einen gesonderten Menüpunkt dafür zu schaffen. Dann könnte man nämlich Promoaktion und einen „richtigen“ Brawl gleichzeitig laufen lassen. Tip: Der neue Menüpunkt könnte „Turniere“ heißen ![:wink: :wink:](https://d39ktvutt95kg6.cloudfront.net/de/hearthstone/images/emoji/twitter/wink.png?v=12)
2 Likes
Jemand eine Empefehlung für ein möglichst schnelles und leichtes Deck? Ich hab seit der neuen Erweiterung nur Wild gespielt und hab daher noch null Plan von der Standard Meta (wenn man das schon so nennen kann).
Das freie Ticket würde ich aber dennoch möglichst effektiv nutzen. Da ich momentan sehr viel in Wild herrumprobiere (hab mir ein geiles Rogue Deck gebaut wo ich schon auf Rang 2 hoch bin) hab ich wiegesagt von Standard noch kein Plan.
Extra Karten craften will ich mir nicht, da mir das noch zu früh ist. Hab aber ganz ordentlich gezogen (120 Booster). Priester ist komplett, hab dafür alle Karten gezogen aus der neuen Erweiterung. Gibt es da ein effektives Deck was möglichst schnell ist?
Klappt Zoolock gut? Oder sind zuviele Control Warrior unterwegs?
Bei Aggro Schaman fehlt mir das 3 Mana Legi welches den Zauber doppelt ausspielt.
Vorschläge? ![:smiley: :smiley:](https://d39ktvutt95kg6.cloudfront.net/de/hearthstone/images/emoji/twitter/smiley.png?v=6")
(Disclaimer: Bin kein Experte und mehr so der Hobbybastler, also nicht zum Nachmachen empfohlen sondern einfach nur zu Anregung)
Mir gings genauso. Also hab ich mir einen Hunter zusammengebastelt mit einer Mischung aus Beast- Mech- und Deathrattlesynergien (die greifen ja derzeit alle ineinander, combo galore style). Mit 2 Tracking um gegen Bombwarrior gewappnet zu sein. Mußte nur eine Karte herstellen obwohl ich bisher nur von den Questpacks und ein paar aus Arenaspielen lebe:
Sthunter
1x (1) Shimmerfly
2x (1) Springpaw
2x (1) Tracking
1x (2) Cybertech Chip
1x (2) Fireworks Tech
2x (2) Hunting Mastiff
2x (2) Scavenging Hyena
2x (2) Venomizer
2x (3) Animal Companion
2x (3) Kill Command
1x (3) Nine Lives
2x (3) Spider Bomb
1x (3) Unleash the Hounds
1x (3) Ursatron
1x (4) Dire Frenzy
1x (4) Houndmaster
1x (4) Weaponized Piñata
1x (5) Zilliax
1x (6) Mechanical Whelp
2x (6) Savannah Highmane
1x (6) Unleash the Beast
Ich dachte mir halt, ich kann so mit 2 Tracking die Bomben vom Bombwarri rausfiltern und hab ansonsten ein solides Deck, mit dessen Komponenten ich mich auskenne und flexibel reagieren kann.
Gewonnen hab ich gegen einen unkonventionellen Priest, den ich als Anfänger einstufe von seinen Spielzügen her, mag mich auch irren.
Hab gegen einen Bombwarri gewonnen, allerdings hatte ich ihn in Runde 6 umgeklatscht bevor ich überhaupt ein Tracking gezogen geschweigedenn benötigt hätte. Ich hatte meine Kill Order benutzt um frühe Blocker bzw. Armor Smiths zu entfernen, was sich wie overkill anfühlte, aber genau richtig war.
Dritten Sieg erinner ich mich nicht mehr, war aber ein curb stomp.
Verloren habe ich gegen einen (ich denke mal) Control Warri, war aber knapp. Er hatte am Ende zwei Grommashs und ich verlor durch eine unglückliche Spider Bomb.
Zweite Niederlage war gegen eine 1:1 Netdeckliste Tempo Rogue bzw. “Unstable Omelett” Deck, der die gesamte Show abgezogen hat inklusive komplett sein eigenes Deck zu ziehen und riesige kopierte Ed Van Cleefs auf den Tisch zu klatschen. Hätte sogar noch gewinnen können, weil ich mir eine dicke Spider Bomb mit poison und taunt zusammenbasteln konnte, aber er hatte leider noch einen Sap auf der Hand (hätt ja auch verbrennen können das Shiceding!).
Dritte Niederlage gegen einen Murlocshamanen, das Deck geht ja gar nicht, unendlicher value und pump. Hab ne Weile mithalten können und ihn wohl auch überrascht, aber nach einem zweiten fast-clear meinerseits und fast-comeback mit Zilliax hat er dann den OP-Angler ausgepackt, damit das board wieder vollgeklatscht und nächsten turn alles hochgebufft. Danach hatte ich jeweils ein X in den Augen.
Der Angler wird bestimmt einen nerf erfahren und das hoffentlich nicht erst in 3 Monaten.
Das geht echt? Also man kann mit Tracking die Bomben sozusagen wegschmeißen?
PS_ hast du vlt auch einen Deckcode? Ich bin mit den Kartennamen immer nicht so gut beholfen xD
Kannst die Bomben auch overdrawen. Bekommst dann auch kein Schaden.
Ja, das geht. Ich ziehe sie ja nicht sondern schau mir die obersten Karten nur an. Die anderen werden nichtmal discarded, sie sind einfach weg.
Hier der Deckcode, aber Benutzung auf eigene Gefahr, bin kein Topspieler:
AAECAR8M6wfbCe/1ArT2Asn4Aob7AoT9AqCAA/KWA/mWA7acA56dAwmoArUDlwjtCYEK4vUCuvYCufgCoIUDAA==
EDIT:
Wenn Du hast: Da gehört natürlich noch ein Oblivitron rein, aber ich wollt kein Staub ausgeben für sowas. Ich hab mir nur den Nine Lives hergestellt, weil ich den eh für andere Decks brauche und epische immer schwer zu bekommen sind.
Mit Priester kann ich dir leider nicht helfen, aber mit schnell und effektiv durchaus.
### Brgrllr
# Class: Shaman
# Format: Standard
# Year of the Dragon
#
# 2x (1) Grimscale Oracle
# 2x (1) Murloc Tidecaller
# 2x (1) Sludge Slurper
# 1x (1) Toxfin
# 2x (2) Bluegill Warrior
# 2x (2) Ghost Light Angler
# 2x (2) Hench-Clan Hogsteed
# 2x (2) Soul of the Murloc
# 2x (2) Underbelly Angler
# 2x (3) Coldlight Seer
# 2x (3) Murloc Warleader
# 2x (3) Nightmare Amalgam
# 2x (4) Hex
# 2x (4) Murloc Tastyfin
# 1x (4) Scargil
# 2x (5) Bloodlust
#
AAECAfWfAwK1mAOcmwMOxQPbA/4D4wX+BacIkwnw8wLeggPiiQOMlAPGmQP0mQPHnQMA
#
# To use this deck, copy it to your clipboard and create a new deck in Hearthstone
Spielt sich aber ähnlich hirnlos wie die Curve vermuten lässt ![:stuck_out_tongue_winking_eye: :stuck_out_tongue_winking_eye:](https://d39ktvutt95kg6.cloudfront.net/de/hearthstone/images/emoji/twitter/stuck_out_tongue_winking_eye.png?v=12)
Danke für den Code
Hab mal ein ähnliches Deck gebastelt. Oblivitron hatte ich auch nicht, hat aber auch gut ohne geklappt.
immerhin 6:3